27.02.2023 Aufrufe

Ausblick No 14

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

Der VW Bulli T1 aus dem Jahr 1967 übernimmt eine wichtige Aufgabe bei der Akquise<br />

von Auszubildenden und ist auf Ausbildungsmessen zu sehen.<br />

Zukunft braucht Herkunft<br />

Alter „Bulli“ für neue Fachkräfte – Neue Wege bei der AZUBI-Suche<br />

Ein alter VW Bulli T1 wurde von KUIPERS<br />

technologies zu neuem Leben erweckt.<br />

Der aus dem Jahr 1967 stammende Oldtimer<br />

wurde in einem restaurationsbedürftigen<br />

Zustand erworben. Aufgrund der<br />

Coronakrise zogen sich die Instandsetzungsarbeiten<br />

allerdings hin. „Wir mussten<br />

große Anstrengungen unternehmen,<br />

um den Ursprungszustand des Fahrzeuges<br />

wieder herzustellen. Doch das Endergebnis<br />

hat sich gelohnt“, so Geschäftsführer<br />

Michael Kuipers.<br />

Der Oldtimer soll auf Ausbildungsbörsen<br />

für die Fachkräfteakquise zum Einsatz<br />

kommen. Zudem hat der Oldtimer eine<br />

Nebenrolle im neuen Ausbildungsfilm<br />

übernommen. Die Konzeption und die<br />

Filmaufnahmen erstellte die Meppener<br />

Firma VSS-Werbefilme und soll den „Spirit“<br />

des Unternehmens darstellen. Auszubildende<br />

Merle Lehnert freut sich schon<br />

auf die Touren mit dem Bulli. Auch Auszubildender<br />

Andreas Dickel hat ein besonderes<br />

Verhältnis zu dem Oldtimer. Er hat<br />

selbst einen alten VW Käfer restauriert.<br />

In ganzen neun Ausbildungsberufen bildet<br />

das Unternehmen aus. Die größten<br />

Karrierechancen gebe aus laut Kuipers<br />

bei den gewerblich-technischen Berufen.<br />

Im gewerblichen Bereich bildet KUIPERS<br />

Maschinen- und Anlagenführer, Feinwerkmechaniker,<br />

Zerspanungsmechaniker,<br />

Mechatroniker, Konstruktionsmechaniker,<br />

Fachlageristen und Fachkräfte<br />

für Lagerlogistik aus. Im kaufmännischen<br />

Bereich wird die Ausbildung zur/zum<br />

Industriekauffrau/-mann und zum Fachinformatiker<br />

Fachrichtung Systemintegration<br />

und zum technischen Produktdesigner<br />

angeboten, alle Berufe. „Also ein breites<br />

Angebot für jede mitgebrachte Fertigkeit<br />

und Fähigkeit“, so Kuipers.<br />

Auch der Ausbildungsberuf des Maschinen-<br />

und Anlagenführers habe sich laut<br />

dem Firmenchef gewandelt. „Dieser Ausbildungsberuf<br />

ist aufgrund der stetigen<br />

Automatisierung und Digitalisierung anspruchsvoller<br />

geworden“, so Kuipers. Automatisierte<br />

Produktionslinien und Fertigungsroboter<br />

müssen eingestellt oder<br />

programmiert werden. Die körperliche<br />

Arbeit ist dabei nicht mehr die Herausforderung.<br />

Hier könne das Unternehmen<br />

derzeit sofort Mitarbeiter einstellen.<br />

Derzeit bildet das Unternehmen 19 junge<br />

Menschen aus. Alle haben die Chance,<br />

nach der Ausbildung übernommen zu<br />

werden. „Als Traditionsunternehmen versuchen<br />

wir, unsere Werte mit den Herausforderungen<br />

der Zukunft - wie zum Beispiel<br />

der Digitalisierung - in Einklang zu<br />

bringen“, sagt Kuipers. Stolz ist Michael<br />

Kuipers, der das Unternehmen in der vierten<br />

Generation führt, darauf, dass das Unternehmen<br />

sich seit der Gründung im Jahr<br />

1924 im Familienbesitz befindet. So ist auf<br />

der VW Bulli auch in zeitgenössischer Werbung<br />

versehen.<br />

WWW.AUSBLICK-MAGAZIN.EU<br />

A11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!