26.12.2012 Aufrufe

So 04. - Stadt Filderstadt

So 04. - Stadt Filderstadt

So 04. - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BüRGERSCHAFTLICHES ENGAGEMENT<br />

Heuss-Haus in Stuttgart, Urweltmuseum<br />

Hauff in Holzmaden, Ellwangen und Schorndorf<br />

mit Wanderung.<br />

Nähere Informationen zu den Angeboten<br />

erhalten Sie beim Amt für Familie, Schulen<br />

und Vereine, Telefon 0711 7003-210.<br />

Telefonkette<br />

Telefonkette<br />

"Guten Morgen. Wohlauf?"<br />

Jeder Tag beginnt in unserer Telefonkette<br />

mit einem Morgengruß, so bereits seit sechs<br />

Jahren. Wir sind Seniorinnen, die hier in <strong>Filderstadt</strong><br />

allein leben. Wir geben uns gegenseitig<br />

nicht nur die Sicherheit, in unseren vier<br />

Wänden im plötzlichen Notfall nicht vergessen<br />

zu werden. Wir treffen uns regelmäßig<br />

zum Plausch und Kennenlernen. Die Telefonkontakte<br />

bieten daneben Möglichkeiten<br />

zu Verabredungen für weitere Treffen und<br />

gemeinsame Unternehmungen. Wer interessiert<br />

ist, wende sich an die <strong>Stadt</strong> <strong>Filderstadt</strong>,<br />

