23.02.2023 Aufrufe

SCALA März 2023

Der März ist da und uns erwarten viele tolle Veranstaltungen! Auf den Seiten 2 und 3 stellen wir Ihnen Veranstaltungen aus den Museen im SCALA Gebiet vor. Ob Oberschlesisches Landesmuseum in Ratingen, Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert, Niederbergisches Museum in Wülfrath oder das Museum Abtsküche in Heiligenhaus - überall ist im März richtig viel los! Ihr Team von Scheidsteger Medien / Scala Verlag

Der März ist da und uns erwarten viele tolle Veranstaltungen! Auf den Seiten 2 und 3 stellen wir Ihnen Veranstaltungen aus den Museen im SCALA Gebiet vor. Ob Oberschlesisches Landesmuseum in Ratingen, Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert, Niederbergisches Museum in Wülfrath oder das Museum Abtsküche in Heiligenhaus - überall ist im März richtig viel los!
Ihr Team von Scheidsteger Medien / Scala Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Titelthema<br />

Vincent Zagon<br />

Metalldesign<br />

„Gebunden“<br />

(rechts und Titelbild)<br />

Der Kopf des Adlers ist aus Stahl<br />

getrieben und läuft über ein geschnitztes<br />

Relief aus Holzplatten in den Körper.<br />

Die Figur könnte ihre Flügel ausbreiten<br />

und ein Gefühl von Kraft und Potential<br />

sowie Geheimnisvollem schaffen. Sie<br />

könnte fliegen und sich erheben, tut es<br />

nicht, sie ist noch „gebunden“ in ihrer<br />

Halbform zwischen Relief<br />

und Körper.<br />

Die Skulptur „Stillstand“<br />

ist 25 cm hoch und 50 cm lang,<br />

sie entstand 2021.<br />

Kunst in Langenberg<br />

Eröffnung von zwei Ateliers<br />

Anna Wunderlich und<br />

Vincent Zagon sind<br />

als Wahl-Velberter<br />

nach Langenberg gezogen.<br />

Ihnen hat die besondere Atmosphäre<br />

der Langenberger Altstadt<br />

gefallen. Zunächst hat die<br />

Schmuckdesignerin Wunderlich<br />

eine Werkstatt in der Hellerstraße<br />

eröffnet, doch als auf<br />

der Hauptstraße in zentralerer<br />

Lage ein Ladenlokal frei wurde,<br />

entschloss sie sich dorthin zu<br />

ziehen. In das daneben liegende<br />

Ladenlokal zog ihr Partner, der<br />

Metalldesigner Vincent Zagon.<br />

Für die Altstadt von Langenberg<br />

sind beide Ateliers, in<br />

denen auch Workshops und<br />

Goldschmiedekurse angeboten<br />

werden, eine einzigartige Bereicherung.<br />

In den modernisierten<br />

Räumen mit historischem<br />

Charme lassen sich die selbst<br />

gestalteten und hergestellten<br />

Schmuckstücke von Anna Wunderlich<br />

bestens präsentieren.<br />

Auch die ausgefallenen<br />

Metallarbeiten von Vincent<br />

Zagon – bevorzugt Stahl, Kupfer,<br />

Aluminium – können<br />

Kunst interessierte in Augenschein<br />

nehmen. Gerne nimmt<br />

der Metalldesigner auch Auftragsarbeiten<br />

an.<br />

Den Sprung in die Selbstständigkeit<br />

auf der Hauptstraße<br />

haben die beiden Kunstschaffenden<br />

gewagt, da sie die<br />

Fördermittel aus dem städtischen<br />

Zuschussprogramm in<br />

Anspruch nehmen können.<br />

Zentrale Leerstände werden<br />

so wieder belebt und die Mieter<br />

haben in den ersten zwölf<br />

Monaten nur 50% der Kaltmiete<br />

aufzubringen. Bürgermeister<br />

Dirk Lukrafka und Stefanie Rulf<br />

von der Wirtschaftsförderung<br />

begrüßten die neuen Mieter<br />

herzlich.<br />

Dank des städtischen Förderprogramms<br />

wurden in der<br />

Langenberger Altstadt zwei<br />

Leerstände neu vermietet.<br />

Bürgermeister Dirk Lukrafka<br />

und Stefanie Rulf von der Wirtschaftsförderung<br />

begrüßten Anna<br />

Wunderlich und Vincent Zagon<br />

Anna Wunderlich<br />

Schmuckdesign<br />

Der gefertigte Schmuck<br />

besteht überwiegend aus recyceltem<br />

Gold und Silber. Die Goldschmiedin<br />

bevorzugt moderne, geradlinige<br />

Designs.<br />

04 Scala

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!