60plusminus - Ausgabe Februar bis Mai 2023
60 -jan23
60 -jan23
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
KOSTENFREI ZUM MITNEHMEN I JANUAR BIS MAI <strong>2023</strong> I AUSGABE THÜRINGEN<br />
THÜRINGER<br />
LANDPARTIEN<br />
Kultur im Grünen - Tipps für<br />
Ausflüge in Thüringen<br />
KUNST UND ALLTAG<br />
IN DEN USA<br />
Pop-Art von Roy Lichtenstein<br />
& Robert Rauschenberg<br />
HELFEN UND<br />
PROFITIEREN<br />
Die Hörstudie <strong>2023</strong> von<br />
mehr auf Seite 07<br />
WUNDERWERK<br />
SCHULTER<br />
Was sie schützt – Wie Sie<br />
mit Schulterproblemen<br />
umgehen<br />
Seite 12-13<br />
© istockphoto.com<br />
1
KOMM KOMM INS INS TEAM TEAM WKE WKE<br />
CHRIS<br />
CHRIS<br />
FACHARZT FÜR ORTHOPÄDIE<br />
FACHARZT UND UNFALLCHIRURGIE<br />
FÜR ORTHOPÄDIE<br />
UND UNFALLCHIRURGIE<br />
RAHILA<br />
RAHILA<br />
REINUNGSFACHKRAFT<br />
REINUNGSFACHKRAFT<br />
MACHEN SIE IHRE<br />
MACHEN KINDER SIE UND IHRE<br />
ENKELKINDER KINDER UND ZU<br />
NEUEN ENKELKINDER TEAMPLAYERN ZU<br />
NEUEN TEAMPLAYERN<br />
SENTA<br />
SENTA<br />
AUSZUBILDENDE<br />
AUSZUBILDENDE<br />
ZUR PFLEGEFACHFRAU<br />
ZUR PFLEGEFACHFRAU<br />
2<br />
MICHAEL<br />
MICHAEL<br />
OP-FACHPFLEGER<br />
OP-FACHPFLEGER<br />
MACH DICH MIT UNS<br />
MACH DICH MIT UNS<br />
AUF DEN WEG<br />
AUF DEN WEG
LIEBE<br />
60PLUSMINUS<br />
LESERINNEN<br />
UND LESER,<br />
Editorial<br />
„Frühling lässt sein blaues Band...“ Warten Sie auch schon<br />
sehnsüchtig darauf, dass die Tage länger, die Lüfte lauer<br />
und die Herzen froher werden?<br />
Alles erwacht und reckt sich dem Frühling entgegen, müde Knochen<br />
und Gelenke können jetzt einen ordentlichen Schubs vertragen,<br />
vielleicht mit einer professionellen Physiotherapie. Wir haben eine Praxis<br />
mit Herz gefunden, die zusätzlich ein ganz einmaliges Angebot im<br />
Programm hat: Die Nestelei von Steffi- Kraushaar- Wispel.<br />
OSTERN IM<br />
SCANDI LOOK!<br />
Seite 10<br />
Gut gerüstet können Sie nun hinaus ins schöne Thüringen- wir leben ja<br />
schließlich dort, wo andere Urlaub machen. Wie wäre es also mit einer<br />
zünftigen Thüringer Landpartie? Frische Luft schnappen und frische<br />
Eindrücke sammeln, ungewöhnliche Sehenswürdigkeiten bestaunen<br />
und kulturelle Schätze entdecken, durchatmen: “Hier bin ich Mensch...“<br />
Eine wahre Sternstunde für Kunstinteressierte präsentiert das Kunsthaus<br />
Apolda: Zwei der bedeutendsten Vertreter der amerikanischen Pop-Art<br />
der 1960er Jahre Roy Lichtenstein und Robert Rauschenberg sind dort<br />
<strong>bis</strong> zum 18. Juni mit Pop-Art-Plakaten zu erleben. Mit dieser Ausstellung<br />
manifestiert der 1995 gegründete Verein „Apolda Avantgarde“ wieder<br />
einmal den weit über Thüringen hinaus exzellenten Ruf dieser Galerie.<br />
WELCHE MATRATZE<br />
BRAUCHT MEIN KÖRPER?<br />
Seite 20<br />
Nunja, und was wäre der Frühling ohne den berühmten Hasen, der die<br />
Eier legt. Oder versteckt? Fragen Sie lieber bei Ihren Kindern und Enkeln<br />
nach, sie wissen da genau Bescheid. Ideen für hübsche Ostergeschenke<br />
und Dekorationen rund um den Eiertanz finden Sie natürlich auch in<br />
dieser <strong>Ausgabe</strong>. Schöne Ostern.<br />
Freuen Sie sich auf den Frühling, das Erwachen und die Sonne.<br />
Ihr Team der<br />
REZEPT-TIPP:<br />
OSTERCOOKIES MIT<br />
SCHOKOLADE<br />
Seite 32<br />
Editorial<br />
3
Text: Brigitte Schulze<br />
Physiotherapie ist kein ...<br />
„PHYSIOTHERAPIE<br />
IST KEIN WELLNESS-<br />
PROGRAMM“<br />
Steffi Kraushaar-Wispel – Physiotherapie mit ganzheitlichem Anspruch<br />
„Meine Arbeit hat mich Bodenständigkeit,<br />
Dankbarkeit und Ehrfurcht<br />
gelehrt“, sagt Steffi Kraushaar-Wispel.<br />
In ihren drei physiotherapeutischen<br />
Praxen behandelt die erfahrene Physiotherapeutin<br />
mit einem 17-köpfigen<br />
Team Menschen im Alter von 0-100<br />
Jahren. Und das mit viel Herzblut<br />
und mit großem Erfolg.<br />
Betritt man die Praxis von Steffi<br />
Kraushaar-Wispel in Erfurt am Anger<br />
7, fällt der Blick zuerst auf einen überdimensionalen<br />
Buddha-Frosch, der<br />
mit lautlosem „Oooohhmm“ große<br />
und kleine Patienten freundlich begrüßt.<br />
Große Kinderfotografien und<br />
liebevolle Textpassagen zum Nachspüren<br />
über das „Anderssein“ hängen<br />
an den Wänden der hellen, freundlichen<br />
Räume. Viel Platz, alte Theatersitze<br />
und bunte Spielelemente laden<br />
besonders die ganz kleinen Patienten<br />
ein, sich auf Entdeckungsreisen spielerisch<br />
auszuprobieren. Es ist deutlich<br />
zu spüren: hier wirkt ein Team, dem<br />
die Betreuung seiner kleinen und<br />
großen Patienten eine Herzensangelegenheit<br />
ist.<br />
„Jeder Mensch ist ganz individuell<br />
in seinen Bedürfnissen, Fähigkeiten<br />
und Möglichkeiten und wir möchten<br />
mit unseren Behandlungsvarianten<br />
dieser Tatsache gerecht werden – mit<br />
unserem Wissen, Können und unseren<br />
Erfahrungen gemeinsam mit den<br />
Patienten optimale Behandlungserfolge<br />
erreichen“, bringt die Bewegungsexpertin<br />
den Anspruch ihrer<br />
Arbeit auf den Punkt.<br />
NICHT OHNE GRUND LAUTET DAS<br />
CREDO IHRER TÄTIGKEIT: GANZ-<br />
HEITLICH.HEILEND.INDIVIDUELL.<br />
Die temperamentvolle 46-jährige, mit<br />
dem wachen, offenen Blick und dem<br />
kess-liebenswertem Auftreten, strahlt<br />
4<br />
Physiotherapie ist kein Wellnessprogramm
motorische Beeinträchtigungen<br />
oder neurologischen Auffälligkeiten<br />
zeigen. Diese können mit den unterschiedlichen<br />
Therapien gut behandelt<br />
und begleitet werden.<br />
Bobath Therapie und auch auf die<br />
Vojta Therapie hat sich Steffi Kraushaar-Wispel<br />
spezialisiert. Mit Hilfe von<br />
Vojta kann ein Kind mit entsprechender<br />
therapeutischer Unterstützung<br />
bestimmte Bewegungsmuster entwickeln,<br />
koordinierte Abläufe erlernen<br />
und zur Bewegung angeregt werden,<br />
wenn jeglicher Antrieb oder Bewegungsplan<br />
dazu fehlt. Auch Fehlhaltungen<br />
und Gleichgewichtsprobleme<br />
werden so therapiert.<br />
Physiotherapie ist kein ...<br />
Lebensfreude und Tatkraft gleichermaßen<br />
aus. Mit ihrem Team kann<br />
sie aufgrund ihrer breitgefächerten<br />
Spezialisierungen (alle Mitarbeiter/<br />
innen haben z.B. eine zusätzliche<br />
neurologische Ausbildung) ein umfangreiches<br />
therapeutisches Behandlungsspektrum<br />
anbieten – von allen<br />
bekannten klassischen Therapien<br />
wie z.B. Krankengymnastik, Lymphdrainage,<br />
Manuelle Therapie oder<br />
Schroth-Therapie über, Schlingentischtherapie<br />
und Kinesiotaping <strong>bis</strong><br />
zu Faszientherapie und Osteopathie,<br />
Behandlungen bei Parkinson, Multipler<br />
Sklerose, Krebserkrankungen oder<br />
nach einem Schlaganfall.<br />
Von den 14 Therapeut/innen haben 7<br />
eine spezielle kindertherapeutische<br />
Ausbildung z.B. Bobath, Vojta, Zukunft-Huber,<br />
Castillo-Morales® u.a.<br />
Hausbesuche sind genauso Bestandteil<br />
der Arbeit, wie die Therapie in<br />
Schulen und Kitas mit körperbehinderten<br />
Kindern und Jugendlichen.<br />
Fachliche Kompetenz hat für Steffi<br />
Kraushaar-Wispel höchste Priorität,<br />
die Kosten für hochwertige Weiterbildung<br />
übernimmt sie auch für ihr<br />
Team gern, diese Investitionen zahlen<br />
sich aus, davon ist sie überzeugt. Sie<br />
geht für ihre „Leute“ durchs Feuer<br />
und das ist umgekehrt genauso, dies<br />
zeigt die positive Stimmung und das<br />
freundschaftliche Miteinander in der<br />
Praxis. Nach der Chefin befragt, sind<br />
daher Attribute wie „liebevoll- streng,<br />
fachlich super, fair, ehrlich und direkt“<br />
zu hören. „Man kann mit mir Pferde<br />
stehlen, aber ich kann auch mal den<br />
Eckzahn ausfahren“, sagt sie selbst<br />
lachend. Und ergänzt: „Einer (Eine)<br />
muss schließlich die Zügel in der<br />
Hand haben; klare Ansagen, Ordnung<br />
und Struktur müssen sein, nur so<br />
kann verlässlich und zuverlässig gearbeitet<br />
werden, das erwarten unsere<br />
Patienten von uns“.<br />
Schon ist sie bei ihrem Lieblingsanliegen,<br />
der Arbeit mit den Kindern, die<br />
ihr und dem Team ganz besonders<br />
am Herzen liegt. Auch oder gerade<br />
deshalb, weil sie oft das Verständnis<br />
mancher Eltern für die Bedeutung<br />
von Regeln und Ritualen für ihre<br />
Kinder vermisst. Hier möchte sie motivieren<br />
und dazu anregen, den ureigenen<br />
Instinkten mehr zu vertrauen,<br />
und bietet ihre Erfahrung und ihr<br />
Wissen als Hilfestellung an.<br />
In ihre Praxis werden Kinder jeden<br />
Alters (die jüngsten Patienten sind<br />
erst wenige Tage alt) nach einer<br />
ärztlichen Diagnose überwiesen,<br />
wenn sie z.B. durch frühkindlich erworbene<br />
Wahrnehmungs- oder Bewegungsstörungen,<br />
Asymmetrien,<br />
Verzögerungen in der Entwicklung,<br />
„Diese Methode ist sehr effektiv, aber<br />
auch sehr anstrengend für die Kleinen,<br />
ein richtiges Powerworkout unter<br />
hoher Anspannung, weshalb sie<br />
dabei oft stark weinen.“ Das verlangt<br />
den Eltern natürlich viel ab.<br />
Aber die dadurch im Gehirn gespeicherten<br />
Bewegungsabläufe setzen<br />
die Kinder schon bald allein um. Es<br />
ist wie ein „Erwecken“ und erstaunlich<br />
für die Eltern zu sehen, wie aktiv<br />
ihre Kinder plötzlich sind.<br />
Damit Eltern diese Therapie gut verstehen<br />
können, müssen sie kompetent<br />
und vertrauensvoll informiert<br />
und aufgeklärt werden. „Eine umfassende<br />
Wissensvermittlung ist die<br />
wichtigste Voraussetzung, um ge-<br />
Physiotherapie ist kein Wellnessprogramm<br />
5
Physiotherapie ist kein ...<br />
meinsam ans Ziel zu gelangen, dann<br />
steht letztendlich der Erfolg am Ende<br />
der Behandlung. Wir wollen einerseits<br />
die vorhandenen Fähigkeiten<br />
des Kindes fördern, und ihm andererseits<br />
bei der Bewältigung seiner<br />
Schwierigkeiten Hilfe geben“.<br />
„Jedes Kind ist für uns einzigartig, es<br />
hat viele Potentiale und will agieren –<br />
unsere Therapie muss diese Potentiale<br />
entdecken und so fördern, dass es<br />
sich innerhalb seiner Möglichkeiten<br />
entwickeln kann. Ich möchte jedem<br />
Kind zeigen: „Du <strong>bis</strong>t großartig“, sagt<br />
sie mit strahlenden Augen.<br />
Die Zahl der zu behandelnden Kinder<br />
ist in den letzten Jahren deutlich<br />
angestiegen; auch von Kindern<br />
suchtkranker Mütter, von Frühchen<br />
und Kindern mit Anpassungsstörungen,<br />
sie runzelt sorgenvoll die Stirn<br />
als sie davon erzählt.<br />
Frau Kraushaar-Wispel sieht die<br />
Ursachen der gestiegenen Anzahl<br />
der zu begleitenden Kinder zum<br />
einen in unserer schnelllebigen Zeit,<br />
die zu wenig Raum lässt für Geduld,<br />
Ruhe und Zuwendung. Aber<br />
auch in der Unsicherheit und Unkenntnis<br />
vieler Eltern, die lieber auf<br />
Nachbarn, Freunde und „Dr. Google“<br />
hören, als ihrem gesunden Bauchgefühl<br />
zu vertrauen.<br />
Entwicklungstempo. Das macht es<br />
ja so einzigartig“. Eltern besonderer<br />
Kinder sind sehr gefordert, manchmal<br />
überfordert, brauchen Hilfe, Begleitung<br />
und Zuwendung. Oft wissen<br />
die Eltern garnicht was ihnen zusteht<br />
und welche Möglichkeiten sie haben.<br />
Die versierte Therapeutin wäre nicht<br />
sie selbst, wenn sie hier nicht nach<br />
einem Angebot für diese Eltern suchen<br />
würde.<br />
So entstand die Idee der „Nestelei“.<br />
Die Nestelei ist ein behaglicher,<br />
freundlicher Raum innerhalb der<br />
Praxis – ein Nest - für Eltern, Geschwister,<br />
Familien, Großeltern. In<br />
kleinen Kursgruppen oder Einzelsequenzen<br />
erlernen sie gemeinsam mit<br />
ihren Kleinen „sportliche“ Bewegung<br />
unter therapeutischer Anleitung entsprechend<br />
der Möglichkeiten ihres<br />
Kindes. Sie können sich austauschen,<br />
finden auch mal eine Schulter zum<br />
Anlehnen und fühlen sich aufgehoben<br />
in einer Gemeinschaft mit<br />
anderen Betroffenen. Auch Kinder<br />
mit einer Dysregulation, die unter<br />
unkontrollierten Gefühlsausbrüchen<br />
und Aggressionen leiden, zappeln<br />
oder viel schreien können hier unter<br />
liebevoller und fachlicher Obhut begleitet<br />
werden.<br />
Mit diesem einzigartigen Angebot<br />
möchte Steffi Kraushaar-Wispel den<br />
unterschiedlichen Sorgen und Situationen<br />
ihrer mitunter überforderten<br />
Eltern eine Möglichkeit geben, das<br />
Verständnis und die Bindung zu ihren<br />
Lieblingen zu stärken, sich gegenseitig<br />
zu spüren und zu entdecken.<br />
„Kinder“, sagt sie mit Nachdruck,<br />
„brauchen Regeln, Rituale, Aufmerksamkeit,<br />
Liebe und ein offenes Ohr“.<br />
Und das gilt für Menschen jeden<br />
Alters, möchte man ergänzen. •<br />
Der ständige Vergleichswahn („Was,<br />
das kann Dein Kind noch nicht?“)<br />
und damit verbundene Erfolgsdruck<br />
auf die Eltern schadet der kindgerechten<br />
Entwicklung, ist sie sich sicher.<br />
Rituale und Regeln, die Kindern<br />
helfen, sich in der ihrer Welt zu orientieren,<br />
sind heute oft verpönt oder<br />
den Eltern selbst nicht bekannt.<br />
„Kinder müssen nicht dauernd essen,<br />
trinken, bespaßt werden. Und ein<br />
schlafendes Kind muss man nicht<br />
wecken, um es vorzuzeigen“, bemängelt<br />
die versierte Therapeutin.<br />
„Kinder müssen und können ganz<br />
allein lernen, wann sie sich drehen,<br />
aufstehen und hinsetzen können,<br />
denn jedes Kind hat sein eigenes<br />
6<br />
Physiotherapie ist kein Wellnessprogramm
7<br />
Anzeige
Anzeige<br />
MVZ MVZ Dental Dental R<br />
Südpark GmbH<br />
Südpark GmbH<br />
Ihre Zahngesundheit<br />
beginnt beginnt heute! heute!<br />
Die professionelle<br />
Die<br />
Zahnreinigung<br />
professionelle<br />
&<br />
Zahnreinigung<br />
Mineralisierung<br />
Mineralisierung<br />
MVZ Dental R<br />
MVZ Südpark Dental GmbH R<br />
Südpark GmbH<br />
Melchendorfer Str. 1<br />
Melchendorfer 99096 Erfurt Str. 1<br />
99096 Erfurt<br />
Haben sie Fragen zu festen Zähnen<br />
Haben oder sie Fragen gesundem zu festen Zahnfleisch, Zähnen<br />
oder dann gesundem kontaktieren Zahnfleisch, Sie uns!<br />
dann kontaktieren Sie uns!<br />
Telefon: 0361 - 644 99 110<br />
E-mail: info@zahnheilkunde-erfurt.de<br />
Telefon: 0361 - 644 99 110<br />
E-mail: info@zahnheilkunde-erfurt.de<br />
Montag - Freitag<br />
Samstags<br />
Montag - Freitag<br />
Samstags<br />
7:00 Uhr - 20:00 Uhr<br />
7:00 8:00 Uhr - 20:00 14:00 Uhr<br />
8:00 Uhr - 14:00 Uhr<br />
2<br />
zahnheilkunde-erfurt.de<br />
2 8<br />
zahnheilkunde-erfurt.de
Anzeige<br />
WIE In den Schlaf BELASTET<br />
segeln<br />
BIN ICH?<br />
Manchmal ist das Leben aufwühlend und anstrengend. Nicht immer gelingt es,<br />
abends abzuschalten und gut einzuschlafen. Ein paar Tricks können dabei helfen.<br />
Online Schnelltest für pflegende Angehörige<br />
Schlaf lässt sich nicht erzwingen. Das<br />
weiß jeder, der sich nachts schon<br />
Häusliche einmal ruhelos Pflege im kann Bett gewälzt Angehörige hat.<br />
schnell Entspannung ihre ist Grenzen der Königsweg bringen. Oft den<br />
merken Schlaf. Es Betroffene gibt vielfältige erst Methoden spät, dass zu<br />
ihre entspannen. Kräfte erschöpft Das beste sind. Verfahren Mit einem ist<br />
kostenlosen eins, das einem Online-Test persönlich können liegt und sie ein<br />
jetzt Gefühl ihr von Risiko Unbekümmertheit, für körperliche und Sicherheit<br />
und Geborgenheit Beeinträchtigungen vermittelt. seelische selbst<br />
SCHLAFKILLER MEIDEN<br />
Alkohol, Koffein und Nikotin sowie ein<br />
Versorgungsforschers, knurrender oder übervoller Prof. Elmar Magen<br />
Grässel, hemmen entwickelt. das Einschlafen. Seit sieben Auch Jahren der<br />
wird Fernseher es weltweit ist kein eingesetzt gutes Schlafmittel. und ist in<br />
über Wer 20 vor Sprachen dem Fernseher verfügbar. auf dem Sofa<br />
schläft, baut bereits vor dem Zubett-<br />
Die gehen Erlanger erheblichen Forschenden Schlafdruck haben ab.<br />
dafür Steht in man umfangreichen anschließend Studien auf, um sich<br />
ermitteln. Wer sich durch die zehn die bettfertig Gültigkeit zu machen, und Zuverlässigkeit signalisiert das<br />
Fragen Um abschalten klickt, erfährt und leichter in der Auswertung<br />
zu können, nach dem kommt Ampel-Prinzip, es darauf an, ob sich wissenschaftlich im Bett nicht wieder nachgewiesen. einschlafen Das kann,<br />
einschlafen der dem HPS Körper als Erhebungsinstrument<br />
wieder Aktivität. Wer dann<br />
kein rechtzeitig (grün), vom ein erhöhtes Tagwerk und (gelb) von oder<br />
bedeutet, braucht sich dass nicht sich zu von wundern. den mit Hilfe<br />
stark Pflege erhöhtes zu entpflichten. (rot) Risiko Zum für Beispiel Erkrankungen<br />
kann ein besteht. Abendspaziergang ein Puffer Werten Sie betreuen zwei wichtige einen pflegebedürftigen<br />
Einschätzun-<br />
der Angehörigenampel gemessenen<br />
zwischen Alltag und Nachtruhe sein, gen Menschen präzise ableiten zu Hause lassen: und sorgen wie stark mit hohem<br />
subjektive persönlichen Belastung Einsatz eines dafür, pfle-<br />
dass er<br />
GÜLTIG ebenso ein UND Fußbad ZUVERLÄSSIG oder ein Vollbad. die<br />
Dem Auch ein Online-Selbsttest ritualisiertes „Bett-hupferl“ liegt die Kurzform<br />
eine Tasse der sogenannten Kräutertee oder “Häusliche- angenehme resultierend, teilnehmen wie kann. hoch Während das Risiko Ihrer Pflege-<br />
wie genden weiterhin Angehörigen am vertrauten ist und, Familienleben daraus<br />
Pflege-Skala Bettlektüre hilft, (HPS)” den zugrunde. Übergang Dieses in den einer tätigkeit gesundheitlichen sind Sie automatisch Beeinträchtigung<br />
unfallversichert.<br />
ist.<br />
gesetzlich<br />
Messinstrument Schlaf zu erleichtern. wurde Viele von Menschen Wissenschaftler*innen<br />
entspannen bei des ruhiger Zentrums Musik. für Wissenschaftlich<br />
gesehen Versorgungsforschung<br />
sind Rhythmen Der Welche Test Leistungen anonym und damit gibt verbunden für je-<br />
Medizinische<br />
des hilfreich, Universitätsklinikums die etwas langsamer Erlangen als der des sind, Ergebnis erfahren Empfehlungen Sie unter www.ukt.de. zu Beratung,<br />
Gleichzeitig Entlastung möchten und Austausch. wir Ihnen dabei<br />
unter eigene der Herzschlag Leitung des sind. angesehenen<br />
Auch Naturklänge<br />
wie Meeresrauschen oder helfen, bei der Pflege selbst gesund zu<br />
www.digidem Vogelgezwitscher können bayern.de dabei helfen, bleiben. Gern übersenden wir Ihnen<br />
in den Schlaf zu segeln.<br />
kostenfrei Materialien. •<br />
Suchbegriff: Angehörigenampel<br />
Zu Hause<br />
pflegen –<br />
aber sicher!<br />
Hausmeister Kehraus<br />
© Ridofranz, istockphoto.com<br />
Sie betreuen einen pflegebedürftigen Menschen zu Hause und<br />
sorgen mit hohem persönlichen Einsatz dafür, dass er weiterhin am<br />
vertrauten Familienleben teilnehmen kann.<br />
Während Ihrer Pflegetätigkeit sind Sie automatisch gesetzlich<br />
unfallversichert. Welche Leistungen damit verbunden sind, erfahren<br />
Sie unter www.ukt.de. Gleichzeitig möchten wir Ihnen dabei helfen,<br />
bei der Pflege selbst gesund zu bleiben. Gern übersenden wir Ihnen<br />
kostenfrei Materialien. •<br />
UNFALLKASSE THÜRINGEN<br />
Unfallkasse Thüringen<br />
Humboldtstraße 111, 99867 Gotha<br />
Telefon 03621 777 222 . E-<strong>Mai</strong>l info@ukt.de . www.ukt.de<br />
Humboldtstraße 111, 99867 Gotha . Telefon 03621 777 222<br />
E-<strong>Mai</strong>l info@ukt.de . www.ukt.de<br />
Marienstift Arnstadt 937
Text & Fotos:<br />
www.trendxpress.org, räder GmbH<br />
Ostern im Scandi Look<br />
OSTERN IM<br />
SCANDI LOOK<br />
"Wenn der Frühling grüßt, dann hüpft das Herz vor Freude."<br />
Irisches Sprichwort<br />
Noch befinden sich die Häschen tief<br />
in ihrem Bau und auch die Frühlingszwiebeln<br />
verstecken sich noch<br />
im Schutz der Erde. Doch schon<br />
bald erwacht die Natur aus ihrem<br />
Winterschlaf, die Blumen beginnen<br />
zu blühen und mit Ostern steht das<br />
erste große Fest des Jahres bevor.<br />
Für eine wunderschön gedeckten<br />
Ostertisch und schöne Dekoration<br />
sorgen die räder Osterneuheiten.<br />
Freuen Sie sich auf süße Häschen<br />
aus verschiedenen Naturmaterialien,<br />
detailverliebte Papeterie und frühlingshafte<br />
Farben. All das wie immer<br />
im gewohnt zeitlosen, liebevollen<br />
räder Stil.<br />
OSTERTISCH IM SCANDI LOOK<br />
Ein Sonntagsbrunch gehört zu den<br />
Osterfeiertagen einfach dazu. Mit<br />
den räder Neuheiten lässt sich die<br />
Tafel mühelos schick eindecken.<br />
Während der Eikranz die Frühstückseier<br />
in Schach hält, sorgt der Eierwärmer<br />
dafür, dass sie nicht auskühlen.<br />
Anschließend lassen sie sich<br />
in einem der Holzhäschen wunderschön<br />
servieren und genießen. Be-<br />
sonders praktisch: Das Hasen 2er set<br />
kann gleichzeitig als Serviettenhalter<br />
fungieren. So wird die Tischdeko besonders<br />
harmonisch und der Scandi-<br />
Oster-Look ist perfekt.<br />
EIERWÄRMER<br />
Design: Sowa . Material: Obermaterial<br />
aus 100 % Baumwolle,<br />
naturfarben. Füllung 100 %<br />
Polyester. Waschbar bei 30° C<br />
Maße: 8 x 12,5 cm<br />
UVP: 13,95 €<br />
HOLZHASE<br />
Set aus 2 . Design: Sowa<br />
Material: Unbehandeltes<br />
Akazienholz mit Laserung<br />
Maße: 9 x 5 x 1,5 cm<br />
UVP: 17,95 €<br />
EIVÄSCHEN<br />
Set aus 2 . Design: Sowa<br />
Material: innen glasiertes<br />
Porzellan, außen unglasiert<br />
Maße: 5,5 cm hoch, ø 5 cm<br />
UVP: 16,95 €<br />
EIKRANZ<br />
Design: Sowa<br />
Material: Unbehandeltes<br />
Akazienholz mit Laserung<br />
Maße: 2,5 cm hoch, ø 16 cm<br />
UVP: 24,95 €<br />
HOPPELNDE HÄSCHEN UND BEZAUBERNDE VÄSCHEN<br />
Unsere Hasenbande fühlt sich<br />
in der Gruppe am wohlsten. Ob<br />
als dekoartiver Hingucker oder Wacher<br />
über all die Schätze, die<br />
in der Schale Platz finden,<br />
bringen Sie Ostern ins Haus. Die<br />
Eiervase ist, wie auch der Rest<br />
der Kollektion, ein zeitloser<br />
Klassiker, der sich schlicht in<br />
die Dekoration einfügt und<br />
den Frühling mit frischen<br />
Blumen willkommen heißt.<br />
10 Ostern im Scandi Look mit räder
Anzeige<br />
HASENFREUNDE<br />
"Klein (Set aus 2)" . "mittel" .<br />
"groß" . Design: Sowa<br />
Material: Glasiertes und<br />
unglasiertes Porzellan<br />
Maße: 2 x 2,5 x 5 cm .<br />
5 x 4 x 13 cm . 14 x 4 x 30 cm<br />
