27.12.2012 Aufrufe

Edelsteine und Kristalle - Schatzkammer der ... - Ruth Sagerer

Edelsteine und Kristalle - Schatzkammer der ... - Ruth Sagerer

Edelsteine und Kristalle - Schatzkammer der ... - Ruth Sagerer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Edelsteine</strong> <strong>und</strong> <strong>Kristalle</strong><br />

Dynamische Homöopathie - Arbeitskreis - München<br />

Mit <strong>der</strong> Fähigkeit zu dieser “wahren” Liebe hat die Seele das Gleichgewicht, die Harmonie zwischen Denken,<br />

Fühlen <strong>und</strong> Wollen erreicht <strong>und</strong> die zwölf kosmischen Kräfte des Tierkreises, die gestaltend in das Wesen des<br />

Menschen eingreifen, wenn er sich ihnen durch den Erkenntnisprozess öffnet, sind als Tugenden verinnerlicht.<br />

Damit ist <strong>der</strong> Boden bereitet für das “Höhere Selbst” im Menschen, für das Herz seines Herzens, für die<br />

Wie<strong>der</strong>geburt des Christus in seiner Seele.<br />

Im Unterschied zur Turmalinbildung im Mineralreich bei <strong>der</strong> dieser umfassende Integrationsprozess <strong>der</strong> Elemente<br />

unter dem Einfluss <strong>der</strong> kosmischen Kräfte im Kristall bis hin zur Symbolik des Turmalinkreuzes, Abschluss <strong>und</strong><br />

sichtbaren Ausdruck gef<strong>und</strong>en hat - sodass dieser Stein zu Recht “Christusstein” genannt werden kann, bleibt <strong>der</strong><br />

entsprechende Prozess im Menschen zeitlebens unvollendet.<br />

Für uns bleibt, solange wir leben, <strong>der</strong> Weg das Ziel, <strong>der</strong> uns in <strong>der</strong> eigenen Lebensgeschichte früher o<strong>der</strong><br />

später zu unserem “Kreuz auf Golgatha” führt, wo unser nie<strong>der</strong>es Selbst stirbt, damit unser höheres Selbst in<br />

unserem Herzen geboren werden kann. Der Turmalin als Realsymbol für diesen “Gralsweg” kann uns dabei als<br />

“Christusstein” begleiten <strong>und</strong> über seine weitgehend noch unerforschte stofflich-leibliche Heilwirkung hinaus, eine<br />

meditative, geistig-therapeutische Hilfe sein.<br />

TURMALIN<br />

Aus dem Schmelzfluss <strong>der</strong> Gesteine<br />

Entstehst du wie das Herz im Blut,<br />

Sammelst, was für sich alleine<br />

Asche wäre nach <strong>der</strong> Glut.<br />

Dein Kristall vereinigt Kräfte,<br />

Stoffe, die sich wi<strong>der</strong>streben,<br />

Wie das Herz getrennte Säfte<br />

Bindet durch sein rhythmisch Leben.<br />

Gleich dem Blut auf dunklen Bahnen<br />

Strömt durch deinen Leib das Licht,<br />

Wo es, wie in Regenfahnen,<br />

Farbenfroh sich in dir bricht.<br />

Turmalin, du Stein <strong>der</strong> Steine,<br />

Herz des Herzens im Gestein,<br />

Zeigst uns, was wir hier alleine<br />

Nie <strong>und</strong> nimmer können sein!<br />

12.12 Der Turmalin – Edelstein des Regenbogens<br />

Der Name kommt von „Tura mali“, einem Wort aus dem Singhalesischen, das von alten ceylonesischen Händlern<br />

für eine Auswahl unbekannten Edelsteinmaterials gebraucht wurde.<br />

12.13 Eigenschaften<br />

12.13.1 Farben<br />

Beson<strong>der</strong>s faszinierend am Turmalin ist seine Farbvielfalt. Er kommt in den verschiedensten Farbkombinationen<br />

vor <strong>und</strong> zwar auf <strong>der</strong> ganzen Welt:<br />

Die Farben varieren vom schwarzen „Schörl“ über Rottöne <strong>der</strong> Rubellite, über Blautöne <strong>der</strong> Indigolithe, Grüntöne<br />

<strong>der</strong> Verdelithe, Brauntöne <strong>der</strong> Dravite bis hin zu mehrfarbigen <strong>Edelsteine</strong>n. Anne Schaddes Buch bezieht sich<br />

vornehmlich auf den Wassermelonen- Turmalin (grüne Schale, roter Kern)<br />

09-2011 Seite 33 von 74

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!