08.02.2023 Aufrufe

139_Ausgabe Februar 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Senckenberg<br />

Ausstellung zu Nordsee und<br />

taucht<br />

Unterwasserwelt<br />

ab<br />

Schweinswal: Die Deutsche Bucht ist Heimat eines<br />

Kleinwales - des Schweinswals. Relativ häufig ist er<br />

vor Sylt, wo man die Tiere zuweilen nicht weit vom<br />

Strand entfernt beim Fischen beobachten kann.<br />

ten in vier Ländern zu sehen und erreichte<br />

mehr als 1,5 Millionen Besucher.<br />

Nordseehaie: Die meisten Arten der an unseren Küsten<br />

lebenden Haie werden nicht besonders groß - sie passen<br />

in Sammlungsgläser, in denen sie in den Naturkundemuseen<br />

aufbewahrt werden.<br />

Dauerbrenner Vivarium<br />

An kalten, grauen Wintertagen tut die<br />

wohlige tropische Wärme im Lebendtierbereich<br />

des Naturkundemuseums<br />

besonders gut. Und für Kinder gibt es<br />

dort immer etwas zu entdecken – seien<br />

es die einheimischen Karpfen, knallrote<br />

Tomatenfrösche, Süßwasserstechrochen<br />

oder die bunten Doktorfische im Meeresaquarium.<br />

Besonders erlebnisreich wird<br />

es zur allmonatlichen Schaufütterung:<br />

An jedem ersten Donnerstag im Monat<br />

können Besucher den Tieren besonders<br />

nah kommen. Jeweils um 16:00 Uhr versorgen<br />

die Biologen Thomas Lübcke und<br />

Andreas Kauk ausgewählte Bewohner des<br />

Vivariums und berichten Wissenswertes<br />

und Überraschendes aus deren Leben.<br />

Der Besuch der Schaufütterung ist im Museumseintritt<br />

inbegriffen.<br />

Text: Annemarie Grohmann<br />

anzeige<br />

Sonderausstellung<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!