UVP: 10,95 € . 16,95 € .<br />
49,95 €<br />
EIVASE<br />
Design: Sowa<br />
Material: Innen glasiertes<br />
Porzellan, außen unglasiert<br />
Maße: 20 cm hoch, ø 16 cm<br />
UVP: 39,95 €<br />
Gedicht Ostern im Scandi Look<br />
HASENSCHALE<br />
Design: Sowa<br />
Material: Innen glasiertes<br />
Porzellan, außen unglasiert<br />
Maße: 9 cm hoch, ø 25 cm<br />
UVP: 34,95 €<br />
HOLZEIER<br />
"Frohe Ostern" / "Herzei" / "Ei love<br />
you" . Design: Sowa<br />
Material: Unbehandeltes<br />
Akazienholz mit Laserung<br />
Maße: 7 cm hoch, ø 5 cm<br />
UVP: 14,95 €<br />
OSTERGEFÜHLE IN LUFTIGEN HÖHEN<br />
Nicht nur Tische, Fensterbänke und<br />
Regale bieten der Hasenbande einen<br />
schönen Platz. Auch Scheiben, Türen<br />
und Wände freuen sich über frühlingshafte<br />
Dekoration. Die Osterketten<br />
in fröhlichen Farben verleihen jedem<br />
Raum mehr Leichtigkeit. Ob ein<br />
paar liebe Worte in der Osterkarte,<br />
eine Kleinigkeit im hübschen Ostersäckchen<br />
oder ein Geschenk aus der<br />
Osterkollektion: Die Freude bei den<br />
Beschenkten ist sicherlich groß.<br />
DUFTKERZEN<br />
"Hase" / "Ein schönes Osterfest" . Design:<br />
Sowa . Duftrichtung: Pfingstrose & Litchi /<br />
Tuberose Blüte . Material: Matt lackiertes<br />
Glas, mit Kerzenwachs gefüllt. Holzdeckel<br />
mit Laserung. Aufkleber bedruckt mit goldener<br />
Heißsiegelung . Maße: 9 cm hoch, ø 8 cm<br />
UVP: 24,95 €<br />
KETTEN<br />
"Frohe Ostern" / "Hase" . Design: Sowa<br />
Material: Bedruckter Karton, teilweise mit<br />
Hotfoil. Vernäht . Maße: 75 cm lang /<br />
107 cm lang<br />
UVP: 10,95 € / 12,95 €<br />
OSTERGRUSSPOST<br />
Design: Sowa . Material: Bedrucktes Papier<br />
mit Heißsiegelung . Maße: 12 x 17 cm<br />
UVP: 4,95 €<br />
RÄDER DESIGN STORIES. JEDES PRODUKT ERZÄHLT EINE GESCHICHTE.<br />
Wunderschöne Designs, spannende Strukturen und aufregende Materialmixe. Handgestaltete Produkte<br />
mit liebevollen Details, die Geschichten erzählen. Design mit Herz und Emotion, mitten aus<br />
Bochum - Das ist räder. Hier entstehen hochwertige Lieblingsstücke, die ein Leben lang begleiten.<br />
Von Geschirr und Porzellan über Textilien und Dekoration <strong>bis</strong> hin zu Geschenkartikeln aller Art. Bei<br />
räder werden Designliebhaber*innen sowie Hobby Dekorateur*innen fündig.<br />
www.raeder-onlineshop.de<br />
Ostern im Scandi Look mit räder<br />
11
Wunderwerk Schulter<br />
WUNDERWERK<br />
SCHULTER<br />
Was sie schützt – Wie Sie mit Schulterproblemen umgehen<br />
Sie ermöglicht uns eine faszinierende<br />
Beweglichkeit: Die Schulter, deren<br />
Gelenkkopf in einer so kleinen<br />
Mulde am Schulterblatt rotieren<br />
kann, dass wir nahezu jeden Punkt<br />
um uns herum erreichen können –<br />
uns am Rücken kratzen, die Arme<br />
heben, schwenken, kreisen und weit<br />
mit dem Arm ausholen. Stabil gehalten<br />
wird dieses gelenkige Wunderwerk<br />
vor allem durch Muskeln und<br />
Sehnen, die die Schulter mit dem<br />
Rumpf verbinden.<br />
Die Schultermuskulatur setzt an<br />
unterschiedlichen Stellen am Schulterblatt<br />
an und hält das Gelenk in<br />
seiner Position. An ihren Enden gehen<br />
die Muskeln in Sehnen über, die<br />
am Oberarmknochen festgewachsen<br />
sind und sich wie eine Hülle um den<br />
Gelenkkopf legen. „Diese Hülle, die<br />
sogenannte Rotatorenmanschette,<br />
ist vor allem bei älter werdenden<br />
Menschen gefährdet“, sagt Oberarzt<br />
Marco Greis, Leiter der Departments<br />
Arthroskopie und Schulterchirurgie<br />
an der Fachklinik für Orthopädie des<br />
Marienstifts Arnstadt. „Es kann zu<br />
abnutzungsbedingten Schäden kommen;<br />
die Sehnen werden weniger<br />
elastisch, womöglich reißen sie.“ Auch<br />
die Kraft der Muskeln lässt über die<br />
Jahre nach, mit der Folge, dass das<br />
vor allem durch diese Muskeln gehaltene<br />
Gelenk instabil werden kann.<br />
Denn: „Aufgabe des Muskels ist es,<br />
den Knochen zu bewegen, indem er<br />
an der Sehne zieht. Fehlt der Kontakt<br />
zum Knochen, weil die Sehne beschädigt<br />
ist, verkümmert der Muskel.“<br />
Abbilden lässt sich das im bildgebenden<br />
Verfahren des MRT.<br />
Anders als bei Unfällen oder sportlicher<br />
Überbeanspruchung als Auslöser<br />
von Schulterverletzungen dauert<br />
dieser Prozess Jahre, <strong>bis</strong> sich irgendwann<br />
Schmerzen bemerkbar machen:<br />
beim Heben des Arms, beim<br />
Liegen, im Alltag.<br />
„Zur Diagnostik gehört die Bestimmung<br />
der Defektgröße“, erklärt Orthopäde<br />
Greis. „Wie alt ist der Schaden,<br />
wie sieht die Muskulatur aus,<br />
welchen Zustand hat der Muskel.“<br />
Neben Rissen kann auch das Impingement-<br />
(Engstellen-)Syndrom der<br />
Rotatorenmanschette zu schaffen<br />
machen. Dabei ist die Sehne im engen<br />
Bereich zwischen Schulterdach<br />
und Oberarmkopf eingeklemmt,<br />
reibt, entzündet sich. Oder aber es<br />
haben sich im Falle der sogenannten<br />
Kalkschulter Kalkherde im Gewebe<br />
gebildet, die unterschiedlich stark<br />
schmerzen können, sich häufig jedoch<br />
in einem ebenso schmerzhaften<br />
Prozess selbst wieder auflösen.<br />
12<br />
Wunderwerk Schulter
Anzeige<br />
FÜR DEN THERAPIEPLAN<br />
chen anwächst und die ursprünglichen<br />
Funktionen bestmöglich<br />
ENTSCHEIDEND IST FOLGENDES:<br />
LÄSST SICH DER DEFEKT<br />
übernimmt.“ Die Möglichkeiten der<br />
REPARIEREN ODER NICHT?<br />
minimalinvasiven OP-Methode haben<br />
sich in den vergangenen Jahren<br />
„Zunächst sollten Betroffene versuchen,<br />
einseitige Belastungen, die rasant entwickelt: „Vor allem geht es<br />
häufig Ursache des Verschleißes dabei um die geringere Verletzung<br />
an Sehnen und Knorpel sind, zu des umliegenden Gewebes, um weniger<br />
Wunden und kürzere OP-Zei-<br />
reduzieren“, sagt Oberarzt Marco<br />
Greis. „Medikamente gegen den ten“, so der Schulterspezialist. „Für<br />
Schulterschmerz, therapeutische die Heilung der Sehne selbst spielt es<br />
Übungen, die die Muskeln kräftigen keine Rolle, ob offen oder arthroskopisch<br />
operiert wird.“ Handelt es sich<br />
und dehnen, sind fester Bestandteil<br />
einer Therapie.“ Erst wenn diese jedoch um eine stark fortgeschrittene<br />
Arthrose, also den Verschleiß des<br />
Maßnahmen zu keiner Besserung<br />
führen, kann bei einem Sehnendefekt<br />
eine Rekonstruktion im Rahmen konservativen Behandlungsmöglich-<br />
eigentlichen Gelenks, und sind alle<br />
einer arthroskopischen Operation keiten ausgeschöpft, kommt für den<br />
infrage kommen. Marco Greis. „Ziel Patienten der Einsatz eines künstlichen<br />
Schultergelenks ist, dass die Sehne wieder am Kno-<br />
infrage.<br />
DAS KÖNNEN BETROFFENE SELBST TUN<br />
So beweglich die Schulter ist, so anfällig<br />
ist sie für Verletzungen. Schließ-<br />
Brustschwimmen, Walking, Fahr-<br />
Sportarten wie (Wasser-)Gymnastik,<br />
lich wird sie überwiegend durch radfahren, Wandern, Tai Chi und<br />
Weichteile, durch Muskeln, Sehnen, Yoga. Auch physiotherapeutische<br />
Bänder und Bindegewebe stabilisiert.<br />
Gleichmäßig trainierte Muskeln Schultergesundheit kann jeder durch<br />
Übungen stärken das Gelenk. „Seine<br />
unterstützen daher die Schultergesundheit.<br />
Gut geeignet sind sanfte selbst<br />
entsprechendes Verhalten recht gut<br />
beeinflussen.“<br />
FACHKLINIK<br />
FACHKLINIK<br />
FÜR FACHKLINIK<br />
ORTHOPÄDIE<br />
FÜR ORTHOPÄDIE<br />
FÜR ORTHOPÄDIE<br />
Wir Wir<br />
schultern das<br />
gemeinsam.<br />
Unser Unser Können<br />
für für für Ihre<br />
Gesundheit.<br />
DAS SOLLTEN SIE UNBEDINGT VERMEIDEN<br />
Monotone, einseitige Bewegungen,<br />
egal ob im Beruf oder beim Sport,<br />
belasten die Schulter ungleichmäßig.<br />
Dies führt dazu, dass manche<br />
Muskeln verkümmern, während<br />
andere überanstrengt werden.<br />
„Ignorieren Sie regelmäßigen<br />
Schulterschmerz nicht“, sagt Orthopäde<br />
Marco Greis. „Legen Sie Pausen<br />
ein, sorgen Sie für Ausgleich und<br />
konsultieren Sie bei Bedarf einen<br />
Arzt oder eine Ärztin.“ •<br />
FACHKLINIK FÜR ORTHOPÄDIE Marienstift Arnstadt<br />
Ihr orthopädisches Kompetenzzentrum in<br />
Mitteldeutschland<br />
Mehr Informationen www.marienstift-arnstadt.de<br />
Kliniksprechstunden 03628 720 102<br />
E-<strong>Mai</strong>l klinikaufnahme@ms-arn.de<br />
JETZT TERMIN<br />
VEREINBAREN!<br />
JETZT JETZT<br />
TERMIN<br />
TERMIN<br />
VEREINBAREN!<br />
VEREINBAREN!<br />
www.marienstift-arnstadt.de<br />
13<br />
www.marienstift-arnstadt.de<br />
www.marienstift-arnstadt.de
Kultur im Grünen<br />
THÜRINGER<br />
LANDPARTIEN<br />
Kultur im Grünen<br />
Boden gefallen ist, und den Blick<br />
auf das Tal unter uns und auf Bad<br />
Sulza zu genießen. Dabei haben uns<br />
doch ganz andere Früchte auf den<br />
Sonnenberg gelockt! Denn auf dem<br />
Muschelkalkboden von Bad Sulza,<br />
das keine Autostunde von Weimar<br />
entfernt liegt, gedeihen nicht nur<br />
Mirabellen, Pflaumen und Äpfel, sondern<br />
vor allem jede Menge Trauben.<br />
Diese wiederum verwandeln sich in<br />
feinste Rot- und Weißweine. Gekeltert<br />
von Andreas Clauß, der 1994<br />
das Thüringer Weingut Bad Sulza<br />
übernahm und sich daran machte,<br />
die über 1.000-jährige Tradition des<br />
Thüringer Weinbaus neu zu beleben.<br />
EIN SCHLÖSSCHEN<br />
ZUM VERLIEBEN –<br />
DAMALS WIE HEUTE<br />
Die Reise zum Schloss Kochberg<br />
führt durch ein sanftes Hügelmeer,<br />
an Pferdekoppeln entlang und durch<br />
dichte Alleen. Sie führt, ganz am<br />
Schluss, durch eine Toreinfahrt auf<br />
einen großen Hof. Linden breiten ihr<br />
Blätterdach darüber aus. Wirtschaftsgebäude<br />
flankieren seine Seiten, und<br />
über den Schlossgraben schwingt<br />
sich eine steinerne Brücke. Schloss<br />
Kochberg, ein 35 Kilometer südlich<br />
von Weimar gelegenes Renaissance-<br />
Rittergut mit steilem Schieferdach<br />
und rot eingefassten Fenstern, wirkt<br />
äußerst einladend. Wir verstehen<br />
sofort, warum Johann Wolfgang von<br />
Goethe hier zwischen 1775 und 1788<br />
gern und oft zu Gast gewesen ist. Aus<br />
seinem Weimar kam er auch zu Fuß<br />
hergewandert, vier Stunden nur will<br />
er für den Marsch gebraucht haben.<br />
Doch es waren nicht nur Charme<br />
und Reiz des Ritterguts, die den großen<br />
Dichter zu seinen Besuchen animierten.<br />
Es waren vor allem Charme<br />
und Reiz der Hausherrin. Denn die<br />
war seine geliebte Freundin Charlotte<br />
von Stein, verheiratet mit dem<br />
herzoglich weimarischen Oberstallmeister<br />
Josias von Stein und Mutter<br />
dreier Söhne. Die langjährige, innige<br />
Freundschaft zwischen Goethe und<br />
Charlotte, einer hochgebildeten Weimarer<br />
Hofdame, ist unter anderem in<br />
den rund 1.700 Briefen verbürgt, die<br />
der Dichter der Dame seines Herzens<br />
schrieb. Der Ehe scheint das nicht<br />
geschadet zu haben.<br />
AUF EINEN MERLOT IN DIE<br />
THÜRINGER TOSKANA<br />
Am Sonnenberg oberhalb von Bad<br />
Sulza steht ein großer Mirabellenbaum.<br />
Der wäre schon Anlass genug,<br />
mal kurz anzuhalten, ein wenig<br />
vom süßen Obst zu naschen, das zu<br />
Der Vierseithof im Bad Sulzaer Ortsteil<br />
Sonnendorf, den Clauß und seine<br />
Frau Kathrin zum Weingut umbauten,<br />
ist das Ziel unseres Genießer-<br />
Ausflugs ins Thüringer Weinland.<br />
Hier leben die Claußens heute, hier<br />
produzieren und verkaufen sie ihre<br />
rund 35 verschiedenen Weine – und<br />
hier bitten sie den Besuch zur Verkostung.<br />
Der sich dann fast anfühlt<br />
wie in der Toskana: Warm scheint die<br />
Sonne in den gepflasterten Innenhof<br />
mit den sienarot getünchten<br />
Fassaden und den üppig rankenden<br />
Weinreben. Bienen summen im<br />
Oleander, und am blauen Himmel<br />
schlagen Schwalben ihre Kapriolen.<br />
Passend dazu schenkt uns Andreas<br />
Clauß vom „Castello di Auerstedt“ ein,<br />
einem feinfruchtigen Weißwein-Cuvée,<br />
der schon alle Verheißungen des<br />
Südens in sich trägt.<br />
Unterhalb der Sonnenburg in Bad<br />
Sulza hat der drahtige Winzer<br />
außerdem einen alten historischen<br />
Terrassenweinberg rekultiviert. „Die<br />
14<br />
Kultur im Grünen
Weinstöcke da sind teilweise 100<br />
Jahre alt“, schwärmt er. Er ist – das<br />
spürt man – ein engagierter Winzer,<br />
der auch mal was ausprobiert. Merlot<br />
zum Beispiel, der dank des wärmer<br />
werdenden Klimas jetzt auch in Bad<br />
Sulza gedeiht. „Unser 2018er- Merlot<br />
ist kräftig und ausgewogen und hat<br />
auch international überall die volle<br />
Punktzahl bekommen. Wollt ihr mal<br />
probieren?“ Und ob wir das wollen!<br />
Und in der Toskana sollten sie sich<br />
besser schon mal warm anziehen.<br />
herflanieren konnte. Realisiert wurde<br />
der „Großherzogliche Promenadenweg“<br />
allerdings erst viel später. Dafür<br />
steht er heute ganz bürgerlichen Flaneuren<br />
wie unsereins zur Verfügung –<br />
und ist mit seinen gerade mal vier Kilometern<br />
(Rückweg eingeschlossen)<br />
das perfekte Programm für einen<br />
inspirierenden Nachmittag zwischen<br />
Natur und Kultur. Schon der großzügige,<br />
als sentimentaler Landschaftsgarten<br />
angelegte Park von Schloss<br />
Tiefurt, Anna Amalias Landsitz vor<br />
den Toren Weimars, ist ein großherzogliches<br />
Vergnügen: Spazierwege<br />
winden sich zwischen Musentempel,<br />
Blumenrondellen und wie zufällig<br />
verstreuten Baumgruppen. Überall<br />
könnten wir auf weiß lackierten Bänken<br />
rasten, aber wir wollen ja weiter!<br />
Der Promenadenweg führt in die<br />
weiten Auen des Ilmtals hinab, unter<br />
mächtigen Eichen hindurch, folgt ein<br />
Stück dem Ilmtalradweg.<br />
Immer wieder fällt unser Blick auf<br />
große Steintafeln am Wegesrand,<br />
auf denen Goethe-Zitate angebracht<br />
sind, über die man beim Weitergehen<br />
ein <strong>bis</strong>schen nachdenken kann.<br />
„Freiheit ist nichts als die Möglichkeit,<br />
unter allen Umständen das Vernünftige<br />
zu tun“, heißt es da zum Beispiel<br />
– und was gäbe es in unserem Fall<br />
Vernünftigeres, als unserem Ziel, dem<br />
malerischen Renaissanceschloss<br />
Kromsdorf, richtig Zeit zu widmen?<br />
Allein schon an der Parkmauer könnten<br />
wir Stunden verbringen. In rund<br />
60 Nischen sind dort im 17. Jahrhundert<br />
gefertigte Steinbüsten ganz<br />
unterschiedlicher Persönlichkeiten<br />
untergebracht: abessinische Kaiser,<br />
persische Könige, vornehme Damen,<br />
griechische Bauern. Sie zu identifizieren,<br />
macht Spaß, auch wenn wir<br />
meistens danebenliegen.<br />
Eine weitere, allerdings quicklebendige<br />
Persönlichkeit ist Hausherr Peter<br />
Möller, der Schloss und Garten von<br />
Kromsdorf nicht nur mit üppigem<br />
Kulturprogramm füllt – Konzerte,<br />
Lesungen, Ausstellungen –, sondern<br />
auch eine Vinothek und eine schlosseigene<br />
Mini-Brauerei eingerichtet<br />
hat. Ob Maria Pawlowna ihre Pause<br />
an einem Tischchen unter den hohen<br />
Bäumen ebenso genossen hätte<br />
wie wir? Da sind wir ziemlich sicher. •<br />
Kultur im Grünen<br />
FLANIEREN MIT GOETHE<br />
UND MARIA PAWLOWNA<br />
Großherzogin müsste man gewesen<br />
sein! Am besten Maria Pawlowna,<br />
die 1804 als Zarentochter aus Sankt<br />
Petersburg nach Weimar reiste, um<br />
dort Carl-Friedrich von Sachsen-Weimar-Eisenach<br />
zu ehelichen. Und um<br />
fortzusetzen, was Herzogin Anna<br />
Amalia begonnen hatte – Weimar<br />
von einem Landstädtchen in eine<br />
kulturelle Metropole zu verwandeln.<br />
Maria Pawlowna liebte schöne Gärten<br />
und Parks und hatte sich bereits<br />
zu Lebzeiten einen Promenadenweg<br />
gewünscht, auf dem sie zwischen<br />
den bei Weimar gelegenen Schlössern<br />
Tiefurt und Kromsdorf hin- und<br />
Mehr Tipps zum Reiseland Thüringen gibt’s auf www.thueringen-entdecken.de oder im neuen Thüringen Magazin,<br />
zu bestellen unter prospekte.thueringen-entdecken.de.<br />
Kultur im Grünen<br />
15
Event-Tipp<br />
Text & Foto: Ulf Annel<br />
ES KÖNNT´ ALLES<br />
SO EINFACH SEIN<br />
Neu im Kabarett "Die Arche"<br />
Kabarett soll ja die schwersten<br />
Themen möglichst leicht „rüberbringen“.<br />
Wissen Sie, wie schwer das<br />
manchmal ist? Aber Beatrice Thron,<br />
Dominique Wand und Ulf Annel wollen<br />
nicht jammern, sondern haben<br />
in diesen schweren, komplizierten<br />
Zeiten einfach mal ein neues „Arche“-<br />
Programm auf die Bühne gestellt.<br />
ZWAR VERBIETEN SICH EINFACHE<br />
ANTWORTEN, ALLERDINGS:<br />
Warum es sich einfach machen,<br />
wenn es auch kompliziert geht? Das<br />
meint abwägend auch der Regisseur<br />
Fernando Blumenthal. Mit Musik geht<br />
alles leichter: Am Klavier Yulia Martynova,<br />
am Schlagzeug Burkhard Wieditz<br />
/ Robert Willeke. Und es gibt auch<br />
ein Wiedersehen mit der berühmten<br />
Hausmeister-Figur auf der Bühne. •<br />
Hier im Heft finden Sie auf Seite 28 – 29 den neuesten Beitrag, den Ulf Annel alias Hausmeister Kehraus<br />
speziell für "<strong>60plusminus</strong>" geschrieben hat.<br />
16<br />
Event-Tipp
Anzeige<br />
Text & Fotos: www.trendxpress.org<br />
SO SCHMECKT<br />
FINNLAND<br />
Der neueste Hotspot der nordischen Küche<br />
So schmeckt Finnland<br />
pi und ihre Lagotto-Hunde führen<br />
die Gäste auf Trüffelsuche durch die<br />
Wälder. Am Abend serviert dann<br />
Küchenchef Mikko Lahtinen ein<br />
mehrgängiges Trüffel-Dinner, bei<br />
dem sowohl einheimische als auch<br />
ausländische Varianten des unterirdischen<br />
Gourmet-Pilzes aufgetischt<br />
werden. Live-Jazz von den finnischen<br />
Spitzenmusikern Mikko "Gunu"<br />
Karjalainen, Verneri Pohjola und Ville<br />
Herrala rundet das Wochenende ab.<br />
Insider wissen es schon längst: Es<br />
lohnt sich, die finnische Gastroszene<br />
zu erkunden. Junge Köche, findige<br />
Restaurantbesitzer und Hoteliers<br />
zaubern aus frischen lokalen und<br />
saisonalen Zutaten neue und überraschende<br />
Gerichte. Der britische<br />
Fernsehsender BBC bezeichnet<br />
Finnlands ehemalige Hauptstadt<br />
Turku als „Nordic Food Hotspot“ und<br />
spricht von einer „nationalen Vorratskammer<br />
der Superlative“.<br />
bung von Punkaharhu zu einem der<br />
50 beeindruckendsten Naturwunder<br />
für die Travel Bucket List. Veranstaltungen<br />
wie ein Trüffel-Wochenende<br />
machen den Besuch in Punkaharju<br />
zum luxuriösen Naturerlebnis - und<br />
garantieren kulinarische Glanzlichter.<br />
Die erfahrenen Trüffelsucherinnen<br />
Kirsi Saloniemi und Maarit Liukolam-<br />
POLARNACHT-NÄCHTE:<br />
ZUM ESSEN LEUCHTET DIE<br />
AURORA BOREALIS<br />
Wer Ruhe und den Blick in den<br />
nordischen Sternenhimmel sucht,<br />
findet beides im Iglu-Dorf Magical<br />
Pond in der Nähe des beliebten Skiund<br />
Naturresorts Ruka-Kuusamo.<br />
Die kleinen Glasiglus geben den<br />
Blick auf den Himmel frei, und die<br />
im schicken Skandi-Stil eingerichteten<br />
Zimmer sorgen für kuschelige<br />
Romantik. Im Dezember ist die Eröffnung<br />
des Restaurants Kataja ge-<br />
Diese acht kulinarischen Erlebnisse<br />
bieten etwas für jeden Geschmack,<br />
und viel fürs Auge, großartige Instagram-Fotos<br />
inklusive.<br />
EIN HAUCH VON FINNISCHEM LU-<br />
XUS: VERGNÜGTES WOCHENENDE<br />
AUF TRÜFFELSUCHE<br />
Ein stilvoll renoviertes Hotel in der<br />
Natur, geführt von einem ehemaligen<br />
Supermodel – das Hotel<br />
Punkaharju und seine Besitzerin<br />
Saimi Hoyer sind an sich schon eine<br />
Attraktion. Die CNN zählt die Umge-<br />
So schmeckt Finnland<br />
17
So schmeckt Finnland<br />
plant (finnisch für „Wacholder"). Hier<br />
werden exquisite Drei-Gänge-Menüs<br />
serviert, begleitet von erlesenen<br />
Weinen und arktischen Cocktails,<br />
mit speziellen Menüs für Weihnachten<br />
und Silvester. Die einzigartige<br />
Lage von Kataja und die modernen,<br />
gläsernen Iglus bieten einen freien<br />
Blick auf das fantastischste Lichtspiel<br />
der Natur, die Aurora Borealis<br />
oder die Nordlichter, die über den<br />
Himmel Lapplands tanzen.<br />
FINNLANDS ERSTER<br />
MICHELIN-STERN AUSSERHALB<br />
HELSINKIS: DAS RESTAURANT<br />
KASKIS IN TURKU<br />
Küchenchef Erik Mansikka im Restaurant<br />
Kaskis erkochte vor kurzem<br />
den ersten Michelin-Stern der Stadt<br />
Turku – den ersten Stern Finnlands<br />
außerhalb von Helsinki. Mansikkas<br />
Vorliebe für lokale Zutaten spiegelt<br />
sich in seiner Speisekarte wider. Die<br />
Gerichte zelebrieren jeden Aspekt<br />
der regionalen Produkte, vom<br />
Beerensammeln in den Wäldern<br />
<strong>bis</strong> zum Fischfang im Meer. Zu<br />
den köstlichen Gerichten gehören<br />
gepökelte Regenbogenforelle mit<br />
eingelegtem Rhabarber, Steckrüben,<br />
Äpfeln und Wildtrüffel von der nahe<br />
gelegenen Insel Ruissalo sowie finnischer<br />
Kaviar, der von Stören aus den<br />
Schären stammt.<br />
Turku, die ehemalige finnische<br />
Hauptstadt, war früher Finnlands Tor<br />
zur Welt. Das Archipel von Turku ist<br />
das größte Schärenmeer der Welt, in<br />
dem sich rund 40.000 Inseln über<br />
den Bottnischen Meerbusen in Richtung<br />
Schweden erstrecken.<br />
KULINARISCHES ZEN:<br />
BACKEN IM WALD<br />
Die finnischen Wälder bergen kulinarische<br />
Schätze wie Blaubeeren, die in<br />
Finnland eine Hauptrolle bei vielen<br />
Gerichten spielen, von Salaten über<br />
Soßen <strong>bis</strong> hin zu köstlichen Desserts.<br />
Der in der Nähe von Helsinki gelegene<br />
Nuuksio-Nationalpark ist ein beliebtes<br />
Ausflugsziel für Outdoor-Fans,<br />
und eine der beliebtesten Aktivitäten<br />
ist das Blaubeerpflücken. Auf einer<br />
Finland Naturally -Tour nimmt ein<br />
Führer die Gäste mit in die Wälder<br />
von Nuuksio, um finnische Blaubeeren<br />
zu pflücken. Die köstlichen<br />
Beeren gelten als gesundes Superfood<br />
und wachsen im Herbst in den<br />
Wäldern in Hülle und Fülle. Nach<br />
dem Blaubeersammeln geht es<br />
zum Kuchenbacken: Für die Sammler<br />
steht Kuchenteig bereit, der auf<br />
die Blaubeeren wartet. Den frisch<br />
gebackenen Kuchen genießen die<br />
Sammler auf traditionell finnische<br />
Art - mit einem heißen Getränk, das<br />
über offenem Feuer zubereitet wird.<br />
DRINKS ZEN:<br />
WEINBAR IM WALD<br />
Für diejenigen, die das Backen lieber<br />
anderen überlassen und es sich einfach<br />
