26.12.2012 Aufrufe

So 04. - Stadt Filderstadt

So 04. - Stadt Filderstadt

So 04. - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BEGEGNUNGEN<br />

Fortsetzung von Seite 8<br />

Ab 10 Uhr ist der Saal im Magazin geöffnet.<br />

Nach einer guten Stärkung geht es (wetterabhängig)<br />

nach 13 Uhr zum Weihnachtsspaziergang,<br />

auf dem uns auch der Nikolaus besuchen<br />

wird.<br />

Abteilung Sielmingen<br />

Internet: www.feuerwehr-sielmingen.de<br />

eMail: info@feuerwehr-sielmingen.de<br />

Übung der gesamten Wehr am 02.12. um<br />

19:30 Uhr.<br />

BEGEGNUNG<br />

Offener Mittagstisch in<br />

<strong>Filderstadt</strong><br />

Einladung an unsere älteren Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger, die in gemütlicher Runde ihr<br />

Mittagsmahl einnehmen möchten.<br />

Bernhausen<br />

Dienstag, 12 - 13.30 Uhr im Ev. Familienzentrum,<br />

Rosenstraße 96.<br />

Anmeldung: Ev. Gemeindebüro,<br />

Tel. 0711 - 703030<br />

Bonlanden<br />

Dienstag, 12 bis 14 Uhr im Treffpunkt am<br />

Lindle, Bonländer Hauptstr. 14. Anmeldung:<br />

Heidi Liesack, Tel. 0711 771005.<br />

Harthausen<br />

Donnerstag, ab 12 Uhr im Paul-Gerhardt-<br />

Gemeindehaus, Paul-Gerhardt-Weg 5. Anmeldung:<br />

Ursula Wieland, Tel. 07158 4980.<br />

Plattenhardt<br />

Mittwoch, ab 12 Uhr im ev. Gemeindehaus,<br />

Kirchstr. 4. Anmeldung: Ev. Pfarramt, Heike<br />

Luedecke, Tel. 0711 771404 oder Annemarie<br />

Schwanenberg, Tel. 0711 775868.<br />

Sielmingen<br />

Dienstag, ab 11.30 Uhr in der Begegnungsstätte<br />

im Bürgerhaus "<strong>So</strong>nne", Sielminger<br />

Hauptstr. 44. Anmeldung: Seungok Lee-<br />

Marmull, Tel. 0711 7947906.<br />

Begegnungsstätte<br />

Zentrum Bernhausen<br />

Bernhäuser Hauptstraße<br />

2<br />

Unser Wochenprogramm<br />

vom 5.12. bis 9.12.2011<br />

Mittwoch, 7. Dezember 2011,<br />

14:30 Uhr<br />

Rommé<br />

Hallo Rommé-Spieler,<br />

wer hat Lust und Freude bei uns mitzuspielen?<br />

Wir sind eine Seniorengruppe (60 plus,<br />

m., w.), die sich 14-täglich zum Rommé-Spielen<br />

im Bürgerzentrum in Bernhausen trifft.<br />

Jeder ist herzlich willkommen. Unser nächstes<br />

Treffen ist am Mittwoch, 26. Oktober<br />

2011, 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr. Näheres<br />

unter Telefon 07158 61710.<br />

Freitag, 9.12.2011,<br />

14:30 Uhr Kaffeetreff<br />

Jeden Freitag findet in der Begegnungsstätte<br />

ein offener Kaffeetreff statt. Wenn Sie nette<br />

Leute kennen lernen wollen, kommen Sie<br />

doch einfach vorbei und besuchen Sie uns.<br />

Frau Knodel freut sich auf Ihren Besuch.<br />

Treffpunkt<br />

Bonlanden<br />

Am Lindle<br />

Wochenprogramm ab 5.12.2011<br />

Montag ab 14.00 Uhr Adventsfeier für<br />

die Hausbewohner<br />

Dienstag, 12.00 - 14.00 Uhr Mittagstisch<br />

Warum alleine essen? Im Kreise netter Leute<br />

macht es viel mehr Spaß!<br />

Anmeldung bei Frau Liesack Tel. 771005.<br />

Mittwoch, 9.00 - 10.00 Uhr<br />

Fröhlich den Tag beginnen mit einem<br />

gemeinsamen Frühstück.<br />

Lassen Sie sich verwöhnen an unserer Frühstückstheke!<br />

Einfach probieren!<br />

Mittwoch, ab 15.00 Uhr Kaffeetreff<br />

Nach duftendem Kaffee und feinem Kuchen<br />

darf kräftig gesungen werden!<br />

Auskunft unter Tel. 7787202.<br />

Donnerstag, Spielenachmittag<br />

