23.02.2023 Aufrufe

SCALA März 2023

Der März ist da und uns erwarten viele tolle Veranstaltungen! Auf den Seiten 2 und 3 stellen wir Ihnen Veranstaltungen aus den Museen im SCALA Gebiet vor. Ob Oberschlesisches Landesmuseum in Ratingen, Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert, Niederbergisches Museum in Wülfrath oder das Museum Abtsküche in Heiligenhaus - überall ist im März richtig viel los! Ihr Team von Scheidsteger Medien / Scala Verlag

Der März ist da und uns erwarten viele tolle Veranstaltungen! Auf den Seiten 2 und 3 stellen wir Ihnen Veranstaltungen aus den Museen im SCALA Gebiet vor. Ob Oberschlesisches Landesmuseum in Ratingen, Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert, Niederbergisches Museum in Wülfrath oder das Museum Abtsküche in Heiligenhaus - überall ist im März richtig viel los!
Ihr Team von Scheidsteger Medien / Scala Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

märz<br />

Der März ist da und uns erwarten viele tolle Veranstaltungen!<br />

Auf den Seiten 2 und 3 stellen wir Ihnen Veranstaltungen aus den Museen<br />

im <strong>SCALA</strong> Gebiet vor. Ob Oberschlesisches Landesmuseum in Ratingen,<br />

Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert, Niederbergisches Museum in<br />

Wülfrath oder das Museum Abtsküche in Heiligenhaus -<br />

überall ist im März richtig viel los!<br />

Ihr Team von Scheidsteger Medien / Scala Verlag<br />

Finissage-Führung durch<br />

„Arbeitersiedlungen entlang<br />

der Seidenstraße. Fotoausstellung<br />

von Bernard Langerock“<br />

Jeder Tag ist Museumstag, aber der Sonntag<br />

ist wie geschaffen dafür. Während unserer<br />

Finissage-Führung durch „Arbeitersiedlungen<br />

entlang der Seidenstraße. Fotoausstellung<br />

von Bernard Langerock“ haben Sie die letzte<br />

Chance, gleichzeitig Oberhausen, Zabrze und<br />

Chongqing zu besuchen. Nach dem Rundgang<br />

verlosen wir unter allen Anwesenden den begleitenden<br />

Ausstellungskatalog.<br />

So. 5. März, 12-13:30 Uhr<br />

MachBar: Handlettering<br />

für 10-14 Jährige<br />

So. 19. März, 14-16 Uhr<br />

Im Rahmen der<br />

Veranstaltungsreihe<br />

„MachBar“ bietet das<br />

Oberschlesische Landesmuseum<br />

jeden Monat<br />

Workshops an. Im März<br />

wird das Thema „Handlettering“<br />

aufgegriffen.<br />

Teilnahme stets mit<br />

Anmeldung unter:<br />

vermittlung@oslm.de<br />

(Anita Bartus)<br />

Veranstaltungen im Oberschlesischen<br />

Landesmuseum in Ratingen-Hösel<br />

Das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen-Hösel gewährt einen Überblick<br />

über die Kultur und Geschichte Oberschlesiens, das jahrhundertlang von<br />

deutscher Kultur geprägt und bis 1945 ein Teil Deutschlands war.<br />

Öffentliche Direktorenführung:<br />

Dr. David Skrabania führt<br />

durch die Sonderausstellung<br />

„Grenzgänger. Alltag in einem<br />

geteilten Land“<br />

Die Ausstellung thematisiert die Geschehnisse<br />

zwischen 1922–1939 in Oberschlesien,<br />

als die Region zwischen<br />

Deutschland und Polen geteilt war und sich die<br />

Bevölkerung auf wirtschaftlicher und gesellschaftlicher<br />

Ebene vor immense Herausforderungen<br />

gestellt sah. Oberschlesien galt zu jener<br />

Zeit als Modellregion für den Minderheitenschutz<br />

und die Sicherung von Minderheitenrechten.<br />

So. 19. März, 15 Uhr<br />

Ausstellungseröffnung<br />

mit Podiumsdiskussion:<br />

Deutsche aus Russland –<br />

Geschichte und Gegenwart<br />

Die Sonderausstellung befasst sich mit<br />

den Schicksalswegen der Deutschen aus<br />

Russland zwischen 1763 bis zur Aussiedlungswelle.<br />

Der zeitgenössische Part vermittelt<br />

Informationen über bestehende Vorurteile<br />

und Stereotype gegenüber der Minderheit und<br />

räumt damit auf.<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Podiumsdiskussion<br />

am 26. März <strong>2023</strong>, 15 Uhr<br />

Edwin Warkentin, Kulturreferent für Russlanddeutsche,<br />

Dietmar Schulmeister, Landesvorsitzender<br />

Landsmannschaft der Deutschen<br />

aus Russland e.V. (Landesgruppe Nordrhein-<br />

Westfalen), Irena Peter, Publizistin. Die Moderation<br />

übernimmt Marius Reichert.<br />

Das Grußwort spricht Natalie Pawlik,<br />

Beauftragte der Bundesregierung für Aussiedlerfragen<br />

und nationale Minderheiten.<br />

So. 26. März, 15-17 Uhr<br />

<strong>SCALA</strong> ist ein Monatsmagazin für<br />

die Städte im nördlichen Kreis Mettmann<br />

und erscheint seit 1996. Ob Kultur, Wirtschaft,<br />

Lokales oder Mode – alle Lifestyle-<br />

Themen werden von <strong>SCALA</strong> aktuell und<br />

ausführlich dargestellt.<br />

Herausgeber: Scheidsteger Medien GmbH & Co. KG, 42551 Velbert, Werdener Straße 45 und 40883 Ratingen, Peddenkamp<br />

30, Telefon 0 20 51 / 98 51- 0, Telefax 0 20 51 / 98 51-11, info@scalaverlag.de, www.scalaverlag.de Redaktion und Anzeigen: Dr.<br />

Jutta Scheidsteger, Gabriele Scheidsteger Gestaltung: Martin Hohnhorst Internetredaktion: Gabriele Scheidsteger Kolumnen:<br />

Walter und Sascha Stemberg Digitaler Aufbau und Druck: Scheidsteger Medien GmbH & Co. KG Druckauflage: 10.000<br />

Bildnachweis: Die verwendeten Bilder stammen entweder vom <strong>SCALA</strong> Verlag selbst oder wurden zu PR-Zwecken überlassen.<br />

Einzelne Nachweise auf Anfrage. Titelfoto: <strong>SCALA</strong> Verlag Verbreitungsgebiet: <strong>SCALA</strong> wird im Direktvertrieb im nördlichen<br />

Kreis Mettmann in Teilgebieten der Städte Velbert, Heiligenhaus, Wülfrath, Ratingen in ausgewählten Einfamilienhausbezirken<br />

verteilt; <strong>SCALA</strong> liegt in den Stadtbibliotheken, Bürgerbüros, Tourist-Infos, Museen, VHS, ausgewählten Hotels, Restaurants und<br />

Geschäften der Städte des Erscheinungsgebietes aus. <strong>SCALA</strong> ist ein Monatsmagazin, es erscheint 12 x im Jahr. Die im <strong>SCALA</strong>-<br />

Verlag erstellten Anzeigen bleiben Eigentum von <strong>SCALA</strong>.<br />

02 Scala

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!