08.02.2023 Aufrufe

139_Ausgabe Februar 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Görlitzer Bekenntnis zur schlesischen Vergangenheit<br />

Schlesische Tradition<br />

Niederschlesien (UIN) unter<br />

Detlef Rauh, ein Schlesischer<br />

Kulturverein unter Leitung von<br />

Mitarbeitern der Abteilung Kultur<br />

der Landkreisverwaltung,<br />

eine Schlesische Sing- und Musizierschule<br />

unter Maria Frenzel-Weiner,<br />

ehemals Direktorin<br />

der Musikschule Görlitz, und<br />

ein Niederschlesisches Kammerorchester.<br />

Das Kuratorium<br />

Schlesische Lausitz verstand<br />

sich als ein Gremium, das alle<br />

diese einzelnen Initiativen koordinieren<br />

sollte. In Niesky und<br />

mehreren Landgemeinden entstanden<br />

kleinere örtliche Vereinigungen.<br />

An der Stadthalle<br />

öffnete ein Schlesischer Biergarten.<br />

Bäcker, Fleischer und<br />

Gaststätten warben mit „schlesischen<br />

Spezialitäten“. Auf<br />

Dächern und an vielen Wohnungsfenstern<br />

sah man nun<br />

die weißgelben schlesischen<br />

Fahnen. Bei der Wahlrede von<br />

Bundeskanzler Helmut Kohl Programmheft, 27. Schelsisches Musikfest 1996<br />

anzeige<br />

Geschichte<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!