13.03.2023 Aufrufe

Heidetrommel Heft 228

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Veranstaltungen Seite 62<br />

Fortsetzung Samstag, 1. April<br />

Hösseringen<br />

11.30 - 14.30 Uhr Museumsdorf Hösseringen,<br />

Landtagsplatz 2<br />

Filzkurs für Erwachsene: Blume und Band<br />

Aus unversponnener Wolle filzen wir, mit Hilfe<br />

von Wasser und Seife, Blüten und Bänder als<br />

Ansteckblume, Dekoration oder wie es Euch<br />

gefällt. Anmeldung bei Caroline Benhöfer-Buhr<br />

unter 05822-1506, Kosten 39 Euro.<br />

Lintzel<br />

14-18 Uhr Treffpunkt Parkplatz<br />

„Der Blaue Waldpfad“<br />

Wanderung durchs Wolfsrevier<br />

Der Waldpädagoge und Wolfsberater Volker<br />

Einhorn nimmt die interessierten kleinen und<br />

großen Gäste auf eine spannende Tour durchs<br />

Wolfsrevier. Dabei suchen die Teilnehmer nach<br />

Spuren und Zeichen der Wölfe, lernen das<br />

Wolfsbiotop kennen und erfahren alles über<br />

die Lebensweise unserer Wölfe. Eine einzigartige<br />

Exkursion für die ganze Familie.<br />

Weitere Infos und Anmeldung unter:<br />

www.wald-einhorn.de<br />

Lüneburg<br />

11 Uhr Wasserturm, Am Wasserturm 1<br />

Führung: „Durch den Wasserturm zu den<br />

Themen Stadtbild, Geschichte und Wassertechnik“<br />

Info u. Anmeldung unter Tel. 041317895920<br />

oder info@wasserturm.net<br />

11.30 Uhr Deutsches Salzmuseum,<br />

Sülfmeisterstraße 1<br />

Salz kennt doch jeder! Oder?<br />

Führung durch die Dauerausstellung<br />

Weitere Informationen: Tel. 04131-7206513,<br />

www.salzmuseum.de<br />

14.30 Uhr Deutsches Salzmuseum,<br />

Sülfmeisterstraße 1<br />

Salz und Sole – Die Besonderheiten im Lüneburger<br />

Untergrund und Stadtbild<br />

Das Salz bescherte Lüneburg Reichtum und<br />

Wohlstand. Doch warum gibt es ausgerechnet<br />

hier Salz und Sole? Nicht nur die Besonderheiten<br />

des Lüneburger Salzvorkommens sind<br />

Thema dieser Führung. Auch die daraus resultierenden<br />

Nachteile für die Stadt werden<br />

anschaulich erläutert.Weitere Informationen:<br />

Tel. 04131-7206513, www.salzmuseum.de<br />

15 Uhr Treffpunkt Museum Lüneburg,<br />

Foyer Neubau, Eingang Willy-Brandt-Str. 1<br />

Lüneburger Zeitreise<br />

Führung durch die Dauerausstellung.<br />

Weitere Infos Tel. 04131-7206580 oder unter<br />

www.museumlueneburg.de<br />

Meißendorf<br />

10 Uhr NABU Gut Sunder<br />

Faszination Natur<br />

Zu den Meißendorfer Teichen – insbesondere<br />

um den Hüttensee – führt Bernhard Vömel<br />

die Teilnehmer in einer Wanderung. Dabei<br />

erfahren sie etwas zur Entstehung der Teiche,<br />

die sich im Laufe der Zeit zu einem Natur- und<br />

Vogelschutzgebiet entwickelten. Viele seltene<br />

Tiere können hier beobachtet werden. Weitere<br />

Infos und Anmeldung Tel. 05056-970111 oder<br />

per E-Mail unter: info@nabu-gutsunder.de<br />

Munster<br />

15-19 Uhr Keramik-Mal-Studio in den<br />

Räumen des „Business Forums“, Am Hanloh 5<br />

Ideen auf Keramik<br />

Malerei auf der Keramik. Über 50 verschiedene<br />

Farben, Schablonen und Ideenbücher stehen<br />

zur Verfügung. Weitere Infos und Anmeldung<br />

Tel. 0176-36102266<br />

Platenlaase<br />

20.15 Uhr Platenlaase 15<br />

Kino: „Ein Triumph“<br />

Siehe 30. März<br />

Schneverdingen<br />

7 Uhr Hof Möhr, Heber<br />

Natur- leicht gemacht: Die Vogelwelt im<br />

zeitigen Frühjahr auf Hof Möhr<br />

Amsel, Drossel, Fink und Star, fast die ganze<br />

Vogelschar nutzt im zeitigen Frühjahr das<br />

Hofgehölz Möhr mit seinen Altholzbeständen<br />

aus Buchen und Eichen als Lebensraum. Im<br />

noch nicht belaubten Hofwald lassen sich viele<br />

Brutvögel u.a. Spechtarten und Dohlen bei der<br />

Balz beobachten. Kosten: Erwachsene 13 Euro,<br />

Kinder unter 14 Jahren 8 Euro.<br />

Eine Anmeldung bei der Schneverdingen<br />

Touristik Tel.: 05193 93800 ist bis zum Vortag<br />

16 Uhr erforderlich. Mindestteilnehmerzahl 12<br />

Personen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!