13.03.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 228

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Seite 86<br />

Fortsetzung Mittwoch, 12. April<br />

Bienenbüttel<br />

9-11 Uhr Markthalle, Bahnhofstr. 16<br />

Frauenfrühstück<br />

Jede Frau hat so ihre Vorlieben. Ob leicht, fruchtig,<br />

deftig, vegan, körnig, üppig oder gesund.<br />

Beim Frauenfrühstück in der Markthalle findet<br />

jede Frau Leckeres. Infos Tel. 05823-3699991<br />

Drögennottorf (Römstedt)<br />

16-16.45 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Musikzwerge für Kinder von 1-3 Jahren mit<br />

Elternteil<br />

19.35-20.15 Uhr LebensTanzStube Kristin Löhr<br />

Yoga für Anfängerinnen<br />

Infos und Anmeldung Tel. 05821-9771942 oder<br />

per E-Mail: kontakt@kristin-löhr.de<br />

Ebstorf<br />

15 Uhr Mehrgenerationenhaus Ebstorf<br />

Kerstins Häkelwelt<br />

15-17 Uhr Mehrgenerationenhaus Ebstorf<br />

Spielenachmittag<br />

Weitere Infos unter Tel. 05822-942901<br />

16-18.30 Uhr Mehrgenerationenhaus Ebstorf<br />

Offener Treff<br />

18.30 Uhr Klosterkirche, Kirchplatz<br />

Chorprobe Gospelchor „Heaven4U“<br />

Neue Mitsänger/innen sind herzlich willkommen,<br />

Kontakt: Tel. 05806-4579902, Kantorin A.<br />

Köllner (Chorleiterin)<br />

Faßberg<br />

10-13 Uhr Schmarbeck 3a<br />

Kutsche fahren für Anfänger, Wiedereinsteiger,<br />

Angsthasen<br />

Anmeldung: Silvia Schiratti, Tel. 0157 52784970<br />

Lüchow<br />

18.15 Uhr KVHS, Tarmitzer Straße 7,<br />

Raum 11 - Multifunktionsraum<br />

Ukrainische & russische Tänze<br />

Dozentin Larissa Karpinskaya bringt den Interessierten<br />

die Volkstänze aus der Ukraine und<br />

Russland näher.<br />

Infos & Anmeldungen: www.allesbildung.de<br />

Lüneburg<br />

11.30 Uhr Deutsches Salzmuseum,<br />

Sülfmeisterstraße 1, Museumskasse<br />

Salz kennt doch jeder! Oder?<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206513<br />

15 Uhr Treffpunkt Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

Munster<br />

13 Uhr Treffpunkt Munster Touristik<br />

Blick hinter den Zaun:<br />

Fahrt über die Munsteraner<br />

Weitere Infos und Anmeldung<br />

Tel. 05192-89980<br />

16-20 Uhr Keramik-Mal-Studio in den Räumen<br />

des „Business Forums“, Am Hanloh 5<br />

Ideen auf Keramik - Mittwoch Nachmittag<br />

Ein Malnachmittag für Kinder und Erwachsene.<br />

Infos und Anmeldung Tel. 0176-36102266<br />

Neuenkirchen<br />

14.30 Uhr Hof Brockmann, Vahlzen 7,<br />

Kinder erleben: Bauernhof zum Anfassen<br />

Hautnah einen Bauernhof mit allen seinen<br />

Tieren erleben und leckeres Stockbrot am<br />

Lagerfeuer backen. Getränke und Kuchen sind<br />

inklusive. Kinder unter 6 Jahren bitte nur in<br />

Begleitung Erwachsener. Dauer: ca. 2,5 Stunden,<br />

Kosten: 11 Euro (2 Erw. + 2 Ki. 39 Euro),<br />

Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen.<br />

Eine Anmeldung in der Schneverdingen Touristik<br />

oder Tel.: 05193 93800 ist erforderlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!