27.12.2012 Aufrufe

Download - Pirnaer Rundschau

Download - Pirnaer Rundschau

Download - Pirnaer Rundschau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KW 19 / Seite 2 Aktuelles<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

Panasonic • Technics • Sony • IBM<br />

• Epson • Phillips<br />

AN- & VERKAUF<br />

TECHNIK A & V<br />

Arno Jordan<br />

Sofort Bargeld für<br />

Ihre Gebrauchten!<br />

Breite Straße 44 • 01796 Pirna<br />

✆ 03501/467586<br />

www.technik-av.com PR 080511<br />

FENDER • GIBSON • SEGA • NINTENDO<br />

ANTIQUITÄTEN<br />

• compaq • Marshall •<br />

KAUFE GEGEN BARZAHLUNG<br />

ALTE MÖBEL, GEMÄLDE,<br />

PORZELLAN, PUPPEN UND<br />

BLECHSPIELZEUG, BÜCHER,<br />

POSTKARTEN UND<br />

GANZE BIBLIOTHEKEN<br />

SAMMLERKABINETT<br />

HARDNER<br />

Neustädter Markt 11, 01097 Dresden<br />

TEL: 0351/8 03 07 58<br />

NACHHILFE<br />

Fürs Handwerk<br />

LKSOE/Dresden. Im ersten Quartal 2012 haben 392 junge<br />

Frauen und Männer einen Lehrvertrag mit einem Handwerksbetrieb<br />

aus dem Kammerbezirk Dresden unterschrieben. Das ist<br />

ein Plus von 31 Lehrverträgen im Vergleich zum Vorjahr. Aktuell<br />

haben 305 Handwerksbetriebe im Kammerbezirk freie Ausbildungsplätze<br />

gemeldet. Tipp: Freie Lehrstellen für das nächste<br />

Ausbildungsjahr auf www.hwk-dresden.de/lehrstellen.<br />

Verteiler gesucht!<br />

Pirna:<br />

Mockethal, Neundorf,<br />

Rottwerndorf, Zatzschke,<br />

Innenstadt<br />

Reinhardtsdorf<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

Vertriebs- und Werbeagentur<br />

Peter Hatzirakleos<br />

Königsteiner Straße 12 · 01796 Pirna<br />

✆ (03501) 56 63 20 - Frau Böhme - m.boehme@pirnaer-rundschau.de<br />

oder unter: www.pirnaer-rundschau.de<br />

Kleinbusse bis 8 Personen<br />

Kurierfahrten, Dialysefahrten<br />

Krankenfahrten - alle Kassen<br />

Rollstuhltransporte<br />

Buszubringer<br />

Flughafentransfer<br />

PR 45-22<br />

… oder kostenlos die<br />

0 8000 44 77 44<br />

RENOVIERUNG<br />

- aus alt „macht” neu -<br />

• Türrenovierung<br />

• Küchenrenovierung<br />

• Treppenrenovierung<br />

PR 23-02<br />

Hebbelstraße 14 01809 Dohna<br />

01157 Dresden Köttewitz Nr. 72<br />

Tel.: (0351) 4 21 53 06 Tel.: (035027) 50 57<br />

oder 0171/7 18 92 05<br />

Internet:<br />

www.tuerenservice-seidel.de<br />

VERSICHERUNG<br />

Marion Löwe-Andrews<br />

Generalvertretung Allianz<br />

Bahnhofstr. 28 · 01809 Heidenau<br />

Tel. (03529) 58 69 90 · Fax 58 69 92<br />

Mobil 0172- 7 80 63 05<br />

E-Mail: marion.loewe-andrews@allianz.de<br />

www.allianz-marionloewe-andrews.de<br />

Sofortdarlehen<br />

• Baumaßnahmen<br />

• Modernisierung<br />

• Ablösung teurer Kredite<br />

• z.B. KfW, SAB usw.<br />

Beispiel:<br />

Darlehen 10.000,- EUR<br />

monatl. Rate 98,- EUR<br />

WERBUNG<br />

PR 521211<br />

PR 191712<br />

PR 492710<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong><br />

Tel. 03501 56630<br />

www.pirnaer-rundschau.de<br />

Frühschoppen<br />

Sebnitz. Am Sonntag, dem<br />

