13.03.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 228

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Seite 58<br />

Fortsetzung Freitag, 31. März<br />

Drögennottorf (Römstedt)<br />

15-15.45 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Kindertanz (3-6 Jahre)<br />

16-17.45 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Kindertanz (6-10 Jahre)<br />

Infos und Anmeldung Tel. 05821-9771942 oder<br />

per E-Mail: kontakt@kristin-löhr.de<br />

Ebstorf<br />

10-11 Uhr Mehrgenerationenhaus Ebstorf<br />

CJD Migrationsdienst<br />

14 Uhr Mehrgenerationenhaus Ebstorf<br />

Ostereierbemalen:<br />

17-19.30 Uhr Mehrgenerationenhaus Ebstorf<br />

Offener Treff<br />

18.30 Uhr Mehrgenerationenhaus Ebstorf<br />

Gesundes Kochen für Sportler<br />

Genaue Termine bitte erfragen. Weitere Infos<br />

und Anmeldung Tel. 05822-942901.<br />

Faßberg<br />

16-18:30 Uhr Schmarbeck 3a<br />

Musik auf der Pferdeweide<br />

Ton und Gesang an der frischen Luft und vielleicht<br />

auch Tanz mit den Pferden<br />

Anmeldung: Silvia Schiratti, Tel. 0157 52784970<br />

Gr. Oesingen<br />

18 Uhr Teichgut-Schänke, Teichgut 1<br />

Fischbüffet<br />

Hankensbüttel<br />

ab 9.30 Uhr Zur Linde, Hindenburgstr. 2<br />

Gourmet Sektfrühstück<br />

Hösseringen<br />

13-15 Uhr Museumsdorf Hösseringen,<br />

Landtagsplatz 2<br />

Mitmachaktion: Murmelbahn<br />

An die Murmel, fertig, los! Gemeinsam bauen<br />

wir auf dem Museumsgelände eine riesige<br />

Murmelbahn, auf der die Murmeln um die<br />

Wette rollen können. Für Kinder ab 3 Jahren,<br />

Kosten 2 Euro, keine Anmeldung erforderlich.<br />

Lüchow<br />

18 Uhr St. Johannis Lüchow<br />

Passionsandachten mit besonderer Musik<br />

Mit Kirchenmusikerin Christel Adam und einem<br />

Instrumentalensemble.<br />

Lüneburg<br />

13.30-16 Uhr Heiligengeiststr. 38<br />

Osterferienprogramm für Kinder von 8 bis<br />

12 Jahren: Bilder von Lüneburg – Zeichnen,<br />

Aquarellieren und Drucken<br />

Weitere Infos siehe am 28. März.<br />

Gebühr: 5 Euro pro Tag. Teilnehmerzahl ist begrenzt<br />

und eine Anmeldung unter Tel. 04131<br />

759950 oder bildung@ol-lg.de erforderlich.<br />

15 Uhr Treffpunkt Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

23 Uhr Ritterakademie Am Graalwall 12<br />

Party<br />

Munster<br />

18 Uhr Treffpunkt wird noch bekannt gegeben<br />

Fahrt zum Theater in Lüneburg:<br />

Jesus Christ Superstar – Musical<br />

Weitere Infos u. Anmeldung Tel. 05192-89980<br />

19 Uhr Stadtbücherei Munster,<br />

Friedrich-Heinrich-Platz 20<br />

Bettina Tietjen:<br />

„Früher war ich auch mal jung“, Lesung<br />

Vom Leben und anderen<br />

Komplikationen – mit<br />

ihren Tagebüchern<br />

nimmt Bettina Tietjen<br />

ihr Publikum mit auf<br />

eine nachdenkliche und<br />

unterhaltsame Zeitreise.<br />

Als Bettina Tietjen im<br />

Keller ihre alten Tagebücher<br />

wiederfindet,<br />

beginnt für sie eine<br />

aufwühlende Zeitreise.<br />

Sie taucht ein in Kindheit, Jugend und Studium<br />

und erzählt von ihrer Zeit in Münster, Paris und<br />

New-York. Immer mit dabei die Fragen des<br />

Lebens, die Suche nach Sinn, Liebe und Glück.<br />

Konfrontiert mit den Idealen und Ängsten<br />

ihres jüngeren Ichs, schaut sie zurück und stellt<br />

fest: Auch wenn wir Jahrzehnte später ganz<br />

anders auf das Leben blicken, können wir einiges<br />

von unserem jüngeren Ich lernen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!