13.03.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 228

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 63<br />

Veranstaltungen<br />

Schneverdingen<br />

14.30 Uhr, Briefkasten am Feriendorf,<br />

Heberer Str. 100<br />

Wanderung durch das Pietzmoor<br />

Erleben Sie hautnah die Eigenart und Schönheit<br />

des Pietzmoores. Dauer: ca. 2,5 Stunden,<br />

Länge: ca. 5 km, Kosten: 5 Euro, Kinder und<br />

Jugendliche bis 18 Jahre frei.<br />

Uelzen<br />

17 Uhr BBK–Galerie Historisches Zentrum<br />

Oldenstadt, Am Alten Kreishaus<br />

Vernissage: „Wie die Dinge liegen“ - Bildobjekte,<br />

Malerei und Fotografie von Ina Robert<br />

Ina Roberts Kunstwerke entwickeln sich aus<br />

Fundstücken, die im öffentlichen Raum verloren<br />

gingen. Die ästhetischen Qualitäten der<br />

im Zeitlauf verfremdeten Dinge inspirieren die<br />

Künstlerin zu kreativen und poetischen Umsetzungen.<br />

20 Uhr Neues Schauspielhaus, Rosenmauer 9<br />

Jazz im April – Session I:<br />

Mehr als wir<br />

Mit bassverstärkter Gitarre, Posaune, Flügelhorn,<br />

Glockenspiel, Stompbox und Loopstations<br />

überraschen die instrumentalen<br />

Kompositionen<br />

von Matthias Ehrig (Gitarre)<br />

und Andreas Uhlmann<br />

(Posaune) durch eine erstaunlich<br />

dreidimensionale<br />

Klangvielfalt. Und so darf<br />

man sich beim Hören verwundert<br />

die Ohren reiben,<br />

dass hinter diesem vollen<br />

Bandsound nur zwei Musiker stecken.<br />

Weitere Infos und Karten Tel. 0581-8006172.<br />

Wettenbostel<br />

19 Uhr, Kukuk Wettenbostel<br />

Levante – ein kulinarische Reise nach Israel<br />

Kochkurs mit Dorith Wolff; Kosten: 40 Euro,<br />

Infos u. Anmeldung unter dorith.wolff@gmx.de<br />

Vereinbaren Sie gerne einen Termin für ein Beratungsgespräch,<br />

das entweder persönlich, per<br />

Video­-Sprechstunde­ oder­ per­ Telefon­ stattfindenkann,<br />

um mehr Struktur und Sicherheit für Ihre<br />

nächsten Schritte zu erhalten.<br />

Wie funktioniert unsere „Video-Sprechstunde“?<br />

Sie rufen an oder schreiben uns eine Email und<br />

übermitteln uns Ihren Fall. Hier garantieren wir Ihnen<br />

eine Rückmeldung innerhalb von 24 Stunden.<br />

Anschließend vereinbaren Sie einen Termin für eine<br />

Video­Sprechstunde. Darauf folgend erhalten Sie<br />

von uns eine Email mit Terminbestätigung und<br />

einem „Zugangslink“ für die vereinbarte Video­<br />

Sprechstunde.<br />

Rechtsanwälte<br />

KEMPFLER-SCHOLING,<br />

MEYN & HANSEN<br />

Zum­vereinbarten­Termin­öffnen­Sie­den­zugesandten<br />

„Link“ und die Video­Sprechstunde kann beginnen<br />

mit Ihrer Anwältin oder Ihrem Anwalt.<br />

Vorteil einer Video-Sprechstunde:<br />

Nutzen Sie unseren Service bequem mit Ihrem PC,<br />

Laptop, Tablet oder Mobilfunkgerät von unterwegs<br />

oder von zu Hause aus. Hierdurch haben Sie kei ne<br />

Anfahrtskosten zur Kanzlei. So können Sie wertvolle<br />

Zeit sparen. Beratung von zu Hause aus oder<br />

wo Sie gerade auch sind.<br />

Nutzen Sie auch unsere „Frühaufsteher­Sprechzeit“<br />

immer jeden Dienstag ab 7:30 Uhr oder unsere „Feierabend­Sprechzeit“<br />

immer jeden Donnerstag bis 19:00<br />

Uhr, nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Sie!<br />

Trennung • Scheidung • Scheidungsfolgenvereinbarung<br />

• Umgang • Unterhalt<br />

Vermögensregelung • Mediation<br />

Uelzener Straße 8 • 29553 Bienenbüttel<br />

Telefon (05823) 7588 • www.anwälte-bienenbüttel.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!