13.03.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 228

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 17<br />

Veranstaltungen<br />

Lüneburg<br />

18.30 Uhr Heiligengeiststr. 38<br />

Das Institut von Riga. Die Geschichte eines<br />

NS-Arztes und seiner „Forschung“<br />

Lesung mit Uta von Arnim<br />

Während des Zweiten Weltkrieges arbeitete<br />

Herbert von Bernsdorff (1892-1968) als Arzt<br />

in Riga. Von hier aus organisierte er das Gesundheitswesen<br />

in der Zivilverwaltung des<br />

„Reichskommissariats Ostland“ in den von<br />

Nazi-Deutschland besetzten baltischen Staaten.<br />

In dem Buch „Das Institut von Riga“ geht es<br />

um die Person Herbert von Bernsdorffs und das<br />

von ihm gegründete „Forschungsinstitut“ in<br />

Riga. Hier experimentierten deutsche Wissenschaftler<br />

und Laborantinnen auf der Suche<br />

nach einen Impfstoff gegen das Fleckfieber an<br />

inhaftierten Juden aus dem Rigaer Ghetto und<br />

benutzten sie als „Versuchskaninchen“.<br />

Eintritt: 4 Euro. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt<br />

und eine Anmeldung unter Tel. 04131 759950<br />

oder info@ol-lg.de ist erforderlich.<br />

20 Uhr Kulturforum Lüneburg e.V.,<br />

Gut Wienebüttel<br />

11 Freunde<br />

ChefredaktEuro<br />

Philipp Köster und<br />

Chef vom Dienst<br />

Jens Kirschneck<br />

des preisgekrönten<br />

Fußballmagazins 11FREUNDE lesen die besten<br />

Texte aus dem <strong>Heft</strong>, erzählen aberwitzige<br />

Anekdoten aus der großen Fußballwelt und<br />

zeigen Filme von dreisten Schwalben und heillos<br />

versemmelten Interviews am Spielfeldrand.<br />

Weitere Infos und Karten Tel. 04131-65720.<br />

Munster<br />

15 Uhr Bürgerhaus<br />

Öffentliche Informationsveranstaltung<br />

mit der Verkehrswacht Munster- Bispingen<br />

17.30-20.30 Uhr Keramik-Mal-Studio in den<br />

Räumen des „Business Forums“, Am Hanloh 5<br />

Ideen auf Keramik<br />

Malerei auf der Keramik. Über 50 verschiedene<br />

Farben, Schablonen und Ideenbücher stehen<br />

zur Verfügung. Weitere Infos und Anmeldung<br />

Tel. 0176-36102266<br />

Platenlaase<br />

19.30 Uhr Platenlaase 15<br />

„Mitmachkonzert mit ClangVarben“<br />

Als Einstimmung zum Kinofilm „Unsere Herzen<br />

- ein Klang“ laden regionale Chöre zum<br />

gemeinsamen Singen ein. Heute: ClangVarben<br />

mit Friedensliedern, einem tänzerischen Lied<br />

und dem Chorstück „Healing Light“ von Karl<br />

Jenkins.<br />

20.15 Uhr Platenlaase 15<br />

Kino: „Unsere Herzen - ein Klang“<br />

Eine besondere Magie liegt im gemeinsamen<br />

Singen. Der Film geht diesem Zauber nach und<br />

begleitet zwei Chorleiterinnen und einen Chorleiter,<br />

wie sie aus Gruppen unterschiedlichster<br />

Menschen mitreißende Chöre entstehen lassen.<br />

Uelzen<br />

10 Uhr Bücherei Uelzen<br />

Bilderbuchkino „Die Olchis – so schön ist es<br />

im Kindergarten“<br />

Als die OlchiOma im Kindergarten<br />

die Erzieherin vertritt,<br />

gibt es nicht nur für die<br />

OlchiKinder DrachenStemmen<br />

und MatschpfützenHüpfen.<br />

Gruppen bitte mit Voranmeldung<br />

unter 0581/8006500<br />

18-19.30 Uhr Evangelische Familien-Bildungsstätte<br />

Uelzen, Bahnhofsweg 12 + 14<br />

Yoga für Anfänger<br />

Infos und Anmeldung Tel. 0581-979910 oder<br />

per E-Mail: info@fabi-uelzen.de<br />

Ein Ort zum Rasten & Genießen<br />

Dorfcafé mit Kaffee, Kakao, Kuchen, Eis<br />

Dorfladen mit Regionalia und nostalgischen Geschenken<br />

Gasthaus mit täglich warmer Küche, vielseitig und saisonal<br />

Gästezimmer mit Charme und großzügiger Ferienwohnung<br />

Wir Unsere haben aktuellen jetzt neue Öffnungszeiten:<br />

Di. - Fr. von 12:00 bis 17:30 Uhr,<br />

Sa. und So. von 8:00 bis 17:30 Uhr,<br />

Montag Ruhetag<br />

Weitere Infos Tel. 05826/8343 und 01522/4053824<br />

und auf unserer Homepage und bei Facebook<br />

www. rasthuus-alteschule-hoesseringen.de<br />

Hinter den Höfen 7 . 29556 Suderburg /Hösseringen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!