27.12.2012 Aufrufe

Ostsee & Müritz 2009 ist in Vorbereitung. Jetzt bereits im 13. Jahr!

Ostsee & Müritz 2009 ist in Vorbereitung. Jetzt bereits im 13. Jahr!

Ostsee & Müritz 2009 ist in Vorbereitung. Jetzt bereits im 13. Jahr!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heft 1 | <strong>Jahr</strong>gang 09 | 17. Januar <strong>2009</strong> 14 Wittenburger Stadt- und Landbote<br />

Der Internationale Bund Hagenow verfolgt mit dieser Veranstaltung<br />

das Ziel, noch mehr K<strong>in</strong>der und Jugendliche und deren Eltern<br />

für die offenen und organsierten Angebote aufzuschließen und<br />

Hemmschwellen <strong>im</strong> Mite<strong>in</strong>ander abzubauen. Jeder Gast an diesem<br />

Nachmittag <strong>ist</strong> e<strong>in</strong> gern gesehener Besucher <strong>in</strong> den folgenden Tagen<br />

und Wochen. Jugendliche und Eltern können darüber h<strong>in</strong>aus<br />

sich <strong>in</strong> die Gestaltung des Alltages e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen. Ihre Ideen, Anregungen<br />

und H<strong>in</strong>weise werden gern entgegen genommen.<br />

Herzlich willkommen.<br />

Michael Hallmann<br />

Vere<strong>in</strong>s<strong>in</strong>formation des SFV „<br />

Gut Fang“<br />

Wittenburg e. V.<br />

<strong>Jahr</strong>eshauptversammlung<br />

26.01.<strong>2009</strong>/19.30 Uhr<br />

Werte Mitglieder,<br />

die Beitragskassierung für das Sport- und Angeljahr <strong>2009</strong> <strong>ist</strong> abgeschlossen.<br />

Die <strong>Jahr</strong>eshauptversammlung des Sportfischervere<strong>in</strong> „Gut<br />

Fang“ Wittenburg e. V. für das <strong>Jahr</strong> <strong>2009</strong> f<strong>in</strong>det am 26.01.<strong>2009</strong><br />

um 19.30 Uhr <strong>im</strong> „Snackpo<strong>in</strong>t“ statt.<br />

Auf der Tagesordnung stehen neben dem Rechenschaftsbericht<br />

des Vorsitzenden, die Entlastung des Vorstandes, die Beiträge der<br />

Vorstandsmitglieder (Gewässer, F<strong>in</strong>anzen, Jugend) und weitere<br />

Wortmeldungen.<br />

Im Mittelpunkt stehen die Erläuterungen zur Gewässerordnung<br />

des Landesanglerverbandes Mecklenburg-Vorpommern e. V.<br />

sowie die Auszeichnungen der Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft.<br />

In diesem Zusammenhang möchten wir alle Mitglieder bitten, die<br />

über e<strong>in</strong>e neue Wohnadresse verfügen, diese bitte an den Vere<strong>in</strong><br />

weiterzuleiten, da ab Monat März jedes Vere<strong>in</strong>smitglied die Verbandszeitung<br />

„Angeln <strong>in</strong> Mecklenburg-Vorpommern“ kostenfrei<br />

per Post erhält.<br />

Auch <strong>im</strong> <strong>Jahr</strong> <strong>2009</strong> nehmen wir wieder Absolventen nach bestandener<br />

Fischereische<strong>in</strong>prüfung <strong>in</strong> unsere Reihen auf, sowie auch<br />

Sportfreunde, die sich neu orientieren.<br />

Wir hoffen auf e<strong>in</strong>e rege Teilnahme an der Vere<strong>in</strong>sveranstaltung,<br />

und erwarten viele Vorschläge aus den Reihen der Mitglieder unter<br />

Berücksichtigung der Gesetzmäßigkeiten zur Gestaltung des<br />

Sportjahres <strong>2009</strong> (Angelveranstaltungen). Die Vorschläge s<strong>in</strong>d bitte<br />

<strong>in</strong> schriftlicher Form an den Vorstand bis zum 12.01.<strong>2009</strong> e<strong>in</strong>zureichen.<br />