13. Mai lädt Tommy Rudolf<br />

zum Frühschoppen beim Sebnitzer<br />

Wonnemond 2.0 Festival<br />

ins Festzelt am Skiräumicht ein.<br />

Beginn ist 10 Uhr und 3 Stunden<br />

Spielzeit sind garantiert. Es<br />

wird ein typisches Frühschoppenprogramm<br />

geben mit Oldies,<br />

Country und Stimmungshits,<br />

informiert der Musiker.<br />

Alle Interessenten sind herzlich<br />

zu guter Unterhaltung in geselliger<br />

Runde eingeladen zum<br />

Mitsingen und Schunkeln.<br />

Pirna. Zum 1. Mai herrschte<br />

beim DDR-Museum wieder<br />

Volksfeststimmung. Diesmal<br />

hatte sich Museumschef Conny<br />

Kaden einen besonderen<br />

Kracher einfallen lassen: Erich<br />

Honecker (unnachahmlich persönlich<br />

in Szene gesetzt vom<br />

Dresdner Schauspieler Uwe<br />

Steimle) stattete am 1. Mai Pirna<br />

einen Besuch ab. Der unverbesserlicheDDR-Staatsratsvorsitzende<br />

staunte nicht schlecht<br />

über das große Interesse und<br />

den Andrang tausender Besucher.<br />

Neben Klamauk, guter<br />

Unterhaltung, der Kinderstraßenbahn<br />

„Lottchen“ und zahlreichen<br />

Ständen bot das DDR-<br />

Museum seinen Gästen einmal<br />

mehr Einblicke in seine auf<br />

2.000 qm angewachsene Ausstellungsfläche<br />

mit Originalexponaten<br />

zum DDR-Alltag. �<br />

Besitzerhaftung<br />

Langenwolmsdorf. Angetrunken<br />

und ohne Führerschein<br />

wurde am 1. Mai auf der Hauptstraße<br />

in Langenwolmsdorf ein<br />

Mopedfahrer von der Polizei<br />

kontrolliert. Ein durchgeführter<br />

Schnelltest zeigte 0,42 Promille.<br />

Das Fahrzeug war darüber<br />

hinaus nicht pflichtversichert.<br />

Daraufhin erhielt der Fahrer<br />

mehrere Anzeigen, teilt die<br />

Polizei mit. Auch der Besitzer<br />

des Zweirades wurde angezeigt,<br />

weil er die Benutzung gestattet<br />

hatte.<br />

Leserbericht<br />

48 Stunden Aktion im Jugendtreff<br />

Unlängst beteiligte sich der JT Olymp auf dem Sonnenstein an<br />

der diesjährigen 48h-Aktion Sächsische Schweiz Osterzgebirge. Im<br />

Rahmen unseres Projektes hatten wir uns vorgenommen, ein Stück<br />

Zaun am Jugendtreff zu erneuern und ein defektes Spielgerät zu<br />

demontieren. Mit sehr viel Elan machten sich 12 Olympi`s und 3<br />

Betreuer ans Werk. Bei hochsommerlichen Temperaturen ging die<br />

Arbeit gut voran. Zu Mittag gab es selbstgemachten, spendierten<br />

Kartoffelsalat, dazu eine Ladung Bratwürste vom Grill. Allen machte<br />

die praktische Arbeit sehr viel Spaß. Wir bedanken uns bei allen<br />

Sponsoren die uns unterstützt haben. T. Stephan, JT Olymp<br />

Struppen. Das hätten sich<br />

die Mitglieder des „Kunst- und<br />

Handwerker – Forum Schloss<br />

Struppen e.V“ vor drei Jahren<br />

bestimmt nicht träumen lassen,<br />

als sie begannen das Schloss vor<br />

dem Verfall zu retten.<br />

Viel Arbeit, Zeit und Leidenschaft<br />

stecken die Mitglieder<br />

des Vereins in diese Aufgabe.<br />

Soll das Schloss doch einmal ein<br />

geistig-kulturelles und künstlerisches<br />

