15.03.2023 Aufrufe

DÜLMENplus vom 15. März 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Startin die ZWEIRADSAISON<br />

Anzeige<br />

Neues „Knotenpunktnetz“<br />

bietet individuelle Radtouren<br />

Dülmen Marketing arbeitet an neuem System. Checkliste für ein sicheres Rad<br />

Dülmen. Das Münsterland gehört<br />

längst zu den beliebtesten<br />

Ausflugszielen für Radtouristen.<br />

Abwechslungsreiche Landschaft,<br />

unterschiedlich fordernde Radrouten,<br />

Heimat.<br />

Schon seit vielen Jahren gibt<br />

es festgelegte, ausgeschilderte<br />

Radrouten, bei denen man zielsicher<br />

durch die Region gelotst<br />

wurde – doch dieses Prinzip<br />

bekommt in diesem Jahr ein<br />

gewaltiges „Update“, wie Katrin<br />

Finn-Wedler von Dülmen<br />

Marketing verrät: „Ich will nicht<br />

zu viel vorwegnehmen, aber<br />

Dülmen wird Teil eines Knotenpunktnetzes,<br />

bei dem Radfahrer<br />

ihre ganz individuelle Route von<br />

Knotenpunkt zu Knotenpunkt<br />

planen können.“<br />

Das Prinzip ist einfach: Die bekannten<br />

Wegweiserschilder mit<br />

roter Schrift auf weißem Grund<br />

wurden um weitere Markierungen<br />

oben auf den Schildern ergänzt.<br />

Nun stehen weiße Nummern<br />

auf rotem Grund jeweils<br />

oben an den Schildern. Diese<br />

kann man vorab – idealerweise<br />

mit den kostenfrei bei Dülmen<br />

Marketing erhältlichen Karten<br />

– auswählen und sich so eine<br />

Route von Wegpunkt zu Wegpunkt<br />

erstellen. „Zwischen den<br />

einzelnen Wegpunkten auf der<br />

Karte ist immer genau die Distanz<br />

von Punkt zu Punkt vermerkt“,<br />

so Katrin Finn-Wedler.<br />

„So gibt es keine bösen Überraschungen<br />

bei der Länge.“ Um<br />

beim Radeln den Überblick nicht<br />

zu verlieren, gibt es an den Karten<br />

praktische Felder zum Eintragen<br />

der ausgewählten Nummern,<br />

die man aus der Karte<br />

trennen und dann am Fahrradlenker<br />

befestigen kann. „Für<br />

nähere Infos stehen wir beim<br />

Stadtmarketing gerne Rede und<br />

Antwort“, so Finn-Wedler.<br />

Übrigens: Die altbewährten<br />

Dülmener Fahrradrouten-Karten<br />

gibt‘s mittlerweile gratis beim<br />

Stadtmarketing! Ein Besuch lohnt<br />

sich also.<br />

Bevor es auf die neuen Routen<br />

gehen kann, ist es allerdings<br />

an der Zeit, das Fahrrad für die<br />

warme Jahreszeit fit zu machen.<br />

Dazu haben wir die wichtigsten<br />

Tipps zusammengestellt:<br />

Reinigung: Bevor es ans Einstellen<br />

und Schrauben geht,<br />

sollte das Fahrrad gründlich<br />

gereinigt werden. Mit einem<br />

Eimer Wasser und einem milden<br />

Reinigungsmittel können Sie<br />

Schmutz und Staub entfernen.<br />

Wichtig: Vermeiden Sie es, das<br />

Fahrrad direkt mit einem Hochdruckreiniger<br />

zu reinigen, da dies<br />

die empfindlichen Komponenten<br />

beschädigen kann.<br />

Katrin Finn-Wedler macht auf die neuen roten Knotenpunkte aufmerksam,<br />

die nun oben auf verschiedenen wegweisenden Schildern<br />

montiert wurden. Mit Hilfe dieser Knotenpunkte können eigene<br />

Radrouten erstellt werden.<br />

Fotos: André Sommer<br />

Luftdruck und Reifen: Überprüfen<br />

Sie den Luftdruck der<br />

Reifen und passen Sie diesen<br />

gegebenenfalls an. Eine ausreichende<br />

Luftmenge sorgt für<br />

eine bessere Bodenhaftung, vermindert<br />

den Rollwiderstand und<br />

beugt Reifenpannen vor.<br />

Bremsen: Funktionierende<br />

Bremsen sind für die Sicherheit<br />

unverzichtbar. Überprüfen Sie,<br />

ob die Bremsen richtig funktionieren<br />

und stellen Sie diese gegebenenfalls<br />

nach.<br />

Kette: Eine gut geschmierte<br />

Kette sorgt für eine optimale<br />

Kraftübertragung. Reinigen Sie<br />

die Kette und schmieren Sie sie<br />

mit einem geeigneten Öl.<br />

Schaltung: Überprüfen Sie, ob<br />

die Schaltung richtig funktioniert.<br />

Gudereit ET-3.5 evo<br />

• Herren oder Trapez<br />

• Motor Bosch Performance<br />

Line Smarte System<br />

• Akku Bosch 625Wh Powertube<br />

• Display Bosch Intuvia 100<br />

mit LED Remote<br />

Schalten Sie durch alle Gänge<br />

und stellen Sie die Schaltung gegebenenfalls<br />

nach.<br />

Beleuchtung: Auch im Frühling<br />

kann es noch dunkle Ecken<br />

geben. Überprüfen Sie, ob die<br />

Beleuchtung des Fahrrads noch<br />

funktioniert und tauschen Sie<br />

defekte Lampen gegebenenfalls<br />

aus.<br />

Zubehör: Überprüfen Sie, ob<br />

sämtliches Zubehör wie etwa<br />

der Gepäckträger noch fest und<br />

sicher am Fahrrad befestigt ist.<br />

Probefahrt: Bevor es auf die<br />

erste größere Tour geht, machen<br />

Sie eine kurze Probefahrt.<br />

So können Sie sicherstellen, dass<br />

das Fahrrad einwandfrei funktioniert<br />

und auf Ihre Bedürfnisse<br />

eingestellt ist.<br />

..<br />

Fruhlingsangebote<br />

3.099,00 €<br />

JETZT<br />

BIS ZU<br />

ALWAYS LOOK ON<br />

THE BIKE SIDE OF LIFE<br />

UESBIKE<br />

Der Fahrradspezialist<br />

QWIC Premium MN7D+<br />

• Motor 65Nm Mittelmotor<br />

• Akku 625Wh<br />

• Display LCD Farbdisplay<br />

• Bremssystem<br />

Hydraulische Scheibenbremsen<br />

AUF VORJAHRES-<br />

MODELLE SICHERN<br />

Auswahl und Service rund um‘s Rad bei<br />

UESBIKE - Der Fahrradspezialist<br />

Coesfelder Str. 4 . 48720 Rosendahl<br />

Tel.: 02566 - 1260 . www.uesbike.de<br />

2.999,00 €<br />

2.699,00 €<br />

Weseler Str. 69 · 48249 Dülmen-Buldern<br />

Tel. 02590 / 915043 · Fax: 02590 / 915045<br />

www.zweiradstraetker.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!