27.12.2012 Aufrufe

Edelsteine und Kristalle - Schatzkammer der ... - Ruth Sagerer

Edelsteine und Kristalle - Schatzkammer der ... - Ruth Sagerer

Edelsteine und Kristalle - Schatzkammer der ... - Ruth Sagerer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19.7 Fälschungen<br />

<strong>Edelsteine</strong> <strong>und</strong> <strong>Kristalle</strong><br />

Dynamische Homöopathie - Arbeitskreis - München<br />

Die im Handel als „natürlich“ angebotenen Saphire sind oft hitzebehandelt, was sowohl zur<br />

Farbän<strong>der</strong>ung als auch zur Erhöhung <strong>der</strong> Klarheit eines Saphirs vorgenommen wird. Beson<strong>der</strong>s<br />

blaue Saphire können durch ein Diffusionsverfahren erzielt werden. Hier wird <strong>der</strong> Stein<br />

zusammen mit Berylliumpulver auf 1800 °C erhitzt. Der größte jemals geschliffene Saphir ist <strong>der</strong><br />

„Stern von Indien“ mit einem Gewicht von 563,35 Karat. 1901 in Sri Lanka gef<strong>und</strong>en kann<br />

American Museum of Natural History besichtigt werden.<br />

19.8 Technische Anwendung von Saphiren (bzw. künstlichen Saphiren)<br />

Neben seiner Verwendung als Schmuckstein wurde <strong>der</strong> Saphir in Schallplattenspielern <strong>der</strong> 1950er <strong>und</strong> 1960er<br />

Jahre als Spitze <strong>der</strong> Tonabnehmernadel (Informationswandel) eingesetzt. Wegen seiner Härte <strong>und</strong> Abriebsfestigkeit<br />

wird er als Führung für Drahterodiermaschinen verwendet. Gegenüber dem härteren Diamant bietet er,<br />

trotz kürzerer Lebensdauer, erhebliche Kostenvorteile. Synthetische einkristalline Saphir-Substrate sind das<br />

wichtigste Ausgangsmaterial für das künstliche Kristallwachstum (Epitaxie) von Galliumnitrid, eine Substanz, die<br />

in blauen, weißen <strong>und</strong> grünen LEDs sowie blauen Halbleiterlasern eingesetzt wird. Unter Beimischung von Titan als<br />

Laserion sind synthetische Saphire auch selbst ein wichtiger Bestandteil für Laser-Anwendungen. Für die extremen<br />

Belastungen ausgesetzten Fenster von Aufklärungsflugzeugen, Flugabwehrraketen o<strong>der</strong> Weltraumflugkörpern<br />

werden synthetische Saphire von bis zu 75 Zentimeter Durchmesser eingesetzt. In beson<strong>der</strong>en Fällen findet Saphir<br />

auch in wissenschaftlichen Instrumenten bei <strong>der</strong> Raumfahrt Verwendung.<br />

19.9 Saphir als Heilstein<br />

Der dunkelblaue Saphir wirkt direkt auf den Intellekt, ist am wenigsten leidenschaftlich anregend. Wird deshalb<br />

gerne von Menschen getragen, die sehr viel Wert auf Statussymbole legen. Wirkt auf Neurosen <strong>und</strong> Krankheiten,<br />

die durch angegriffene Nerven hervorgerufen werden, darunter auch das nervöse Asthma. Die leuchtenden<br />

kornblumenblauen Saphire (Venusenergie) sollen das Leben verlängern <strong>und</strong> den Träger jung aussehen lassen. Stärkt<br />

Herz, das ZNS <strong>und</strong> heilt Augenentzündungen. Er macht den Träger hingebend, verstärkt sein Mitgefühl,<br />

Keuschheit, Wahrheitsliebe, Einbildungskraft, Vertrauen, reinen Lebenswandel, prophetische Gaben,<br />

Gemütsruhe, zieht gute Menschen an, bringt Hilfe in <strong>der</strong> Not. Man sollte in fortdauernd auf <strong>der</strong> Brust unter <strong>der</strong><br />

Kleidung tragen. Bei Nasenbluten legt man ihn auf die Stirne. Er bringt dem Träger reine <strong>und</strong> sanfte Gedanken,<br />

beschützt Augen <strong>und</strong> Herz, wehrt schwarze Magie ab, vertreibt Melancholie, Fieber <strong>und</strong> Gift.<br />

Der Sternsaphir hat eine beruhigende Wirkung, hilft bei Magengeschwüren <strong>und</strong> zügelt die überpraktischen Leute.<br />

Der rosa-violette Saphir för<strong>der</strong>t die selbstlose Liebe.<br />

Die hellen Saphire (weiß <strong>und</strong> gelb) heilen Augenleiden, Asthma, bei Schlaflosigkeit <strong>und</strong> Nervenstörungen.<br />

Der gelbe Saphir gehört zum Apostel Thomas <strong>und</strong> zu Jakobs Sohn Dan.<br />

Der orangefarbene Padparadscha verbessert den Charakter des Selbstsüchtigen, v.a. bei nur extrovertierten Naturen,<br />

die nur über sich sprechen.<br />

Der Saphir ist Stein <strong>der</strong> Yogis, <strong>der</strong> Heilkünstler, <strong>der</strong> Kirchenfürsten <strong>und</strong> <strong>der</strong> Heiligen.<br />

19.10 Ayurvedische Heilsteinanwendung<br />

Hier wird <strong>der</strong> blaue Saphir dem Saturn zugeordnet. Im Sanskrit heißt dieser Stein „Indra Neel“ <strong>und</strong> Neel Mani, im<br />

Hindi Neelam. Es ist wichtig, dass <strong>der</strong> Stein rein <strong>und</strong> klar ist. Er soll glatt, transparent, von gleichmäßiger Farbe sein<br />

<strong>und</strong> sollte einen schönen Schliff <strong>und</strong> eine gefällige Form haben. Mängel des Steines können sich negativ auswirken:<br />

milchig – bringt Armut, fehlende Brillanz - schädliche Wirkung auf Fre<strong>und</strong>e, Verwandte, spinnwebenartiger Film<br />

bewirkt Krankheiten, Risse - führen zu Unfällen, zu Verletzungen durch Waffen <strong>und</strong> finanziellen Krisen etc.<br />

09-2011 Seite 63 von 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!