26.12.2012 Aufrufe

baugenossenschaft geretsried eg - Stadt Geretsried

baugenossenschaft geretsried eg - Stadt Geretsried

baugenossenschaft geretsried eg - Stadt Geretsried

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Selbst musizieren...<br />

Die Musikschule <strong>Geretsried</strong> e.V.<br />

stellt sich vor.<br />

Selbst musizieren ist vielfältiger, umfassender,<br />

interessanter und stellt höhere Anforderungen<br />

als bloßes Musikhören. Musizieren ist Ausgleich,<br />

Befriedigung, Kulturpfl<strong>eg</strong>e, macht<br />

Spaß, strengt an, steigert das Selbstbewußtsein,<br />

fördert im Gruppenmusizieren soziale<br />

Fähigkeit, eröffnet Freundschaften und<br />

Geselligkeit, schafft Verbindungen, kennt keine<br />

Grenzen.<br />

Die Musikschule <strong>Geretsried</strong> entstand 1979 als<br />

gemeinnütziger Verein aus einer beispielhaften<br />

Privatinitiative. Sie ist Mitglied im Verband<br />

deutscher Musikschulen und garantiert einen<br />

hohen pädagogischen Standard. Wesentliche<br />

finanzielle Unterstützung erhält die Schule<br />

durch kommunale und staatliche Förderung.<br />

Die musikalische B<strong>eg</strong>abung zu wecken, zu fördern<br />

und zum selbstständigen Musizieren zu<br />

entwickeln ist Aufgabe der Musikschule<br />

<strong>Geretsried</strong>. Die Nachfrage nach einer fundierten<br />

musikalischen Ausbildung ist groß, dies<br />

bel<strong>eg</strong>t die hohe Anzahl von rund 1.000<br />

Schülern.<br />

Zu den beliebtesten Instrumenten zählen nach<br />

wie vor Klavier und Gitarre, und immer mehr<br />

auch Geige und Schlagzeug. Weiter werden an<br />

der Musikschule die Fächer Akkordeon, Blockund<br />

Querflöte, Trompete, Posaune, Horn,<br />

Hackbrett, Zither, Harfe, Mandoline, E-Gitarre,<br />

E-Baß, Klarinette, Saxophon, Bratsche, Cello,<br />

Kontrabaß und E-Keyboard angeboten.<br />

Besonders groß ist das Interesse an unserer<br />

Musikalischen Früherziehung für Kinder ab 4<br />

Jahren. Für Mütter, Väter und Großeltern bringt<br />

es viele Anr<strong>eg</strong>ungen, mit ihren Kindern<br />

(Kleinkinder ab ca. 18 Monaten) in einer unserer<br />

Eltern-Kind-Gruppen Musik gemeinsam zu<br />

erleben.<br />

> K U L T U R<br />

Darüber hinaus stehen Musizierfreudigen zahlreiche<br />

Ensembles offen, z.B. <strong>Stadt</strong>kapelle mit<br />

Schülervororchester, Zupforchester und Gitarrenspielkreis,<br />

Tutti Frutti, Blockflötenspielkreis,<br />

Percussions-Gruppen, Folklor<strong>eg</strong>ruppe, Misch-<br />

MaschMusi, Volksmusikspielkreise, Saxophon-<br />

Ensemble, Posaunenquartett, Streicherspielkreis,<br />

Kammermusikgruppen, Projekt-Schulorchester,<br />

Kinderchöre, Vokalensemble...<br />

Kinder, die kein Instrument erlernen möchten,<br />

finden im Musik- und Bew<strong>eg</strong>ungstheater ihren<br />

Platz. Einmal in eine andere Rolle schlüpfen,<br />

das macht nicht nur Spaß, sondern fördert<br />

neben den musikalischen Erlebnissen das<br />

Selbstbewusstsein und die Persönlichkeitsentfaltung<br />

des Kindes.<br />

Seit Herbst 1996 hat die Musikschule ihr eigenes<br />

Domizil im 2. Stock der Adalbert-Stifter-<br />

Hauptschule. Viele gut geplante Unterrichtsund<br />

Ensembleräume, ein Konzertsaal und ein<br />

ansprechendes Ambiente unterstützen die<br />

Kreativität des Musikunterrichts.<br />

Unsere Jüngsten kommen aus dem Kindergarten,<br />

die Senioren erfüllen ihr Rentenalter mit<br />

Musik. Durch das breite fachliche Angebot und<br />

eine soziale Gebührengestaltung ist für jeden<br />

und jede Altersgruppe etwas dabei. Musik<br />

fördert das menschliche Miteinander!<br />

Haben auch Sie Interesse an Musik?<br />

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!<br />

Musikschule <strong>Geretsried</strong> e.V.<br />

Adalbert-Stifter-Straße 18, 82 538 <strong>Geretsried</strong><br />

Tel. 08171 / 909615, Telefax 909617. ■<br />

Kultur<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!