Zentrum in der Region<br />

werden. Um so erfreulicher ist<br />

es, das am vergangenen Samstag<br />

der Saal des Schlosses eingeweiht<br />

werden konnte.<br />

Der 1. Vorsitzende des Vereins,<br />

der Struppener Architekt Dirk<br />

Ihlenfeldt dankte allen Mitgliedern<br />

für ihre unermüdliche Arbeit.<br />

Nur durch die hohe Einsatzbereitschaft<br />

aller Mitglieder,<br />

und die Zuwendungen großzügiger<br />

Spender konnte das erste<br />

Pirna-Sonnenstein. Unlängst<br />

rief der Verein „DS Pirna e.V.“<br />

zum großen Frühjahrsputz.<br />

Und die Vereinsmitglieder ließen<br />

sich nicht lange bitten.<br />

Viele fl eißige Helfer kamen<br />

und stürzten sich voll Tatendrang<br />

in die Arbeit. Viel hatten<br />

sie sich vorgenommen, sollte<br />

doch die alte Turnhalle neben<br />

der Mittelschule „Carl Friedrich<br />

Gauß“ trotz ihres Alters gut<br />

aussehen.<br />

Während sich ein Teil mit der<br />

Innenreinigung der Halle befasste,<br />

widmete sich der Rest<br />

den Außenanlagen. Insbesondere<br />

der Fußweg neben dem<br />

Kaufl andparkplatz, welcher<br />

auch zur Trainingsstätte führt,<br />

hat der Verein unter seine Pfl e-<br />

Verbandsfusion<br />

Klingenberg. Am 27. April<br />

haben sich die CDU Gemeindeverbände<br />

Höckendorf und<br />

Pretzschendorf zusammengeschlossen.<br />

Die Mitglieder einigten<br />

sich auf den neuen Namen<br />

„Regionalverband Klingenberg“.<br />

Als Vorsitzender wurde<br />

der bisherige Vorsitzende des<br />

ehemaligen Gemeindeverbandes<br />

Pretzschendorf, Thomas Schumann<br />

(Colmnitz) gewählt. Als<br />

stellvertretenden Vorsitzenden<br />

wählten die Mitglieder Reiner<br />

Vogel aus Höckendorf.<br />

In neuem Glanz erstrahlt<br />

Saaleinweihung im Schloss Struppen<br />

Ziel erreicht werden. Der Saal<br />

des Schlosses erstrahlt in neuem<br />

Glanz. Unter den Anwesenden<br />

befanden sich auch Landrat Michael<br />

Geisler, welcher selbst seit<br />

1996 in Struppen wohnt. Auch<br />

Klaus Brähmig (Mitglied des<br />

deutschen Bundestages) war<br />

gekommen, und war von der<br />

Arbeit des Vereins angetan, so<br />

das er auch als Mitglied beitrat.<br />

Des weiteren waren auch die<br />

Bürgermeister von Königstein<br />

und Struppen unter den An-<br />

Frühjahrsputz auf dem Sonnenstein<br />

geregie genommen, da weder<br />

die Stadt noch das Kaufl and sich<br />

so recht zuständig fühlen und<br />

den Schandfl eck nicht beseitigen.<br />

Schon im Herbst wurde<br />

hier der große Wildwuchs entfernt.<br />

Jetzt im Frühjahr konnte<br />

neuer Mutterboden ausgebracht<br />

werden, auf welchem Rasen<br />

ausgesät wurde. Der Verein fi -<br />

nanzierte diese Maßnahme aus<br />

Eigenmitteln sowie Spenden der<br />

Mitglieder.<br />

Aufgrund der vielen fl eißigen<br />

Helfer konnten alle Arbeiten<br />

zügig zum Abschluss gebracht<br />

werden. Nach Beendigung der<br />

Arbeiten ließen sich alle die<br />

schon auf dem Grill brutzelnden<br />

Bratwürste und Steaks<br />