gut gehen lassen wollen, bietet<br />
Finland Naturally eine "Wine in the<br />
Woods"-Expedition im Nuuksio-Nationalpark<br />
nahe Helsinki an. Nach<br />
einem kurzen Waldspaziergang,<br />
bei dem die Sinne auf die üppige<br />
natürliche Umgebung eingestimmt<br />
werden, wird die Gruppe zu einem<br />
Essplatz im Freien geführt, einer<br />
Weinbar mitten im Wald. Hier werden<br />
die Aromen des Getränks und<br />
des Waldes erschmeckt und durch<br />
die von den Guides erzählten Geschichten<br />
lebendig.<br />
18 So schmeckt Finnland
POLARKREIS BUCKET LIST:<br />
traditionellem Roggenbrot genie-<br />
MY BEAUTIFUL LAUNDRETTE:<br />
TRADITIONELLE KOTA UND<br />
ßen. Auf der Speisekarte von Puu-<br />
HELSINKIS ANGESAGTESTE<br />
EISRESTAURANTS<br />
In der magischen Atmosphäre des<br />
Polarkreises in Lappland, im Santa<br />
Claus Village, bietet das Kota Restaurant<br />
das zauberhafte Ambiente<br />
einer traditionellen Kota ("Hütte") mit<br />
einem Kamin. Die Spezialität hier<br />
kari stehen die Gaben von Mutter<br />
Natur: Wild, Fisch, Beeren, Wurzeln,<br />
Pilze und Kräuter. Der Schwerpunkt<br />
liegt dabei auf Nachhaltigkeit und<br />
der Minimierung von Lebensmittelabfällen.<br />
Das Herzstück der Küche<br />
bildet der Ofen, in dem knusprige<br />
NEUE BAR<br />
Im Herzen von Helsinkis trendigem<br />
Stadtteil Punavuori serviert Bob's<br />
Laundry Esssen und Getränke und<br />
verbindet dabei das angenehme mit<br />
dem Nützlichen: Im Waschsalon-<br />
Ambiente genießen Gäste frisch<br />
So schmeckt Finnland<br />
ist köstlicher glow-fried Lachs nach<br />
Bio-Brote, Pasteten und Aufläufe<br />
zubereitete Taptails, während ihre<br />
traditioneller finnischer Art, oder die<br />
gebacken werden, die zu Maränen<br />
Buntwäsche durchläuft. Die Taptails<br />
köstliche traditionelle Lachssuppe.<br />
aus dem örtlichen See und in der<br />
sind frisch zubereitete Premium-<br />
Wer es etwas kühler mag, kann sich<br />
Rauchsauna gegartem Lamm-<br />
Cocktails mit frechen Namen wie<br />
im nahe gelegenen Eisrestaurant -<br />
fleisch serviert werden.<br />
"Peach, Please Do My Laundry".<br />
das komplett aus Eis besteht - mit<br />
lokaler Küche aufwärmen, die von<br />
cremiger Waldpilzsuppe über köstlichen<br />
Elchbraten mit Karottenpüree<br />
<strong>bis</strong> hin zu geschmortem Eismeerlachs<br />
mit Blumenkohlpüree und<br />
Flusskrebssauce im Winter reicht.<br />
KARELISCHE KULINARIK:<br />
ABENDESSEN AUS DER<br />
RAUCHSAUNA<br />
Im Gästehaus Puukarin Pysäkki in<br />
Nordkarelien dreht sich alles um<br />
das Wohlbefinden: Nach einem<br />
Tag in der Natur können Gäste im<br />
Biorestaurant Puukarin Pysäkki die<br />
karelische À-la-carte-Küche mit<br />
Köstlichkeiten wie hausgemachtem<br />
FINNISCHE KULINARISCHE STARS AUF DER WELTBÜHNE<br />
Bei den Global Culinary Travel Awards 2022, die von der World Food Travel Association vergeben<br />
werden, wurden zwei finnische Unternehmen für hervorragende und innovative kulinarische Produkte<br />
und Erlebnisse für Reisende ausgezeichnet. „HaliPuu / Campfire Barista Coffee by an open<br />
fire” belegte den ersten Platz in der Kategorie Best Focus on Wine & Beverages in Culinary Travel,<br />
während “Heather's Helsinki walking food tours” den zweiten Platz in der Kategorie “Best Celebration<br />
of Culinary Culture in Culinary Travel” belegte.<br />
www.worldfoodtravel.org<br />
ÜBER VISIT FINLAND<br />
Visit Finland hat sich zum Ziel gesetzt, Finnland als Reiseziel zu fördern, das Land an internationale<br />
Reisende zu vermarkten und Unternehmen der Reisebranche bei der Internationalisierung zu unterstützen.<br />
Visit Finland kooperiert mit touristischen Dienstleistungsunternehmen, Reiseveranstaltern,<br />
Transportunternehmen, Botschaften sowie den finnischen Regionen und ist Teil von Business Finland.<br />
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.visitfinland.com. •<br />
So schmeckt Finnland<br />
19
Anzeige<br />
Welche Matratze braucht ...<br />
WELCHE MATRATZE<br />
BRAUCHT MEIN KÖRPER?<br />
Das ist die zentrale Frage, welche sich jeder stellen sollte, wenn es um den eigenen<br />
Schlaf geht! Da wir alle einzigartig und individuell sind, muss es auch unserer Matratze<br />
sein, wodurch es nicht die eine Matratze für alle gibt, ganz im Gegenteil.<br />
Noch immer ist das Bewusstsein<br />
für die Bedeutung, welche ein<br />
gesunder Schlaf für das tägliche<br />
Leben hat, bei den meisten nicht<br />
hoch genug. Im Idealfall verbringen<br />
wir 8h des Tages im Bett,<br />
sprich ein Drittel des Tages und<br />
diese Stunden sind die Basis für<br />
den nächsten Tag.<br />
Unser Bewusstsein hinsichtlich Gesundheit<br />
hat innerhalb der letzten<br />
Jahre eine sehr positive Entwicklung<br />
genommen, wir ernähren uns<br />
gesünder, sitzen weniger und machen<br />
mehr Sport. Doch der Schlaf<br />
wird noch immer vernachlässigt<br />
und hier kommen wir ins Spiel.<br />
Wir finden die richtige Matratze für<br />
deinen Körper!<br />
IN 3 SCHRITTEN<br />
1. FACHGERECHTE BERATUNG<br />
Die fachlich und medizinisch kompetente<br />
Beratung wird bei Ihrem<br />
Fachberater für körpergerechte<br />
Matratzenanpassung von geprüften<br />
Schlaf- und Liegeberatern durchgeführt.<br />
2. LIEGEPROFIL BESTIMMUNG<br />
Die richtige Diagnose ist bekanntlich<br />
die halbe Heilung. Die Austestung<br />
am Liege-Simulator zeigt, welche<br />
liegephysiologische Stütz- und Entlastungsstruktur<br />
der Körper den erholsamen<br />
und schmerzfreien Schlaf<br />
benötigt.<br />
3. MATRATZE UND KOPFKISSEN<br />
Das Liegeprofil wird zum Hersteller<br />
geschickt und auf Basis dieser Daten,<br />
wird deine individuelle Matratze angefertigt.<br />
WIESO SCHLAFCONCEPT?<br />
Unsere Matratze zeichnet sich<br />
dadurch aus, dass sie vor dem<br />
Kauf exakt auf den Körper eingestellt<br />
wird, aber jederzeit veränderbar<br />
bleibt!<br />
Jedes einzelne der <strong>bis</strong> zu 24 Stützelemente,<br />
sowie alle Oberschichten,<br />
sind frei konfigurierbar, was Positionierung<br />
und Festigkeit betrifft. Sollte<br />
es also körperliche Veränderungen<br />
jeglicher Art geben, kann die Matratze<br />
in wenigen Schritten wieder<br />
genau an die körperlichen Bedürfnisse<br />
angepasst werden.<br />
Hierbei ist uns die Nachbetreuung<br />
besonders wichtig, auch nach dem<br />
Kauf sind wir dein Ansprechpartner!<br />
Für eine kostenfreie Beratung und<br />
Vermessung einfach einen Termin<br />
vereinbaren! •<br />
SCHLAFCONCEPT<br />
Andreas Kuchynka - Schlaf- und Liegeberater<br />
Blumenstraße 70 . 99092 Erfurt . Telefon 0361 6441566 . E-<strong>Mai</strong> mail@schlafconcept.de . www.schlafconcept.de<br />
20 Welche Matratze braucht mein Körper
FÜR GUTES GEHEN.<br />
WWW.TASCH-OST.DE<br />
Anzeige<br />
HIRSCHLACH-<br />
UFER 84<br />
99084 ERFURT<br />
KOMMEN SIE VORBEI!<br />
WIR FREUEN UNS AUF<br />
IHREN BESUCH!<br />
UNSERE LEISTUNGEN<br />
• EINLAGEN<br />
• MASSSCHUHE<br />
• DIABETIKERVERSORGUNG<br />
• SCHUHZURICHTUNG<br />
• KOMPRESSIONSTHERAPIE<br />
• BANDAGEN UND ORTHESEN<br />
• KINDERVERSORGUNG<br />
• SCHUHVERKAUF<br />
• SCHUHREPARATUR<br />
• SPORTVERSORGUNG<br />
• ORTHOPÄDISCHER ARBEITSSCHUTZ<br />
• MOBILE VERSORGUNG<br />
• MESSTECHNIK<br />
ORTHOPÄDIE-SCHUHTECHNIK<br />
MARCO TASCH GMBH<br />
Filiale Erfurt<br />
Hirschlachufer 84 99084 Erfurt<br />
Tel: +49(0)361.64477251<br />
erfurt@tasch-ost.de<br />
21
Kunst und Alltag in den USA<br />
Text: Wolfgang Leißling<br />
Abbildungen: © Estate of Roy Lichtenstein/VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg<br />
© Robert Rauschenberg Foundation/VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg<br />
KUNST UND<br />
ALLTAG IN DEN USA<br />
Pop-Art von Roy Lichtenstein & Robert Rauschenberg im Kunsthaus Apolda<br />
<strong>bis</strong> 18. Juni <strong>2023</strong><br />
Gegensatz zum <strong>bis</strong> dahin führenden<br />
Stil des abstrakten Expressionismus –<br />
die Gegenstandslosigkeit der Malerei<br />
zu überwinden, sowie Kunst und<br />
das alltägliche Leben miteinander<br />
zu verbinden, indem zitathaft oder<br />
metaphorisch auf die an Konsumgütern<br />
und Werbung immer mehr<br />
angereicherte Lebenswelt Bezug<br />
genommen wurde.“<br />
Roy Lichtenstein, Salzburger Festspiele 1991 - Mozart, 1991, Offset-lithografie<br />
Die Pop-Art gilt als der letzte große wichtigen Stellenwert ein. Dabei spiegeln<br />
diese Werke den Zeitgeist der<br />
Stilwechsel der Kunstgeschichte.<br />
Wobei der Begriff Pop-Art manchen amerikanischen Gesellschaft wider.<br />
Zeitgenossen wohl auch an das Geräusch<br />
einer geöffneten Cola-Dose Ziel der Pop Art Künstler war - im<br />
Die Kuratorin Susanne Flesche: „Das<br />
erinnert. Jedenfalls dokumentiert die<br />
Pop-Art einen radikalen Stilwechsel<br />
in Kunst, Architektur und Mode. Dass<br />
es sich dabei um keinen einheitlichen<br />
Stil handelt, beweist einmal<br />
mehr die Sonderausstellung „Roy<br />
Lichtenstein und Robert Rauschenberg“<br />
mit Pop-Art aus den USA.<br />
Rund 100 Künstlerplakate sind ab<br />
29. Januar <strong>2023</strong> im Kunsthaus<br />
Apolda zu sehen.<br />
Es war im Jahre 1959, als Robert Rauschenberg<br />
mit einer Ausstellungsankündigung<br />
das erste Künstlerplakat<br />
Amerikas schuf. Geburtsstunde<br />
zahlreicher großformatiger Künstlerplakate,<br />
die sich politischen, gesellschaftlichen<br />
und kulturellen Themen<br />
widmeten. So arbeitete Rauschenberg<br />
u.a. für die New York Philharmonie<br />
oder das South Africa Festival<br />
und unterstützte mit den verkauf-<br />
Namen sind Nachrichten: Roy Lichtenstein<br />
(1923-1997) und Robert Rauschenberg<br />
(1925-2008) gehören zu<br />
den wichtigsten Vertretern der amerikanischen<br />
Pop-Art der 1960er Jahre.<br />
Innerhalb ihres OEuvres nimmt das<br />
anspruchsvolle Künstlerplakat einen<br />
Roy Lichtenstein, Crak!, Leo Castelli Gallery, New York, 1963, Offsetlithografie<br />
22 Kunst und Alltag in den USA
Robert Rauschenberg, St. Louis Symphony<br />
Orchestra, Powell Symphony Hall, St.<br />
Louis, Missouri, 1968, Offsetlithografie<br />
ten Plakaten Aids-Organisationen,<br />
machte sich gegen Apartheid stark,<br />
warb für Kinderrechte sowie den<br />
Erhalt der Umwelt. Wobei seine im<br />
Offset-Druckverfahren vervielfältigten<br />
Werke mit ihren Farb- und Motivschichtungen,<br />
in denen Typographie<br />
mit Zeichnungen, Fotografien und<br />
Zeitungsauschnitten kombiniert wurden,<br />
bestachen. Trotz angespannter<br />
politischer Lage tourten seine Plakate<br />
damals nach Mexiko, Chile, Kuba,<br />
China und sogar in die ehemalige<br />
Sowjetunion.<br />
Seit den frühen 60er Jahren widmete<br />
sich auch Roy Lichtenstein der Pop-<br />
Art, nachdem er rund zehn Jahre<br />
vorher professionell gemalt und ein<br />
Kunststudium absolviert hatte. Er<br />
befasste sich <strong>bis</strong> dahin nicht kunstwürdigen,<br />
alltäglichen Sujets aus der<br />
Werbe- und Comicwelt. Die Kunsthistorikerin<br />
Susanne Flesche charakterisiert:<br />
„Mit der Beschränkung<br />
auf kräftige Primärfarben sowie die<br />
Auflösung in vergrößerte Rasterpunkte,<br />
den sogenannten Benday-Dots,<br />
verweist Lichtenstein auf die Bildästhetik<br />
und Herstellungstechniken der<br />
Werbebranche.“ Die bewusst eingesetzten<br />
industriell-kommerziellen<br />
Produkte trugen dazu bei, dass sich<br />
banale „Alltagswirklichkeit“ und elitäre<br />
„Kunstwelt“ einander annäherten.<br />
Wobei sich Lichtensteins strukturierte<br />
Formensprache mit ihren klaren Motiven<br />
ideal für das Medium Künstlerplakat<br />
eignete.<br />
Die retrospektive Ausstellung des<br />
Kunstvereins Apolda Avantgarde<br />
entstand zusammen mit dem<br />
Museum für Kunst und Gewerbe<br />
Hamburg dank der großzügigen<br />
Schenkungen des Hamburger<br />
Sammlers Claus von der Osten. Sie<br />
ist <strong>bis</strong> zum 18. Juni <strong>2023</strong> von Dienstag<br />
<strong>bis</strong> Sonntag von 10 <strong>bis</strong> 17 Uhr in der<br />
Bahnhofstraße 42 geöffnet. •<br />
Kunst und Alltag in den USA<br />
Robert Rauschenberg, Rauschenberg, Overseas Culture Interchange, National Gallery of Art, Washington, D.C., 1991, Siebdruck<br />
KUNSTHAUS APOLDA AVANTGARDE<br />
Bahnhofstraße 42 . 99510 Apolda . Telefon 03644 515364 . www.kunsthausapolda.de<br />
Kunst und Alltag in den USA<br />
23
Kreuzworträtsel<br />
Anzeige<br />
Ihr Immobilienmakler<br />
für Mittelthüringen<br />
Jetzt<br />
Beratung<br />
anforden<br />
Andreasstr. 7 I 99084 Erfurt<br />
0361.24 03 62 02 I www.schelkmann.de<br />
24
MITMACHEN<br />
UND<br />
GEWINNEN!<br />
Auch dieses Mal warten die Gewinner unseres<br />
Kreuzworträtsels tolle Preise:<br />
Kreuzworträtsel<br />
Gewinnen Sie ein Wochenende im Radonbad Jáchymov.<br />
Entdecken Sie das Erzgebirge und geniessen den tollen<br />
Aufenthalt im ersten Radonbad der Welt. Eine einmalige<br />
Kombination von Kuranwendungen und Aktivitäten in der<br />
einzigartigen Natur.<br />
Für den Sportpark am Johannesplatz in Erfurt erwarten Sie<br />
Gutscheine für ein vierwöchiges kostenfreies Fitnessprogramm<br />
mit Kursen, Saunanutzung, inklusive professioneller<br />
Trainingsbetreuung und -einweisung zu mehr Bewegung<br />
und Fitness.<br />
Mitmachen und<br />
gewinnen!<br />
Weiterhin erfreuen wir Sie mit Shoppinggutscheinen für den<br />
Laufladen Erfurt – dem Spezialisten fürs Laufen. Hier gibt es<br />
nicht<br />
Auch dieses<br />
nur<br />
Mal<br />
alles<br />
warten<br />
für<br />
die<br />
Ihre<br />
Gewinner<br />
neue<br />
unseres<br />
Laufausrüstung, sondern auch<br />
die Kreuzworträtsels beste Beratung, tolle Preise: Lauf-Kursangebote und vieles mehr.<br />
Kreuzworträtsel<br />
Anzeige<br />
Zudem genießen Sie mit den Gutscheinen für Fischer<br />
Für den Sportpark am Johannesplatz in Erfurt erwarten Sie Gutscheine<br />
für ein zweiwöchiges kostenfreies Fitnessprogramm mit Kursen, Sauna-<br />
Gemüse nutzung, inklusive bei Ihrem professioneller Einkauf Trainingsbetreuung im idyllischen und -einweisung Hofladen in<br />
zu mehr Bewegung und Fitness.<br />
Erfurt-Dittelstedt köstliche regionale und saisonale<br />
Gemüsesorten.<br />
Weiterhin erfreuen wir Sie mit Shoppinggutscheinen für den Laufladen<br />
Erfurt – dem Spezialisten fürs Laufen. Hier gibt es nicht nur alles für Ihre<br />
neue Laufausrüstung, sondern auch die beste Beratung, Lauf-Kursangebote<br />
und vieles mehr.<br />
Mit etwas Glück gehören auch Sie zu unseren Gewinnern.<br />
Senden Sie das richtige Lösungswort mit dem Stichwort:<br />
Zudem genießen Sie mit den Gutscheinen für Fischer Gemüse bei Ihrem<br />
Einkauf im idyllischen Hofladen in Erfurt-Dittelstedt und auch in der Fischer<br />
Gemüse Filiale in der Erfurter Vilniuspassage köstliche regionale<br />
und saisonale Gemüsesorten.<br />
„Kreuzworträtsel 1/<strong>2023</strong>“ <strong>bis</strong> zum Einsendeschluss am<br />
31. März <strong>2023</strong> per E-<strong>Mai</strong>l an: redaktion@<strong>60plusminus</strong>.de!<br />
Bitte vergessen Sie nicht, eine E-<strong>Mai</strong>l-Adresse oder<br />
Telefonnummer anzugeben.<br />
Senden Sie das richtige Lösungswort <strong>bis</strong> zum Einsendeschluss am 02.<br />
Dezember 2020 unter dem Stichwort: Kreuzworträtsel Oktober/2020<br />
per E-<strong>Mai</strong>l an: redaktion@<strong>60plusminus</strong>.de oder auf einer Postkarte an:<br />
Ausgelost wird unter allen Teilnehmern.<br />
<strong>60plusminus</strong>, Cyriakstraße 27, 99094 Erfurt. Bitte vergessen Sie nicht,<br />
Wir eine E-<strong>Mai</strong>l-Adresse drücken Ihnen oder Telefonnummer die Daumen! anzugeben. •<br />
Mit etwas Glück gehören auch Sie zu unseren Gewinnern! •<br />
Johannesplatz<br />
SPORTPARK<br />
Wir machen Bewegung EINFACH<br />
Das Lösungswort aus dem Kreuzworträtsel der <strong>60plusminus</strong>-<strong>Ausgabe</strong><br />
Juli <strong>bis</strong> Oktober 2020 lautet: Blätterregen<br />
Kreuzworträtsel<br />
25<br />
Kreuzworträtsel<br />
19
Anzeige<br />
Artis Service-Wohnen<br />
ARTIS SERVICE-WOHNEN<br />
- UNABHÄNGIGE LEBENSFÜHRUNG<br />
IM ALTER<br />
Selbstbestimmt in der eigenen Wohnung <strong>bis</strong> ins hohe Alter leben – das ist der Wunsch der<br />
heutigen Seniorengeneration. Doch das Zuhause erfüllt nicht immer alle Voraussetzungen<br />
dazu wie Barrierefreiheit, Pflege und Dienstleistungen.<br />
Aktivitäten und bieten darüber<br />
hinaus jede Menge Dienstleistung,<br />
die uns den Alltag erleichtern. Meine<br />
Frau wird im Artis vom ambulanten<br />
Pflegedienst professionell in unserer<br />
Wohnung betreut. Bei Bedarf<br />
können wir den 24-Stunden-Notruf-<br />
Knopf drücken und professionelle<br />
Hilfe kommt.<br />
Artis Service-Wohnen ist auf diese<br />
besonderen Bedürfnisse der<br />
Generation 65+ ausgerichtet und das<br />
in bester Lage.<br />
Hierzu Stimmen von Bewohnern:<br />
Herr W.:<br />
Vorher habe ich mit meiner Frau<br />
in einem nicht barrierefreien Haus<br />
gewohnt, das zudem viel Arbeit<br />
machte. Jetzt organisieren die Artis<br />
Service-Mitarbeiter für uns viele<br />
Frau K.:<br />
In meiner barrierefreien 2-Raum-<br />
Wohnung zu leben, ist viel schöner<br />
und kommunikativer als isoliert in<br />
meinem Zuhause zuvor. Im Artis<br />
kann ich an den angebotenen Freizeitprogrammen<br />
oder den vielfältigen<br />
Veranstaltungen teilnehmen.<br />
Und mit meinen Bekanntschaften<br />
wohne ich quasi im Artis Tür an Tür.<br />
Artis Service-Wohnen 2 x in Erfurt.<br />
www.artis-senioren.com •<br />
Anzeige<br />
GmbH<br />
UNSERE LEISTUNGEN<br />
IM ÜBERBLICK<br />
Orthopädische Maßschuhe ·<br />
Diabetiker-Spezialschuhe ·<br />
Diabetikereinlagen · Maßanfertigung<br />
von Einlegesohlen mit Scan und Fußdruckmessung<br />
u. a. für Sportschuhe (Golfen, Joggen,<br />
Klettern, Radsport, Reiten ...) · Orthesen ·<br />
Bandagen für Knie- und Sprunggelenk<br />
IHRE FÜSSE –<br />
BEI UNS IN GUTEN HÄNDEN<br />
Brühlerstraße 22 · 99084 Erfurt<br />
Montag <strong>bis</strong> Freitag 10.00 <strong>bis</strong> 18.00 Uhr<br />
telefon. 0361 225 16 30<br />
web. www.machleit-erfurt.de<br />
26<br />
Artis Service-Wohnen
Gedicht<br />
Gedicht - Friedensbotschaft 27
Text: Ulf Annel<br />
Hausmeister Kehraus<br />
VORHER<br />
UND<br />
NACHHER<br />
Wie war Ihr Jahreswechsel? Der Jahreswechsl bringt ja immer so Gedanken mit sich, was<br />
war und was sein soll. Was war, lässt sich meistnteils nich mehr ändern, un was sein soll,<br />
dadraus wird meistns nix. Gute Vorsätze würdn nur n schlechtes Gewissn machen, sagn die<br />
Psychofritzen und -fritzinnen. Also, habch mir gedacht, lerne von andren, zum Beispiel von<br />
den Werbefuzzis un -fuzzinnen, nee, Schluss jetze mit der Schenderei!<br />
Lernen jedoch is okeh. Zum Beispiel<br />
beim Thema Abnehmen. Da gibt’s<br />
doch für Abnehmmittl immer<br />
diese Vorher-nachher-Werbe-Bilder.<br />
Abnehm is kein Problem! Sagt die<br />
Werbung. Einfach n Schlankfoto<br />
und n Foto, wo man n <strong>bis</strong>sl<br />
angedickt is, vertauschn – schon is<br />
der Erfolg sichtbar!<br />
Selbstbeschiss is auch sehr<br />
menschlich.<br />
Aber die Post zum Jahreswechsel,<br />
die lese ich gern. Es warn sogar<br />
handgeschriebne Briefe drunter.<br />
Vieln Dank für die herzlichn Grüße<br />
und Wünsche, die ich gerne erwidre.<br />
Möge <strong>2023</strong> nich noch mehr böse<br />
Überraschungen bereithaltn, als das<br />
22er Jahr, schrieb einer. Wobei: Das<br />
Jahr selbst is ja äußerst seltn wirklich<br />
schuld an allm. Schuld is das einzige<br />
Säugetier, das denkn kann un diese<br />
Fähigkeit oft so nutzt, dass man<br />
denkt: Lieber Gott, was hast du dir<br />
dabei gedacht?!?<br />
Wärs nich besser gewesn, Adam<br />
un Eva wärn im Paradies fern vom<br />
Baum der Erkenntnis angekettet<br />
wordn. Oder bei jeder Regung des<br />
Gehirns verpflichtet wordn, ne große<br />
Tüte Hasch zu rauchn. Manchmal<br />
wünscht man sich schon, das<br />
bestimmte Teile des Gehirns bei<br />
bestimmtn Leutn abklemmbar wärn<br />
oder verstopfbar. Zum Beispiel die<br />
Windungn, die zu neuen Wendungn<br />
führn. Unser Bundesbubi, der<br />
Scholzomat, hat ja mit seinen<br />
Hirnwindungen das neue deutsche<br />
Haupt-Wort „Zeitnwende“ geborn. Ds<br />
is auch vorher und nachher.<br />
Aber Zeitnwende? Was solln<br />
das sein? Erstns, wenn die Zeit<br />
sich wendn würde, gings ja<br />
rückwärts. Un beim Wort Wende<br />
werd ich mit meim ostdeutschn<br />
Migrationshintergrund sowieso<br />
sofort skeptisch hoch drei.<br />
Was wendet sich zum Beispiel?<br />
Die Grünen. Die haben sich 2022<br />
so oft un so schnell gewendet, die<br />
hätte man als Windradpropeller<br />
nutzn könn. Bei vieln stehn noch<br />
die Plakate vom letztn Wahlkampf<br />
im Keller rum: „Keine Waffn in<br />
Kriegs- un Krisengebiete“. Die<br />
Grünen werdn sich demnächst<br />
militärisch einfärbn un ihre Partei<br />
umbenenn in: die Olivgrünen.<br />
Jetze sind sogar Milliardn un<br />
Abermilliardn da, um massnhaft<br />
neue Waffn zu kaufn. Das wär nötig,<br />
damit man gegn Putin gewappnet<br />
is. Putin gegn Deutschland un die<br />
NATO? Für wie bekloppt haltn uns<br />
Lindscholzhabärbocks eigntlich!?<br />
Der Russe kommt!?! Putin schaffts<br />
doch nichmal n paar rote Matrosn<br />
nach Odessa zu schickn.<br />
Un bei den Milliardn, die jetze für<br />
Waffn ausgegebn werdn, redet kaum<br />
jemand davon, dass hier Steuergeld<br />
verschlungn wird. Die Medien<br />
reserviren das Wort „verschlungen“<br />
lieber für die Anti-Corona-Impfungn.<br />
Ja, wenn man Vorsorge trifft, um<br />
Menschen vorm Tod oder schwern<br />
Krankheitsverläufn zu rettn, das is<br />
rausgeschmissnes Geld. Wenn man<br />
Waffn kauft, also Tötungsmittel,<br />
dann is das – ja, was is das?<br />
Gehirnchaos. Muss man begreifn:<br />
Wenn Impfdosen übrig bleiben, is<br />
das Vernichtung von Steuergeld.<br />
Wenn Waffn angehäuft werdn, is das<br />
gut angelegte Volksknete.<br />
Wieso werdn eigntlich die<br />
Umweltschützer, die sich an<br />
Gemälde, Autostraßn oder<br />
Flugzeuglandebahnen klebn in<br />
Vorsorgegewahrsam genomm,<br />
also profülaktisch eingeknastet, un<br />
28<br />
Hausmeister Kehraus
nich die kriegslüsternen Politiker<br />
