31.03.2023 Aufrufe

stadtMAGAZIN KÖLN. Ausg. April-Mai 2023

Kölner Magazin für Zeitgeschehen, Kunst, Kultur und Lebensart.

Kölner Magazin für Zeitgeschehen, Kunst, Kultur und Lebensart.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Anzeige -<br />

Visualisierung der Neuen Mitte Porz.<br />

Quelle: JSWD Architekten<br />

NEUE MITTE PORZ –<br />

Ein lebendiges Bezirkszentrum<br />

Nach mehrjährigem Leerstand des Hertie-Gebäudes am<br />

Friedrich-Ebert-Platz erwarb im Jahr 2014 die Stadt<br />

Köln die Immobilie und beauftragte moderne stadt mit einer<br />

Machbarkeitsstudie, um eine Neugestaltung der Porzer Mitte<br />

voranzutreiben. Ein wirkliches Zentrum sollte im Herzen<br />

der städtebaulichen Neuordnung entstehen: Die Neue Mitte<br />

Porz. Dazu gehören drei neue Wohn- und Geschäftshäuser,<br />

die bestehende Wegeführungen und Sichtachsen zwischen<br />

Rathaus, Rhein und Citycenter organisch zusammenführen.<br />

Mit 131 Mietwohnungen, davon 30 Prozent gefördertes Seniorenwohnen,<br />

kommt Leben zurück ins Zentrum.<br />

Ein Vollsortimenter, Gastronomie und der Einzelhandel in<br />

den Erdgeschossen bringen Frequenz, von der auch der Handel<br />

ringsum profitiert. Der REWE-Markt im Erdgeschoss von<br />

Haus 1 (Entwurf JSWD Architekten GmbH & Co. KG), das von<br />

moderne stadt errichtet wurde, ist bereits seit September 2022<br />

Andreas Röhrig, Geschäftsführer der moderne stadt GmbH, und Oberbürgermeisterin<br />

Henriette Reker bei der Grundsteinlegung.<br />

Quelle: Daniel Poštrak<br />

eröffnet und zum beliebten Anziehungspunkt der neuen Porzer<br />

Mitte geworden. In die Handelsflächen im Haus 2 der Sahle<br />

Wohnen (Entwurf Molestina Architekten + Stadtplaner GmbH)<br />

und im Haus 3 der Aachener Siedlungs- und Wohnungsgesellschaft<br />

(Entwurf Kaspar Krämer Architekten GmbH) zieht eine<br />

Mischung aus Service-Angeboten, Shopping und Gastronomie.<br />

Die Heterogenität dreier unterschiedlicher Architekturbüros<br />

und Bauherren sorgt für eine spannende und qualitativ<br />

hochwertige Architektur, die im Gesamtbild harmonisch<br />

ist. Die nachhaltige Planung setzt hochwertige, langlebige<br />

Materialien mit angenehmer Haptik und Ästhetik ein. Ein<br />

neugestalteter öffentlicher Platz steigert die Aufenthaltsqualität<br />

und gibt Raum für Begegnungen, Veranstaltungen und<br />

Feste. All diese Bausteine machen die Neue Mitte Porz zu<br />

einem urbanen, funktional gemischten Quartier und einem<br />

attraktiven Anlaufpunkt im ganzen Stadtbezirk Köln-Porz.<br />

„Der vielfältige Nutzungsmix bestätigt das Quartierskonzept<br />

und wird wesentlich zur Anziehungskraft der Neuen<br />

Mitte beitragen“, sagt Andreas Röhrig, Geschäftsführer der<br />

moderne stadt GmbH. „Gemeinsam mit den einladenden öffentlichen<br />

Räume sowie dem neu geschaffenen Wohnraum,<br />

wird das Zentrum auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten<br />

belebt. Die Neue Mitte Porz erfüllt damit ihr wesentliches<br />

Ziel: die Revitalisierung des Porzer Zentrums.“<br />

„Kurze Wege, offene Plätze und eine vielfältige Mischung<br />

aus Wohnen, Einkaufen, viel Raum für soziales Miteinander<br />

– dafür steht die heutige Neue Mitte Porz“, lobt Henriette<br />

Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, das Projekt.<br />

„Ich freue mich schon jetzt darauf, dass die Porzerinnen und<br />

Porzer bald wieder ihr Zentrum nutzen und auch mit Leben<br />

füllen können.“<br />

www.stadtmagazinkoeln.de Die schönsten Seiten unserer Stadt! 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!