Petri Heil!<br />

R. Großer/Vorsitzender<br />

Lebendiger Wittenburger Adventskalender<br />

bei der Volkssolidarität<br />

Am 2. Dezember hat das Team der Volkssolidarität Große Str. 60<br />

pünktlich um 18.00 Uhr zu e<strong>in</strong>em gemütlichen Beisammense<strong>in</strong> <strong>in</strong><br />

der Adventszeit e<strong>in</strong>geladen.<br />

Es wurden alle Gäste auf das herzlichste begrüßt, auch die Hausbewohner<br />

des Betreuten Wohnen der Volkssolidarität waren mit<br />

dabei.<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit Pastor Waack wurden weihnachtliche Lieder gesungen.<br />

Bei Glühwe<strong>in</strong>, Punsch, Keksen, Schmalzbroten und dem<br />

beliebten Schokobrunnen st<strong>im</strong>mte man sich auf die beg<strong>in</strong>nende<br />

Adventszeit e<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong> großes Dankeschön geht an Sybill Moss, die den Abend unterstützte.<br />

Heike Bendix<br />

Neues Angebot der Volkssolidarität e. V.<br />

Sozialstation Wittenburg<br />

Bewegung bis <strong>in</strong>s Alter - Gymnastik mit Senioren<br />

Jeden Montag<br />

um 10.00 Uhr<br />

Begegnungsstätte der Volkssolidarität<br />

Große Straße 60<br />

Die Erhaltung der Gesundheit steht für viele Menschen bei der Ausübung<br />

e<strong>in</strong>es Sportes <strong>im</strong> Mittelpunkt. Egal ob Jung oder Alt, man<br />

trifft sich <strong>in</strong> gewisser Regelmäßigkeit, man hat Spaß mite<strong>in</strong>ander und<br />

tut gleichzeitig etwas für se<strong>in</strong>e Gesundheit.<br />

Für die Grundausstattung <strong>ist</strong> gesorgt!<br />

Übungsleiter<strong>in</strong>: Heidi Klaus<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Melden Sie sich <strong>in</strong> unserer Sozialstation<br />

Telefon: 038852/50133<br />

Ansprechpartner: Frau Bendix<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: Amtsvorsteher des Amtes Wittenburg<br />

Anschrift: Amt Wittenburg, Molkere<strong>ist</strong>raße 4, 19243 Wittenburg<br />

Telefon/Zentrale: 038852/330, ISDN 33-0, Fax: 038852/3333<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@stadt-wittenburg.de<br />

Lokal-Redaktion: Hauptamt, Frau Kar<strong>in</strong> Owszak<br />

ansonsten: Verlag + Druck L<strong>in</strong>us Wittich KG<br />

Satz + Layout + Anzeigenannahme:<br />

L<strong>in</strong>us Wittich KG, Röbeler Straße 9, 17209 Sietow,<br />

Tel. 039931/5790, Fax: 039931/57930, E-Mail: <strong>in</strong>fo@wittich-sietow.de<br />

Für den Inhalt der amtlichen Mitteilungen <strong>ist</strong> der Amtsvorsteher des Amtes Wittenburg<br />

verantwortlich; redaktionelle Beiträge s<strong>in</strong>d vom jeweiligen Verfasser zu<br />

verantworten (H<strong>in</strong>weis: e<strong>in</strong> Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht; Me<strong>in</strong>ungen<br />

geben nicht <strong>in</strong> jedem Fall die Me<strong>in</strong>ung des Amtes Wittenburg wieder). Für<br />

unverlangt e<strong>in</strong>gesandte Manuskripte und Fotos übern<strong>im</strong>mt das Amt Wittenburg<br />

ke<strong>in</strong>e Haftung.<br />

Der Autor erklärt mit der E<strong>in</strong>sendung, dass e<strong>in</strong>gereichte Materialien frei s<strong>in</strong>d von<br />

Rechten Dritter.<br />

Auflage: 4.200 Exemplare<br />

Ersche<strong>in</strong>ungsweise: In der Regel monatlich an alle Haushalte <strong>im</strong> Amtsbereich<br />

Bezugsmöglichkeiten: Gegen e<strong>in</strong>e Gebühr von 02,56 €/Exemplar <strong>in</strong>cl. Porto<br />

be<strong>im</strong> Amt Wittenburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!