schmecken.<br />

Der Verein „DS Pirna e.V.“<br />

und die Orstgruppe Pirna des<br />

SBB sind mit über 1.000 Mitgliedern,<br />

welche die Sportstätte<br />

nutzen, die mitgliederstärksten<br />

Vereine bei der Auslastung einer<br />

Sportstätte in Pirna. So kommt<br />

auf einen Quadratmeter Hallenfl<br />

äche auch ein Vereinsmitglied.<br />

Der DS ist mit seinem Angebot<br />

im Wohngebiet breit<br />

aufgestellt. Gesundheitskurse,<br />

allgemeine Sportgruppen wie<br />

„Fit ab 55“, Fitness und zahlreiche<br />

Kampfsportgruppen sind<br />

sehr beliebt. So ist es auch nicht<br />

verwunderlich, dass die Altersstruktur<br />

von 3 Jahren bis 83 Jahren<br />

reicht, welche miteinander<br />

aktiv Sport treiben. �<br />

Thomas Zimmermann<br />

Erste Führungen<br />

Pirna. An vier aufeinander<br />

folgenden Tagen von Samstag,<br />

dem 28. April, bis Dienstag,<br />

dem 1. Mai, führten erstmalig<br />

Gästeführer des TouristService<br />

Pirna, Geschäftsbereich der<br />

Kultur- und Tourismusgesellschaft<br />

Pirna mbH (KTP), Besucher<br />

durch die wieder freigelegten<br />

und sanierten Bastionen<br />

der Festung Sonnenstein. Insgesamt<br />

1.566 Erwachsene und<br />

124 Kinder nahmen an den<br />

Führungen teil, informiert die<br />

KTP.<br />

Der Tag der Arbeit in Pirna<br />

Erich als Lachnummer<br />

Erich (alias Uwe Steimle) bekam von Museumschef Conny Kaden<br />

neben einer Mainelke auch ein Getränk spendiert. Foto: ras<br />

Maifest an der Elbe<br />

Pirna. Zum 1. Mai hatte der DGB und verschiedene Parteien auf<br />

die Elbwiesen geladen. Zahlreiche Menschen nutzten das schöne<br />

Wetter für einen Ausflug dorthin. Landrat Michael Geisler hielt<br />

eine Ansprache.<br />

Der 1. Vorsitzende des Vereines, der Struppener Architekt Dirk<br />

Ihlenfeldt (i.B.l.)und MdB Klaus Brähmig bei der Saaleröffnung.<br />

Foto: Thomas Zimmermann<br />

Der DGB-Kreischef Thomas<br />

Disselmeyer (im Bild links)<br />

bei der Übergabe von Unterschriften<br />

der Aktion „Rettet<br />

den Rettungsdienst“ an Landrat<br />

Michael Geisler. Foto: fie<br />

Erich (alias Uwe Steimle) bekam von Museumschef Conny Kaden<br />

neben einer Mainelke auch ein Bier spendiert. Foto: ras<br />

wesenden. Zu Gast war auch<br />

die Künstlerin Liselotte Theil-<br />

Hurshell, welche momentan<br />

einige ihrer Arbeiten in dem<br />

Saal ausstellt. Die in Wien geborene<br />

Künstlerin lebt seit 1998<br />

in Dresden und machte sich mit<br />

Ausstellungen in Dresden und<br />

New York einen Namen.<br />

Der gemeinnützige Verein<br />

„Kunst- und Handwerker Forum<br />

Schloss Struppen e.V“ hat<br />

es sich zur Aufgabe gestellt, den<br />

Erhalt und die Sanierung des<br />

Schlosses durchzuführen. Er<br />

fördert die Pfl ege und Erhaltung<br />

des Kunsthandwerkes sowie<br />

die Erziehung, Weiterbildung<br />

und Sensibilisierung im Bereich<br />

der Pfl ege und Erhaltung von<br />

Kunstwerken und der Denkmalpfl<br />

ege. Zur Zeit besitzt der<br />