oder die geldgeilen Bänker oder<br />
die umweltverschmutzendn<br />
Chemiekonzerne oder die … Die<br />
Gefängnisse würdn platzn.<br />
Aber sehn wir den Realitätn ins<br />
blutunterlaufne Auge. Selbst die<br />
kleine Erfurter Welt is nich heil.<br />
Nichmal die rot-weiße Fußball-<br />
Welt. Da spielt der Fußballklub<br />
doch schon in der Regionalliga<br />
Nordost – das ist ja nur ganz kanpp<br />
unter Bundesliga – un trotzdem<br />
is das Stadion <strong>bis</strong>her nur für<br />
43 Millionen umgebaut wordn<br />
und nichmal vollständig. Damit<br />
ab und zu mal elf Ballfreunde<br />
gegn elf andere Ballfreunde<br />
tretn, äh, antretn, dafür müsstn<br />
nochmal so rund 25 Millionen ins<br />
Stadion gesteckt werdn, weil ja<br />
die Zuschauerränge, die immer<br />
von Zehntausnden bevölkert<br />
werdn, noch nich ganz fertig sind.<br />
Inflation und Baukostnsteigerung<br />
eingerechnet also rund 70<br />
Millionen. Das is natürlich, könnse<br />
den Oberbürgermeister fragn, gut<br />
angelegtes Geld. Na, wenigstens<br />
keine Milliardn.<br />
Man gewöhnt sich an so was. Aber<br />
wie hat schon der Kästnererich<br />
gesagt: Nur der Wechsel is von<br />
Dauer. Klar, der Mensch is n<br />
Gewohnheitstier, aber derzeit sollte<br />
man sich nich zu viele Gewohnheitn<br />
angewöhnen, weils zu viel Wechsl<br />
gibt. Zum Beispiel die Preisschilder<br />
in den Supermärktn, die wurdn so<br />
oft gewechselt in den vergangnen<br />
Monatn, da kam mein Portmonnee<br />
gar nich mehr hinterher. Inflation<br />
heißt das.<br />
Kennse noch das schöne alte Wort<br />
„Unflat“? Wenn man im Internetz<br />
nachschlägt, was das heißt, findet<br />
man als Erklärung: widerlicher<br />
Dreck, Schmutz, Unsauberkeit,<br />
Unreinigkeit, Sünde, Unkeuschheit,<br />
Schande, Schmach, unsauberes<br />
Wesen, Auswurf. Trifft fast alles auf<br />
die unmäßign Preisexplosionen zu.<br />
Man sollte die Inflation in Unflation<br />
umbenenn.<br />
Tja, alles nich so einfach. Aber: Neues<br />
Jahr, neues Glück! Man solls mitm<br />
Optimismus zwar nich übertreiben,<br />
aber so n <strong>bis</strong>sl is schon okeh. Erstns<br />
kommt es anders, wenn man<br />
zweitns denkt. Manchmal is vorher<br />
denken sogar noch besser.<br />
Ihr Hausmeister vom<br />
Kabarett „Die Arche“ •<br />
An dieser Stelle,<br />
Satirisches in feinster<br />
thüringischer Mundart –<br />
präsentiert von unserem<br />
„Hausmeister Kehraus“<br />
Ulf Annel, Kabarettist der<br />
Erfurter Arche.<br />
Hausmeister Kehraus<br />
Anzeige<br />
Ganzheitliche Wohnform<br />
für die Generation 65+<br />
Zentrale Lage – alles Wichtige zu Fuß erreichbar<br />
Selbstständig und unabhängig leben in großzügigen<br />
Wohnungen mit eigenen Möbeln<br />
Barrierefreiheit in der gesamten Wohnanlage<br />
Geselliges Miteinander in hochwertigen Gemeinschaftsflächen<br />
Umfassender Service und vielseitige Dienstleistungen durch<br />
aufmerksames Service-Team<br />
Abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramme<br />
Artis-Bistro mit Terrasse<br />
Sicherheit über 24-Stunden-Notrufsystem<br />
Ambulantes Pflege-Center im Haus<br />
Artis am Südpark<br />
Melchendorfer Str. 5<br />
99096 Erfurt<br />
Tel 0361 - 3 74 50<br />
erfurt-sued@<br />
artis-senioren.com<br />
Artis am Petersberg<br />
Maximilian-Welsch-Str. 8<br />
99084 Erfurt<br />
Tel 0361 - 3 02 52 40<br />
erfurt-mitte@<br />
artis-senioren.com<br />
29<br />
www.artis-senioren.com
Anzeige<br />
Wir trotzen dem Alter ...<br />
• Spaß und Freude an Bewegung haben<br />
• mit alltagsnahen Übungen mehr Kraft, Ausdauer und<br />
Geschicklichkeit erreichen<br />
• vor Stürzen schützen und im Austausch mit Gleichgesinnten sein<br />
SENIORENFIT Ü60<br />
Wann?<br />
Dauer?<br />
Kosten?<br />
Kursleitung?<br />
Ort?<br />
dienstags 11.00 Uhr<br />
5 x 45 Minuten (Einstieg jederzeit möglich)<br />
25,00 Euro<br />
Romy Senglaub (Ergotherapeutin)<br />
Mandy König (Seniorentrainerin und<br />
Diätassistentin)<br />
Häßlerstraße 6, 99096 Erfurt<br />
ZUSÄTZLICHE ANGEBOTE<br />
Klassische Rückenmassage 35 min. 40,– €<br />
Fußmassage 30 min. 30,– €<br />
Handmassage 30 min. 30,– €<br />
Handmassage mit Paraffin 40 min. 40,– €<br />
Medizinische Massage 35 min. 40,– €<br />
Schulter- und Nackenmassage 30 min. 40,– €<br />
Triggerpunktmassage 50 min. 75,– €<br />
Thaimassage 90 min. 85,– €<br />
Fußreflexzonenmassage 44 min. 50,– €<br />
Atemstimulierende Massage 20 min. 20,– €<br />
Kosmetische Lymphdrainage 45 min. 50,– €<br />
Alle Massagen werden von speziell ausgebildeten<br />
Ergotherapeuten durchgeführt (Susen Kühn, Nick Möller,<br />
Claudia Boushka und Romy Senglaub).<br />
SENIORENSPORT Ü70<br />
gern auch mit Handicap<br />
Wann?<br />
mittwochs 8.30 Uhr und 9.30 Uhr<br />
Dauer?<br />
5 x 45 Minuten (Einstieg jederzeit möglich)<br />
Kosten?<br />
25,00 Euro<br />
Kursleitung? Romy Senglaub und Mandy König<br />
Ort?<br />
Häßlerstraße 6, 99096 Erfurt<br />
SENIORENSPORT Ü80<br />
Wann?<br />
dienstags 10.00 Uhr<br />
Dauer?<br />
5 x 45 Minuten (Einstieg jederzeit möglich)<br />
Kosten?<br />
25,00 Euro<br />
Kursleitung? Romy Senglaub und Mandy König<br />
Ort?<br />
Häßlerstraße 6, 99096 Erfurt<br />
Fragen und Anmeldung unter:<br />
0361 6538989<br />
Wir freuen uns, Sie bei uns bergrüßen zu können.<br />
Praxis für Ergotherapie Susen Kühn<br />
Häßlerstraße 6 . 99096 Erfurt . Telefon 0361 653 89 89 . E-<strong>Mai</strong>l ergotherapiesusenkuehn@web.de . www.ergo-sk.de<br />
30
TIERPARADE<br />
AUS HEFETEIG<br />
Die Kinder lieben Tiere aus Hefeteig, am besten noch lauwarm aus dem Ofen.<br />
Besonders Kindergartenkinder können hier auch bei der Herstellung des Teiges<br />
helfen, kneten und formen. Und sollte mal etwas dazwischenkommen und man<br />
keine Zeit mehr zum Backen haben, kann der Teig in einer Schüssel mit Deckel<br />
über Nacht im Kühlschrank ruhen und am nächsten Tag in den Ofen wandern<br />
Rezept und Foto:<br />
Christian Verlag/ Milena Krais,<br />
www.trendxpress.org<br />
Rezept-Tipps<br />
ZUBEREITUNG<br />
1 Für den Teig die Hefe mit den<br />
Fingern zerbröseln und in einem<br />
kleinen Schälchen in 1 EL Wasser<br />
auflösen. Die Butter würfeln.<br />
Mehl, Rohrzucker und Butter in<br />
eine Rührschüssel geben. Die<br />
aufgelöste Hefe, die Milch und<br />
das Ei hinzufügen. Alles mit den<br />
Händen oder dem Knethaken<br />
der Küchenmaschine kräftig zu<br />
einem geschmeidigen Hefeteig<br />
kneten. Den Teig abgedeckt etwa<br />
30 Minuten aufgehen lassen.<br />
2 Ein Backblech mit Backpapier<br />
auslegen. Den Backofen auf<br />
170 °C Umluft vorheizen. Aus<br />
dem Teig mit den Händen<br />
3<br />
4<br />
kleine Hasen und nach Belieben<br />
andere Figuren und Tiere formen<br />
und auf das Backpapier legen.<br />
Für die Eistreiche das Eigelb und<br />
die Milch mit einer Gabel verquirlen.<br />
Die Teigfiguren mit der<br />
Mischung bestreichen und im<br />
vorgeheizten Ofen etwa 12–18<br />
Minuten backen. Anschließend<br />
herausnehmen und abkühlen<br />
lassen.<br />
Für die Glasur den Puderzucker<br />
und den Zitronensaft glatt rühren.<br />
Die Glasur in einen Spritzbeutel<br />
füllen, die Tierchen damit<br />
verzieren und servieren.<br />
ZUTATEN<br />
Das brauchst du für<br />
ca. 15 Tierchen<br />
Teig<br />
• 1/2 Würfel frische Hefe<br />
• 50 g weiche Butter<br />
• 500 g Weizenmehl Type<br />
405<br />
• 150 g Rohrzucker<br />
• 200 ml Milch<br />
• 1 Ei<br />
Eistreiche<br />
• 1 Eigelb<br />
• 4 EL Milch<br />
Glasur<br />
• 100 g Puderzucker<br />
• 17 ml Zitronensaft<br />
Bienenstich und Beerentarte<br />
Köstliche Backrezepte für Frühjahr,<br />
Sommer, Herbst und Winter. Mit<br />
vielen kreativen Bastelideen für Groß<br />
und Klein . 192 Seiten, ca. 120 Abb.,<br />
Format 19,3 x 26,1 cm<br />
Preis: 29,99 EUR<br />
Rezept-Tipps<br />
31
Rezept-Tipps<br />
OSTERCOOKIES MIT<br />
SCHOKOLADE<br />
Die Osterzeit bedeutet für viele von uns auch Zeit für süße Leckereien und<br />
was passt da besser als selbstgemachte Ostercookies mit Schokolade? Dieses<br />
Rezept ist einfach zuzubereiten und unglaublich lecker. Die Kombination aus<br />
kräftiger Zartbitterschokolade und dem süßen Teig macht jeden Bissen zu einem<br />
besonderen Erlebnis. Probieren Sie es aus und überraschen Sie Ihre Familie und<br />
Freunde mit diesem köstlichen Osterfest-Treat!<br />
ZUTATEN<br />
• 225 g weiche Butter<br />
• 300 g brauner Zucker<br />
• 360 g Mehl<br />
• 1 TL Natron<br />
• 1 Prise Salz<br />
• 1 Ei, Größe L<br />
• 170 g dunkle<br />
Schokoladenstückchen<br />
• 40 Mini-Schokoladeneier<br />
• Vanilleeis zum Servieren<br />
Zubereitungszeit ca. 1 Stunde<br />
Portionen 12<br />
ZUBEREITUNG<br />
1. Den Backofen auf 180 °C (160 °C<br />
Umluft, Gas Stufe 3) vorheizen.<br />
2. Zunächst Butter und Zucker<br />
mit dem Rührgerät schaumig<br />
schlagen.<br />
3. Das Ei hinzugeben und<br />
verrühren.<br />
4. Nun die trockenen Zutaten einsieben<br />
und die Schokoladenstücke<br />
dazugeben. Alles zu einem<br />
Teig verarbeiten.<br />
55. Die Le Creuset Osterbackform<br />
leicht einfetten.<br />
66. 12 Teigstücke à 50 g abschneiden<br />
und jeweils fest in die<br />
Mulden der Form drücken.<br />
7. Mit ein paar Schokoeiern<br />
belegen und 15-20 Minuten<br />
backen.<br />
88. Nach dem Backen 5 Minuten<br />
lang abkühlen lassen und anschließend<br />
die Kekse vorsichtig<br />
aus der Form nehmen.<br />
99. Die Cookies schmecken warm<br />
mit Vanilleeis oder können für<br />
<strong>bis</strong> zu vier Tage in einem luftdichten<br />
Behälter aufbewahrt<br />
werden.<br />
10. Übriger Teig kann in Plastikfolie<br />
aufbewahrt und später verarbeitet<br />
oder <strong>bis</strong> zu einem Monat<br />
eingefroren werden. Einfach<br />
vorher auftauen lassen und wie<br />
oben beschrieben backen.<br />
Copyright Bild/Rezept © <strong>2023</strong> Le Creuset<br />
www.lecreuset.com,<br />
www.trendxpress.org<br />
32 Rezept-Tipps
Bild und Text: koziol »ideas for friends GmbH<br />
www.trendxpress.org<br />
KLASSIKER IN<br />
PASTELL – NORA S<br />
Der Klassiker. Man kennt das kleine, facettierte Glas aus französischen Bistros und<br />
Cafés und verbindet schöne Urlaubserinnerungen damit.<br />
Klassiker in Pastell - Nora S<br />
leicht zu transportieren und wunderbar<br />
stapelbar. Das Material ist umweltfreundlich<br />
und absolut frei von<br />
Melamin oder Bambus.<br />
Erhältlich in zwei Größen.<br />
Jetzt gibt es die Designikone aus<br />
den 1950er Jahren in neuer Interpretation<br />
aus unzerbrechlichem<br />
Hightech-Material. Der Becher hat<br />
eine sehr angenehme Haptik und<br />
ist perfekt für den Einsatz im Garten<br />
und beim Picknick geeignet. Sein<br />
kompaktes Format lässt sich auch<br />
von Kinderhänden sicher greifen<br />
und darf ruhig mal runterfallen. Er ist<br />
4054 NORA S<br />
BECHER<br />
koziol werksdesign<br />
150 ml<br />
79 x 79 x 82 mm<br />
4055 NORA M<br />
BECHER<br />
koziol werksdesign<br />
300 ml<br />
90 x 90 x 93 mm<br />
Im Onlineshop erhältlich<br />
www.koziol.de •<br />
Anzeige<br />
über 30 Gemüsesorten aus eigenem Anbau<br />
täglich frisch geerntet<br />
GmbH & Co. KG<br />
mehr erfahren Sie unter:<br />
Büro: 0361–551 48-85<br />
»<br />
»<br />
»<br />
»<br />
»<br />
»<br />
»<br />
»<br />
»<br />
uns gibt es 2 x in Erfurt<br />
Marktstand: Moskauer Platz<br />
www.facebook.com/<br />
immer frisch<br />
informiert<br />
Klassiker in Pastell - Nora S<br />
33
Anzeige<br />
Albert-Schweitzer-Kinderdorf<br />
ZU GAST IM<br />
KINDERDORF<br />
Zum Tag der offenen Tür am 06. <strong>Mai</strong> <strong>2023</strong> im Albert-Schweitzer-Kinderdorf Erfurt<br />
warten spannende Einblicke auf die Besucherinnen und Besucher.<br />
WIR FREUEN UNS<br />
AUF IHREN BESUCH!<br />
Datum 06. <strong>Mai</strong> <strong>2023</strong><br />
Uhrzeit 10:00 - 15:00 Uhr<br />
Adresse<br />
Albert-Schweitzer-Kinderdorf und<br />
Familienwerke Thüringen e. V.<br />
Unter dem Berge 6<br />
99097 Erfurt<br />
Hinweis<br />
Begrenzte Parkmöglichkeiten -<br />
nutzen Sie alternativ den ÖPNV.<br />
Das Kinderdorf ist eingebettet in<br />
eine idyllische Dorf-Landschaft mit<br />
angrenzendem Wald am Rande der<br />
Landeshauptstadt Thüringens. Dem<br />
Bewegungsdrang der Kinder sind da<br />
kaum Grenzen gesetzt. Die Mädchen<br />
und Jungen nutzen mit Freude den<br />
naturnahen sowie öffentlich zugänglichen<br />
Spielplatz. Derzeit leben<br />
insgesamt 40 Schützlinge in sechs<br />
Häusern (inkl. 1 Außenstelle in Gotha),<br />
in denen sie mit Wertschätzung,<br />
Zuneigung sowie Schutz und Verlässlichkeit<br />
betreut werden. Unsere<br />
Mitarbeiter*innen übernehmen dabei<br />
Verantwortung, bauen Beziehungen<br />
auf und geben den Kindern und<br />
Jugendlichen ein familiäres und<br />
stabiles Umfeld. Wenn Sie das Leben<br />
im Kinderdorf gerne kennenlernen<br />
möchten, besuchen Sie uns zum Tag<br />
der offenen Tür!<br />
EIN TAG FÜR DIE GANZE FAMILIE<br />
Neben Hausführungen und dem Erkunden<br />
des Außengeländes, stehen<br />
allen Interessierten zahlreiche Aktionen<br />
zur Verfügung: Kinderschminken,<br />
eine Hüpfburg, Bogenschießen,<br />
Zumba, Bastelecke u.v.m. Kulinarische<br />
Verköstigungen (gegen einen<br />
Spendenwert), wie z.B. Zuckerwatte,<br />
Grillgut und Eis wird es selbstverständlich<br />
auch geben.<br />
Wenn Sie die Ausgestaltung vom<br />
Tag der offenen Tür mit einer Geldspende<br />
unterstützen möchten,<br />
können Sie die nachfolgenden<br />
Kontodaten dafür nutzen:<br />
SPARKASSE<br />
MITTELTHÜRINGEN<br />
IBAN<br />
DE59 8205 1000 0130 1270 94<br />
BIC HELADEF1WEM<br />
Verwendungszweck:<br />
Tag der offenen Tür<br />
Sollten Sie Rückfragen haben,<br />
kontaktieren Sie uns gerne per <strong>Mai</strong>l<br />
unter pr@kinderdorf-erfurt.de oder<br />
telefonisch unter 0361/60 280 117. •<br />
ALBERT-SCHWEITZER-KINDERDORF UND FAMILIENWERKE THÜRINGEN E. V.<br />
Unter dem Berge 6 . 99097 Erfurt . Telefon: 0361 5509834 . E-<strong>Mai</strong>l info@kinderdorf-erfurt.de<br />
www.kinderdorf-erfurt.de<br />
34<br />
Albert-Schweitzer-Kinderdorf
35
Motiviert in Bewegung bleiben<br />
DAS PLUS AN<br />
WOHNEN&<br />
WOHLFÜHLEN<br />
IN IN THÜRINGEN<br />
im Selbstbestimmtes Leben<br />
Leben im<br />
im<br />
im<br />
im<br />
im eigenen<br />
eigenen Zuhause.<br />
IHR GEPFLEGTES WOHLBEFINDEN!<br />
36<br />
Barrierefreie Wohnungen, individuell gestaltbar<br />
Barrierefreie Barrierefreie Wohnungen, Wohnungen, individuell individuell gestaltbar<br />
gestaltbar<br />
mit Komfortable Bäder mit mit ebenerdigen Duschen<br />
Komfortable Komfortable Bäder<br />
mit Bäder mit mit mit<br />
mit ebenerdigen<br />
mit ebenerdigen Duschen<br />
Duschen<br />
vor Ort 24h am Tag 365 Tage im Jahr<br />
Hauseigener Notrufservice vor vor Ort Ort 24h 24h am am Tag Tag 365 365 Tage im im Jahr<br />
Hauseigener vor Ort 24h am Tag 365 Tage im Jahr<br />
Jahr<br />
Hauseigener Notrufservice Alle Notrufservice vor vor über vor<br />
vor Ort Ort vor Ort<br />
Ort 24h 24h<br />
Ort 24h<br />
24h am am<br />
24h am<br />
am Tag Tag<br />
am Tag<br />
Tag - 365 -<br />
Tag - 365 365<br />
365 Tage Tage<br />
365 Tage im im im<br />
im Jahr Jahr<br />
im Jahr<br />
Jahr<br />
Jahr<br />
Alle Alle Alle Wohnungen über über über Aufzüge erreichbar<br />
Alle<br />
Alle über Alle<br />
Alle Wohnungen Alle Wohnungen über über<br />
über Aufzüge<br />
über Aufzüge erreichbar<br />
erreichbar<br />
TAGES-<br />
PFLEGE<br />
Wir<br />
Wir die die Sie Wir<br />
Wir bieten<br />
bieten die<br />
die<br />
die<br />
die<br />
die Hilfe,<br />
Hilfe, die Sie die<br />
die<br />
die<br />
die Sie<br />
Sie<br />
Sie<br />
Sie benötigen.<br />
ALLES AUS EINER HAND!<br />
Ambulanter Pflegedienst<br />
Ambulanter Ambulanter Pflegedienst<br />
Pflegedienst<br />
Häusliche Krankenpflege<br />
Häusliche Häusliche Krankenpflege<br />
Krankenpflege<br />
Hilfe im und Hilfe Hilfe Hilfe im im Haushalt und und Speiseverpflegung<br />
Hilfe<br />
Hilfe<br />
im und Hilfe<br />
Hilfe im im Hilfe im<br />
im Haushalt<br />
Hol- und im Haushalt und und und<br />
und Speiseverpflegung<br />
und Speiseverpflegung<br />
Hol- Hol- Hol- und und Bringdienst<br />
Hol-<br />
Holund<br />
Hol-<br />
Hol- und und Hol- und<br />
und Bringdienst<br />
und Bringdienst<br />
Individuelle Pflegeberatung<br />
Individuelle Individuelle Pflegeberatung<br />
Pflegeberatung<br />
Motiviert in Bewegung bleiben<br />
Motiviert in Bewegung bleiben<br />
Wir<br />
Wir Wir<br />
Wir fördern<br />
fördern Ihre<br />
Ihre Lebensqualität.<br />
GUT GEPFLEGT IM ALLTAG!<br />
www.aiutanda-pflegebienen.de<br />
www.aiutanda-pflegebienen.de<br />
UMFASSEND<br />
BETREUTES<br />
WOHNEN<br />
für Geist und Attraktive Tagesangebote für für Körper, Geist und und Seele<br />
Attraktive Attraktive Tagesangebote<br />
für Geist und Tagesangebote für für für<br />
für Körper,<br />
für Körper, Geist Geist Geist und und und<br />
und Seele<br />
und Seele<br />
Gemeinschaftliche Mahlzeiten<br />
Gemeinschaftliche Gemeinschaftliche Mahlzeiten<br />
Mahlzeiten<br />
und Gemeinsame Ausflüge und und gesellige Festtagsgestaltung<br />
Gemeinsame und Gemeinsame Ausflüge Ausflüge und und und<br />
und gesellige<br />
und gesellige Festtagsgestaltung<br />
Festtagsgestaltung<br />
Einladende Einladende Einladende Gemeinschaftsräume<br />
Gemeinschaftsräume<br />
JETZT<br />
INFORMIEREN!<br />
0361 / / / 55499 99 99 270<br />
PflegeBienen GmbH<br />
PflegeBienen Mittelthüringen Mittelthüringen GmbH<br />
GmbH<br />
Dalbergsweg 99084 Erfurt<br />
Dalbergsweg Dalbergsweg 55 | 5 | 99084 99084<br />
| Erfurt<br />
Erfurt<br />
willkommen@aiutanda-pflegebienen.de<br />
willkommen@aiutanda-pflegebienen.de
Anzeige<br />
Hochwertige Wohn- und und in in Wohn- und und Pflegequalität in in in zentraler Lage<br />
Lage<br />
Hochwertige Wohn- und Pflegequalität in zentraler Lage<br />
WOHNEN „ZUM SCHLOSSPARK“ IN IN IN SONDERSHAUSEN<br />
In der in von den Be einge<br />
sind das Ziel der In In In der der Hauptstraße 33/35 in<br />
in<br />
von von den den Be Be wohnern selbst einge<br />
macht, sind sind das das Ziel Ziel der der aiutanda<br />
In In In Sondershausen<br />
In der der In der Hauptstraße Hauptstraße 33/35 begrüßen 33/35 in<br />
die in<br />
in<br />
die in<br />
in von in von von<br />
die<br />
von richtet<br />
von den<br />
den<br />
den von den wer den Be<br />
Be<br />
Be den wer Be den. Be wohnern wer Be den. wohnern vor<br />
selbst<br />
den. Direkt selbst vor einge<br />
Ort einge sind<br />
einge<br />
vor Ort Ort einge sind<br />
macht,<br />
sind<br />
macht, PflegeBienen sind<br />
sind<br />
sind sind<br />
sind das<br />
das<br />
das<br />
sind das in das Ziel das Ziel<br />
Ziel in in Sondershausen.<br />
Ziel<br />
Ziel der der Ziel der aiutanda<br />
aiutanda<br />
Sondershausen Sondershausen aiutanda begrüßen PflegeBienen begrüßen die<br />
ab dem die<br />
die<br />
ab ab dem die<br />
die<br />
die<br />
Tag<br />
richtet<br />
dem<br />
richtet Tag wer und wer wer<br />
Tag und und wer Nacht<br />
wer den.<br />
den.<br />
den. wer den.<br />
den. den. Direkt Mitarbeiter Direkt vor<br />
vor<br />
vor vor<br />
vor Ort<br />
vor Ort über<br />
Ort Ort über<br />
Ort sind<br />
Ort sind ein<br />
sind<br />
über sind ein<br />
sind<br />
PflegeBienen sind PflegeBienen in<br />
in<br />
in in in Sondershausen.<br />
in Sondershausen.<br />
3.<br />
aiutanda ein<br />
aiutanda 3. <strong>2023</strong><br />
PflegeBienen<br />
3. Quartal PflegeBienen <strong>2023</strong> ab ihre ab<br />
ab<br />
<strong>2023</strong> ihre ihre Gäste. ab<br />
ab dem<br />
ab dem Das<br />
dem<br />
dem Das<br />
dem Tag dem Tag Tag<br />
Das<br />
Tag hausinternes<br />
Tag und<br />
und<br />
und Tag und<br />
und Nacht<br />
und Nacht Mitarbeiter Mitarbeiter über über über Notruf über system<br />
über ein<br />
ein<br />
ein<br />
über ein<br />
ein<br />
ein Die zum<br />
3. Die Die kostenfreie Infohotline zum<br />
3. 3. zum<br />
3. Angebot<br />
3. Quartal 3. Quartal <strong>2023</strong> des <strong>2023</strong> <strong>2023</strong> des des <strong>2023</strong> Umfassend<br />
<strong>2023</strong> ihre<br />
ihre<br />
ihre <strong>2023</strong> ihre<br />
ihre ihre Gäste. Gäste. Das<br />
Das<br />
Das<br />
Betreuten Das<br />
Das<br />
Das<br />
hausinternes<br />
hausinternes<br />
erreichbar 24 Notruf 24 24 Stunden Notruf am system<br />
am system<br />
Die Tag, Die Die<br />
am Tag,<br />
Tag,<br />
Die Angebot<br />
Die kostenfreie Die kostenfreie der Infohotline der der ambulanten Infohotline zum<br />
zum<br />
zum<br />
Pflegeleistungen,<br />
der der der<br />
zum<br />
zum<br />
des 24 am Tag,<br />
zum<br />
Angebot Angebot Wohnens des ist<br />
des des<br />
des des Umfassend ist ist der Umfassend gerade Betreuten<br />
aufgrund Betreuten<br />
der<br />
erreichbar der<br />
der<br />
erreichbar Tage - die - 24 Tage Tage die die Woche<br />
- 24 24<br />
24 Stunden<br />
24 Stunden am 365<br />
am 365 am<br />
am Tag,<br />
am Tage<br />
Tag,<br />
365 Tage Tag,<br />
Tag,<br />
Tag,<br />
Angebot<br />
Tage<br />
Angebot<br />
der ambulanten der ambulanten Pflegeleistungenleistungen,<br />
Sondershausen der der der und<br />
der Wohnformen Pflege-<br />
in<br />
in<br />
Wohnens<br />
ist der<br />
Tage die und 365 Tage<br />
in<br />
in<br />
Wohnens zentralen ist Lage<br />
ist Lage ist<br />
ist ist und<br />
gerade gerade des<br />
aufgrund<br />
Lage und und des aufgrund der der<br />
des preiswerten der<br />
der 7 der im<br />
7 Tage im<br />
7 Jahr.<br />
Tage<br />
im Tage Jahr.<br />
Tage die die Tage die<br />
die Woche<br />
die Woche und und und<br />
und 365 365<br />
und 365<br />
365 Tage Tage<br />
365 Tage<br />
Tage<br />
Tage<br />
Wohnformen und Wohnformen in<br />
allen in<br />
und allen allen anderen in<br />
in<br />
Lage und des im Jahr.<br />
und allen in<br />
zentralen zentralen Komplettangebots Lage Lage Lage<br />
Lage und und<br />
Lage und<br />
und des des<br />
und des sehr des preiswerten<br />
des sehr preiswerten<br />
im im<br />
sehr gefragt. im<br />
im Jahr. Jahr.<br />
im Jahr.<br />
Sondershausen Sondershausen Standorten und in und Thüringen, und<br />
und allen allen und allen<br />
allen allen anderen<br />
Sachsen, anderen<br />
sehr in Eine<br />