Amt für Familie, Schulen und Verein, Winfried<br />

Mauz, Telefon: 0711/7003-303.<br />

Der alte Silvester und das Jahrkind<br />

Bei dem Leseabend am 25. November in der<br />

Waldorfschule Gutenhalde boten die Leseträume<br />

ein buntes Programm mit Stücken<br />

von Kleist,Goethe und R. M. Rilke; aber auch<br />

unbekannte Autoren, wie zum Beispiel Tobias<br />

Tantius mit "Weihnachten im Weltall".<br />

Den Schlusspunkt setzte Andrea Peltzer mit<br />

einem Märchen, das Eduard Mörike erzählt<br />

hat:"Der alte Silvester und das Jahrkind". Begleitet<br />

wurde die Lesung vom Querflötenensemble<br />

der Musikschule <strong>Filderstadt</strong> unter der<br />

Leitung von Stefani Wagner-Kley mit Werken<br />

von Boismortier und J.S. Bach.<br />

Das Querflötenensemble der Musikschule<br />

<strong>Filderstadt</strong> und die Leseträume<br />

Mitwanderer gesucht<br />

Die Nachtwander sind immer freitags ab 20<br />

Uhr in Bernhausen unterwegs. Es konnten<br />

schon wertvolle Kontakte geknüft und viele<br />

Gespräche mit Jugendlichen geführt werden.<br />

Gerne würdenwirauchanweiteren Wochentagen<br />

und in allen <strong>Stadt</strong>teilen unterwegs sein.<br />

Hierzu benötigen wir Ihre Unterstützung.<br />

Interesse ?<br />

nachtwanderer@filderstadt.de<br />

Gerne dürfen Sie auch einfach mal bei uns<br />

reinschnuppern und unverbindlich einen<br />

Abend mitlaufen.<br />

Oma-Opa-Börse<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

1. Advent<br />

Familie Kramer hat eine<br />

Tochter. Die lebt mit ihren<br />

Kindern in Australien. Nicht<br />

gerade um die Ecke. Dieses<br />

Jahr ist ihnen der Flug dorthin<br />

einfach zu anstrengend. Aber<br />

Weihnachten ohne leuchtende<br />

Kinderaugen vor dem Weihnachtsbaum<br />

- das können sie sich auch nicht vorstellen.<br />

Vielleicht wünschen Sie, als junge Familie,<br />

sich ja Opa und Oma, weil auch Ihre Eltern<br />

zu weit entfernt wohnen, um die Feiertage<br />

mit Ihnen zu verbringen. Wäre es da nicht<br />

schön, sich zusammen zu tun? Wunsch-<br />

Großeltern mit Wunsch-Familie! Einfach ideal!<br />

Wenn es dieses Jahr nicht mehr klappt,<br />

dann vielleicht im nächsten. Wir helfen Ihnen<br />

gerne. Kommen Sie zu uns, wir beraten Sie.<br />

Sie erreichen die Oma-Opa-Börse persönlich<br />

montags von 9-11 Uhr und mittwochs von<br />

17-19 Uhr im Bürgerbüro Bernhausen, Martinstr.<br />

5 (Zugang über die Johannesstraße)<br />

Telefon: 0711-7825670 (außerhalb der<br />

Sprechzeiten ist der Anrufbeantworter geschaltet).<br />

Mail: oma@interessenboerse-filderstadt.de<br />

Projekt Big Band Harthausen<br />

Ansprechpartner:<br />

Matthias Rohrsen Tel. 0170/2251520<br />

Jürgen Ehrlenbach Tel. 07158/62528<br />

Probentermine<br />

Am 02.12.2011 findet die nächste Probe um<br />

20 Uhr im Musikraum der Jahnschule statt.<br />

Bitte pünktlich erscheinen.<br />

Am 09.12.2011 fällt die Probe aus.<br />

Mitgliedschaft in der Big Band<br />

Wollen Sie unsere Band unterstützen? Nichts<br />

leichter als das! Werden Sie Fördermitglied der<br />

Big Band Harthausen. Mit einem Jahresbeitrag<br />

von 30 Euro sind Sie dabei. Rufen Sie uns an,<br />

wir informieren Sie gerne und senden Ihnen<br />

einen Antrag auf Mitgliedschaft zu. Wir freuen<br />

uns auf viele neue Mitglieder.<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 2.12.2011 ● Woche 48<br />

Seite 29<br />

Selbsthilfegruppe für<br />

Menschen nach Krebs<br />

Wir treffen uns jeden 2. Dienstag im Monat<br />

um 14.30 Uhr in Echterdingen Bismarckstr.<br />

3 und an jeden 4. Dienstag im Monat in Sielmingen<br />

um 17.00 Uhr Seestr. 25. Herzliche<br />

Einladung. (IL)<br />

Kontaktperson: Irmgard Lauxmann,<br />

Tel. Nr: 0711/8825543.<br />

www.snk-filderstadt.de<br />

E-Mail: i.lauxmann@snk-filderstadt.de<br />

Die Seniorengruppe trifft sich am 06. Dezember<br />

2011 um 17.00 Uhr in Sielmingen,<br />

Seestr. 25.<br />

Unsere Weihnachtsfeier in Echterdingen<br />

findet am Dienstag, den 13. Dezember<br />

2011 um 14.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus,<br />

Bismarckstr. 3 statt.<br />

Wir freuen uns auf Euer Kommen.<br />

Unsere regelmäßige Treffen<br />

Jeden 2.Dienstag um 14.30 Uhr im Evang. Gemeindehaus,<br />

Echterdingen, Bismarckstr. 3.<br />

Jeden 3. Dienstag um 19.00 Uhr im Bürgerzentrum<br />

Bernhausen, Bernhäuser Hauptstr.<br />

2. (IL)<br />

SUSEmobil<br />

Selbstständig Einkaufen im Alter<br />

Das gehört einfach dazu. SUSEmobil macht<br />

es möglich: bequem, pünktlich und ohne<br />

Mühe in die Ortsmitten und wieder zurück<br />

nach Hause. SUSEmobil wünscht sich, dass<br />

sich möglichst viele ältere und nicht mehr<br />

ganz so mobile Menschen anmelden und<br />

diesen tollen kostenfreien Service nutzen.<br />

Mi 07.12.2011: Ziel Bernhausen, Abholung<br />

ab 10:00 Uhr, Rückfahrt nach Absprache.<br />

Do 08.12.2011: Ziel Bonlanden, Plattenhardt<br />

und Harthausen, Abholung ab<br />

9:30 Uhr bzw. 9:45 Uhr, Rückfahrt nach Absprache.<br />

Fr 09.12.2011: Ziel Sielmingen, Abholung<br />

ab 13:00 Uhr, Rückfahrt nach Absprache.<br />

Anmeldung jeweils am Vortag bis 16 Uhr<br />

bei der Diakoniestation auf den Fildern, Tel.<br />

0711 7973380. Auskünfte über SUSEmobil<br />

auch bei der Geschäftstelle des Altenzentren-<br />

Förderverein <strong>Filderstadt</strong> e.V., Tel. 0711<br />

7003-210.<br />

Fahrt mit dem Erlebnismobil<br />

Do 08.12.2011:<br />

Kabarett "Wer nimmt Oma?",<br />

20 Uhr, FILharmonie<br />

<strong>So</strong> 11.12.2011: Musicalgala "Mein Weihnachten",<br />

19 Uhr, FILharmonie<br />

Sa 17.12.2011: "A tribute to Freddy Mercury<br />

- Queen-Show", 20 Uhr, FILharmonie<br />

Nähere Informationen unter der Rubrik<br />

Altenzentren-Förderverein <strong>Filderstadt</strong> e.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!