13.03.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 228

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 77<br />

Veranstaltungen<br />

Hitzacker<br />

14-16.30 Uhr Archäologisches Zentrum<br />

Hitzacker, Elbuferstraße 2-4<br />

Familienprogramm: Abenteuer Bronzezeit<br />

Nach einer anschaulichen<br />

Einführung in die Lebensweise<br />

der vorgeschichtlichen<br />

Menschen wird’s<br />

praktisch: Die Teilnehmer<br />

mahlen das Getreide<br />

auf Steinmühlen, zünden ein Lagerfeuer auf<br />

prähistorische Weise, kochen einen Tee und<br />

backen ein Brot darauf. Anmeldeschluss ist<br />

der 07. April, danach bitte anfragen!<br />

Weitere Infos und Anmeldung Tel. 05862-6794<br />

Lemgrabe (b. Dahlenburg)<br />

19 Uhr Kulturhof Lemgrabe, Alter Ziegenstall,<br />

Dorfstraße 2<br />

Lesung: „Showtime – Unerhörte Geschichten<br />

aus dem Musicbiz.“<br />

Mit Heinz Canibol, Hans Seelenmeyer und<br />

Manne.<br />

Weitere Infos und Karten Tel. 05851-9779488.<br />

Lintzel<br />

10-16 Uhr Treffpunkt Parkplatz „Der Blaue<br />

Waldpfad“<br />

Waldweisheit – ökospiritueller Workshop<br />

Auf dieser besonderen Reise erfahren die Teilnehmer<br />

den Wald mit allen Sinnen und lernen<br />

ihn mit anderen Augen zu sehen. Angeleitete<br />

Wahrnehmungsübungen und aktive Meditationen,<br />

spirituelle Inputs, sowie die Reflexion<br />

in der Gruppe sind Elemente, die dafür eine<br />

Unterstützung bieten. Weitere Infos und Anmeldung<br />

unter: www.wald-einhorn.de<br />

Lüneburg<br />

11 Uhr Wasserturm, Am Wasserturm 1<br />

Führung: „Durch den Wasserturm zu den<br />

Themen Stadtbild, Geschichte und Wassertechnik“<br />

Info u. Anmeldung unter Tel. 041317895920<br />

oder info@wasserturm.net<br />

Munster<br />

15-19 Uhr Keramik-Mal-Studio in den Räumen<br />

des „Business Forums“, Am Hanloh 5<br />

Ideen auf Keramik - Samstag-Malen<br />

Jessica Becht lädt zu einer entspannten<br />

Malerei auf der Keramik. Ein Malnachmittag<br />

für Kinder und Erwachsene. Weitere Infos Tel.<br />

0176-36102266<br />

18 Uhr Festplatz<br />

Osterfeuer der Bürgergilde Munster<br />

18 Uhr Campingplatz Zum Oertzewinkel<br />

Osterfeuer<br />

18.30 Uhr Reitplatz Alvern Auf dem Heidberg<br />

Osterfeuer<br />

Schneverdingen<br />

10 Uhr KulturStellmacherei, Oststraße 31<br />

Kleine Künstler*innen ganz groß<br />

Der Kulturverein Schneverdingen e.V. lädt<br />

alle 5-8-Jährigen ein, mit uns kreativ zuwerden.<br />

Wir erkunden die Techniken berühmter<br />

Künstler*innen, basteln gemäß der Jahreszeiten,<br />

verleihen durch Upcycling Materialien<br />

neues Leben und stellen fast nebenbei den<br />

Bezug zur Kunstgeschichte her. Die Teilnahme<br />

ist kostenlos, eine Mitgliedschaft der Eltern im<br />

Kulturverein ist erwünscht. Anmeldungen an<br />

kontakt@kulturverein-schneverdingen.de oder<br />

05193/517559<br />

14.30 Uhr Briefkasten am Feriendorf,<br />

Heberer Str. 100<br />

Wanderung durch das Pietzmoor<br />

Erleben Sie hautnah die Eigenart und Schönheit<br />

des Pietzmoores. Dauer: ca. 2,5 Stunden,<br />

Länge: ca. 5 km, Kosten: 5 Euro, Kinder und<br />

Jugendliche bis 18 Jahre frei.<br />

18 Uhr Der Schnuckenhof, Wesseloher Str. 44a<br />

Heidschnucke am Spieß<br />

Genießen Sie die Spezialität des Schnuckenhofes!<br />

Wir servieren Ihnen „Heidschnucke am<br />

Spieß“, vor Ihren Augen zerlegt, nebst leckeren<br />

Beilagen! Selbstverständlich stammt das Fleisch<br />

von Heidschnucken aus unserer eigenen auf<br />

Heideflächen gehüteten Herde. Essen Sie so<br />

viel Sie mögen! Kosten: 22,50 Euro.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!