Komplettangebots Eine Komplettangebots sehr sehr<br />
Eine erstklassige sehr<br />
sehr sehr gefragt.<br />
gefragt. Tages-<br />
auf Standorten Lebensqualität auf auf höchstem<br />
Standorten Sachsen-Anhalt in Thüringen, Thüringen, und Sachsen,<br />
und und Bayern Sachsen,<br />
der<br />
Eine der<br />
Eine Eine auf und der<br />
der<br />
Eine pflege<br />
Eine Eine lädt<br />
erstklassige lädt erstklassige ihre aus<br />
Tagespflegpflege<br />
Haus, lädt aber<br />
lädt ihre ihre Gäste aus Tages-<br />
dem<br />
Lebensqualität<br />
aus dem<br />
dem<br />
Lebensqualität Niveau auf und ein auf und und ein ein Servicepaket, auf<br />
auf höchstem<br />
auf höchstem<br />
wel-<br />
Sachsen-Anhalt wel-<br />
wel-<br />
Sachsen-Anhalt PflegeBienen, und ist unter<br />
und ist ist und unter<br />
und Bayern und Bayern der der<br />
Tele-<br />
der<br />
der der Telefonnummer<br />
ist 0361<br />
der<br />
der<br />
lädt ihre aus dem<br />
und ein wel-<br />
ist unter der Tele-<br />
der<br />
lädt aber lädt<br />
lädt ihre aber lädt auch<br />
ihre auch ihre<br />
ihre auch ihre Gäste externe Gäste aus aus Besucher aus<br />
aus dem dem<br />
aus dem<br />
dem<br />
dem ches<br />
Niveau Niveau ches und das<br />
und<br />
ches das und und ein ein das und selbstbestimmte ein<br />
ein Servicepaket, ein Servicepaket, wel-<br />
wel-<br />
Leben welches<br />
der<br />
wel-<br />
wel-<br />
PflegeBienen, PflegeBienen,<br />
ist 0361 ist<br />
ist unter 0361 ist unter unter 554 der der 554 der 99 der Tele-<br />
der 270<br />
Telefonnummer<br />
erreichbar.<br />
fonnummer 0361 0361<br />
99 99 Tele-<br />
270<br />
aber auch ches das 0361 554 270<br />
ein,<br />
Haus, Haus, ein, aber ein, auf<br />
aber auf aber<br />
aber auch auf aber die<br />
auch die auch<br />
auch die auch ein<br />
externe ein externe Besucher<br />
ein abwechslungsreiches<br />
Besucher<br />
ches der<br />
ches ches das ches der das Bewohner das<br />
das selbstbestimmte das selbstbestimmte noch Leben<br />
noch noch angenehmer Leben<br />
ein, auf die ein der noch 0361<br />
0361 / / 554<br />
0361 / 554 554<br />
554 99 99<br />
55499 99 270 270<br />
99270<br />
270<br />
ein, 270<br />
ein, ein,<br />
ein, auf auf ein, auf<br />
auf die<br />
auf die die Programm<br />
die ein ein die ein<br />
ein abwechslungsreichereiches<br />
schicken Programm Umfeld Programm in wartet. in<br />
ein abwechslungs-<br />
der in der in in einem der<br />
der Bewohner in in der Bewohner noch noch noch<br />
noch angenehmer<br />
noch angenehmer<br />
erreichbar.<br />
erreichbar.<br />
in einem<br />
in einem<br />
schicken schicken Umfeld Umfeld wartet.<br />
wartet.<br />
Der in Der Der Der Standort in in in Sondershausen<br />
Der zeigt<br />
Der in Der zeigt<br />
Der Standort Der zeigt Standort sich sich als ganz<br />
in sich als als in ganz<br />
in Sondershausen<br />
in ganz Sondershausen<br />
zeigt sich als ganz besonderer<br />
zeigt zeigt<br />
sich als ganz zeigt Geheimtipp<br />
zeigt sich zeigt sich<br />
sich<br />
sich für<br />
als als für<br />
als als für ganz ganz Seniorinnen<br />
ganz besonderer<br />
ganz besonderer<br />
und<br />
für und und<br />
Geheimtipp<br />
für und<br />
und<br />
Geheimtipp Senioren, die<br />
für die für<br />
für die für gern<br />
Seniorinnen gern Seniorinnen gern und<br />
die gern individuelle und<br />
und<br />
die gern und<br />
Senioren, Senioren, Pflege- und die und und die Serviceangebote<br />
die gern die gern<br />
gern individuelle<br />
gern individuelle<br />
nut-<br />
und nutzen<br />
Sichern Sie Sie Sie sich sich nut-<br />
nutzen<br />
Pflegeund<br />
nut-<br />
nut-<br />
Pflege- zen zen und möchten. und<br />
und Serviceangebote und Serviceangebote Sie sich<br />
nutzezen<br />
bereits<br />
nutzen<br />
möchten. zen möchten. jetzt einen<br />
zen Sie sich<br />
sich nut-<br />
Sichern jetzt jetzt einen Sichern der Sie jetzt einen der der der begehrten Sie<br />
Sie sich<br />
jetzt einen der Sie sich<br />
sich<br />
sich<br />
bereits bereits Plätze für<br />
jetzt für jetzt<br />
jetzt für jetzt die<br />
einen die einen die der für die altersgerechten,<br />
der<br />
der begehrten<br />
für die der begehrten<br />
Plätze Plätze barrierefreien für für<br />
für die<br />
für die<br />
die<br />
die altersgerechten,<br />
Appartments, altersgerechten,<br />
die<br />
die die<br />
barrierefreien die<br />
die<br />
barrierefreien Appartments, Appartments, die<br />
die<br />
die<br />
die<br />
Weitere der Weitere der der Weitere Leistungen Leistungen der<br />
der der der der PflegeBienen:<br />
der PflegeBienen:<br />
Ambulanter Pflegedienst Umfassend Betreutes Wohnen Servicewohnen Tagespflege<br />
Ambulanter Ambulanter Pflegedienst Pflegedienst | | Umfassend Umfassend<br />
| Betreutes Betreutes Wohnen Wohnen | | Servicewohnen Servicewohnen<br />
| | | Tagespflege<br />
Tagespflege<br />
| PflegeBienen Mittelthüringen<br />
37<br />
Intensivpflege Verhinderungspflege Stationäre Pflege Kurzzeitpflege PflegeBienen Pflegeberatung<br />
Mittelthüringen<br />
Intensivpflege | | | | Intensivpflege | Verhinderungspflege Verhinderungspflege<br />
| | Stationäre Stationäre<br />
| Pflege Pflege | Kurzzeitpflege Kurzzeitpflege<br />
| | Pflegeberatung<br />
Pflegeberatung<br />
|
Anzeige<br />
Ratgeber Steuern<br />
WAS <strong>2023</strong> FÜR ALLE<br />
STEUERPFLICHTIGEN<br />
WICHTIG IST<br />
Auszug<br />
MEHR ZEIT FÜR DIE<br />
STEUERERKLÄRUNG<br />
Zu den guten Vorsätzen für das neue<br />
Jahr zählt bei vielen Steuerpflichtigen,<br />
dieses Jahr ganz bestimmt ihre<br />
Steuererklärungen zeitnah zu erledigen.<br />
Grundsätzlich endet die Frist<br />
für die Abgabe der Steuererklärung<br />
2022 am 31. Juli <strong>2023</strong>. Diese Frist<br />
wurde <strong>bis</strong> zum 30. September <strong>2023</strong><br />
verlängert. Wer einen Steuerberater<br />
beauftragt hat, kann sich sogar <strong>bis</strong><br />
Versorgungseinrichtungen und gesetzlichen<br />
Unfallversicherungen nicht<br />
berücksichtigt wurden. Versorgungsbezieher<br />
haben die EPP als nichtselbständige<br />
Einkünfte, Rentner als<br />
sonstige Einkünfte in der Steuererklärung<br />
für 2022 zu versteuern.<br />
ENTLASTUNG DURCH GAS-<br />
UND WÄRMEPREISBREMSE IST<br />
STEUERPFLICHTIG<br />
Mit der sogenannten Dezember-<br />
mensteuer anfällt, steigt im Jahr <strong>2023</strong><br />
auf 10.908 Euro. Für das Jahr 2024<br />
ist bereits eine Anhebung auf 11.604<br />
Euro beschlossen.<br />
BEITRÄGE ZUR RÜRUP-RENTE UND<br />
GESETZLICHEN ALTERSVORSORGE<br />
IN VOLLER HÖHE ABZIEHBAR<br />
Zwei Jahre früher als geplant, nämlich<br />
schon ab <strong>2023</strong>, sind Beiträge zur<br />
gesetzlichen Rentenversicherung, zu<br />
landwirtschaftlichen Alterskassen,<br />
zu berufsständischen Versorgungseinrichtungen<br />
und zu Rürup-Renten<br />
(sogenannte Basisaltersvorsorge)<br />
in voller Höhe steuerlich berücksichtigungsfähig,<br />
maximal <strong>bis</strong> zum<br />
Höchstbetrag der knappschaftlichen<br />
Rentenversicherung, d. h. für <strong>2023</strong> in<br />
Höhe von maximal 26.528 Euro.<br />
STEUERPFLICHTIGER ANTEIL DER<br />
ALTERSEINKÜNFTE STEIGT<br />
Auch im Jahr <strong>2023</strong> steigt der Prozentsatz<br />
für den steuerpflichtigen<br />
Anteil der Alterseinkünfte. Bei Neurentnern<br />
des Jahres <strong>2023</strong> beträgt<br />
der steuerpflichtige Anteil an den<br />
Alterseinkünften somit 83 Prozent.<br />
Damit sind nur 17 Prozent der Bruttorente<br />
des ersten (vollen) Rentenjahres<br />
steuerfrei. Alle künftigen Rentenerhöhungen<br />
fließen zu 100 Prozent in die<br />
Ende Juli 2024 (statt Ende <strong>Februar</strong> Besteuerung ein.<br />
Soforthilfe hat der Bund die Bürger<br />
ETL SteuerTipps zum Jahresanfang:<br />
2024) Zeit lassen.<br />
bei den Kosten für leitungsgebundenes<br />
Erdgas und Wärme für den<br />
Was GRUNDRENTENZUSCHLAG 2021 für alle Steuerpflichtigen<br />
BLEIBT<br />
GRUNDFREIBETRAG WIRD<br />
STEUERFREI<br />
Monat Dezember 2022 entlastet.<br />
wichtig ist<br />
© istockphoto.com<br />
ANGEHOBEN<br />
Der Grundrentenzuschlag ist keine Vermieter müssen die Entlastung<br />
Ein <strong>bis</strong>schen finanzielle Entspannung verspricht die Teilabschaffung des Solidaritäts-zuschlages. Auch der erhöhte<br />
Der steuerliche Grundfreibetrag, <strong>bis</strong> steuerliche eigenständige Grundfreibetrag, <strong>bis</strong> zu dessen Leistung, Höhe auf ein sondern zu versteuerndes ein Einkommen keine mit Einkommensteuer der nächsten jährlichen Betriebskostenabrechnung<br />
Steuerbonus für an ihre Mieter<br />
zu dessen Höhe auf ein zu versteu-anfällterndes Einkommen keine Einkom-<br />
seit 2021 langjährig Versicherten ge-<br />
weitergeben. Der wirkt Zuschlag sich positiv aus. zur Stolze bestehenden Besitzer eines Eigenheims Rente, können auch der 2021 einen<br />
energetische Sanierungsmaßnahmen erhalten.<br />
Entlastungsbetrag<br />
zahlt wird, die während ihrer Berufslaufbahn<br />
unterdurchschnittlich verdient<br />
haben. Die Höhe wird individuell<br />
berechnet und schlag beträgt wie <strong>bis</strong>her. im Schnitt<br />
75 Euro monatlich. Der Gesetzgeber<br />
hat mit dem Jahressteuergesetz<br />
2022 eine Regelung eingeführt, dass<br />
NACHFOLGEND EINE<br />
AUSZUGSWEISE ÜBERSICHT:<br />
Der steuerliche Grundfreibetrag, <strong>bis</strong> zu<br />
dessen Höhe auf ein zu versteuerndes<br />
Einkommen keine Einkommensteuer<br />
anfällt, wird um 336 Euro auf 9.744<br />
Euro angehoben.<br />
dieser Grundrentenzuschlag steuerfrei<br />
bleibt. Und dies 2.840 sogar Euro. rückwirkend<br />
seit 2021. Bereits ergangene<br />
Einkommensteuerbescheide werden<br />
von Amts wegen geändert.<br />
Ab 2021 profitieren alle Steuerpflichtigen<br />
mit einem zu versteuernden Einkommen<br />
<strong>bis</strong> zu 96.822 Euro (193.644<br />
Euro bei Zusammenveranlagung) von<br />
der teilweisen Abschaffung des Solidaritätszuschlages.<br />
Bis zu einem zu versteuernden<br />
Einkommen von 62.127 Euro<br />
(124.254 Euro bei Zusammenveranlagung)<br />
fällt gar kein Solidaritätszuschlag<br />
mehr an. Bei einem zu versteuernden<br />
Einkommen zwischen 62.127 Euro und<br />
96.822 Euro steigt der Solidaritätszuschlag<br />
von 0 Euro <strong>bis</strong> auf 1.734 Euro an.<br />
ENERGIEPREISPAUSCHALE (EPP)<br />
IST STEUERPFLICHTIG<br />
Bei Zusammenveranlagung verdoppeln<br />
sich die Beträge. Steuerpflichtige mit<br />
einem zu versteuernden Einkommen<br />
von mehr als 96.822 Euro (193.644<br />
Euro bei Zusammenveranlagung) zahlen<br />
2021 genauso viel Solidaritätszu-<br />
Ab 2021 steigen die Pauschbeträge für<br />
Menschen mit Behinderungen auf das<br />
Doppelte. Zukünftig gibt es bereits ab<br />
einem Grad der Behinderung von 20 %<br />
(<strong>bis</strong>her 25 %) einen Pauschbetrag (384<br />
Euro). Bei einem Grad der Behinderung<br />
von 100 % beträgt der Pauschbetrag<br />
Für Menschen mit Behinderungen, die<br />
hilflos sind und für Blinde und Taubblinde<br />
erhöht sich der Pauschbetrag von<br />
3.700 Euro auf 7.400 Euro. Zudem gibt<br />
es ab 1. Januar 2021 behinderungsbedingte<br />
Fahrkostenpauschalen.<br />
Menschen mit einem Grad der Behinderung<br />
von mindestens 80 % oder mit<br />
einem von mindestens 70 % und dem<br />
Merkzeichen G (in der Bewegungsfähigkeit<br />
erheblich beeinträchtigt)<br />
erhalten eine Pauschale von 900 Euro,<br />
Menschen mit dem Merkzeichen aG<br />
(außergewöhnliche Gehbehinderung),<br />
Bl (Blindheit), TBI (Taubblindheit) oder<br />
H (Hilflosigkeit) eine Pauschale von<br />
4.500 Euro. Personen, die Angehörige<br />
pflegen, werden ab 2021 bessergestellt.<br />
Rentnern und anderen Versorgungsbeziehenden<br />
wurde die Energiepreispauschale<br />
im Dezember 2022 durch<br />
die Rentenzahlstellen ausgezahlt,<br />
wobei Renten aus berufsständischen<br />
Sie können 600 Euro bei Pflegegrad 2,<br />
1.100 Euro bei Pflegegrad 3 und 1.800<br />
für Gas und Wärme wird für Steuer-<br />
Euro bei Pflegegrad 4 und 5 steuerlich<br />
pflichtige mit der Abrechnung der<br />
geltend machen. Das Kriterium Hilflosigkeit<br />
muss bei der zu pflegenden Person<br />
Versorger und Verwalter im Jahr <strong>2023</strong><br />
nicht mehr vorliegen.<br />
Mit dem Anstieg des Prozentsatzes der<br />
als sonstige Einkünfte in der Einkom-<br />
steuerlich mensteuererklärung abziehbaren Beiträge zur zu versteuern<br />
gesetzlichen Altersvorsorge und zur<br />
Rürup-Rente steigt auch der Prozentsatz<br />
für den steuerpflichtigen Anteil der<br />
sein, sofern er nicht zu einer anderen<br />
Einkunftsart gehört.<br />
Alterseinkünfte. Ab 2021 allerdings nicht<br />
wie <strong>bis</strong>her um zwei Prozentpunkte, sondern<br />
nur noch um einen Prozentpunkt.<br />
Bei SPARER-PAUSCHBETRAG<br />
Neurentnern des Jahres 2021 beträgt<br />
der steuerpflichtige Anteil an den<br />
Alterseinkünften Der Sparer-Pauschbetrag somit 81 Prozent. wird von<br />
801 Euro auf 1.000 Euro bzw. im<br />
Auch 2021 wird für energetische Sanierungsmaßnahmen<br />
an einem min-<br />
Falle der Zusammenveranlagung von<br />
destens 10 Jahre alten Eigenheim ein<br />
Steuerbonus<br />
1.602 Euro<br />
gewährt.<br />
auf<br />
Innerhalb<br />
2.000<br />
von<br />
Euro angehoben.<br />
drei Jahren können insgesamt 20 % der<br />
kommensteuer abgezogen werden, wobei<br />
die Investitionssumme je Objekt auf<br />
200.000 Euro begrenzt ist. Damit kann<br />
die die Einkommensteuer innerhalb von<br />
drei Jahren um <strong>bis</strong><br />
zu 40.000 Euro gemindert<br />
werden. •<br />
Sanierungsaufwendungen Um die Umsetzung von der Ein-<br />
einfacher zu gestalten,<br />
werden bereits erteilte Freistellungsaufträge<br />
prozentual erhöht. •<br />
Ihr Volker Pollok<br />
Ihr Volker Pollok<br />
Steuerberater<br />
Anzeige<br />
Ratgeber Steuern<br />
Steuerberater<br />
ETL I AS STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH<br />
Pförtchenstraße 1 . 99096 Erfurt<br />
Telefon 0361 230150<br />
E-<strong>Mai</strong>l: as-erfurt@etl.de . www.etl.de/as-erfurt<br />
ETL I AS STEUERBERATUNGSGESELLSCHAFT MBH<br />
Windthorststraße 17 . 99096 Erfurt . Telefon 0361 6018690 . E-<strong>Mai</strong>l as-erfurt@etl.de . www.etl.de/as-erfurt<br />
Ratgeber Steuern<br />
25<br />
38» Ratgeber Steuern Recht
Anzeige<br />
Anzeige<br />
Ratgeber Steuern<br />
39
Anzeige<br />
Man soll die Feste feiern, wie sie fallen…<br />
Ihre Veranstaltung hat einen Rahmen verdient,<br />
der in jeder Hinsicht außergewöhnlich ist.<br />
Das Business-Vital-Hotel<br />
bietet die schönste Kulisse für Familienfeste und Feierlichkeiten,<br />
die man sich dafür vorstellen kann.<br />
Sie suchen die passende Location, das richtige Restaurant,<br />
einen stilvollen Saal, eine eindrucksvolle und gemütliche Atmosphäre,<br />
ausgezeichnete Speisen und Gerichte ob als Buffet, Menü oder a la Carte.<br />
Wir sind Ihr Partner für jede Feierlichkeit.<br />
ab 10 <strong>bis</strong> 100 Personen<br />
Business-Vital-Hotel am Rennsteig<br />
Mittelbergstraße 1<br />
98527 Suhl<br />
Tel: 03681/807140<br />
www.business-vital-hotel.de<br />
info@business-vital-hotel.de<br />
40<br />
Business-Vital-Hotel, Mittelbergstraße 1, 98527 Suhl
eurologische Erkrankungen<br />
PRAXIS FÜR LOGOPÄDIE - ANGELIKA BARASCH<br />
APIE VON SPRACH-, SPRECH-, STIMM- UND SCHLUCKSTÖRUNGEN<br />
Häßlerstr. 6 – Polyklinik am Südpark Melchendorfer Str. 1, 99096 Erfurt<br />
Anmeldung / Information: Telefon: 0361 – 653 86 79<br />
E-<strong>Mai</strong>l: angelika.barasch@logopaedie-erfurt.de // Internet: www.logopaedie-erfurt.de<br />
MEHRSPRACHIGKEIT<br />
BEI APHASIE<br />
Weniger bekannt ist der Demenztyp d<br />
Anzeige<br />
primär progressiven Aphasie. Eine primär<br />
progressive Aphasie zeichnet sich<br />
PRAXIS FÜR L<br />
THERAPIE VO<br />
Häßlerstr. 6 &<br />
E-<strong>Mai</strong>l: angeli<br />
Ratgeber Sprechen<br />
In der heutigen Zeit ist die Migration ein reguläres gesellschaftliches Phänomen.<br />
Viele Kulturen treffen aufeinander und Kultur ist zu einem großen Teil Sprachkultur.<br />
Wir leben in einer multikulturellen und multilingualen Gesellschaft.<br />
Zwischen 1950 und 1970 sprach<br />
man von „Gastarbeitern“ und wollte<br />
damit die Migration als temporäres<br />
Phänomen kennzeichnen. 20 Jahre<br />
später ist der Begriff „Einwanderungsgesellschaft“<br />
gebräuchlich<br />
und um das Jahr 2000 wird die<br />
„Multikulturelle Gesellschaft“ betont.<br />
Etwa 26 % der Bevölkerung in<br />
Deutschland hat einen Migrationshintergrund.<br />
Somit treten deutlich<br />
mehr Sprachen in Erscheinung.<br />
In Deutschland erleiden jedes Jahr<br />
etwa 200.000 Menschen einen<br />
Schlaganfall. Viele von den Betroffenen<br />
erleiden auch eine Sprachstörung<br />
(Aphasie). Eine Zunahme<br />
von Aphasien mit Mehrsprachigkeit<br />
ist zu beobachten. Dies stellt die<br />
Sprachtherapie vor eine immer<br />
größer werdende Aufgabe. Denn<br />
Aphasie und Mehrsprachigkeit fand<br />
<strong>bis</strong>her weniger Beachtung und galt<br />
als Randphänomen.<br />
im Sprachzentrum eng aneinander<br />
und sind sehr oft miteinander<br />
verflochten. Das Steuern zwischen<br />
den Sprachen verlangt höhere<br />
kognitive Leistungen. Daher haben<br />
Aphasien bei Mehrsprachigkeit, je<br />
nach Schwere und Art, tendenziell<br />
bessere Prognosen. Welche Sprache<br />
besser intakt bleibt, ist sehr unterschiedlich.<br />
Es kann sein, dass die<br />
Muttersprache wegen der emotionalen<br />
Verankerung besser ist.<br />
Ebenso kann es sein, dass L2 besser<br />
ist, da diese öfters genutzt wird. Die<br />
dritte Möglichkeit ist, dass alle Sprachen<br />
gleich schwer betroffen sind.<br />
In der Sprachtherapie muss man,<br />
je nach Möglichkeit nicht nur eine<br />
Sprache beurteilen, sondern zwei<br />
Sprachen. Die Behandlung erfolgt<br />
entweder in der L2 (deutsch) oder<br />
in L1 und L2. Die Entscheidung wie<br />
behandelt wird muss individuell betrachtet<br />
werden.<br />
Studien belegen die Annahme,<br />
dass eine Behandlung in L2 positive<br />
Effekte auf die L1 hat. Jedoch gilt im<br />
Falle einer mehrsprachigen Aphasie,<br />
dass man wie einsprachigen Aphasien<br />
viel Zeit, Geduld und Verständnis<br />
aufbringen muss. •<br />
© stock.adobe.com<br />
Die Betroffenen haben eine<br />
Muttersprache, welche nicht<br />
deutsch ist. Diese bezeichnet man<br />
als L1. Deutsch ist sehr häufig die<br />
zweite Sprache und die Umgebungssprache.<br />
Diese bezeichnet<br />
man als L2. Die Muttersprache<br />
und jede weitere Sprache liegen<br />
PRAXIS FÜR LOGOPÄDIE – THERAPIE VON SPRACH-, SPRECH-, STIMM- UND SCHLUCKSTÖRUNGEN<br />
Dietrich Roloff . Polyklinik Süd . Melchendorfer Straße 1, 99096 Erfurt<br />
Telefon 0361 6538679 . E-<strong>Mai</strong>l dietrich.roloff@logopaedie-erfurt.de . www.logopaedie-erfurt.de<br />
Praxis für Logopädie<br />
41
© Zoran_Photo, istockphoto.com<br />
» Tauchen Sie ein ...<br />
Auto & Co<br />
MACHEN SIE IHR<br />
AUTO FRÜHLINGSFIT<br />
Frost, Streusalz und Schmutz haben im Winter dem Auto zugesetzt – darum steht<br />
zum Start in den Frühling ein gründlicher Frühjahrsputz an. Funktionschecks<br />
und ein Wechsel auf Sommerreifen sorgen zudem für eine sichere Fahrt. Der<br />
Reifenspezialist www.reifen.com hat fünf Tipps für Autofahrer, mit denen Sie Ihr<br />
Fahrzeug wieder „auf Vordermann“ bringen:<br />
AUTOWÄSCHE RICHTIG<br />
LACKSCHÄDEN<br />
1 2<br />
ANGEHEN!<br />
AUSBESSERN!<br />
Grober Schmutz und Salzkrusten Nehmen Sie nach der Autowäsche<br />
wirken wie Schmirgelpapier –<br />
den Autolack in Augenschein. Versiegeln<br />
Sie kleine Blessuren mit einem<br />
daher sollten Sie hartnäckige<br />
Verschmutzungen einweichen und Lackstift, damit kein Rost entsteht<br />
vorsichtig entfernen, bevor es zur Autowäsche<br />
in der Waschanlage geht. schein. Größere Schäden machen<br />
– der Farb-Code steht im Fahrzeug-<br />
So beugen Sie eventuellen Lackschäden<br />
am wirksamsten<br />
eine Lackreparatur erforderlich.<br />
vor.<br />
Eine Unterbodenreinigung ist nach<br />
WISCHBLÄTTER<br />
ERNEUERN!<br />
dem Winter ein Muss!<br />
Die Wischblätter gehören zu den<br />
3<br />
42<br />
Auto & Co
43<br />
Funktionselementen, die unter dem Winter stark zu<br />
leiden hatten. Sind sie brüchig oder erzeugen sie<br />
im Einsatz „rubbelnde“ Geräusche, ist ein Austausch<br />
unumgänglich. Reinigen Sie die Autoscheiben<br />
außen und innen gründlich – denn eine klare Sicht<br />
ist für die Sicherheit essenziell.<br />
FÜLLSTAND UND FUNKTION<br />
CHECKEN!<br />
Kontrollieren Sie die Scheibenwaschanlage, das<br />
Motoröl und das Kühlwasser und füllen Sie bei Bedarf<br />
Flüssigkeit nach. Überprüfen Sie ebenso die<br />
Autobatterie und die Lichtanlage sowie die Bremsen<br />
und Keilriemen. Bitten Sie gegebenenfalls einen<br />
Fachmann um Hilfe. So bleiben Sie vor „bösen<br />
Überraschungen“ gefeit.<br />
AUF SOMMERREIFEN<br />
WECHSELN!<br />
Wenn nachts kein Frost mehr zu erwarten ist, wird<br />
es Zeit für den Reifenwechsel. Wichtigster Grund<br />
für Sommerreifen sind die kürzeren Bremswege.<br />
Aus Tempo 100 heraus kommt ein Fahrzeug sechs<br />
Meter früher zum Stehen als auf Winterreifen. Ein<br />
gewaltiger Unterschied, der im Ernstfall über Leben<br />
und Tod entscheidet! reifen.com empfiehlt, Skiträger<br />
und Dachboxen abzumontieren und alles aus<br />
dem Auto zu nehmen, was ab dem Frühjahr keine<br />
Verwendung mehr findet. •<br />
EUROPAS<br />
NUMMER 1 *<br />
FORD KUGA COOL &<br />
CONNECT<br />
FORD RANGER LIMITED<br />
Ford SYNC 3 Light mit APPLink und 8"-<br />
Touchscreen, Außenspiegel in Wagenfarbe<br />
lackiert, Park-Pilot-System vorn und<br />
hinten, Pre-Collision-Assist, Klimaanlage<br />
mit automatischer Temperaturkontrolle für<br />
Fahrer- und Beifahrerseite getrennt<br />
regelbar<br />
LED-Scheinwerfer, 4 Leichtmetallräder 7.5<br />
J x 18, Ford SYNC 4A inkl. Ford<br />
Navigationssystem, Integrierte<br />
Hecktriffstufe, Laderaum-Management-<br />
System<br />
48 monatl. Leasingraten von 48 monatl. Leasingraten von<br />
€ 377,58 1,2,3,4 € 407,63 1,2,5,6<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag³<br />
Finanzleasingrate<br />
32.599,- €<br />
0,- €<br />
32.599,- €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
4,99 %<br />
5,11 %<br />
