26.12.2012 Aufrufe

So 04. - Stadt Filderstadt

So 04. - Stadt Filderstadt

So 04. - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt <strong>Filderstadt</strong> ● 2.12.2011 ● Woche 48<br />

Seite 32 AUS DEM VEREINSLEBEN<br />

te ist das wieder eine gute Gelegenheit, sich<br />

über unser Clubleben zu informieren. Sie<br />

sind herzlich eingeladen uns in unseren Clubräumen<br />

<strong>Filderstadt</strong>-Sielmingen, Erich-<br />

Kemmler-Weg 11, zu besuchen. Beginn ist<br />

um 20 Uhr.<br />

Am Freitag 9.12.2011,20 Uhr, ist unser Club<br />

zur Jurierung eines Wettbewerbs der Lichtbildnergruppe<br />

Esslingen in deren Clubräume<br />

eingeladen. HeB<br />

Frauen helfen Frauen<br />

Filder e.V.<br />

Beratungsstelle für Frauen in Gewaltsituationen<br />

Tel. 0711/7949414,<br />

Tübinger Str. 7, 70794 <strong>Filderstadt</strong><br />

Wir informieren und begleiten Frauen, die in<br />

einer gewaltgeprägten Beziehung leben und<br />

Auswege suchen oder Frauen, die Opfer eines<br />

Stalkers sind. Die Beratungen sind kostenlos<br />

und vertraulich.<br />

Frauenhaus Filder: 0711/9977461<br />

Verein und Verwaltung: 0711/7824896<br />

Dienstag von 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Tübinger Str. 7, 70794 <strong>Filderstadt</strong><br />

Gemeindepsychiatrisches<br />

Zentrum Filder<br />

Sielminger Hauptstr. 1<br />

70794 <strong>Filderstadt</strong> (Sielmingen)<br />

gpz@gpz-filder.de<br />

www.gpz-filder.de<br />

Zentrale 07158/98654-0<br />

Fax 07158/98 654-54<br />

<strong>So</strong>zialpsychiatrischer Dienst -22<br />

Betreutes Wohnen -42<br />

Tagesstätte Filder -11<br />

Nürtinger Straße 20, Bernhausen<br />

Integrationsfachdienst 07153/558880<br />

Geschichts- und<br />

Heimatverein<br />

<strong>Filderstadt</strong> e.V.<br />

c/o <strong>Stadt</strong>archiv <strong>Filderstadt</strong>, Lange Str. 83<br />

