13.03.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 228

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 49<br />

Veranstaltungen<br />

Lüneburg<br />

13.30-16 Uhr Heiligengeiststr. 38<br />

Osterferienprogramm für Kinder von 8 bis<br />

12 Jahren: Bilder von Lüneburg – Zeichnen,<br />

Aquarellieren und Drucken<br />

Die schöne Altstadt von Lüneburg ist ein idealer<br />

Ort für Urban Sketching. Hier finden sich<br />

vielfältige Motive, die zeichnerisch festgehalten<br />

werden und als Vorlage für kleinformatige<br />

Aquarelle oder selbstgedruckte Postkartenansichten<br />

dienen können. Bei einem kleinen<br />

Stadtrundgang – ausgestattet mit Skizzenblock<br />

und dem Handy der Museumspädagogin – gehen<br />

die Ferienkinder gemeinsam auf Motivsuche.<br />

Die Zeichnungen werden anschließend<br />

künstlerisch mit Aquarellfarben oder als Linoldruck<br />

im Postkartenformat umgesetzt.<br />

Gebühr: 5,00 pro Tag. Teilnehmerzahl ist begrenzt<br />

und eine Anmeldung unter Tel. 04131<br />

759950 oder bildung@ol-lg.de erforderlich.<br />

15 Uhr Treffpunkt Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

15.30-19.30 Uhr Christianischule,<br />

Thorner Straße 14<br />

DRK: „Schenke Leben – Spende Blut“<br />

Bitte Personalausweis mitbringen!<br />

Service-Hotline 0800-1194911 (kostenlos)<br />

Munster<br />

14-16 Uhr Stadtbücherei Munster,<br />

Friedrich-Heinrich-Platz 20<br />

Gaming-Nachmittag<br />

Gespielt werden Switch- und Gesellschaftsspiele.<br />

Für Kinder ab 6. Eintritt frei.<br />

Platenlaase<br />

19 Uhr Platenlaase 15<br />

„PingPongParty“<br />

Feierabendbierchen und Leibesübungen - beides<br />

zugleich? Das geht? Aber ja doch! Denn an<br />

jedem zweiten Dienstag läuft es in Platenlaase<br />

rund. Tischtennis spielen, Musik hören, Leute<br />

treffen und Spaß haben. Alle können mitmachen,<br />

solange sie nicht rausfliegen. Abwechselnd<br />

mit DJ und Musik aus der Konserve.<br />

Uelzen<br />

15 – 16.30 Uhr Bücherei Uelzen<br />

Onilo-Bilderbuchkino<br />

Gruppen bitte mit Voranmeldung unter<br />

0581/8006500<br />

17-19 Uhr Praxis für Logopädie Bente Heuer,<br />

An den Zehn Eichen 23<br />

Gebetsteam Uelzen:<br />

Gott begegnen-heil werden<br />

Jeden Dienstag, Infos Tel. 05841-3829.<br />

18 Uhr KVHS, Altes Rathaus, Veerßer Straße 2<br />

Alexandertechnik: Entspannt ins Frühjahr<br />

Von Kopf bis Fuß gelassen bleiben – auch wenn<br />

die Tage wieder länger werden und alles zu<br />

blühen anfängt und dadurch oft hektische Betriebsamkeit<br />

entsteht.<br />

Infos & Anmeldungen: www.allesbildung.de<br />

18.45 Uhr Postsport-Vereinsheim,<br />

Kuhteichweg 3<br />

„Bewegungsmangel wegtanzen!“<br />

Ein Workout, bei dem alle Tanzwilligen das<br />

Tanzbein schwingen können und wenn gewünscht,<br />

auch noch die erforderlichen Tanzschritte<br />

in der Grundform erlernen können.<br />

Weitere Infos und Anmeldung Tel. 0581-42706<br />

19 Uhr Vereinsheim Kleingartenverein<br />

Hauenriede e.V., Hauenriede 30<br />

„Übungsabend 1. Bevenser Skatverein“<br />

Jeden Dienstag u. Freitag, Gäste herzlich willkommen,<br />

Kontakt Tel. 01575-1939810<br />

Bahnhofstraße 18<br />

29574 Ebstorf<br />

Tel. 0 58 22 - 34 78<br />

Fax 0 58 22 - 36 84<br />

www.einbaukuechen-peters.de<br />

NUR KOCHEN<br />

MÜSSEN SIE SELBER!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!