18.123,84 €<br />
377,58 €<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag 5<br />
Finanzleasingrate<br />
39.756,10 €<br />
0,- €<br />
39.756,10 €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
5,99 %<br />
6,16 %<br />
19.566,24 €<br />
407,63 €<br />
Verbrauchswerte nach WLTP**: Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 1,3 l/100 km;<br />
Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 kWh/100 km; CO 2 -Emissionen (kombiniert): 29,6 g/km;<br />
elektrische Reichweite (bei voller Batterie): <strong>bis</strong> zu 65 km***<br />
Eberhardt Flügel GmbH & Co. KG<br />
Weimarische Straße 40<br />
99099 Erfurt<br />
Tel. 0361/59009-0<br />
www.auto-fluegel.de<br />
*Quelle: IHS (Kraftfahrt-Bundesamt).Ford Kuga PHEV: Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Ford Ranger: Das<br />
abgebildete Modell zeigt den Vorproduktionszustand/nicht gemäß EU-Spezifikation/nicht alle Features sind auf allen<br />
Märkten erhältlich. Voraussichtlich verfügbar ab Q1 <strong>2023</strong>. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind<br />
nicht Bestandteil des Angebotes. **Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit<br />
harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles<br />
Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO 2 -<br />
Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das<br />
<strong>bis</strong>herige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen<br />
Kraftstoffverbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die<br />
angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. ***Gemäß Worldwide<br />
Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite <strong>bis</strong> zur genannten,<br />
zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die<br />
tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten,<br />
Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. 1 Ein km-Leasing-Angebot für<br />
Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene,<br />
berechtigte Ford Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung dar. Ist der<br />
Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für Privatkunden. 3 Gilt für einen Ford<br />
Kuga Cool & Connect 2,5-l-Duratec (PHEV) 165 kW (225 PS), Stufenloses Automatikgetriebe (CVT), Start-Stopp-<br />
System, Euro 6d-ISC-FCM. 4 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf.<br />
Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer<br />
0,09 €/km, Minderkilometer 0,05 €/km (5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei). 5 Gilt für einen<br />
Ford Ranger Limited 2,0-l-EcoBlue-Dieselmotor 125 kW (170PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Vierradantrieb. 6 Summe aus<br />
Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf.<br />
Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,11 €/km, Minderkilometer 0,07 €/km<br />
(5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei).<br />
EUROPAS<br />
NUMMER 1 *<br />
FORD KUGA COOL &<br />
CONNECT<br />
FORD RANGER LIMITED<br />
Ford SYNC 3 Light mit APPLink und 8"-<br />
Touchscreen, Außenspiegel in Wagenfarbe<br />
lackiert, Park-Pilot-System vorn und<br />
hinten, Pre-Collision-Assist, Klimaanlage<br />
mit automatischer Temperaturkontrolle für<br />
Fahrer- und Beifahrerseite getrennt<br />
regelbar<br />
LED-Scheinwerfer, 4 Leichtmetallräder 7.5<br />
J x 18, Ford SYNC 4A inkl. Ford<br />
Navigationssystem, Integrierte<br />
Hecktriffstufe, Laderaum-Management-<br />
System<br />
48 monatl. Leasingraten von 48 monatl. Leasingraten von<br />
€ 377,58 1,2,3,4 € 407,63 1,2,5,6<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag³<br />
Finanzleasingrate<br />
32.599,- €<br />
0,- €<br />
32.599,- €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
4,99 %<br />
5,11 %<br />
18.123,84 €<br />
377,58 €<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag 5<br />
Finanzleasingrate<br />
39.756,10 €<br />
0,- €<br />
39.756,10 €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
5,99 %<br />
6,16 %<br />
19.566,24 €<br />
407,63 €<br />
Verbrauchswerte nach WLTP**: Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 1,3 l/100 km;<br />
Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 kWh/100 km; CO 2 -Emissionen (kombiniert): 29,6 g/km;<br />
elektrische Reichweite (bei voller Batterie): <strong>bis</strong> zu 65 km***<br />
Eberhardt Flügel GmbH & Co. KG<br />
Weimarische Straße 40<br />
99099 Erfurt<br />
Tel. 0361/59009-0<br />
www.auto-fluegel.de<br />
*Quelle: IHS (Kraftfahrt-Bundesamt).Ford Kuga PHEV: Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Ford Ranger: Das<br />
abgebildete Modell zeigt den Vorproduktionszustand/nicht gemäß EU-Spezifikation/nicht alle Features sind auf allen<br />
Märkten erhältlich. Voraussichtlich verfügbar ab Q1 <strong>2023</strong>. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind<br />
nicht Bestandteil des Angebotes. **Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit<br />
harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles<br />
Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO 2 -<br />
Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das<br />
<strong>bis</strong>herige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen<br />
Kraftstoffverbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die<br />
angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. ***Gemäß Worldwide<br />
Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite <strong>bis</strong> zur genannten,<br />
zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die<br />
tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten,<br />
Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. 1 Ein km-Leasing-Angebot für<br />
Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene,<br />
berechtigte Ford Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung dar. Ist der<br />
Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für Privatkunden. 3 Gilt für einen Ford<br />
Kuga Cool & Connect 2,5-l-Duratec (PHEV) 165 kW (225 PS), Stufenloses Automatikgetriebe (CVT), Start-Stopp-<br />
System, Euro 6d-ISC-FCM. 4 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf.<br />
Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer<br />
0,09 €/km, Minderkilometer 0,05 €/km (5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei). 5 Gilt für einen<br />
Ford Ranger Limited 2,0-l-EcoBlue-Dieselmotor 125 kW (170PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Vierradantrieb. 6 Summe aus<br />
Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf.<br />
Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,11 €/km, Minderkilometer 0,07 €/km<br />
(5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei).<br />
EUROPAS<br />
NUMMER 1 *<br />
FORD KUGA COOL &<br />
CONNECT<br />
FORD RANGER LIMITED<br />
Ford SYNC 3 Light mit APPLink und 8"-<br />
Touchscreen, Außenspiegel in Wagenfarbe<br />
lackiert, Park-Pilot-System vorn und<br />
hinten, Pre-Collision-Assist, Klimaanlage<br />
mit automatischer Temperaturkontrolle für<br />
Fahrer- und Beifahrerseite getrennt<br />
regelbar<br />
LED-Scheinwerfer, 4 Leichtmetallräder 7.5<br />
J x 18, Ford SYNC 4A inkl. Ford<br />
Navigationssystem, Integrierte<br />
Hecktriffstufe, Laderaum-Management-<br />
System<br />
48 monatl. Leasingraten von 48 monatl. Leasingraten von<br />
€ 377,58 1,2,3,4 € 407,63 1,2,5,6<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag³<br />
Finanzleasingrate<br />
32.599,- €<br />
0,- €<br />
32.599,- €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
4,99 %<br />
5,11 %<br />
18.123,84 €<br />
377,58 €<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag 5<br />
Finanzleasingrate<br />
39.756,10 €<br />
0,- €<br />
39.756,10 €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
5,99 %<br />
6,16 %<br />
19.566,24 €<br />
407,63 €<br />
Verbrauchswerte nach WLTP**: Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 1,3 l/100 km;<br />
Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 kWh/100 km; CO 2 -Emissionen (kombiniert): 29,6 g/km;<br />
elektrische Reichweite (bei voller Batterie): <strong>bis</strong> zu 65 km***<br />
Eberhardt Flügel GmbH & Co. KG<br />
Weimarische Straße 40<br />
99099 Erfurt<br />
Tel. 0361/59009-0<br />
www.auto-fluegel.de<br />
*Quelle: IHS (Kraftfahrt-Bundesamt).Ford Kuga PHEV: Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Ford Ranger: Das<br />
abgebildete Modell zeigt den Vorproduktionszustand/nicht gemäß EU-Spezifikation/nicht alle Features sind auf allen<br />
Märkten erhältlich. Voraussichtlich verfügbar ab Q1 <strong>2023</strong>. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind<br />
nicht Bestandteil des Angebotes. **Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit<br />
harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles<br />
Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO 2 -<br />
Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das<br />
<strong>bis</strong>herige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen<br />
Kraftstoffverbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die<br />
angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. ***Gemäß Worldwide<br />
Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite <strong>bis</strong> zur genannten,<br />
zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die<br />
tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten,<br />
Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. 1 Ein km-Leasing-Angebot für<br />
Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene,<br />
berechtigte Ford Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung dar. Ist der<br />
Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für Privatkunden. 3 Gilt für einen Ford<br />
Kuga Cool & Connect 2,5-l-Duratec (PHEV) 165 kW (225 PS), Stufenloses Automatikgetriebe (CVT), Start-Stopp-<br />
System, Euro 6d-ISC-FCM. 4 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf.<br />
Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer<br />
0,09 €/km, Minderkilometer 0,05 €/km (5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei). 5 Gilt für einen<br />
Ford Ranger Limited 2,0-l-EcoBlue-Dieselmotor 125 kW (170PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Vierradantrieb. 6 Summe aus<br />
Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf.<br />
Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,11 €/km, Minderkilometer 0,07 €/km<br />
(5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei).<br />
EUROPAS<br />
NUMMER 1 *<br />
FORD KUGA COOL &<br />
CONNECT<br />
FORD RANGER LIMITED<br />
Ford SYNC 3 Light mit APPLink und 8"-<br />
Touchscreen, Außenspiegel in Wagenfarbe<br />
lackiert, Park-Pilot-System vorn und<br />
hinten, Pre-Collision-Assist, Klimaanlage<br />
mit automatischer Temperaturkontrolle für<br />
Fahrer- und Beifahrerseite getrennt<br />
regelbar<br />
LED-Scheinwerfer, 4 Leichtmetallräder 7.5<br />
J x 18, Ford SYNC 4A inkl. Ford<br />
Navigationssystem, Integrierte<br />
Hecktriffstufe, Laderaum-Management-<br />
System<br />
48 monatl. Leasingraten von 48 monatl. Leasingraten von<br />
€ 377,58 1,2,3,4 € 407,63 1,2,5,6<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag³<br />
Finanzleasingrate<br />
32.599,- €<br />
0,- €<br />
32.599,- €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
4,99 %<br />
5,11 %<br />
18.123,84 €<br />
377,58 €<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag 5<br />
Finanzleasingrate<br />
39.756,10 €<br />
0,- €<br />
39.756,10 €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
5,99 %<br />
6,16 %<br />
19.566,24 €<br />
407,63 €<br />
Verbrauchswerte nach WLTP**: Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 1,3 l/100 km;<br />
Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 kWh/100 km; CO 2 -Emissionen (kombiniert): 29,6 g/km;<br />
elektrische Reichweite (bei voller Batterie): <strong>bis</strong> zu 65 km***<br />
Eberhardt Flügel GmbH & Co. KG<br />
Weimarische Straße 40<br />
99099 Erfurt<br />
Tel. 0361/59009-0<br />
www.auto-fluegel.de<br />
*Quelle: IHS (Kraftfahrt-Bundesamt).Ford Kuga PHEV: Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Ford Ranger: Das<br />
abgebildete Modell zeigt den Vorproduktionszustand/nicht gemäß EU-Spezifikation/nicht alle Features sind auf allen<br />
Märkten erhältlich. Voraussichtlich verfügbar ab Q1 <strong>2023</strong>. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind<br />
nicht Bestandteil des Angebotes. **Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit<br />
harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles<br />
Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO 2 -<br />
Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das<br />
<strong>bis</strong>herige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen<br />
Kraftstoffverbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die<br />
angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. ***Gemäß Worldwide<br />
Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite <strong>bis</strong> zur genannten,<br />
zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die<br />
tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten,<br />
Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. 1 Ein km-Leasing-Angebot für<br />
Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene,<br />
berechtigte Ford Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung dar. Ist der<br />
Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für Privatkunden. 3 Gilt für einen Ford<br />
Kuga Cool & Connect 2,5-l-Duratec (PHEV) 165 kW (225 PS), Stufenloses Automatikgetriebe (CVT), Start-Stopp-<br />
System, Euro 6d-ISC-FCM. 4 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf.<br />
Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer<br />
0,09 €/km, Minderkilometer 0,05 €/km (5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei). 5 Gilt für einen<br />
Ford Ranger Limited 2,0-l-EcoBlue-Dieselmotor 125 kW (170PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Vierradantrieb. 6 Summe aus<br />
Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf.<br />
Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,11 €/km, Minderkilometer 0,07 €/km<br />
(5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei).<br />
EUROPAS<br />
NUMMER 1 *<br />
FORD KUGA COOL &<br />
CONNECT<br />
FORD RANGER LIMITED<br />
Ford SYNC 3 Light mit APPLink und 8"-<br />
Touchscreen, Außenspiegel in Wagenfarbe<br />
lackiert, Park-Pilot-System vorn und<br />
hinten, Pre-Collision-Assist, Klimaanlage<br />
mit automatischer Temperaturkontrolle für<br />
Fahrer- und Beifahrerseite getrennt<br />
regelbar<br />
LED-Scheinwerfer, 4 Leichtmetallräder 7.5<br />
J x 18, Ford SYNC 4A inkl. Ford<br />
Navigationssystem, Integrierte<br />
Hecktriffstufe, Laderaum-Management-<br />
System<br />
48 monatl. Leasingraten von 48 monatl. Leasingraten von<br />
€ 377,58 1,2,3,4 € 407,63 1,2,5,6<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag³<br />
Finanzleasingrate<br />
32.599,- €<br />
0,- €<br />
32.599,- €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
4,99 %<br />
5,11 %<br />
18.123,84 €<br />
377,58 €<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag 5<br />
Finanzleasingrate<br />
39.756,10 €<br />
0,- €<br />
39.756,10 €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
5,99 %<br />
6,16 %<br />
19.566,24 €<br />
407,63 €<br />
Verbrauchswerte nach WLTP**: Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 1,3 l/100 km;<br />
Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 kWh/100 km; CO 2 -Emissionen (kombiniert): 29,6 g/km;<br />
elektrische Reichweite (bei voller Batterie): <strong>bis</strong> zu 65 km***<br />
Eberhardt Flügel GmbH & Co. KG<br />
Weimarische Straße 40<br />
99099 Erfurt<br />
Tel. 0361/59009-0<br />
www.auto-fluegel.de<br />
*Quelle: IHS (Kraftfahrt-Bundesamt).Ford Kuga PHEV: Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Ford Ranger: Das<br />
abgebildete Modell zeigt den Vorproduktionszustand/nicht gemäß EU-Spezifikation/nicht alle Features sind auf allen<br />
Märkten erhältlich. Voraussichtlich verfügbar ab Q1 <strong>2023</strong>. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind<br />
nicht Bestandteil des Angebotes. **Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit<br />
harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles<br />
Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO 2 -<br />
Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das<br />
<strong>bis</strong>herige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen<br />
Kraftstoffverbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die<br />
angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. ***Gemäß Worldwide<br />
Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite <strong>bis</strong> zur genannten,<br />
zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die<br />
tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten,<br />
Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. 1 Ein km-Leasing-Angebot für<br />
Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene,<br />
berechtigte Ford Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung dar. Ist der<br />
Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für Privatkunden. 3 Gilt für einen Ford<br />
Kuga Cool & Connect 2,5-l-Duratec (PHEV) 165 kW (225 PS), Stufenloses Automatikgetriebe (CVT), Start-Stopp-<br />
System, Euro 6d-ISC-FCM. 4 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf.<br />
Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer<br />
0,09 €/km, Minderkilometer 0,05 €/km (5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei). 5 Gilt für einen<br />
Ford Ranger Limited 2,0-l-EcoBlue-Dieselmotor 125 kW (170PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Vierradantrieb. 6 Summe aus<br />
Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf.<br />
Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,11 €/km, Minderkilometer 0,07 €/km<br />
(5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei).<br />
EUROPAS<br />
NUMMER 1 *<br />
FORD KUGA COOL &<br />
CONNECT<br />
FORD RANGER LIMITED<br />
Ford SYNC 3 Light mit APPLink und 8"-<br />
Touchscreen, Außenspiegel in Wagenfarbe<br />
lackiert, Park-Pilot-System vorn und<br />
hinten, Pre-Collision-Assist, Klimaanlage<br />
mit automatischer Temperaturkontrolle für<br />
Fahrer- und Beifahrerseite getrennt<br />
regelbar<br />
LED-Scheinwerfer, 4 Leichtmetallräder 7.5<br />
J x 18, Ford SYNC 4A inkl. Ford<br />
Navigationssystem, Integrierte<br />
Hecktriffstufe, Laderaum-Management-<br />
System<br />
48 monatl. Leasingraten von 48 monatl. Leasingraten von<br />
€ 377,58 1,2,3,4 € 407,63 1,2,5,6<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag³<br />
Finanzleasingrate<br />
32.599,- €<br />
0,- €<br />
32.599,- €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
4,99 %<br />
5,11 %<br />
18.123,84 €<br />
377,58 €<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag 5<br />
Finanzleasingrate<br />
39.756,10 €<br />
0,- €<br />
39.756,10 €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
5,99 %<br />
6,16 %<br />
19.566,24 €<br />
407,63 €<br />
Verbrauchswerte nach WLTP**: Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 1,3 l/100 km;<br />
Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 kWh/100 km; CO 2 -Emissionen (kombiniert): 29,6 g/km;<br />
elektrische Reichweite (bei voller Batterie): <strong>bis</strong> zu 65 km***<br />
Eberhardt Flügel GmbH & Co. KG<br />
Weimarische Straße 40<br />
99099 Erfurt<br />
Tel. 0361/59009-0<br />
www.auto-fluegel.de<br />
*Quelle: IHS (Kraftfahrt-Bundesamt).Ford Kuga PHEV: Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Ford Ranger: Das<br />
abgebildete Modell zeigt den Vorproduktionszustand/nicht gemäß EU-Spezifikation/nicht alle Features sind auf allen<br />
Märkten erhältlich. Voraussichtlich verfügbar ab Q1 <strong>2023</strong>. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind<br />
nicht Bestandteil des Angebotes. **Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit<br />
harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles<br />
Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO 2 -<br />
Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das<br />
<strong>bis</strong>herige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen<br />
Kraftstoffverbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die<br />
angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. ***Gemäß Worldwide<br />
Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite <strong>bis</strong> zur genannten,<br />
zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die<br />
tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten,<br />
Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. 1 Ein km-Leasing-Angebot für<br />
Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene,<br />
berechtigte Ford Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung dar. Ist der<br />
Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für Privatkunden. 3 Gilt für einen Ford<br />
Kuga Cool & Connect 2,5-l-Duratec (PHEV) 165 kW (225 PS), Stufenloses Automatikgetriebe (CVT), Start-Stopp-<br />
System, Euro 6d-ISC-FCM. 4 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf.<br />
Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer<br />
0,09 €/km, Minderkilometer 0,05 €/km (5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei). 5 Gilt für einen<br />
Ford Ranger Limited 2,0-l-EcoBlue-Dieselmotor 125 kW (170PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Vierradantrieb. 6 Summe aus<br />
Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf.<br />
Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,11 €/km, Minderkilometer 0,07 €/km<br />
(5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei).<br />
EUROPAS<br />
NUMMER 1 *<br />
FORD KUGA COOL &<br />
CONNECT<br />
FORD RANGER LIMITED<br />
Ford SYNC 3 Light mit APPLink und 8"-<br />
Touchscreen, Außenspiegel in Wagenfarbe<br />
lackiert, Park-Pilot-System vorn und<br />
hinten, Pre-Collision-Assist, Klimaanlage<br />
mit automatischer Temperaturkontrolle für<br />
Fahrer- und Beifahrerseite getrennt<br />
regelbar<br />
LED-Scheinwerfer, 4 Leichtmetallräder 7.5<br />
