08.02.2023 Aufrufe

139_Ausgabe Februar 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Ausscheiden des letzten Dresdener Anhängers<br />

Görlitzer aus dem Liniendienst Stadtverkehr<br />

vor 45 Jahren<br />

Am Bahnhof mit TW. 24II, 1969 Am Depot, 1969<br />

68II in 71II). Die Wagen 59II und<br />

69 dienten ab 1962 bzw. 1968 als<br />

Salzanhänger 112 und 111II. Beinahe<br />

unbemerkt rollte im Frühjahr<br />

1970 der letzte dieser markanten<br />

Anhänger von den Görlitzer Linien<br />

aufs Abstellgleis.<br />

Es handelte sich um die Nr. 73II<br />

ex. 67. Nur die beiden Salzanhänger<br />

sind noch länger im Einsatz geblieben<br />

und schieden erst 1975 aus.<br />

Mit Wagen Nr. 73II hatte es eine<br />

Bewandtnis, die wohl kaum wahrgenommen<br />

worden ist: Dieses Fahrzeug<br />

verfügte seit den 20er Jahren<br />

über ein in der Werkstatt Dresden –<br />

Tolkewitz neu gebautes moderneres<br />

Fahrgestell, während alle anderen<br />

acht Wagen bis zuletzt auf einem<br />

Meinecke- Fahrgestell der Anfangszeit<br />

unterwegs waren, dessen Achsabstand<br />

ursprünglich 1,75 m und<br />

anzeige<br />

Geschichte<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!