Verein 18 Mitglieder.<br />

������������<br />

(tz)<br />

Beim Frühjahrsputz wurde<br />

die alte Turnhalle neben der<br />

Mittelschule „Carl Friedrich<br />

Gauß“ aufpoliert.<br />

Foto: T. Zimmermann<br />

Oper bei Nacht<br />

Dresden. Der Sommer steht<br />

vor der Tür und die Semperoper<br />

lädt regelmäßig am Wochenende<br />

zu den Nachtführungen<br />

ein. Bei diesem Highlight unter<br />

den Sonderführungen erleben<br />

die Gäste die einzigartige Atmosphäre<br />

der Semperoper bei<br />

Nacht. Die Plätze sind limitiert,<br />

daher ist eine Anmeldung erforderlich.<br />

Nächste Termine sind<br />

10.05., 23 Uhr, 19.05., 23 Uhr,<br />

26.05.,22:30 Uhr. Weitere Infos<br />

unter Tel. 0351 3207360 info@<br />

semperoper-erleben.de<br />

Das Seniorentelefon<br />

Sie zahlen immer noch mindestens<br />

16,37 Euro Grundgebühr<br />

bei der Telekom, ohne auch<br />

nur eine Minute telefoniert zu<br />

haben? Sie wünschen sich für<br />

den „Fall der Fälle“ eine kompetente<br />

Kundenbetreuung vor Ort<br />

statt einer Computerstimme<br />

vom Band? Dann sollten Sie<br />

den Vodafone Telefonanschluss<br />

60plus kennen lernen. Transparent,<br />

ehrlich und ohne Haken<br />

und Ösen. Für 9,95 EUR monatlich<br />

inklusive aller Grundgebühren.<br />

Sie zahlen KEINE TelekomGrundgebühr,<br />

telefonieren<br />

so viel Sie möchten (Nah- und<br />

Ferngespräche ). Sie behalten<br />

Ihre Rufnummer.<br />

Zögern Sie nicht und besuchen<br />

uns …<br />

HIFI · TV · VIDEO · CD · COMPUTER · TELEKOM · ELEKTRO<br />

expert Pirna eK<br />

01796 PIRNA · Hugo-Küttner-Str. 2<br />

Tel. (03501) 7 98 50<br />

Mo-Fr 9-19 · Sa 9-16 Uhr<br />

Herausgeber und Verlag:<br />

POINT Werbe- und Verlagsgesellschaft<br />

mbH, 01796 Pirna,<br />

Königsteiner Straße 12<br />

Tel.: 03501 5663 -0<br />

Fax: 03501 444233<br />

Geschäftsführer:<br />

Peter Hatzirakleos<br />

Anzeigen-Verkaufsleitung:<br />

Corina Nacke<br />

Redaktion/Bildredaktion:<br />

Steffen Dietrich<br />

Druck: Torgau Druck<br />

Sächsische Lokalpresse GmbH<br />

Vertrieb:<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> Vertriebs-<br />

& Werbeagentur P. Hatzirakleos;<br />

Micha Hirschmann, 03501 566322<br />

Erscheinungsgebiet:<br />

Region Sächsische Schweiz,<br />

50.428 kostenlos verbreitete<br />

Exemplare, wöchentlich zum<br />

Mittwoch, gültige Preisliste:<br />

09/2007<br />

PR 310710<br />

Nachdruck verboten. Für unverlangt eingesandte<br />

Manuskripte und Fotos sowie für die<br />

Richtigkeit der abgedruckten Anzeigen übernimmt<br />

der Verlag keine Gewähr. Die von der<br />

<strong>Pirnaer</strong> <strong>Rundschau</strong> eingesetzten, gestalteten<br />

und veröffentlichten Texte und Anzeigen dürfen<br />

nur mit ausdrücklicher Zustimmung des<br />

Verlages reproduziert und nachgedruckt werden.<br />

Namentlich gekennzeichnete Artikel<br />

stellen nicht unbedingt die Meinung der<br />

Redaktion und des Herausgebers dar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!