27.12.2012 Aufrufe

Edelsteine und Kristalle - Schatzkammer der ... - Ruth Sagerer

Edelsteine und Kristalle - Schatzkammer der ... - Ruth Sagerer

Edelsteine und Kristalle - Schatzkammer der ... - Ruth Sagerer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12. Turmalin - Herz des Herzens Angela<br />

Literatur: Anne Schadde, Der Turmalin – Edelstein des Regenbogens, Narayana 2009<br />

12.1 Chemische Zusammensetzung<br />

<strong>Edelsteine</strong> <strong>und</strong> <strong>Kristalle</strong><br />

Dynamische Homöopathie - Arbeitskreis - München<br />

Die chemische Zusammensetzung ist entsprechend <strong>der</strong> Farbvielfalt komplexer als bei an<strong>der</strong>en <strong>Edelsteine</strong>n.<br />

Turmaline setzen sich aus dem Elementen Bor, Sauerstoff <strong>und</strong> Silizium zusammen. Dazu kommen noch weitere<br />

Elemente wie Natrium, Calcium, Lithium, Magnesium, Eisen, Aluminium, Chrom o<strong>der</strong> Titan.<br />

Die chemische Formel <strong>der</strong> Turmaline ist A B C (OH)4(BO3)3[Si6O18].<br />

A steht hierbei für Na 2+ o<strong>der</strong> Ca 2+ . B steht für Li + , Mg 2+ o<strong>der</strong> Fe 2+ .<br />

C steht für Al 3+ , Fe 3+ , Cr 3+ o<strong>der</strong> Ti 3+ .<br />

12.2 Beschreibung<br />

Diese farbenprächtigen <strong>Edelsteine</strong> findet man in den Farben Rot bis Grün <strong>und</strong> Gelb bis Blau. Häufig sind die<br />

Turmaline zwei- o<strong>der</strong> mehrfarbig. Auch gibt es Turmaline, die je nach Bestrahlung mit Kunst- o<strong>der</strong> Tageslicht ihre<br />

Farbe än<strong>der</strong>n o<strong>der</strong> sogar den bekannten Katzenaugeneffekt zeigen.<br />

Hauptf<strong>und</strong>orte dieses Edelsteins sind Brasilien, Nigeria <strong>und</strong> Malawi.<br />

12.3 Turmalin - Gedichte<br />

Ein Realsymbol für das Wesen des Menschen<br />

“Zum Experimentieren gehört Naturgenie,<br />

das ist, w<strong>und</strong>erartige Fähigkeit<br />

den Sinn <strong>der</strong> Natur zu treffen -<br />

<strong>und</strong> in ihrem Geiste zu handeln.<br />

Der echte Beobachter ist Künstler -<br />

er ahnt das Bedeutende<br />

<strong>und</strong> weiß aus dem seltsamen,<br />

vorüber streichenden Gemisch von Erscheinungen<br />

die wichtigen herauszufühlen.”<br />

Novalis<br />

Turmalin-Gedicht<br />

(zu einem Geschenk für A. L.)<br />

Es ist dem Turmalin ein Rätsel einverwoben,<br />

Indem, was einst in Licht <strong>und</strong> Farbe schwang,<br />

Ins Innere <strong>der</strong> Erde eingezogen<br />

Und in dem Finstern Festigkeit gewann.<br />

Ein grüner Stengel, eine rosa Blüthe,<br />

Unsichtbar wartete <strong>der</strong> Stein in stiller Nacht.<br />

Wie lange hat die Erde ihn gehütet,<br />

Bis eine Menschenhand ihn an das Licht gebracht?<br />

Er bricht hervor <strong>und</strong> raunt - gleich einer Quelle,<br />

Die grün <strong>und</strong> purpurn aufstieg aus <strong>der</strong> Nacht –<br />

Von dem christallnen Licht, des Urlichts Helle,<br />

Das in uns als das Rosenwort erwacht.<br />

“Es ist dem Stein ein rätselhaftes Zeichen<br />

Tief eingegraben in sein glühend Blut,<br />

Er ist mit einem Herzen zu vergleichen,<br />

In dem das Bild <strong>der</strong> Unbekannten ruht.<br />

Man sieht um jenen tausend Funken streichen,<br />

Um dieses woget eine lichte Flut.<br />

In jenem liegt des Glanzes Licht begraben,<br />

Wird dieses auch das Herz des Herzens haben?”<br />

Arionmärchen aus Heinrich von Ofterdingen<br />

09-2011 Seite 29 von 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!