27.02.2023 Aufrufe

Ausblick No 14

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGE<br />

AUSBILDUNG BEI<br />

25<br />

80<br />

20<br />

2800<br />

Jahre Europress<br />

Umwelttechnik<br />

Player bei Europress<br />

Umwelttechnik<br />

Unternehmen in dem<br />

Neuenhauser Konzern<br />

Mitarbeiter<br />

gesamt<br />

Henning Korte von Röchling Industrial für seine hervorragenden<br />

Leistungen ausgezeichnet<br />

Spannender Werkstoff<br />

und vielseitiger Beruf<br />

Besonders die Vielseitigkeit des Werkstoffes begeistert<br />

ihn. „Kunststoffe sind aus unserer Welt<br />

nicht wegzudenken. Im Alltag kommen wir immer<br />

wieder mit unseren Werkstoffen in Berührung.“<br />

Das Unternehmen in Haren entwickelt und produziert<br />

hochwertige technische Kunststoffe für unterschiedliche<br />

Industriebereiche. „Besonders spannend<br />

finde ich die vielfältigen Eigenschaften, die<br />

Kunststoffe haben. Es gibt beispielsweise Werkstoffe,<br />

die für Lebensmittel geeignet sind, flammhemmende<br />

oder chemikalienbeständige Eigenschaften<br />

besitzen. Das war mir vor der Ausbildung<br />

gar nicht bewusst“, erklärt Henning Korte.<br />

Infos findest Du unter:<br />

DEINE AUSBILDUNG.<br />

VIELSEITIG UND MIT ZUKUNFT!<br />

Verfahrensmechaniker (m/w/d)<br />

für Beschichtungstechnik<br />

Industriemechaniker (m/w/d)<br />

Mechatroniker (m/w/d)<br />

Lagerlogistik-Fachkraft (m/w/d)<br />

Industriekaufmann (m/w/d)<br />

Technischer Produktdesigner (m/w/d)<br />

europress-umwelttechnik.de/kontakt<br />

STAHLHARTE AZUBIS<br />

In Zukunft möchte er sein Wissen noch vertiefen.<br />

„Ich kann mir gut vorstellen, noch einen Master zu<br />

machen. Gerne auch in Zusammenarbeit mit Röchling<br />

und der Hochschule Osnabrück.“<br />

Über das duale Studium „Kunststofftechnik<br />

im Praxisverbund“:<br />

Der Studiengang kombiniert eine Fachausbildung<br />

mit einem Hochschulstudium an der Hochschule in<br />

Osnabrück. Über acht Semester erlernen die Studierenden<br />

alle relevanten Kenntnisse und Fähigkeiten<br />

rund um die Kunststoffverarbeitung. Durch die<br />

Kombination von Studium mit betrieblicher Ausbildung<br />

zum Verfahrensmechaniker für Kunststoffund<br />

Kautschuktechnik bereitet das duale Studium<br />

optimal auf eine spannende Perspektive im Unternehmen<br />

vor.<br />

BEREIT FÜR DEINE AUSBILDUNG?<br />

MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER; FEINWERKMECHANIKER;<br />

MECHATRONIKER; INDUSTRIEKAUFFRAU/-MANN; FACHKRAFT FÜR LAGER-<br />

LOGISTIK; TECHNISCHER PRODUKTDESIGNER; KONSTRUKTIONSMECHANIKER<br />

FACHRICHTUNG STAHL- UND METALLBAUTECHNIK; FACHINFORMATIKER<br />

SYSTEMINTEGRATION; ZERSPANUNGSMECHANIKER (m/w/d)<br />

KARRIERE<br />

WWW.AUSBLICK-MAGAZIN.EU<br />

A9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!