Herzliche Einladung!<br />

Freitag Tag der Hausbewohner<br />

Der Begegnungsraum kann freitags für Geselligkeit<br />

der Bewohner belegt werden z.B<br />

Spiele machen, sich unterhalten, etc.<br />

SL<br />

Begegnungsstätte<br />

"<strong>So</strong>nne" Sielmingen<br />

im Bürgerhaus<br />

Sielminger Hauptstraße 44<br />

Ein Treffpunkt für Jung und Alt<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Dienstags von 10 bis 11.30 Uhr Spielgruppe<br />

für Mütter mit Kindern<br />

Alter von 1 Jahr bis zum Kindergartenbesuch.<br />

Bei Interesse an dieser Gruppe, Frau S. Marmull,<br />

Tel.: 0711-7947906, anrufen.<br />

Dienstags ab 11.30 Uhr offener Mittagstisch<br />

für Senioren. Anmeldung in der<br />

Begegnungsstätte oder bei einer der Diensthabenden.<br />

Freitags von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Gesprächs- Kaffeerunde<br />

Freitag, 2. Dezember 2011<br />

Schauen Sie einmal bei uns herein.<br />

Gerlinde Kolb und Liesel Klein verwöhnen<br />

Sie nach dem Marktbesuch mit Kaffee und<br />

Kuchen.<br />

Dienstag, 6. Dezember 2011<br />

Heute bleibt die Küche kalt!<br />

Seungok Marmull ( 0711/7947906 ) und<br />

Helga Mauch servieren Ihnen für 5 E ein<br />

vorzügliches Mittagessen.<br />

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 2.12.2011 ● Woche 48<br />

Seite 9<br />

Freitag, 9. November 2011<br />

Irene Wirth und Gerlinde Alber freuen sich<br />

auf Ihr Kommen und möchten mit Ihnen bei<br />

Kaffee und Kuchen einen netten Nachmittag<br />

verbringen.<br />

Angehörigengruppe<br />

Psychosen/Schizophrenie<br />

Einladung für betroffene Angehörige zum<br />

Erfahrungsaustausch, zur Diskussion, zur Information<br />

und zu Vorträgen im Bürgerhaus<br />

Plattenhardt, <strong>So</strong>phie-Rinker-Saal, 2. OG.<br />

Der nächste Termin ist am 13. Dezember<br />

2011 um 19:30 Uhr.<br />

Altenzentrum<br />

St. Vinzenz<br />

<strong>Filderstadt</strong>-Plattenhardt<br />

Café Augenblick<br />

Betreuungsangebot der Diakoniestation<br />

auf den Fildern Café Augenblick<br />

Unser Café Augenblick ist ein spezielles Angebot<br />

und liebenswerter Treff für Aktivierung,<br />

Betreuung und Begegnung für dementiell<br />

erkrankte Mitbürgerinnen und Mitbürger.<br />

Jeden Dienstag sind Sie von 14 bis<br />

17 Uhr ins Evang. Gemeindehaus in Sielmingen,<br />

Sielminger Hauptstraße 10 herzlich eingeladen.<br />

Hier erfahren Sie eine neue Wertschätzung<br />

durch die Begegnung mit anderen<br />

Betroffenen. Außerdem werden soziale<br />

Kontakte erhalten und gefördert.<br />

Die Betreuungsgruppe ist ein anerkanntes<br />

Angebot nach dem Pflegeversicherungsgesetz.<br />

Die Teilnehmenden werden von einer<br />

speziell ausgebildeten Fachkraft zusammen<br />

mit ehrenamtlichen Mitarbeitenden betreut.<br />

Das Team bereitet wöchentlich ein ansprechendes<br />

Programm vor, das auf die individuellen<br />

Bedürfnisse und Möglichkeiten der Besucherinnen<br />

und Besucher abgestimmt ist.<br />

Ein Fahrdienst für die Hin- und Rückfahrt<br />

steht Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.<br />

Bitte melden Sie sich vor dem Besuch telefonisch<br />

an, damit wir planen können. Diakoniestation<br />

auf den Fildern Tel.: 0711/797 338-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!