26.12.2012 Aufrufe

So 04. - Stadt Filderstadt

So 04. - Stadt Filderstadt

So 04. - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 2.12.2011 ● Woche 48<br />

Seite 16 SCHULNACHRICHTEN<br />

Herzliche Einladung!<br />

WRS<br />

Bildungszentrum<br />

Seefälle Bonlanden<br />

Schulsanitäter an der WRS-Seefälle<br />

Im GTS Angebot:<br />

"Schulsanitäter"<br />

werden Schüler aus<br />

den Klassen 7,8 und<br />

9 zu Schulsanitätern<br />

ausgebildet. Da die<br />

Ausbildung sehr<br />

umfangreich ist,<br />

fand am Freitag, den<br />

18.11.11 ein Aktionstag<br />

"Erste Hilfe" statt. Vormittags lernten<br />

wir, wie man mit Notfallpatienten umgeht,<br />

die zum Beispiel eine Treppe hinuntergestürzt<br />

sind. Neben dem Absetzen eines Notrufes<br />

wurde außerdem die stabile Seitenlage<br />

und die Helmabnahme geübt. Am Nachmittag<br />

ging es dann an die schwerwiegenden<br />

Notfälle. Nach der Atemkontrolle führten wir<br />

die Herz-Lungen-Wiederbelebung an einem<br />

speziellen Phantom durch. In vielen praktischen<br />

Fallbeispielen übten wir Situationen,<br />

wie sie in unserer "Schulsanitäterzukunft"<br />

vielleicht einmal vorkommen können. Besuchen<br />

Sie auch unsere immer aktuelle Schulhomepage<br />

unter www.wrs-seefaelle.de. JK<br />

Realschule<br />

Bildungszentrum<br />

Seefälle Bonlanden<br />

<strong>So</strong> schön wie Kleopatra<br />

im ersten Schnee<br />

Anfang Oktober waren wir, die Klasse 6b, im<br />

Schullandheim in der Jugendherberge<br />

Wolfsgrund am Schluchsee. Die Tage waren<br />

ausgefüllt mit tollen Ausflügen: Kletterpark,<br />

Badeparadies, Feldberg beim ersten Schnee<br />

und Tretbootfahren. Außerdem besuchten<br />

wir eine Käserei, bei der es neben Rindern<br />

aus Irland auch Kosmetik gab, die versprach,<br />

bald so schön auszusehen wie Kleopatra. Die<br />

Zeit verging wie im Flug und diese ereignisreichen<br />

Tage haben unsere Klassengemeinschaftgestärkt.<br />

Wir hatten viel Spaß im Schullandheim<br />

und lernten dort auch manches<br />

Neue kennen. Diese Tage werden uns bestimmt<br />

immer in guter Erinnerung bleiben.<br />

Vielen Dank auch an die Begleitlehrer Frau<br />

Krieg und Herrn Harter. (Giuseppina, Lara,<br />

Jona)<br />

Förderverein der<br />

Realschule Bildungszentrum<br />

Seefälle e.V.<br />

1.Vorstand : Roger Schröder<br />

2.Vorstand : Thomas Hägele<br />

E-Mail : foerebo@gmx.de<br />

Die diesjährige Weihnachtsfeier des Fördervereins<br />

der Realschule Bildungszentrum Seefälle<br />

findet statt am Freitag 09.12.2011<br />

um 20.00 Uhr im Hasenheim Bonlanden.<br />

Wir wünschen allen Mitgliedern, Schülern<br />

und ihren Familien, sowie der Lehrerschaft<br />

eine schöne und besinnliche Adventszeit!<br />

Freie<br />

Waldorfschule<br />

Gutenhalde<br />

Rückblick - Basar am 13.11.<br />

Bei frostigen Temperaturen<br />

und <strong>So</strong>nnenstrahlen<br />

ist wieder<br />

eine tolle Atmosphäre<br />

auf unserem<br />

Schulgelände entstanden<br />

und hat viele<br />

