20.03.2023 Aufrufe

Bauen und Wohnen Magazin 2023_Bruck

Alles rund ums umfassende Thema Bauen & Wohnen mit den Profis aus den Bezirken Bruck und Mürztal findet ihr hier!

Alles rund ums umfassende Thema Bauen & Wohnen mit den Profis aus den Bezirken Bruck und Mürztal findet ihr hier!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Wenn die Entscheidung<br />

dann ansteht, stellen sich<br />

aber gerade für Familien<br />

neue Fragen. An oberster<br />

Stelle steht meist die Kinderbetreuung.<br />

„Wir haben<br />

in Kapfenberg schon jetzt<br />

ein breites Spektrum an<br />

Kinderbetreuungs- <strong>und</strong><br />

Bildungseinrichtungen,<br />

von der Kinderkrippe über<br />

Kindergärten – teilweise<br />

mit alterserweiterten<br />

Gruppen – bis hin zum breit<br />

gefächerten schulischen<br />

Angebot“, erzählt Monika<br />

Vukelic-Auer, Leiterin<br />

der Abteilung Bürgerbüro<br />

<strong>und</strong> Soziales an der Stadtgemeinde.<br />

Ab Sommer <strong>2023</strong><br />

setzt Kapfenberg einen<br />

weiteren Meilenstein. Dann<br />

geht nämlich eine neue Kinderkrippe<br />

im Ortsteil Redfeld<br />

in Betrieb – vorerst nur als<br />

temporäre Einrichtung in<br />

Modulbauweise. „Wir sehen<br />

den Bedarf <strong>und</strong> haben uns<br />

entschieden, schnell zu<br />

handeln <strong>und</strong> ein entsprechendes<br />

Angebot zu schaffen“,<br />

so Vukelic-Auer. Die Pläne<br />

für den weiteren Ausbau mit<br />

fixen Standorten werden<br />

parallel gerade entwickelt.<br />

Hirn & Herz<br />

„Die Entscheidung, den eigenen<br />

Lebensmittelpunkt nach<br />

Kapfenberg zu verlegen ist<br />

aber nicht nur Kopf-, sondern<br />

vor allem auch Herzenssache“,<br />

verrät Elisa Steinberger,<br />

Zuzugsmanagerin der Stadtgemeinde<br />

Kapfenberg.<br />

„Ob ich mich mit meiner<br />

Familie schnell daheim<br />

fühle, hängt oft von ganz<br />

anderen Kriterien ab“, verrät<br />

Steinberger.<br />

Kapfenberg bietet hohe<br />

Lebensqualität mit<br />

vielen Möglichkeiten<br />

für Freizeit, Sport <strong>und</strong><br />

Kultur.<br />

Wie sieht das Umfeld<br />

für meine Familie aus?<br />

Welche Freizeitmöglichkeiten<br />

haben wir? Und wie<br />

finden wir an unserem<br />

neuen Lebensort schnell<br />

Anschluss ans soziale<br />

Leben? „Da geht es um<br />

Spielplätze ebenso wie um<br />

das Vereinsleben, den Nahversorger<br />

ums Eck oder<br />

das Angebot an ungezwungenen<br />

Spiel- <strong>und</strong><br />

Krabbelgruppen für die<br />

Kleinsten, wie zum Beispiel<br />

im FamilienWohnZimmer<br />

des ISGS in der Kapfenberger<br />

Altstadt.“<br />

Mit neuem <strong>Wohnen</strong>, Kinderbetreuung<br />

<strong>und</strong> vielen<br />

Möglichkeiten, am sozialen<br />

Leben anzudocken bietet<br />

Kapfenberg alles, damit<br />

aus dem Wohnort schnell<br />

ein Lebensmittelpunkt<br />

wird, an dem sich die<br />

ganze Familie daheim<br />

Symbolbild<br />

fühlt. Perfekte Voraussetzungen<br />

also für eine<br />

Entscheidung mit Hirn <strong>und</strong><br />

Herz.<br />

Stadtgemeinde Kapfenberg<br />

Koloman-Wallisch-Platz 1<br />

8605 Kapfenberg<br />

+43 3862 225010<br />

gde@kapfenberg.gv.at<br />

Symbolbild<br />

Symbolbild<br />

WERBUNG | BAUEN & WOHNEN <strong>2023</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!