28.01.2023 Aufrufe

dazwischen : funken - die vorgehensweise

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>dazwischen</strong> : <strong>funken</strong> – Aktionsforschung für andere Perspektiven<br />

Was zählt eigentlich wirklich? Was, wenn zunächst einmal jeder einzigartige Mensch selbst<br />

der Maßstab ist und seine eigenen menschlichen Maßstäbe setzt? Wie wäre es mit Respekt<br />

vor dem, was bzw. wer den Menschen etwas bedeutet, was sie den anderen bedeuten, wie<br />

sie in ihren Beziehungen untereinander und mit den anderen Lebewesen auf ihre jeweils<br />

eigene Art etwas Wertvolles dazu beitragen (können)? Und wenn wir bei uns selbst anfangen?<br />

Eigene Perspektiven erkunden, entwickeln und vermitteln<br />

Eine Person zu respektieren, heißt „ihre Bedeutung und ihren Wert zu erkennen, es bedeutet,<br />

sich aktiv mit ihr auseinanderzusetzen, um zu erkennen, was oder wie sie „wirklich“ ist, also<br />

sie aus ihrem Bezugsrahmen heraus zu verstehen. Respekt zielt damit darauf, den Anderen<br />

adäquat einzuschätzen.“, schreibt <strong>die</strong> RespectResearchGroup 9<br />

Eugen Blum erklärt: „Respekt ist für mich, wenn man mich so akzeptiert, wie ich bin, in dem<br />

ich zum Beispiel meine Vergangenheit erzähle, indem man etwas über sich erzählt und der<br />

andere zum Beispiel versteht das, versteht, dass ich ein Mensch bin mit besonderen bisschen<br />

Fähigkeiten.“. 10<br />

Ausschnitt aus dem Spektakel „Eugens Welt in der Welt“. Foto: Standbild Filmaufnahmen afuw.<br />

„Hier steht „Eugens Welt“, mit dem Grünen“, sagt Eugen Blum. Dabei zeigt er auf einen weißen<br />

Wasserball, den er gerade begonnen hat zu beschriften und erklärt weiter: „Hier steht, was in<br />

seiner Welt ist – Filme, musikalische Interessen, Internet, Spazierengehen, Künstlerische<br />

Interessen ...“. 11 Nach und nach entsteht das Spektakel „Meine Welt in der Welt“, nach einer<br />

Idee von Eugen Blum. Dazu gehört auch ein Lied. Es handelt von seiner eigenen Geschichte.<br />

Den Text dazu schreibt er selbst. Der Refrain geht so: „Eugens Welt in der Welt. Ich bin, wie<br />

ich bin und ich habe dich nicht gebeten, mich zu verstehen. Wenn du mich nicht verstehst,<br />

bleibe ich trotzdem, wie ich bin. Komm doch zu mir, ich erzähle Dir Geschichten, <strong>die</strong> Dich<br />

verändern werden.“. Von der schönen Kindheit in Russland, von der Traurigkeit in der ersten<br />

9 Siehe: https://www.respectresearchgroup.org/respekt/definition/ (Abruf 17. Dezember 2022).<br />

10 Video 3.<br />

11 Video 4.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!