20.03.2023 Aufrufe

Bauen und Wohnen Magazin 2023_Bruck

Alles rund ums umfassende Thema Bauen & Wohnen mit den Profis aus den Bezirken Bruck und Mürztal findet ihr hier!

Alles rund ums umfassende Thema Bauen & Wohnen mit den Profis aus den Bezirken Bruck und Mürztal findet ihr hier!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

27<br />

"FLIESENDER" CHARME:<br />

Von Keramik bis Naturstein<br />

Fliesen gehören zu den ältesten Baustoffen der Welt. Sie<br />

sind unverzichtbar für Nasszellen <strong>und</strong> Freibereiche.<br />

Die Herstellung von<br />

keramischen Fliesen<br />

hat sich seit Jahrtausenden<br />

kaum geändert. Keramikfliesen<br />

werden aus Ton<br />

hergestellt. Ton besteht<br />

aus unterschiedlichen Inhaltsstoffen,<br />

die auch die<br />

Farbe beim späteren Brand<br />

(Scherben) beeinflussen.<br />

Häufig werden dem Rohstoff<br />

Quarz, Kaolin oder Feldspat<br />

(Mineralien) zugesetzt. Bei<br />

Keramikfliesen unterscheidet<br />

man zwischen Steingutfliesen,<br />

Steinzeugfliesen <strong>und</strong><br />

Feinsteinzeugfliesen.<br />

Steingutfliesen lassen sich<br />

sehr gut bearbeiten. Sie sind<br />

ideal um Flächen zu dekorieren<br />

<strong>und</strong> werden vor allem<br />

in Innenräumen eingesetzt.<br />

Steinzeugfliesen zeichnen<br />

sich durch eine höhere Dichte<br />

<strong>und</strong> eine geringere Wasseraufnahme<br />

aus. Sie sind<br />

frostbeständig <strong>und</strong> können<br />

auch auf Terrassen eingesetzt<br />

werden.<br />

Feinsteinzeugfliesen bestehen<br />

aus einem extrem<br />

feinen Mineralpulver mit<br />

hohem Anteil an Quarzen<br />

<strong>und</strong> Feldspaten (Mineralien),<br />

die unter hohem Druck trocken<br />

gepresst werden. Feinsteinzeugfliesen<br />

haben die<br />

geringste Wasseraufnahme.<br />

Sie sind aufgr<strong>und</strong> der hervorragenden<br />

physikalischen<br />

Eigenschaften vielseitig einsetzbar.<br />

Terracotta<br />

Bei Terracotta handelt es<br />

sich um eine unglasierte,<br />

ziegelfarbene, keramische<br />

Fliese mit mittlerer bis<br />

hoher Wasseraufnahme. Terracottafliesen<br />

werden vorzugsweise<br />

als Bodenfliesen<br />

in Räumen mit rustikalem<br />

Charakter verwendet. Damit<br />

sie strapazierfähig werden,<br />

müssen sie speziell behandelt<br />

werden.<br />

Naturstein<br />

Als Naturstein bezeichnet<br />

man alle in der Natur vorkommenden<br />

Steine (z.B.<br />

Schiefer, Marmor, Granit).<br />

Es wird nur die Oberfläche<br />

behandelt. Unebenheiten,<br />

Farbunterschiede sowie<br />

Einschlüsse sind charakteristisch<br />

<strong>und</strong> machen den<br />

„natürlichen“ Charme aus.<br />

TIPP<br />

Essig oder Zitronensäure<br />

sind ideale Hausmittel,<br />

um Fliesen zu reinigen.<br />

Verdünnen Sie den Essig<br />

oder die Zitronensäure mit<br />

Wasser, wischen Sie die<br />

Fliesen damit ab, spülen<br />

Sie mit Wasser<br />

nach.<br />

Foto: Panthermedia<br />

BADEZIMMER SANIERUNG MIT XL-FLIESEN<br />

Bei Ablasser immer gut beraten<br />

Mehr als Fliesen<br />

Jetzt ist der beste Zeitpunkt<br />

für eine Badezimmer-Sanierung!<br />

Der<br />

Frühling lockt wieder<br />

mit zahlreichen Aktions-<br />

Modellen zu attraktiven<br />

Preisen.<br />

Die Auswahl an Möglichkeiten,<br />

verschiedensten<br />

Materialien <strong>und</strong> Stilen war<br />

noch nie so groß.<br />

Für barrierefreie Sanierungen<br />

gibt es zudem aktuell<br />

auch attraktive Fördermöglichkeiten<br />

durch das Land<br />

Steiermark.<br />

Beispiele gefällig?<br />

Im Schauraum der Firma<br />

Ablasser in Mitterdorf,<br />

St. Barbara, gibt es laufend<br />

neu ausgestaltete Musterkojen,<br />

in denen man zahlreiche<br />

Anwendungsbeispiele<br />

zu sehen bekommt<br />

<strong>und</strong> sich dabei an Ort <strong>und</strong><br />

Stelle von den Ablasser-<br />

Experten beraten lassen<br />

kann.<br />

Fliesentrend <strong>2023</strong><br />

Ein großer Trend sind<br />

Foto: ABK GROUP INDUSTRIE CERAMICHE S.p.A.<br />

Großformat-Fliesen.<br />

Diese gibt es mittlerweile in<br />

Formaten bis zu 1,50 Meter<br />

Breite <strong>und</strong> 3 Meter Höhe.<br />

Dadurch kann beispielsweise<br />

der Duschbereich<br />

nahezu fugenlos ausgeführt<br />

werden, was die Wartung<br />

<strong>und</strong> Reinigung erheblich<br />

erleichtert.<br />

Solche Großformat-Fliesen<br />

eignen sich auch bestens<br />

dazu, wenn lediglich die<br />

Neugestaltung der Dusche<br />

<strong>und</strong> nicht die komplette<br />

Sanierung des Badezimmers<br />

gewünscht ist.<br />

Generell sind Fliesen robust,<br />

langlebig <strong>und</strong> hygienisch.<br />

Die Berater vom Fliesenmarkt<br />

Ablasser beraten Sie<br />

gerne!<br />

Fliesenmarkt Ablasser<br />

Grazer Straße 58<br />

8662 St. Barbara (Mitterdorf)<br />

03858 2664<br />

info@ablasser.at<br />

www.ablasser.at<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag<br />

8 bis 12 <strong>und</strong> 14 bis 18 Uhr<br />

WERBUNG | BAUEN & WOHNEN <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!