26.12.2012 Aufrufe

baugenossenschaft geretsried eg - Stadt Geretsried

baugenossenschaft geretsried eg - Stadt Geretsried

baugenossenschaft geretsried eg - Stadt Geretsried

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SOZIALE EINRICHTUNGEN / VEREINIGUNGEN<br />

■ Caritas psychosoziale Beratungs- und<br />

Behandlungsstelle für Suchtkranke,<br />

Graslitzer Straße 13, Tel. 983040<br />

■ Caritas-Sozialstation, Graslitzer Straße 13,<br />

Tel. 983010<br />

Diakonisches Werk<br />

Steiner Ring 157, Tel. 31429;<br />

Sprechzeiten: Mo. - Do., 08.00 - 12.00 Uhr.<br />

Soziale Beratung, Altenhilfe, Erholungshilfe,<br />

Kontaktstelle für psychisch Kranke; ökumenische<br />

Laienhelfergruppe für psychisch Kranke.<br />

DLRG Deutsche Lebensrettungsgesellschaft<br />

Postfach 1662;<br />

Bei der DLRG <strong>Geretsried</strong> können Kinder,<br />

Jugendliche und Erwachsene schwimmen lernen,<br />

Rettungsschwimmer werden oder Jugendund<br />

Rettungstauchscheine erwerben.<br />

Als Ausbilder, Bootsführer oder Funker tragen<br />

und gestalten sie neben dem r<strong>eg</strong>elmäßigen<br />

Training am Donnerstag die kontinuierliche<br />

Jugendarbeit und den Rettungswachdienst an<br />

Wochenenden und Feiertagen am Starnberger<br />

See als wichtigste Aufgaben zur Bekämpfung<br />

des „nassen Todes“.<br />

Ehe-, Partnerschafts- und Familienberatung<br />

München e.V.<br />

Nebenstelle Wolfratshausen, Dipl.-Psych. Anjeli<br />

Dhingra, 82 515 Wolfratshausen, Moosbauerw<strong>eg</strong><br />

68, Tel. 16716<br />

Familienpfl<strong>eg</strong>ewerk<br />

Anne Kürzeder, Oberbuchen 3, 83670 Bad<br />

Heilbrunn, Tel. 08046 / 189881.<br />

Aufgaben: Die Vertretung erkrankter, erholungsbedürftiger,<br />

überlasteter Mütter und die<br />

Betreuung der Familien während Krankenhausund<br />

Kuraufenthalts der Mutter.<br />

Freunde Djibos e.V.<br />

Irmgard Hurnaus, Ringstr. 18, 82 538 <strong>Geretsried</strong>,<br />

Tel. 405906<br />

Wir betreiben aktiv und direkt die partnerschaftliche<br />

Entwicklungshilfe in Burkina Faso<br />

(ehem. Obervolta)/Westafrika. Schwerpunkte<br />

sind Neubau von Schulen, schulische Einrichtungen,<br />

Berufsförderung, Brunnenbau, Unterstützung<br />

der örtlichen Krankenhäuser und<br />

Gesundheitsstationen. Der Verein besteht seit<br />

1985 und beruht auf einer persönlichen<br />

Beziehung einzelner Mitglieder mit Einheimischen<br />

vor Ort.<br />

<strong>Geretsried</strong>-Wolfratshauser Tafel e.V.<br />

Peter Grooten, Tel. 81131.<br />

Aufgaben: Sammeln von Lebensmitteln bei<br />

Märkten und Geschäften und kostenloses<br />

Verteilen an Bedürftige.<br />

Katholische Arbeitnehmer-<br />

Bew<strong>eg</strong>ung KAB<br />

Isaraustraße 38, Tel. 31751.<br />

Hier erhalten Sie Auskunft und Beratung in<br />

allen arbeits- und sozialrechtlichen Fragen.<br />

Unsere Mitglieder werden vor den Arbeits- und<br />

Sozialgerichten kostenlos vertreten.<br />

Katholische Jugendstelle<br />

im Dekanat Wolfratshausen, Loisachufer 18,<br />

82 515 Wolfratshausen, Tel. 79 60;<br />

Bürozeiten: Mo. und Do. 12.00 - 17.00 Uhr,<br />

Di. und Mi. 08.30 - 13.00 Uhr<br />

Koronarsport-Abteilung<br />

im TuS <strong>Geretsried</strong><br />

Kontaktadresse: Abteilungsleiter Gottfried<br />

Dressler, Rabenw<strong>eg</strong> 4, Tel. 62316;<br />

Zweck: Verbesserung der Lebensqualität u. Lebensfreude<br />

herzoperierter Patienten, Kreislaufstärkung<br />

nach Infarkten durch spez. sportliche<br />

Übungen. 7 aufsichtsführende Ärzte, 3 spezialausgebildete<br />

Übungsleiterinnen. Übungsort<br />

und -zeit: Turnhalle der Adalbert-Stifter-Hauptschule,<br />

Adalbert-Stifter-Str. 18, <strong>Geretsried</strong>.<br />

Mittwochs 20.00 Uhr während der Schulzeit.<br />

Kolping <strong>Geretsried</strong><br />

Kontakt: Sabine Lorenz, Zugspitzw<strong>eg</strong> 4c, Tel.<br />

91 90 66<br />

Die Kolpingfamilie ist eine von Adolph Kolping<br />

g<strong>eg</strong>ründete Gemeinschaft für Jung und Alt.<br />

Wir sind gemeinsam unterw<strong>eg</strong>s und suchen<br />

nach Antworten auf Fragen von heute. In unseren<br />

Veranstaltungen, Gruppenstunden und<br />

Treffs wollen wir partnerschaftlich und familienhaft<br />

miteinander umgehen. Geselliges,<br />

Besinnliches und Religiöses wechseln sich in<br />

unserem Programm mit Bildung, Freizeitgestaltung<br />

und Aktionen ab.<br />

Lebenshilfe<br />

■ Oberland-Werkstätten gem. GmbH, Gustav-<br />

Adolf-Straße 18, Tel. 93470<br />

■ Wohnheim für Lebenshilfe, Sudetenstr. 2 c,<br />

Tel. 80107<br />

■ Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen,<br />

Kreisvereinigung Bad Tölz-Wolfratshausen<br />

e.V., Prof.-Max-Lange-Platz 8,<br />

83 646 Bad Tölz, Tel. 08041 / 79272-0<br />

Soziale<br />

Einrichtungen<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!