Tel./Fax 07158 8219<br />

www.heimatverein-filderstadt.de<br />

Einweihung des neuen Museums<br />

Mehr als 120 Gäste kamen am vergangenen<br />

Freitag zur Erörffnungsfeier des neuen Museums.<br />

Oberbürgermeisterin Dönig-Poppensieker<br />

verwies in ihrer Ansprache auf die Bedeutung<br />

von <strong>Stadt</strong>museen für die lokale<br />

Identität. Sie lobte hierbei ausdrücklich die<br />

Arbeit des Geschichts- und Heimatvereins<br />

bei der konzeptionellen Vorbereitung. Aus<br />

unserem Verein kam die Idee, dass in einem<br />

Raum alle fünf <strong>Stadt</strong>teile in Worten, Bildern<br />

und Objekten dargestellt werden. Nikolaus<br />

Back als Museumsleiter sowie Michael Schödel<br />

als Museumsgestalter erläuterten die<br />

neue Konzeption und die Gestaltung des<br />

Museums. Den fulminanten Abschluss bildete<br />

ein 15-minütiger Film, den Heinz Buschko<br />

aus historischen Werbefilmen eigens für diesen<br />

Abend produziert hatte. Einen würdigen<br />

Rahmen lieferte der Sängerkranz Bonlanden<br />

mit einer schwungvollen musikalischen Umrahmung.<br />

Wir empfehlen den Besuch des Museums,<br />

es hat jeden <strong>So</strong>nntag zwischen 13 und 17<br />

Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei.<br />

Großkaliber-Freunde<br />

<strong>Filderstadt</strong> e.V.<br />

1. Vors.: Theo Bauer, 07158 65624<br />

2. Vors.: Rudi Bayha, 07158 65683<br />

Kassier: Siegfried Sindlinger, 07158 5337<br />

Wie erwartet, haben am 23.11. nochmals einige<br />

Kameraden die letzte Chance wahrgenommen<br />

um einen Pokal in unseren Wettbewerben<br />

zu erringen. Letztendlich ergaben<br />

sich folgende Plazierungen:<br />

Vereinspokal Ordonnanzgewehr:<br />

1. Petra Lehmann. 2. Meno Pfister, 3. Günther<br />

Fehrle, 4. Jürgen Fehrle, 5. Theo Bauer,<br />

6. Martin Schweizer, 7. Uwe Isaak, 8. Siegfried<br />

Sindlinger, 9. Rudi Bayha, 10. Gerhard<br />

Hertler. 11. Markus Wörner.<br />

Vereinspokal Karabiner K98:<br />

1. Petra Lehmann, 2. Meno Pfister, 3. Gerhard<br />

Hertler, 4. Patrick Gocht, 5. Siegfried<br />

Sindlinger.<br />

Vereinspokal "Safari"<br />

1. Gerhard Hertler, 2. Uwe Isaak,<br />

3. Robert Ortlieb.<br />

Allen Schützen nochmals herzlichen Glückwunsch.<br />

(siggi)<br />

Hospiz- und<br />

Sitzwachengruppe<br />

<strong>Filderstadt</strong> e.V.<br />

1. Vorsitzende: Frau Magdalene Weinmann,<br />

Plattenhardt, Tel. 0711 6554440<br />

Einsatzleiterin: Frau Elisabeth Allgäuer,<br />

Plattenhardt, Tel. 0711 772700.<br />

Spendenkonto: KSK ES-Nrtg.,<br />

Konto: 7372669, BLZ: 61150020<br />

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter der Hospizgruppe <strong>Filderstadt</strong> begleiten<br />

schwer kranke und sterbende Menschen<br />

in <strong>Filderstadt</strong> auf ihrem letzten Lebensweg.<br />

Die Helferinnen und Helfer wollen<br />

durch ihre Anwesenheit dem Sterbenden<br />

vermitteln, dass er auch in den letzten Tagen<br />

seines Lebens nicht allein-gelassen ist. Die<br />

Hilfe der Hospizgruppe ist kostenlos und<br />

ehrenamtlich. Die Hopizhelferinnen und Helfer<br />

kommen gerne.<br />

Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an Frau E.<br />

Allgäuer oder Frau M. Weinmann, jeweilige<br />

Telefonnummer siehe oben. hgm<br />

Trauercafe Zuversicht<br />

Am14.11.2011konntenwir mit unserem"Café<br />

Zuversicht" für trauernde Hinterbliebenen<br />

beginnen. Alle, die sich angesprochen fühlen,<br />

sind herzlich willkommen. An jedem zweiten<br />

Montag im Monat finde das Café von 15 -<br />

17UhrimHausamFleinsbach,Bernhausen,<br />

Talstraße 33, statt. Wir freuen uns, wenn Sie<br />

kommen. Für Informationen stehen Ihnen Frau<br />

Weinmann und Fr. Allgäuer gerne telefonisch<br />

zur Verfügung. e.allg.<br />

Kanarien- und Vogelfreunde<br />

e.V. gegr. 1883<br />

Sitz <strong>Filderstadt</strong><br />

1. Vorsitzender: S. Ströhle,<br />

Tel. 0711/6013851<br />

1. Schriftführer: M. Ströhle,<br />

Tel. 07127/931296<br />

Geschäftsstelle <strong>Filderstadt</strong>:<br />

Tel. 0711/703854<br />

Hallo Vogelfreunde,<br />

am 02.12.2011 findet unsere letzte Monatsversammlung<br />

statt. Wir treffen uns wie gewohnt<br />

um 20 Uhr. Wir möchten das Jahr<br />

gemeinsam mit einer kleinen Weihnachtsfeier<br />

ausklingen lassen.<br />

Für die bevorstehende Württembergischen<br />

Meisterschaft wünschen wir unseren Züchtern<br />

viel Erfolg!<br />

Unseren Gönnern und Freunden wünschen<br />

wir eine besinnliche Weihnachtszeit und einen<br />

guten Start ins Jahr 2012.<br />

str<br />

Modell-Eisenbahn-Club<br />

(moebac) <strong>Filderstadt</strong> e.V.<br />

www.moebac.de<br />

Basteltreffs:<br />

mittwochs ab 18.00 Uhr, samstags ab 15.00<br />

Uhr in der Pestalozzi-Schule, Seestr. 22.<br />

An alle Mitglieder:<br />

Die diesjährige, vereinsinterne Weihnachtsfeier<br />

findet am Samstag, den10.<br />

Dezember ab 15.00 in den Clubräumen<br />

statt.<br />

Zu Kaffee und Kuchen gibt es Fahrbetrieb<br />

auf der Clubanlage.<br />

Um Kuchenspenden wird gebeten.<br />

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden<br />

des MOEBAC eine schöne Vorweihnachtszeit.<br />

MW<br />

NaturFreunde Filder<br />

Umweltschutz-Touristik-Kultur<br />

Vorsitzender: Herbert Knienieder,<br />

Telefon 0711/77367830<br />

www.naturfreunde-filder.de<br />

filder@naturfreunde.de<br />

Termine:<br />

Dienstag, 06.12.2012, 19:30 Uhr - Filmabend<br />

im Vereinsraum Sielmingen, Lange

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!