13.03.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 228

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungen Seite 52<br />

Mittwoch, 29. März<br />

Altenmedingen<br />

14.30 Uhr Gasthaus Waldesruhe, Bostelwiebeck.<br />

Mitgliederversammlung des DRK Ortsvereins<br />

Altenmedingen.<br />

Auf der Tagesordnung stehen Berichte, Ehrungen<br />

und vieles mehr.<br />

Bad Bevensen<br />

16 Uhr Kurhaus, Dahlenburger Straße 1<br />

Woozle Goozle - Woozical<br />

Mit dem Theater Lichtermeer<br />

Der beliebte Kinder-TV-Held<br />

Woozle hat eine „Raum-Zeitmaschine<br />

3001“ gebaut. Er und<br />

ein kleines Mädchen Leonie<br />

reisen damit in die Vergangenheit.<br />

Leider funktioniert alles<br />

nicht ganz so wie geplant. Eine verrückte Reise<br />

durch verschiedene Epochen unserer Zeitgeschichte<br />

beginnt. Weitere Infos und Karten<br />

Tel. 05821-976830.<br />

17 Uhr Treffpunkt Tourist-Info<br />

Rückenfit<br />

Fitness-Instruktor Roland Kirchinger bietet ein<br />

ganzheitliches Bauch- und Rückenprogramm<br />

an. Infos u. Anmeldung Tel. 05821-976830, TK<br />

Drögennottorf (Römstedt)<br />

16-16.45 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Musikzwerge für Kinder von 1-3 Jahren mit<br />

Elternteil<br />

19.35-20.15 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Yoga für Anfängerinnen<br />

Infos und Anmeldung Tel. 05821-9771942 oder<br />

per E-Mail: kontakt@kristin-löhr.de<br />

Ebstorf<br />

14 Uhr Mehrgenerationenhaus Ebstorf<br />

Barfuß durch die Natur<br />

15 Uhr Mehrgenerationenhaus Ebstorf<br />

Kerstins Häkelwelt<br />

15-17 Uhr Mehrgenerationenhaus Ebstorf<br />

Spielenachmittag<br />

Weitere Infos unter Tel. 05822-942901<br />

www.verlag-jens-buettler.de<br />

16-18.30 Uhr Mehrgenerationenhaus Ebstorf<br />

Offener Treff<br />

18.30 Uhr Klosterkirche, Kirchplatz<br />

Chorprobe Gospelchor „Heaven4U“<br />

Neue Mitsänger/innen sind herzlich willkommen,<br />

Kontakt: Tel. 05806-4579902, Kantorin A.<br />

Köllner (Chorleiterin)<br />

Hösseringen<br />

13-15 Uhr Museumsdorf Hösseringen,<br />

Landtagsplatz 2<br />

Mitmachaktion: Ostereierfilzen für Kinder<br />

Aus unversponnener Wolle<br />

filzen wir, mit Hilfe von<br />

Wasser und Seife, Ostereier.<br />

Anmeldung möglich<br />

aber nicht erforderlich,<br />

für Kinder ab 5 Jahren,<br />

Kosten 3 Euro.<br />

Lüneburg<br />

11.30 Uhr Deutsches Salzmuseum,<br />

Sülfmeisterstraße 1, Museumskasse<br />

Salz kennt doch jeder! Oder?<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206513<br />

13.30-16 Uhr Heiligengeiststr. 38<br />

Osterferienprogramm für Kinder von 8 bis<br />

12 Jahren: Bilder von Lüneburg – Zeichnen,<br />

Aquarellieren und Drucken<br />

Weitere Infos siehe am 28. März.<br />

Gebühr: 5,00 pro Tag. Teilnehmerzahl ist begrenzt<br />

und eine Anmeldung unter Tel. 04131<br />

759950 oder bildung@ol-lg.de erforderlich.<br />

14-16 Uhr Museum Lüneburg, Foyer Neubau,<br />

Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Wildblumen in Kugeln<br />

Mitmach-Mittwoch für 8- bis 12-Jährige<br />

Kosten: 5 Euro pro Kind. Anmeldung erforderlich<br />

unter: buchungen@museumlueneburg.de<br />

Weitere Informationen: Tel. 04131-7206580,<br />

www.museumlueneburg.de<br />

15 Uhr Treffpunkt Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!