13.03.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 228

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wolterstorff (ca. 10 km) mit Kaffee u. Kuchen „Ich bin das ganze Jahr vergnügt“ -<br />

15.30 Uhr Kurzentrum, Wandelgang<br />

Offenes Singen mit Charlotte Downs<br />

„Offenes Singen – Ich bin das ganze Jahr vergnügt“<br />

Charlotte Downs Seiteheißt 73 die Veranstaltungen<br />

engagierte Musikerin,<br />

die einmal im Monat gemeinsam mit<br />

Rundgesänge, Kanon u. Volkslieder m. Ch. Downs<br />

Herz- u. Gefäßzentrum, Römstedter Str. 25<br />

Uelzen 19 Uhr „Treffpunkt-Kreativ-Werkstatt“<br />

vielen Wittingen Gästen fröhliche Lieder anstimmt. Seit<br />

10 Kreativ-Werkstatt,<br />

Uhr Bücherei Uelzen<br />

Anfang<br />

18-19.30<br />

des<br />

Uhr<br />

20.<br />

KVHS,<br />

Jahrhunderts<br />

Am Zimmerplatz<br />

ist das<br />

12<br />

„Offene<br />

19 Uhr „Reiseimpressionen aus Indonesien – Singen“ in geselliger Form, gemeinsam mit<br />

Bilderbuchkino „ Frohe Ostern, Pauli<br />

Einfach mal entspannen – mit Klangschalen<br />

Sumatra“ mit Wolfgang Bieck, Vortragsraum II dem Publikum, zu einer schönen Tradition geworden.<br />

So soll es auch beim „Offenen Sin-<br />

Wer 19.30 beschenkt Uhr Innenstadt, die Kaninchen Dreikönigskirche<br />

Viele Menschen haben heutzutage Schwierigkeiten<br />

zur Ruhe zu kommen. Gisela Hülsmann<br />

zu „Wolga Ostern? Kosaken“ Vom Osterhasen<br />

gen“ im Kurhaus sein: Rundgesänge, Kanons<br />

hat Eindrucksvolle man im Wald Kraft bislang der russischen weder<br />

VVK etwas www.bad-bevensen-tourismus.de,<br />

gehört noch geseschen<br />

aller Altersgruppen geeignet. Die Übun-<br />

Stimmen, leitet den Entspannungskurs. Er ist für Men-<br />

und viele bekannte Volkslieder sollen gesungen<br />

werden. Auch die Mehrstimmigkeit wird<br />

hen, Kurzentrum und dass Tel. er 05821-570, nur den Menschen<br />

bunte Eier bringen soll,<br />

auch auf dem Stuhl möglich. Weitere Infos und<br />

AK<br />

gen erfolgen überwiegend im Liegen, sind aber<br />

Ebstorf<br />

für die „singenden Gäste“ kein Problem sein,<br />

15-18 Uhr DRK Haus, Domänenplatz, „Tea-Time“ denn Charlotte Downs wird dafür sorgen,<br />

findet Mehrgenerationenhaus Pauli enttäuschend... (MGH), Ab Domänenplatz dass Anmeldung niemand Tel. seinen 053271-9459861 Einsatz verpasst oder per oder<br />

3. 17 Jahren, Uhr „Nordic Gruppen Walking“ bitte Info mit Tel. 05822-3692 den E-Mail richtigen unter wittingen@kvhs-gifhorn.de<br />

Ton verliert.<br />

Voranmeldung 19-21 Uhr Mauritius-Schule, unter 0581/8006500 Musikraum<br />

Eintrittskarten zum „Offenen Singen“ sind<br />

15 „Chorprobe Uhr Bücherei Frauenchor Uelzen Ebstorf“ Info 05822-1837<br />

an der Tageskasse oder im Internet unter<br />

Lüneburg<br />

Vortrag „„Ausgewählte Aspekte zur frühmittelalterlichen<br />

„Sünde, Sekt & Sahneschnittchen“ Herrschafts- und Comedy Siedlungs-<br />

mit<br />

www.bad-bevensen-tourismus.de erhältlich<br />

19.30 Uhr Kulturforum Lüneburg, Gut Wienebüttel<br />

entwicklung Maria Vollmer, im Konzertscheune, Raum Uelzen“„ VVK 04131-740444<br />

Munster Der Vortrag beschäftigt sich mit der Zeit des<br />

späten 14.30 Uhr 8. bis Kino 12. Deutsches Jahrhunderts Haus im Uelzener<br />

„Ghost“ Winterkino des Seniorenbeirates<br />

Raum, also dem Übergang vom frühen zum<br />

Soltau<br />

hohen<br />

18-20 Uhr<br />

Mittelalter.<br />

MTV Soltau<br />

In<br />

„Nordic<br />

diesem<br />

Walking“<br />

Zeitraum wurden<br />

die Anmeldung wesentlichen erforderlich Grundlagen Tel. 05192-898807<br />

für die Siedlungslandschaft<br />

20 Uhr Gymnasium gelegt, wie Soltau, wir Aula sie heute kennen.<br />

Werkstatt:<br />

In „Baumann einem reich & Clausen bebilderten – Alfred Überblick allein Zuhaus!“ werden<br />

Grabenstr. 25-27<br />

verschiedene Ticket-Hotline Faktoren 01805-700733 der Siedlungs- u. bek. VVK-Stellen und Herrschaftsentwicklung<br />

während der letzten drei<br />

29525 Uelzen<br />

Jahrhunderte<br />

A` bisserl<br />

vor der ersten<br />

bairisch<br />

Jahrtausendwende<br />

☎ (05 81) 4 20 04<br />

beleuchtet. www.diekleinekneipe-bussau2.de<br />

eine Veranstaltung des Seniorenbeirates<br />

und der Bücherei der Hansestadt<br />

Uelzen<br />

37<br />

Weste<br />

8-12.30 Uhr Waldorfkindergarten e.V.,<br />

Sunderberger Weg 1b<br />

„Schnuppertag“<br />

Weitere Infos unter Tel. 05828-1478.<br />

Wieren<br />

15 Uhr Altes Feuerwehrgerätehaus Wieren<br />

Forellen- und Aalräuchern mit Verkauf<br />

Angelgemeinschaft Wieren; Infos bei<br />

Herrn Buhrz, Tel. 05825/1405<br />

Winsen (Aller)<br />

18 Uhr WohnGrün, Celler Straße 15<br />

„Hasen Rasen“<br />

Wer heute in einem Hasenkostüm in den Laden<br />

kommt und ein paar kleine Aufgaben erledigt,<br />

gewinnt vielleicht einen der tollen Preise. Alle<br />

Menschen ab vier Jahren dürfen dabei mitmachen.<br />

20 Uhr Eiscafé Dolomiti, Poststraße12<br />

Preisverleihung von „Hasen Rasen“<br />

Patty Mantau<br />

► Kuchen & Torten & kleine Speisen<br />

Öffnungszeiten<br />

Mittwoch bis Sonntag 14 bis 18 Uhr<br />

oder nach Vereinbarung.<br />

Ostern alle Tage geöffnet.<br />

► Auf Bestellung:<br />

Frühstücksbuffet & Canapésplatten<br />

Wittenwater Weg 25 • Melzingen<br />

Tel. 0 58 22 - 94 61 68 • Mobil 0173 - 244 31 85<br />

Weitere Informationen auf Facebook/Instagram<br />

Weitere Informationen<br />

finden Sie auf www.arboretum-melzingen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!