J x 18, Ford SYNC 4A inkl. Ford<br />
Navigationssystem, Integrierte<br />
Hecktriffstufe, Laderaum-Management-<br />
System<br />
48 monatl. Leasingraten von 48 monatl. Leasingraten von<br />
€ 377,58 1,2,3,4 € 407,63 1,2,5,6<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag³<br />
Finanzleasingrate<br />
32.599,- €<br />
0,- €<br />
32.599,- €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
4,99 %<br />
5,11 %<br />
18.123,84 €<br />
377,58 €<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag 5<br />
Finanzleasingrate<br />
39.756,10 €<br />
0,- €<br />
39.756,10 €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
5,99 %<br />
6,16 %<br />
19.566,24 €<br />
407,63 €<br />
Verbrauchswerte nach WLTP**: Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 1,3 l/100 km;<br />
Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 kWh/100 km; CO 2 -Emissionen (kombiniert): 29,6 g/km;<br />
elektrische Reichweite (bei voller Batterie): <strong>bis</strong> zu 65 km***<br />
Eberhardt Flügel GmbH & Co. KG<br />
Weimarische Straße 40<br />
99099 Erfurt<br />
Tel. 0361/59009-0<br />
www.auto-fluegel.de<br />
*Quelle: IHS (Kraftfahrt-Bundesamt).Ford Kuga PHEV: Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Ford Ranger: Das<br />
abgebildete Modell zeigt den Vorproduktionszustand/nicht gemäß EU-Spezifikation/nicht alle Features sind auf allen<br />
Märkten erhältlich. Voraussichtlich verfügbar ab Q1 <strong>2023</strong>. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind<br />
nicht Bestandteil des Angebotes. **Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit<br />
harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles<br />
Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO 2 -<br />
Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das<br />
<strong>bis</strong>herige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen<br />
Kraftstoffverbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die<br />
angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. ***Gemäß Worldwide<br />
Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite <strong>bis</strong> zur genannten,<br />
zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die<br />
tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten,<br />
Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. 1 Ein km-Leasing-Angebot für<br />
Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene,<br />
berechtigte Ford Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung dar. Ist der<br />
Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für Privatkunden. 3 Gilt für einen Ford<br />
Kuga Cool & Connect 2,5-l-Duratec (PHEV) 165 kW (225 PS), Stufenloses Automatikgetriebe (CVT), Start-Stopp-<br />
System, Euro 6d-ISC-FCM. 4 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf.<br />
Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer<br />
0,09 €/km, Minderkilometer 0,05 €/km (5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei). 5 Gilt für einen<br />
Ford Ranger Limited 2,0-l-EcoBlue-Dieselmotor 125 kW (170PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Vierradantrieb. 6 Summe aus<br />
Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf.<br />
Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,11 €/km, Minderkilometer 0,07 €/km<br />
(5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei).<br />
EUROPAS<br />
NUMMER 1 *<br />
FORD KUGA COOL &<br />
CONNECT<br />
FORD RANGER LIMITED<br />
Ford SYNC 3 Light mit APPLink und 8"-<br />
Touchscreen, Außenspiegel in Wagenfarbe<br />
lackiert, Park-Pilot-System vorn und<br />
hinten, Pre-Collision-Assist, Klimaanlage<br />
mit automatischer Temperaturkontrolle für<br />
Fahrer- und Beifahrerseite getrennt<br />
regelbar<br />
LED-Scheinwerfer, 4 Leichtmetallräder 7.5<br />
J x 18, Ford SYNC 4A inkl. Ford<br />
Navigationssystem, Integrierte<br />
Hecktriffstufe, Laderaum-Management-<br />
System<br />
48 monatl. Leasingraten von 48 monatl. Leasingraten von<br />
€ 377,58 1,2,3,4 € 407,63 1,2,5,6<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag³<br />
Finanzleasingrate<br />
32.599,- €<br />
0,- €<br />
32.599,- €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
4,99 %<br />
5,11 %<br />
18.123,84 €<br />
377,58 €<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag 5<br />
Finanzleasingrate<br />
39.756,10 €<br />
0,- €<br />
39.756,10 €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
5,99 %<br />
6,16 %<br />
19.566,24 €<br />
407,63 €<br />
Verbrauchswerte nach WLTP**: Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 1,3 l/100 km;<br />
Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 kWh/100 km; CO 2 -Emissionen (kombiniert): 29,6 g/km;<br />
elektrische Reichweite (bei voller Batterie): <strong>bis</strong> zu 65 km***<br />
Eberhardt Flügel GmbH & Co. KG<br />
Weimarische Straße 40<br />
99099 Erfurt<br />
Tel. 0361/59009-0<br />
www.auto-fluegel.de<br />
*Quelle: IHS (Kraftfahrt-Bundesamt).Ford Kuga PHEV: Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Ford Ranger: Das<br />
abgebildete Modell zeigt den Vorproduktionszustand/nicht gemäß EU-Spezifikation/nicht alle Features sind auf allen<br />
Märkten erhältlich. Voraussichtlich verfügbar ab Q1 <strong>2023</strong>. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind<br />
nicht Bestandteil des Angebotes. **Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit<br />
harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles<br />
Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO 2 -<br />
Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das<br />
<strong>bis</strong>herige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen<br />
Kraftstoffverbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die<br />
angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. ***Gemäß Worldwide<br />
Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite <strong>bis</strong> zur genannten,<br />
zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die<br />
tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten,<br />
Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. 1 Ein km-Leasing-Angebot für<br />
Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene,<br />
berechtigte Ford Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung dar. Ist der<br />
Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für Privatkunden. 3 Gilt für einen Ford<br />
Kuga Cool & Connect 2,5-l-Duratec (PHEV) 165 kW (225 PS), Stufenloses Automatikgetriebe (CVT), Start-Stopp-<br />
System, Euro 6d-ISC-FCM. 4 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf.<br />
Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer<br />
0,09 €/km, Minderkilometer 0,05 €/km (5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei). 5 Gilt für einen<br />
Ford Ranger Limited 2,0-l-EcoBlue-Dieselmotor 125 kW (170PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Vierradantrieb. 6 Summe aus<br />
Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf.<br />
Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,11 €/km, Minderkilometer 0,07 €/km<br />
(5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei).<br />
EUROPAS<br />
NUMMER 1 *<br />
FORD KUGA COOL &<br />
CONNECT<br />
FORD RANGER LIMITED<br />
Ford SYNC 3 Light mit APPLink und 8"-<br />
Touchscreen, Außenspiegel in Wagenfarbe<br />
lackiert, Park-Pilot-System vorn und<br />
hinten, Pre-Collision-Assist, Klimaanlage<br />
mit automatischer Temperaturkontrolle für<br />
Fahrer- und Beifahrerseite getrennt<br />
regelbar<br />
LED-Scheinwerfer, 4 Leichtmetallräder 7.5<br />
J x 18, Ford SYNC 4A inkl. Ford<br />
Navigationssystem, Integrierte<br />
Hecktriffstufe, Laderaum-Management-<br />
System<br />
48 monatl. Leasingraten von 48 monatl. Leasingraten von<br />
€ 377,58 1,2,3,4 € 407,63 1,2,5,6<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag³<br />
Finanzleasingrate<br />
32.599,- €<br />
0,- €<br />
32.599,- €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
4,99 %<br />
5,11 %<br />
18.123,84 €<br />
377,58 €<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag 5<br />
Finanzleasingrate<br />
39.756,10 €<br />
0,- €<br />
39.756,10 €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
5,99 %<br />
6,16 %<br />
19.566,24 €<br />
407,63 €<br />
Verbrauchswerte nach WLTP**: Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 1,3 l/100 km;<br />
Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 kWh/100 km; CO 2 -Emissionen (kombiniert): 29,6 g/km;<br />
elektrische Reichweite (bei voller Batterie): <strong>bis</strong> zu 65 km***<br />
Eberhardt Flügel GmbH & Co. KG<br />
Weimarische Straße 40<br />
99099 Erfurt<br />
Tel. 0361/59009-0<br />
www.auto-fluegel.de<br />
*Quelle: IHS (Kraftfahrt-Bundesamt).Ford Kuga PHEV: Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Ford Ranger: Das<br />
abgebildete Modell zeigt den Vorproduktionszustand/nicht gemäß EU-Spezifikation/nicht alle Features sind auf allen<br />
Märkten erhältlich. Voraussichtlich verfügbar ab Q1 <strong>2023</strong>. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind<br />
nicht Bestandteil des Angebotes. **Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit<br />
harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles<br />
Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO 2 -<br />
Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das<br />
<strong>bis</strong>herige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen<br />
Kraftstoffverbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die<br />
angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. ***Gemäß Worldwide<br />
Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite <strong>bis</strong> zur genannten,<br />
zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die<br />
tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten,<br />
Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. 1 Ein km-Leasing-Angebot für<br />
Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene,<br />
berechtigte Ford Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung dar. Ist der<br />
Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für Privatkunden. 3 Gilt für einen Ford<br />
Kuga Cool & Connect 2,5-l-Duratec (PHEV) 165 kW (225 PS), Stufenloses Automatikgetriebe (CVT), Start-Stopp-<br />
System, Euro 6d-ISC-FCM. 4 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf.<br />
Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer<br />
0,09 €/km, Minderkilometer 0,05 €/km (5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei). 5 Gilt für einen<br />
Ford Ranger Limited 2,0-l-EcoBlue-Dieselmotor 125 kW (170PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Vierradantrieb. 6 Summe aus<br />
Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf.<br />
Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,11 €/km, Minderkilometer 0,07 €/km<br />
(5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei).<br />
EUROPAS<br />
NUMMER 1 *<br />
FORD KUGA COOL &<br />
CONNECT<br />
FORD RANGER LIMITED<br />
Ford SYNC 3 Light mit APPLink und 8"-<br />
Touchscreen, Außenspiegel in Wagenfarbe<br />
lackiert, Park-Pilot-System vorn und<br />
hinten, Pre-Collision-Assist, Klimaanlage<br />
mit automatischer Temperaturkontrolle für<br />
Fahrer- und Beifahrerseite getrennt<br />
regelbar<br />
LED-Scheinwerfer, 4 Leichtmetallräder 7.5<br />
J x 18, Ford SYNC 4A inkl. Ford<br />
Navigationssystem, Integrierte<br />
Hecktriffstufe, Laderaum-Management-<br />
System<br />
48 monatl. Leasingraten von 48 monatl. Leasingraten von<br />
€ 377,58 1,2,3,4 € 407,63 1,2,5,6<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag³<br />
Finanzleasingrate<br />
32.599,- €<br />
0,- €<br />
32.599,- €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
4,99 %<br />
5,11 %<br />
18.123,84 €<br />
377,58 €<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag 5<br />
Finanzleasingrate<br />
39.756,10 €<br />
0,- €<br />
39.756,10 €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
5,99 %<br />
6,16 %<br />
19.566,24 €<br />
407,63 €<br />
Verbrauchswerte nach WLTP**: Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 1,3 l/100 km;<br />
Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 kWh/100 km; CO 2 -Emissionen (kombiniert): 29,6 g/km;<br />
elektrische Reichweite (bei voller Batterie): <strong>bis</strong> zu 65 km***<br />
Eberhardt Flügel GmbH & Co. KG<br />
Weimarische Straße 40<br />
99099 Erfurt<br />
Tel. 0361/59009-0<br />
www.auto-fluegel.de<br />
*Quelle: IHS (Kraftfahrt-Bundesamt).Ford Kuga PHEV: Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Ford Ranger: Das<br />
abgebildete Modell zeigt den Vorproduktionszustand/nicht gemäß EU-Spezifikation/nicht alle Features sind auf allen<br />
Märkten erhältlich. Voraussichtlich verfügbar ab Q1 <strong>2023</strong>. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind<br />
nicht Bestandteil des Angebotes. **Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit<br />
harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles<br />
Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO 2 -<br />
Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das<br />
<strong>bis</strong>herige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen<br />
Kraftstoffverbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die<br />
angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. ***Gemäß Worldwide<br />
Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite <strong>bis</strong> zur genannten,<br />
zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die<br />
tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten,<br />
Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. 1 Ein km-Leasing-Angebot für<br />
Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene,<br />
berechtigte Ford Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung dar. Ist der<br />
Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für Privatkunden. 3 Gilt für einen Ford<br />
Kuga Cool & Connect 2,5-l-Duratec (PHEV) 165 kW (225 PS), Stufenloses Automatikgetriebe (CVT), Start-Stopp-<br />
System, Euro 6d-ISC-FCM. 4 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf.<br />
Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer<br />
0,09 €/km, Minderkilometer 0,05 €/km (5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei). 5 Gilt für einen<br />
Ford Ranger Limited 2,0-l-EcoBlue-Dieselmotor 125 kW (170PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Vierradantrieb. 6 Summe aus<br />
Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf.<br />
Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,11 €/km, Minderkilometer 0,07 €/km<br />
(5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei).<br />
EUROPAS<br />
NUMMER 1 *<br />
FORD KUGA COOL &<br />
CONNECT<br />
FORD RANGER LIMITED<br />
Ford SYNC 3 Light mit APPLink und 8"-<br />
Touchscreen, Außenspiegel in Wagenfarbe<br />
lackiert, Park-Pilot-System vorn und<br />
hinten, Pre-Collision-Assist, Klimaanlage<br />
mit automatischer Temperaturkontrolle für<br />
Fahrer- und Beifahrerseite getrennt<br />
regelbar<br />
LED-Scheinwerfer, 4 Leichtmetallräder 7.5<br />
J x 18, Ford SYNC 4A inkl. Ford<br />
Navigationssystem, Integrierte<br />
Hecktriffstufe, Laderaum-Management-<br />
System<br />
48 monatl. Leasingraten von 48 monatl. Leasingraten von<br />
€ 377,58 1,2,3,4 € 407,63 1,2,5,6<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag³<br />
Finanzleasingrate<br />
32.599,- €<br />
0,- €<br />
32.599,- €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
4,99 %<br />
5,11 %<br />
18.123,84 €<br />
377,58 €<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag 5<br />
Finanzleasingrate<br />
39.756,10 €<br />
0,- €<br />
39.756,10 €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
5,99 %<br />
6,16 %<br />
19.566,24 €<br />
407,63 €<br />
Verbrauchswerte nach WLTP**: Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 1,3 l/100 km;<br />
Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 kWh/100 km; CO 2 -Emissionen (kombiniert): 29,6 g/km;<br />
elektrische Reichweite (bei voller Batterie): <strong>bis</strong> zu 65 km***<br />
Eberhardt Flügel GmbH & Co. KG<br />
Weimarische Straße 40<br />
99099 Erfurt<br />
Tel. 0361/59009-0<br />
www.auto-fluegel.de<br />
*Quelle: IHS (Kraftfahrt-Bundesamt).Ford Kuga PHEV: Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Ford Ranger: Das<br />
abgebildete Modell zeigt den Vorproduktionszustand/nicht gemäß EU-Spezifikation/nicht alle Features sind auf allen<br />
Märkten erhältlich. Voraussichtlich verfügbar ab Q1 <strong>2023</strong>. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind<br />
nicht Bestandteil des Angebotes. **Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit<br />
harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles<br />
Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO 2 -<br />
Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das<br />
<strong>bis</strong>herige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen<br />
Kraftstoffverbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die<br />
angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. ***Gemäß Worldwide<br />
Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite <strong>bis</strong> zur genannten,<br />
zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die<br />
tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten,<br />
Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. 1 Ein km-Leasing-Angebot für<br />
Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene,<br />
berechtigte Ford Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung dar. Ist der<br />
Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für Privatkunden. 3 Gilt für einen Ford<br />
Kuga Cool & Connect 2,5-l-Duratec (PHEV) 165 kW (225 PS), Stufenloses Automatikgetriebe (CVT), Start-Stopp-<br />
System, Euro 6d-ISC-FCM. 4 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf.<br />
Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer<br />
0,09 €/km, Minderkilometer 0,05 €/km (5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei). 5 Gilt für einen<br />
Ford Ranger Limited 2,0-l-EcoBlue-Dieselmotor 125 kW (170PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Vierradantrieb. 6 Summe aus<br />
Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf.<br />
Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,11 €/km, Minderkilometer 0,07 €/km<br />
(5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei).<br />
EUROPAS<br />
NUMMER 1 *<br />
FORD KUGA COOL &<br />
CONNECT<br />
FORD RANGER LIMITED<br />
Ford SYNC 3 Light mit APPLink und 8"-<br />
Touchscreen, Außenspiegel in Wagenfarbe<br />
lackiert, Park-Pilot-System vorn und<br />
hinten, Pre-Collision-Assist, Klimaanlage<br />
mit automatischer Temperaturkontrolle für<br />
Fahrer- und Beifahrerseite getrennt<br />
regelbar<br />
LED-Scheinwerfer, 4 Leichtmetallräder 7.5<br />
J x 18, Ford SYNC 4A inkl. Ford<br />
Navigationssystem, Integrierte<br />
Hecktriffstufe, Laderaum-Management-<br />
System<br />
48 monatl. Leasingraten von 48 monatl. Leasingraten von<br />
€ 377,58 1,2,3,4 € 407,63 1,2,5,6<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag³<br />
Finanzleasingrate<br />
32.599,- €<br />
0,- €<br />
32.599,- €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
4,99 %<br />
5,11 %<br />
18.123,84 €<br />
377,58 €<br />
Anschaffungspreis<br />
(inkl. Überführungskosten)<br />
Leasing-Sonderzahlung<br />
Nettodarlehensbetrag<br />
Laufzeit<br />
Gesamtlaufleistung<br />
Sollzinssatz p. a. (fest)<br />
Effektiver Jahreszins<br />
Voraussichtlicher<br />
Gesamtbetrag 5<br />
Finanzleasingrate<br />
39.756,10 €<br />
0,- €<br />
39.756,10 €<br />
48 Monate<br />
40.000 km<br />
5,99 %<br />
6,16 %<br />
19.566,24 €<br />
407,63 €<br />
Verbrauchswerte nach WLTP**: Kuga PHEV: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 1,3 l/100 km;<br />
Stromverbrauch (kombiniert): 15,9 kWh/100 km; CO 2 -Emissionen (kombiniert): 29,6 g/km;<br />
elektrische Reichweite (bei voller Batterie): <strong>bis</strong> zu 65 km***<br />
Eberhardt Flügel GmbH & Co. KG<br />
Weimarische Straße 40<br />
99099 Erfurt<br />
Tel. 0361/59009-0<br />
www.auto-fluegel.de<br />
*Quelle: IHS (Kraftfahrt-Bundesamt).Ford Kuga PHEV: Beispielfoto eines Fahrzeuges der Baureihe. Ford Ranger: Das<br />
abgebildete Modell zeigt den Vorproduktionszustand/nicht gemäß EU-Spezifikation/nicht alle Features sind auf allen<br />
Märkten erhältlich. Voraussichtlich verfügbar ab Q1 <strong>2023</strong>. Die Ausstattungsmerkmale der abgebildeten Fahrzeuge sind<br />
nicht Bestandteil des Angebotes. **Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen nach dem weltweit<br />
harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonised Light Vehicles<br />
Test Procedure, WLTP), einem neuen, realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO 2 -<br />
Emissionen, typgenehmigt. Seit dem 1. September 2018 hat das WLTP den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ), das<br />
<strong>bis</strong>herige Prüfverfahren, ersetzt. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen<br />
Kraftstoffverbrauchs- und CO 2 -Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Die<br />
angegebenen Werte dieses Fahrzeugtyps wurden anhand des neuen WLTP-Testzyklus ermittelt. ***Gemäß Worldwide<br />
Harmonised Light Vehicles Test Procedure (WLTP) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite <strong>bis</strong> zur genannten,<br />
zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die<br />
tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z.B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten,<br />
Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren. 1 Ein km-Leasing-Angebot für<br />
Privatkunden der Ford Bank GmbH, Henry-Ford-Str. 1, 50735 Köln. Das Angebot gilt für noch nicht zugelassene,<br />
berechtigte Ford Neufahrzeuge und stellt das repräsentative Beispiel nach § 17 Preisangabenverordnung dar. Ist der<br />
Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein Widerrufsrecht. 2 Gilt für Privatkunden. 3 Gilt für einen Ford<br />
Kuga Cool & Connect 2,5-l-Duratec (PHEV) 165 kW (225 PS), Stufenloses Automatikgetriebe (CVT), Start-Stopp-<br />
System, Euro 6d-ISC-FCM. 4 Summe aus Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf.<br />
Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf. Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer<br />
0,09 €/km, Minderkilometer 0,05 €/km (5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei). 5 Gilt für einen<br />
Ford Ranger Limited 2,0-l-EcoBlue-Dieselmotor 125 kW (170PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Vierradantrieb. 6 Summe aus<br />
Leasing-Sonderzahlung und mtl. Leasingraten. Zzgl. bei Vertragsablauf ggf. Mehr- oder Minderkilometer sowie ggf.<br />
Ausgleichsbeträge für etwaigen übermäßigen Fzg.-Verschleiß; Mehrkilometer 0,11 €/km, Minderkilometer 0,07 €/km<br />
(5.000 Mehr- oder Minderkilometer bleiben berechnungsfrei).<br />
Anzeige<br />
4<br />
5
Anzeige<br />
Text & Foto: © ABDA<br />
Neue » Tauchen Marien Apotheke Sie ein ...<br />
ARZNEIMITTELDOSIS<br />
AN DIE NIERENFUNKTION<br />
ANPASSEN<br />
Rund 30 % der 70- <strong>bis</strong> 79-Jährigen hat eine chronische Nierenerkrankung. In der Folge<br />
werden viele Arzneimittel vom Körper langsamer ausgeschieden werden. Gleichzeitig<br />
nehmen viele ältere Patienten dauerhaft mehrere Arzneimittel ein.<br />
Jaehde: „Ältere Patienten sollten<br />
nicht nur ihre Organfunktionen, sondern<br />
zusätzlich auch die Arzneimittelwirkungen<br />
regelmäßig überprüfen<br />
lassen. Wenn jemand zum Beispiel<br />
erstmals Symptome wie Verwirrtheit,<br />
Stürze, Hautausschlag oder Nasenbluten<br />
bemerkt, sollte er darüber mit<br />
seiner Apothekerin oder seinem Apotheker<br />
sprechen.“<br />
„Wenn die Dosis an die nachlassende<br />
Nierenfunktion angepasst wird,<br />
verringert sich das Risiko für Nebenwirkungen<br />
und Komplikationen. Die<br />
Dosierungen können zum Beispiel<br />
im Rahmen einer pharmazeutischen<br />
Dienstleistung in der Apotheke<br />
überprüft und empfehlenswerte<br />
Dosisanpassungen mit dem Arzt abgesprochen<br />
werden“, sagte Prof. Dr.<br />
Ulrich Jaehde beim Internationalen<br />
Fortbildungskongress pharmacon.<br />
Der Apotheker lehrt an der Universität<br />
Bonn Klinische Pharmazie. Aus<br />
Studien in Pflegeheimen ist bekannt,<br />
dass eine fehlende Dosisanpassung<br />
an die verringerte Nierenleistung<br />
einer der wichtigsten Gründe für unerwünschte<br />
Arzneimittelwirkungen<br />
im Alter ist.<br />
Ab dem 40sten Lebensjahr nimmt<br />
die Funktion der Nieren kontinuierlich<br />
ab. Ihre Funktion sollte deshalb<br />
regelmäßig überprüft werden.<br />
Bei der Arzneimitteltherapie werden<br />
idealerweise Arzneistoffe gewählt,<br />
die die Nieren nicht übermäßig<br />
belasten. Zum Beispiel können verschiedene<br />
Antibiotika oder Protonenpumpenhemmer<br />
wie Omeprazol<br />
die Nieren schädigen. Vermieden<br />
werden sollte auch die Kombination<br />
aus Blutdrucksenkern wie ACE-<br />
Hemmern und Sartanen mit<br />
Schmerzmitteln wie Diclofenac<br />
– das als auch in der Selbstmedikation<br />
angewendet wird. •<br />
NEUE MARIEN APOTHEKE<br />
Neuwerkstraße 51/Regierungsstraße 3 . 99084 Erfurt<br />
Telefon: 0361-6442674 . E-<strong>Mai</strong>l: info@nmaerfurt.de<br />
ÖFFNUNGSZEITEN<br />
Montag<strong>bis</strong> Freitag: 08-19:00 Uhr . Samstag: 09:00 <strong>bis</strong> 13:00 Uhr<br />
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />
44<br />
Neue Marien Apotheke
Der Notfalldienst beginnt täglich um 9 Uhr und endet am Folgetag um 9 Uhr.<br />
APOTHEKENNOTDIENST<br />
ERFURT<br />
<strong>Februar</strong><br />
Mi. 01.02. 42, 12<br />
Do. 02.02. 4, 16<br />
Fr. 03.02. 15, 54<br />
Sa. 04.02. 40, 19<br />
So. 05.02. 17, 53<br />
Mo. 06.02. 46, 38<br />
Di. 07.02. 47, 48<br />
Mi. 08.02. 30, 28<br />
Do. 09.02. 41, 31<br />
Fr. 10.02. 23, 43<br />
Sa. 11.02. 24, 35<br />
So. 12.02. 11, 36<br />
Mo. 13.02. 26, 55<br />
Di. 14.02. 20, 56<br />
Mi. 15.02. 44, 29<br />
Do. 16.02. 18, 7<br />
Fr. 17.02. 52, 39<br />
Sa. 18.02. 1, 50<br />
So. 19.02. 2, 34<br />
Mo. 20.02. 3, 14<br />
Di. 21.02. 4, 16<br />
Mi. 22.02. 5, 27<br />
Do. 23.02. 6, 9<br />
Fr. 24.02. 8, 37<br />
Sa. 25.02. 42, 12<br />
So. 26.02. 13, 33<br />
Mo. 27.02. 15, 54<br />
Di. 28.02. 40, 19<br />
März<br />
Mi. 01.03. 17, 53<br />
Do. 02.03. 46, 38<br />
Fr. 03.03. 47, 48<br />
Sa. 04.03. 30, 28<br />
So. 05.03. 41, 31<br />
Mo. 06.03. 23, 43<br />
Di. 07.03. 24, 35<br />
Mi. 08.03. 11, 36<br />
Do. 09.03. 26, 55<br />
Fr. 10.03. 20, 56<br />
Sa. 11.03. 44, 29<br />
So. 12.03. 18, 7<br />
Mo. 13.03. 52, 39<br />
Di. 14.03. 2, 34<br />
Mi. 15.03. 6, 9<br />
Do. 16.03. 3, 14<br />
Fr. 17.03. 1, 50<br />
Sa. 18.03. 5, 27<br />
So. 19.03. 4, 16<br />
Mo. 20.03. 8, 37<br />
Di. 21.03. 42, 12<br />
Mi. 22.03. 13, 33<br />
Do. 23.03. 15, 54<br />
Fr. 24.03. 40, 19<br />
Sa. 25.03. 17, 53<br />
So. 26.03. 46, 38<br />
Mo. 27.03. 47, 48<br />
Di. 28.03. 30, 28<br />
Mi. 29.03. 41, 31<br />
Do. 30.03. 23, 43<br />
Fr. 31.03. 24, 25<br />
April<br />
Sa. 01.04. 11, 36<br />
So. 02.04. 26, 55<br />
Mo. 03.04. 3, 14<br />
Di. 04.04. 44, 29<br />
Mi. 05.04. 18, 7<br />
Do. 06.04. 52, 39<br />
Fr. 07.04. 6, 9<br />
Sa. 08.04. 2, 34<br />
So. 09.04. 20, 56<br />
Mo. 10.04. 4, 16<br />
Di. 11.04. 5, 27<br />
Mi. 12.04. 1, 50<br />
Do. 13.04. 13, 33<br />
Fr. 14.04. 42, 12<br />
Sa. 15.04. 17, 53<br />
So. 16.04. 15, 54<br />
Mo. 17.04. 40, 19<br />
Di. 18.04. 8, 37<br />
Mi. 19.04. 46, 38<br />
Do. 20.04. 47, 48<br />
Fr. 21.04. 30, 28<br />
Sa. 22.04. 41, 31<br />
So. 23.04. 23, 43<br />
Mo. 24.04. 24, 35<br />
Di. 25.04. 11, 36<br />
Mi. 26.04. 26, 55<br />
Do. 27.04. 20, 56<br />
Fr. 28.04. 44, 29<br />
Sa. 29.04. 18, 7<br />
So. 30.04. 52, 39<br />
<strong>Mai</strong><br />
Mo. 01.05. 3, 14<br />
Di. 02.05. 2, 34<br />
Mi. 03.05. 1, 50<br />
Do. 04.05. 4, 16<br />
Fr. 05.05. 40, 19<br />
Sa. 06.05. 6, 9<br />
So. 07.05. 13, 33<br />
Mo. 08.05. 42, 12<br />
Di. 09.05. 8, 37<br />
Mi. 10.05. 15, 54<br />
Do. 11.05. 5, 27<br />
Fr. 12.05. 17, 53<br />
Sa. 13.05. 46, 38<br />
So. 14.05. 47, 48<br />
Mo. 15.05. 30, 28<br />
Di. 16.05. 41, 31<br />
Mi. 17.05. 24, 35<br />
Do. 18.05. 23, 43<br />
Fr. 19.05. 11, 36<br />
Sa. 20.05. 26, 55<br />
So. 21.05. 20, 56<br />
Mo. 22.05. 44, 29<br />
Di. 23.05. 4, 16<br />
Mi. 24.05. 2, 39<br />
Do. 25.05. 1, 50<br />
Fr. 26.05. 5, 27<br />
Sa. 27.05. 3, 14<br />
So. 28.05. 18, 7<br />
So. 29.05. 52, 38<br />
Mo. 30.05. 6, 9<br />
Di. 31.05. 8, 37<br />
Apothekennotdienst<br />
NORD APOTHEKE,<br />
CHRISTIAN VOOS<br />
Moskauer Platz 14, 99091 Erfurt<br />
Telefon 7913116<br />
1<br />
HUFELAND APOTHEKE,<br />
DR. ASTRID WEISS<br />
Blücherstraße 6, 99099 Erfurt<br />
Telefon 412000<br />
3<br />
PLUSPUNKT APOTHEKE IM<br />
ANGER 1, DANIELA TISCHER<br />
Anger 1, 99084 Erfurt<br />
Telefon 2621666<br />
5<br />
BAHNHOF APOTHEKE,<br />
JÜRGEN MEHLEM<br />
Bahnhofstraße 40, 99084 Erfurt<br />
Telefon 555410<br />
2<br />
4<br />
APOTHEKE AM SÜDPARK,<br />
MATTHIAS PFEIFER<br />
Melchendorfer Straße 1, 99096 Erfurt<br />
Telefon 6448880<br />
ARNIKA APOTHEKE,<br />
CAROLIN SCHULZ<br />
Blumenstraße 92, 99092 Erfurt<br />
Telefon 2113290<br />
6<br />
Apothekennotdienst<br />
45
» Tauchen Sie ein ...<br />
Apothekennotdienst<br />
RIETH APOTHEKE,<br />
DR. URTE HINKELMANN<br />
<strong>Mai</strong>nzer Straße 35, 99089 Erfurt<br />
Telefon 7922040<br />
SCHWAN APOTHEKE,<br />
AXEL HOCK<br />
Bahnhofstraße 2, 99084 Erfurt<br />
Telefon 5626425<br />
7<br />
8<br />
17<br />
APOTHEKE IM HAUPTBAHNHOF,<br />
FRANK MENNING<br />
Willy-Brandt-Platz 12, 99084 Erfurt<br />
Telefon 3453519<br />
18<br />
LÖWEN APOTHEKE,<br />
SEBASTIAN WILD<br />
Johannesstraße 143, 99084 Erfurt<br />
Telefon 5402272<br />
29<br />
GERATAL APOTHEKE,<br />
CORINNA KERSTEN<br />
Bischlebener Straße 11, 99094 EF-<br />
Hochheim, Telefon 7968301<br />
30<br />
APOTHEKE NEUDIETENDORF,<br />
SILKE BECKER-HABERKORN<br />
Kirchstraße 15, 99192 Neudietendorf<br />
Telefon 036202-90308<br />
APOTHEKE AM<br />
WIESENHÜGEL,<br />
DR. URTE HINKELMANN<br />
Färberwaidweg 2, 99097 Erfurt,<br />
Telefon 414540<br />
TAL APOTHEKE,<br />
SILKE ILLGAS<br />
Talstraße 5, 99089 Erfurt<br />
Telefon 2606039<br />
STADTPARK APOTHEKE,<br />
KAROLA EBERHARDT<br />
Schillerstraße 25, 99096 Erfurt<br />
Telefon 26493100<br />
MOHREN APOTHEKE,<br />
PEGGY SCHLOSSER<br />
Schlösserstraße 9, 99084 Erfurt<br />
Telefon 6421500<br />
APOLLO APOTHEKE-SÜD,<br />
JULIANE HEIN<br />
Geibelstraße 20b, 99096 Erfurt<br />
Telefon 7436860<br />
GERMANIA APOTHEKE,<br />
DR. MICHAEL HEINISCH<br />
Thälmannstraße 25, 99085 Erfurt,<br />
Telefon 5623214<br />
9<br />
11<br />
12<br />
13<br />
14<br />
15<br />
19<br />
ST. ELISABETH APOTHEKE,<br />
BERNHARD MEYER<br />
Schillerstraße 43, 99096 Erfurt<br />
Telefon 2166269<br />
20<br />
THEATER APOTHEKE,<br />
ANTJE BURGHARDT-HECKER<br />
Dalbergsweg 9, 99084 Erfurt<br />
Telefon 2258820<br />
23<br />
ANGER-VITAL-APOTHEKE,<br />
JENS BERGMANN<br />
Anger 58, 99084 Erfurt<br />
Telefon 5507333<br />
24<br />
APOTHEKE AM<br />
MAINZERHOFPLATZ,<br />
JANA KANAN<br />
<strong>Mai</strong>nzerhofplatz 14, 99084 Erfurt<br />
Telefon 6431836<br />
26<br />
RÖMER APOTHEKE,<br />
KATRIN JAEKEL<br />
Bonemilchstraße 2, 99084 Erfurt<br />
Telefon 2219075<br />
27<br />
DROSSELBERG APOTHEKE,<br />
CHRISTINA BARTHEL<br />
Carl-Zeiss-Straße 43a, 99097 Erfurt<br />
Telefon 4233809<br />
31<br />
BÄREN APOTHEKE,<br />
ANDREA VAJE<br />
Erfurter Landstraße 86, 99095 EF-<br />
Stotternheim, Telefon 036204-52033<br />
33<br />
ROSEN APOTHEKE,<br />
THOMAS OLEJNIK<br />
Ringstraße 28, 99091 EF-Gispersleben<br />
Telefon 7916096<br />
34<br />
DELPHIN APOTHEKE (TEC),<br />
BARBARA DOLL<br />
Hermsdorfer Straße 4,<br />
99099 Erfurt, Telefon 3458213<br />
35<br />
KRANICH-APOTHEKE<br />
(IM KAUFLAND), REGINA MICHALKE<br />
Kranichfelder Straße 103,<br />
99097 Erfurt, Telefon 4170056<br />
36<br />
GINKGO-APOTHEKE,<br />
LISA DANNELEIT<br />
Schillerstraße 35, 99096 Erfurt<br />
Telefon 6021702<br />
37<br />
SONNEN APOTHEKE<br />
ELXLEBEN, MARKUS HILDNER<br />
Thomas-Müntzer-Straße 38,<br />
99189 Elxleben,<br />
Telefon 036201-80701<br />
16<br />
ADLER-APOTHEKE,<br />
SIMONE KATZWINKEL<br />
Magdeburger Allee 122, 99086 Erfurt<br />
Telefon 7312112<br />
WILHELM-BUSCH-APOTHEKE,<br />
KAROLA EBERHARDT<br />
Wilhelm-Busch-Straße 70,<br />
99099 Erfurt, Telefon 3457515<br />
28<br />
BRUNNEN APOTHEKE<br />
(GLOBUS), RALPH HUSUNG<br />
Erfurter Straße 72, 99195 EF-<br />
Mittelhausen, Telefon 2624442<br />
38<br />
46<br />
Apothekennotdienst
Ausflugstipps<br />
„LUIGI COLANI UND<br />
DER JUGENDSTIL“<br />
39<br />
43<br />
APOTHEKE „Das Bauhaus AM ZOOPARK, ist out!“ stellte Luigi Col-ARKADEani APOTHEKE,<br />
fest MINELLA und forderte stattdessen 1977 KARIN POLTEN<br />
CLAUDIA<br />
Julius-Leber-Ring die „Renaissance 5a, des 99087 Jugendstils“. Erfurt Luigi Friedrich-Engels-Straße 63,<br />
(EKZ Colani Roter (1928-2019), Berg), Telefon gebürtiger 7454736Berliner,<br />
99086 Erfurt, Telefon 5402185<br />
geniales Multitalent und Superstar der<br />
Selbstinszenierung, zettelte damit 40eine<br />
44<br />
PARK Revolution APOTHEKE im deutschen (THÜRINGEN- Design an. Er BEETHOVEN APOTHEKE,<br />
PARK), war eine DANIELA der facettenreichsten TISCHER Designerpersönlichkeiten<br />
CHRISTIAN FORSCH<br />
Straße 73 t, 99091 des 20. Erfurt Jahrhun-<br />
Friedrich-Ebert-Straße 62,<br />
Nordhäuser<br />
Telefon derts 6538390 und ist nur schwer in seiner Gesamtheit<br />
99096 Erfurt, Telefon 3459819<br />
zu fassen. In der Ausstellung<br />
im Bröhan-Museum in Berlin werden 41<br />
46<br />
NEUE über MARIEN 100 seiner APOTHEKE, Entwürfe – die alle aus APOTHEKE AM DOM,<br />
RONALD einer Privatsammlung SCHREIBER stammen - den ANGELA MESSING-BANSE<br />
Neuwerkstraße Jugendstilobjekten 51, 99084 der eigenen Erfurt Samm-Marktstraßlung biomorphen 23/25, Formen 99084 Design-Geschich-<br />
Erfurt<br />
6442674 gegenübergestellt. Zu sehen sind Telefon te. Die 5401673 Natur war dabei seine wichtigste<br />
Telefon<br />
Möbel, Bilder, Fotos, Porzellan, Glas und<br />
Metallobjekte sowie die Rohkarosserie 42<br />
Inspirationsquelle, was den Querdenker<br />
mit dem Jugendstil verband. Colani 47<br />
LUTHER eines APOTHEKE,<br />
Sportwagens.<br />
DR. STEFFEN THOMAR<br />
TROMMSDORFF sorgte in den APOTHEKE,<br />
1960er Jahren auch deshalb<br />
für HEINISCH eine Revolution im deutschen<br />
DR. SABINE<br />
Ammertalweg Luigi Colani, 15, streitbarer 99086 Erfurt Student der<br />
Telefon Berliner 7456176 Hochschule der Künste und<br />
Geschwister-Scholl-Straße Design, weil er sich selbst 5, und seinen<br />
99085 Namen Erfurt, zur Telefon Marke 5660052 machte. Er nutzte<br />
Absolvent der Pariser Sorbonne,<br />
schrieb mit seinen visionären Ideen und<br />
die Möglichkeiten des neuen Materials<br />
Kunststoff zu außergewöhnlichen und<br />
MELCHENDORFER APOTHEKE,<br />
SILKE ILLGAS<br />
Am Drosselberg 47, 99097 Erfurt<br />
Telefon 4172096<br />
FORTUNA APOTHEKE,<br />
CHRISTINE LORENZ<br />
Hans-Sailer-Straße 83,<br />
99089 Erfurt, Telefon 7467513<br />
ALTSTADT APOTHEKE,<br />
ANNA LIHS<br />
Michaelisstraße futuristischen 31, 99084 Formen. Erfurt Oft knüpft er<br />
Telefon dabei 2603433 an florale und organische Formen<br />
des Jugendstils an, dessen grundlegende<br />
Ideen und Konzepte er 52 weiterentwickeln<br />
APOTHEKE- wollte. MITTE, Die Ausstellung noch<br />
APOLLO<br />
JULIANE <strong>bis</strong> 30. HEIN <strong>Mai</strong> 2021 im Bröhan-Museum,<br />
Juri-Gagarin-Ring Berlin zu sehen. 94,<br />
99084 Erfurt, Telefon 241166<br />
Mehr Informationen<br />
www.broehan-museum.de<br />
48<br />
49<br />
50<br />
Apothekennotdienst<br />
Anzeige<br />
Anzeige<br />
© Alessandro Biascioli, istockphoto.com<br />
„Weil mir gutes<br />
Hören wichtig ist:<br />
Ich treibe jetzt<br />
Hörfitness.“<br />
Wir suchen Auslieferungsfahrer,<br />
Mediaberater und Vertriebspartner.<br />
www.<strong>60plusminus</strong>.de<br />
Für Menschen, die das Leben kennen.<br />
Hörfitness - Training für<br />
Gehör und Gehirn<br />
Mit gezielten Übungen trainieren Sie Ihr Gehör und<br />
haben die Chance, die Verbindungen Ihrer Hörzellen zu<br />
reaktivieren. Legen Sie mit Hörfitness den Grundstein für<br />
mehr Lebensqualität.<br />
<strong>Mai</strong>nzer Straße 38 . 99089 Erfurt<br />
Telefon: 0361 -733 99 0<br />
info@cala-verlag.de<br />
www.cala-verlag.de<br />
Inh. Doris Oswald<br />
Augenoptikermeister, Hörgeräteaktustiker,<br />
Pädakustiker, Funktionaloptometrist der BOAF<br />
40<br />
Ausflugstipps<br />
Apothekennotdienst<br />
47
» Tauchen Sie ein ...<br />
Apothekennotdienst<br />
LINDERBACH-APOTHEKE<br />
(GLOBUS), LENKA SZEKELYOVÁ<br />
Weimarische Straße 117,<br />
99198 EF-Linderbach<br />
Telefon 6539150<br />
EGA-APOTHEKE (REAL),<br />
CORINNA KERSTEN<br />
Gothaer Straße 22,<br />
99094 Erfurt, Telefon 7893490<br />
53<br />
54<br />
SONNEN-APOTHEKE<br />
(KAUFLAND),<br />
STEFFEN MÜLLER<br />
Leipziger Straße 78, 99085 Erfurt<br />
Telefon 6020493<br />
LILIEN-APOTHEKE,<br />
RALPH HUSUNG<br />
Domplatz 6/9, 99084 Erfurt<br />
Telefon 6003742<br />
55<br />
56<br />
Für die Richtigkeit der<br />
Angaben übernehmen wir<br />
keine Gewähr.<br />
WICHTIGE TELEFON-NUMMERN<br />
• Polizei: Telefon 110<br />
• Feuerwehr/ Rettungsdienst: Telefon 112<br />
• Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Telefon 116 oder 117<br />
• Telefonseelsorge: Telefon 0800 1110111 oder 0800 1110222<br />
• Giftnotruf: Telefon 0361 730730<br />
IMPRESSUM<br />
Ansprechpartner:<br />
Lars Laschinski, Carsten Franke<br />
Kontakt:<br />
CALA-VERLAG GmbH & Co. KG<br />
Cyriakstraße 27, 99094 Erfurt<br />
Telefon 0361 51150640<br />
E-<strong>Mai</strong>l: redaktion@<strong>60plusminus</strong>.de<br />
www.<strong>60plusminus</strong>.de<br />
Erscheinungsweise:<br />
<strong>Februar</strong>, <strong>Mai</strong>, August und<br />
November<br />
Anzeigenleitung:<br />
Carsten Franke: 0176 10046954<br />
ViSDP:<br />
Carsten Franke<br />
Redaktionelle Mitarbeiter<br />
dieser <strong>Ausgabe</strong>:<br />
Gottfried Langelotz,<br />
Ulf Annel, Brigitte Schulze<br />
Bildquellen:<br />
istockphoto.com,<br />
pexels.com<br />
Satz / Layout:<br />
Kallinich Media GmbH & Co. KG<br />
Peterstraße 3,<br />
99084 Erfurt<br />
www.kallinich.de<br />
Druck:<br />
Dierichs Druck+Media<br />
GmbH & Co. KG<br />
Frankfurter Straße 168,<br />
34121 Kassel<br />
www.ddm.de<br />
Für unverlangt eingesandte Manuskripte, Fotos oder Zeichnungen wird keine Haftung übernommen. Die Redaktion behält sich<br />
Kürzungen von Einsendungen vor. Für die Richtigkeit aller Angaben im Magazin übernehmen wir keine Gewähr. Bei allen Verlosungen<br />
ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Die Beiträge im Heft geben nicht zwingend die Meinung der Redaktion wieder. Nachdruck,<br />
Vervielfältigung und elektronische Speicherung der von uns gestalteten Anzeigen, der Texte und Fotos – auch auszugsweise – nur mit<br />
schriftlicher Genehmigung der Redaktion. Alle Rechte vorbehalten.<br />
48<br />
Apothekennotdienst
Text & Foto: Märkischer Verlag<br />
FRÖHLICHE GEDICHTE<br />
Erfurter Kabarettist mit „Poesiealbum 375“<br />
WER SICH IN DER OST-<br />
DEUTSCHEN LYRIKHISTORIE<br />
NICHT AUSKENNT<br />
Das „Poesiealbum“ war eine Verbindung<br />
zur weiten Welt, zur internationalen<br />
Lyrikszene. Seit 1967 wurde die<br />
Vielfalt der Poesie in kleinen Heften<br />
aufgeblättert, die zeitweilig nur unterm<br />
Ladentisch erhältlich waren. Es<br />
fing an mit Bertolt Brecht, setze sich<br />
fort mit Majakowski und Heine. Und<br />
Nr. 4 war schon ein Thüringer Autor,<br />
nämlich Wulf Kirsten. Mit der Nr. 375<br />
nun fröhlichen Gedichte des Erfurter<br />
„Arche“-Kabarettisten Ulf Annel,<br />
die er zu Hause in Tiefthal oder auf<br />
einem Balkon in Graal-Müritz schrieb.<br />
Vor allem dort im Urlaub – verbunden<br />
mit Ruhe, frischer Luft und<br />
immer mal einer Runde Schwimmen<br />
in der Ostsee – seien die Ideen nur<br />
so gesprudelt, die Kreativität befördert<br />
worden. Die Lyrikbroschüre ist<br />
ab Januar in den Buchhandlungen<br />
erhältlich. Dort gibt es auch weitere<br />
<strong>Ausgabe</strong>n des „Poesiealbums“. Wer<br />
nichts verpassen möchte, kann beim<br />
Märkischen Verlag Wilhelmshorst ein<br />
Abo abschließen, denn jedes Jahr<br />
erscheinen mehrere neue Broschüren.<br />
Auch die „alten“ sind, mit einigen<br />
stark nachgefragten Ausnahmen,<br />
zumeist noch lieferbar. •<br />
POESIEALBUM 375<br />
EAN: 978-3-943 708-75-2<br />
Apothekennotdienst<br />
Buchtipp<br />
Anzeige<br />
in der Genossenschaft<br />
familiär und fair<br />
Wir kümmern uns,<br />
helfen und unterstützen dort,<br />
wo wir gebraucht werden.<br />
Nutzen Sie die zahlreichen Aktivitäten<br />
in unserer Genossenschaft.<br />
Wir bieten Wohnungen<br />
und so viel mehr!<br />
Wohnungen zu fairen<br />
Mieten in unterschiedlichen<br />
Größen und Ausstattungen<br />
Kontaktieren Sie uns! Wir freuen uns auf Sie.<br />
Geschäftsstelle Mittelhäuser Straße 22<br />
Telefon: 0361 7 40 79 – 0<br />
zukunft@wbg-zukunft.de<br />
www.wbg-zukunft.de<br />
Apothekennotdienst<br />
49
Das Geheimnis schöner ....<br />
LECHUZA NEUHEITEN <strong>2023</strong><br />
DAS GEHEIMNIS<br />
SCHÖNER PFLANZEN<br />
Text und Foto:<br />
www.trendxpress.org, lechuza.com<br />
LECHUZA startet mit vielen spannenden Neuheiten und Themenwelten in die Saison<br />
<strong>2023</strong>. In diesem Jahr stehen einige Klassiker im Fokus: ob Produktneuheiten oder neu<br />
aufgelegte Klassiker in neuen Farbtönen oder Oberflächenvarianten – diese Gefäße<br />
sorgen für frischen Schwung in Ihrem Zuhause.<br />
auf den sparsamen und umweltschonenden<br />
Einsatz von Ressourcen.<br />
Alle Pflanzgefäße sind vollständig<br />
recycelbar und die schwarzen<br />
Pflanzeinsätze bestehen bereits zu<br />
100 % aus recyceltem Kunststoff. Für<br />
eine möglichst umweltschonende<br />
und sparsame Produktion verwendet<br />
LECHUZA bei der Herstellung<br />
der Pflanzgefäße hauptsächlich<br />
Wasser aus Zisternen und setzt zu<br />
100 % auf Ökostrom. Eine sorgfältige<br />
Auswahl der Zulieferer und Distributoren<br />
sorgt für ein abgerundetes<br />
Umwelt-Konzept.<br />
LECHUZA rückt die Pflanzen immer<br />
ins richtige Licht! Die Gefäße CANTO<br />
Premium LED und CANTO Stone LED<br />
sorgen im Innen- und Außenbereich<br />
für eine atmosphärische Beleuchtung.<br />
Durch ein LED-Lichtband, das<br />
nahtlos im Gefäßeinsatz integriert ist,<br />
werden Blüten und Blätter stimmungsvoll<br />
angeleuchtet und auf<br />
neue Weise inszeniert.<br />
Die Cottage Familie bekommt Zuwachs:<br />
Mit zwei Neuauflagen, der<br />
Pflanzschale BACINO und dem<br />
modernen Säulengefäß CILINDRO,<br />
wird die Cottage-Reihe in diesem<br />
Jahr weiter ergänzt. Die zeitlosen<br />
Farbtöne Schiefergrau, Weiß und<br />
Sandbraun integrieren sich perfekt<br />
in jeden Einrichtungsstil und unterstreichen<br />
zugleich die natürliche<br />
Flechtstruktur der Cottage-Kollektion.<br />
Mit PURO 50 und DIAMANTE<br />
kehren zwei weitere Klassiker in das<br />
LECHUZA-Sortiment zurück. Die beiden<br />
Pflanzgefäße machen mit ihrer<br />
eleganten Form an jedem Standort<br />
eine gute Figur.<br />
Dank des integrierten LECHUZA-Bewässerungssystems<br />
sind die Pflanzen<br />
immer optimal versorgt. Ganz<br />
nach dem Vorbild der Natur werden<br />
alle Pflanzen mit der richtigen Menge<br />
an Wasser individuell versorgt.<br />
Großes Augenmerk legt LECHUZA<br />
Entdecken Sie das Geheimnis<br />
schöner Pflanzen mit LECHUZA! Die<br />
zahlreichen Zubehörartikel, Pflanzsubstrate,<br />
Pflege- und Düngemittel<br />
machen die Pflanzenpflege zum<br />
Kinderspiel und erleichtern den Alltag.<br />
LECHUZA bietet Ihren Pflanzen<br />
ein „Rundum sorglos Paket“, so dass<br />
Sie sich einfach entspannt zurücklehnen<br />
und Ihre grüne Oase genießen<br />
können. •<br />
www.lechuza.com<br />
50<br />
Das Geheimnis schöner Pflanzen
JETZT<br />
100 EURO<br />
STARTRABATT<br />
SICHERN*<br />
DIE STÄRKSTE<br />
ENTSCHEIDUNG FÜR<br />
IHREN RÜCKEN.<br />
Immer ein Stück stärker.<br />
Kieser Erfurt<br />
KULT GmbH & Co. KG Erfurt<br />
Juri-Gagarin-Ring 41<br />
Telefon (0361) 658 58 55<br />
kieser-training.de<br />
* Das Angebot gilt für Neukunden bei Aboabschluss <strong>bis</strong> zum 28.02.<strong>2023</strong> im genannten Studio.<br />
51
52