Besucher angelockt.<br />

Gefilzte Wunderwerke, Puppen, Leckereien<br />

aus dem Schulgarten und vieles mehr<br />

konnte im Saalbau betrachtet und erstanden<br />

werden. Rund um den Schulhof gab es kulinarische<br />

Highlights wie Szegedinger Gulasch,<br />

Maultaschen und Pommes (erstmals in<br />

Bio-Qualität), sowie Mandeln und andere<br />

Naschereien.<br />

Wie jedes Jahr haben die Kinder sich fleißig<br />

im Kinderhaus betätigt und Lebkuchen verziert,<br />

gefilzt, im eigenen Kindercafé verweilt<br />

und vieles mehr.<br />

Wir danken allen Besuchern - unsere Mühen<br />

haben sich gelohnt und unsere Wünsche<br />

rund um den Schulbetrieb können wir nun<br />

teilweise erfüllen.<br />

Weitere Eindrücke und Infos erhalten Sie unter:<br />

www.gutenhalde.de<br />

Jahnschule<br />

GHS Harthausen<br />

Jahnschülerin<br />

bei Stuttgarter Medienkongress<br />

Am 21. Oktober 2011 fand im Rahmen des<br />

"Stuttgarter Medienkongresses" eine Gruppendiskussion<br />

zum Thema "Lebenswelten<br />

von Jugendlichen" statt. Die drei Schüler Antonia<br />

Carreira Nunes (Jahnschule), Maximilian<br />

und Juliane Pfefferkorn (DBG) aus Harthausen<br />

und eine Studentin der Hochschule<br />

der Medien (HdM) in Stuttgart nahmen daran<br />

teil. Nach kurzer Vorbesprechung mit<br />

den wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen der<br />

HdM Stefanie Fächner und Sarah Simon an<br />

der Hochschule der Medien in Stuttgart-Vaihingen<br />

fuhren wir gemeinam mit der S-Bahn<br />

zur Landesanstalt für Kommunikation (LFK)<br />

in Stuttgart. Die LFK ist die zuständige Stelle<br />

für die Aufsicht über private Rundfunksender<br />

in Baden-Württemberg und engagiert sich<br />

im Bereich Medienkompetenz. Hier erwarteten<br />

uns mehrere Mitarbeiter der Abteilungen<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Medienkompetenz/<br />

Programm/Forschung und Gestaltung der<br />

LFK, sowie ein Mitarbeiter des Popbüros der<br />

Musik- und Medienwirtschaft Baden-Württemberg.<br />

Prof. Dr. Boris Kühnle von der HdM<br />

übernahm die Moderation bei der Gruppendiskussion<br />

und stellte uns Fragen über unser<br />

Zuhause, unsere Hobbys, unseren Musikgeschmack,<br />

was wir kaufen und welche Medien<br />

wir wie nutzen usw. (Juliane Pfefferkorn )<br />

Förderverein<br />

der Grundschule<br />

Am Weilerhau e.V.<br />

www.foerderverein-weilerhau.de<br />

E-Mail: info@foerderverein-weilerhau.de<br />

Weihnachtsmarkt in Plattenhardt<br />

am Samstag, 10. Dezember 2011<br />

Dieses Jahr ist der Förderverein der Weilerhau<br />

Grundschule mit einem besonderen<br />

Stand auf dem Weihnachtsmarkt in Plattenhardt<br />

vertreten: Wir bieten Kaffee-Spezialitäten<br />

an. Vom Amaretto-Kaffee bis zum<br />

leckeren Wintertraum - zubereitet mit Hochland-Kaffee<br />

- ist alles dabei. Lassen Sie sich<br />

überraschen!<br />

Am Nachmittag wartet auch wieder unser<br />

Glücksrad mit vielen tollen Preisen auf glückliche<br />

Gewinner.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!