27.12.2012 Aufrufe

Ostsee & Müritz 2009 ist in Vorbereitung. Jetzt bereits im 13. Jahr!

Ostsee & Müritz 2009 ist in Vorbereitung. Jetzt bereits im 13. Jahr!

Ostsee & Müritz 2009 ist in Vorbereitung. Jetzt bereits im 13. Jahr!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heft 1 | <strong>Jahr</strong>gang 09 | 17. Januar <strong>2009</strong> 22 Wittenburger Stadt- und Landbote<br />

Die große Bank<br />

Im Hause Caritas macht’s Wohnen sicher sehr viel Spaß ...<br />

E<strong>in</strong>ladend recht erstellt<br />

das freundliche Ambiente dieser Welt!<br />

Ne große Bank zeigt dieses an,<br />

dass dieses nur sehr wohl se<strong>in</strong> kann -<br />

Gemütlich sitzt man hier<br />

Beobachtet die E<strong>in</strong>gangstür ...<br />

Here<strong>in</strong>, H<strong>in</strong>aus, Vorbei<br />

Dies war Besuch von Nummer Drei!<br />

Mütter, Tanten, Onkel und Cous<strong>in</strong>en<br />

freuen sich des steten Dienens -<br />

an uns Menschen hier <strong>im</strong> Ort<br />

wir hören oft e<strong>in</strong> gutes Wort ...<br />

Geht dieses <strong>Jahr</strong> auch so zu Ende ...<br />

weiß man, dass dann kommt e<strong>in</strong>e Wend<br />

wo wieder Helligkeit und Freud<br />

uns begleiten durch die Zeit.<br />

In diesem S<strong>in</strong>ne „Allen Bewohnern“ <strong>im</strong> Haus Caritas e<strong>in</strong> gutes gesundes<br />

<strong>Jahr</strong> <strong>2009</strong><br />

A. Kuch (Schwer<strong>in</strong>)<br />

Gesucht<br />

Foto von Paul Grotkop?<br />

Bürgerme<strong>ist</strong>er von Oktober 1945 bis Februar 1946<br />

Gestorben: 1958<br />

Haben Sie oder Bekannte noch e<strong>in</strong> Foto für das Büchle<strong>in</strong><br />

„Wittenburgs Bürgerme<strong>ist</strong>er <strong>im</strong> Demmler-Rathaus“?<br />

Dann rufen Sie bitte an.<br />

Claus Tabel, Tel. 038852/51654<br />

Kreisvolkshochschule Ludwigslust<br />

Ganzheitliches Gedächtn<strong>ist</strong>ra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Gedächtn<strong>ist</strong>ra<strong>in</strong><strong>in</strong>g <strong>ist</strong> ke<strong>in</strong>e Frage des Alters. Das menschliche Gehirn<br />

benötigt regelmäßig neue Anforderungen, um fit zu bleiben.<br />

Ge<strong>ist</strong>ige Aktivität <strong>ist</strong> genauso wichtig wie regelmäßige körperliche<br />

Aktivität! Spielerisch lotst Sie die Gedächtn<strong>ist</strong>ra<strong>in</strong>er<strong>in</strong> Marion de<br />

Vries mit Hilfe von Lerntechniken durch Zahlenrätsel, Wortkomb<strong>in</strong>ation<br />

und Suchspielen und aktiviert so Ihr Denkvermögen. Redewendung<br />

<strong>in</strong> Bildern erkennen, Merktechniken zum E<strong>in</strong>prägen von<br />

Namen mittels bildhafter Symbole gehören ebenso zum lebendigen<br />

Gedächtn<strong>ist</strong>ra<strong>in</strong><strong>in</strong>gsprogramm wie Konzentrationsspiele, um<br />

die Wachheitszentrale <strong>im</strong> Hirn anzuregen. Gedächtn<strong>ist</strong>ra<strong>in</strong><strong>in</strong>g verbessert<br />

Ihre Hirnle<strong>ist</strong>ung und steigert das körperliche Wohlbef<strong>in</strong>den<br />

sowie das Selbstvertrauen.<br />

Das Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g läuft ab 17.01. jeweils Samstag von 14.00 bis 15.30<br />

<strong>in</strong> Hagenow unter der Sem<strong>in</strong>arnummer 123 (bitte bei Anmeldung<br />

angeben). Die Vhs n<strong>im</strong>mt Anmeldungen telefonisch<br />

(03874/6241118 bzw. 6241134) oder per Internet www.kreislwl.de/vhs<br />

entgegen.<br />

Weidengeflechte<br />

Naturkunstwerke für dr<strong>in</strong>nen und draußen<br />

Das Flechten, e<strong>in</strong>es der ältesten Handwerke, bietet vielfältige Möglichkeiten<br />

an Formen und Farben. Der Fantasie s<strong>in</strong>d da ke<strong>in</strong>e Grenzen<br />

gesetzt. In diesem Workshop flechten Sie aus frischen biegsamen<br />

Weiden flache Schalen, verschlungene Nester, Kugeln oder<br />

lebende Rankgerüste, deren Blätter treiben, wenn sie <strong>in</strong> die Erde<br />

gesteckt werden - Naturkunstwerke, die sich jahreszeitlich verändern.<br />

Der Workshop unter Leitung von Birgit Anklam f<strong>in</strong>det am Sonntag,<br />

d. 01.02. (Kurs-Nr. 227) oder auch am 08.02. (Kurs-Nr. 227-1), <strong>in</strong><br />

der Zeit von <strong>13.</strong>00 bis 16.45 Uhr <strong>in</strong> 19246 Testorf, Dorfstraße 35<br />

(bei Anklam) statt. Rückfragen und Anmeldungen richten Sie bitte<br />

an die Vhs, Tel.: 03874/6241118 bzw. 6241134.<br />

Der Wittenburger Weihnachtsmarkt<br />

Der Wittenburger Weihnachtsmarkt, seit <strong>Jahr</strong>en fester Bestandteil<br />

<strong>im</strong> Veranstaltungskalender der Stadt, war auch <strong>im</strong> <strong>Jahr</strong> 2008 wieder<br />

e<strong>in</strong> Anziehungspunkt für Jung und Alt. E<strong>in</strong>e bunte Palette von Programmen<br />

war vorbereitet worden, so dass gut Dutzend Veranstaltungen<br />

für die Besucher offen standen. Die Marktstände boten vielerlei<br />

zum Weihnachtsfest an, und die Wittenburger machten davon<br />

regen Gebrauch. So konnten an diesen beiden Dezembertagen wieder<br />

hunderte von Besuchern e<strong>in</strong>en festlich geschmückten Markt erleben.<br />

An den Nachmittagen waren besonders die vielen K<strong>in</strong>derprogramme<br />

sehr beliebt. Die Stadt Wittenburg bedankt sich auf diesem<br />

Wege bei allen Mitwirkenden und Ausstellern für das gute Gel<strong>in</strong>gen<br />

des Weihnachtsmarktes <strong>im</strong> <strong>Jahr</strong> 2008. In diesem <strong>Jahr</strong> wünschen sich<br />

die Veranstalter e<strong>in</strong>en weiteren Ausbau von Marktständen oder<br />

Ausstellern des örtlichen Handwerks und Gewerbes. Damit ergibt<br />

sich für diesen Personenkreis e<strong>in</strong>e weitere Möglichkeit, sich e<strong>in</strong>em<br />

größeren Publikum zu präsentieren. Für Anregungen diesbezüglich,<br />

wenden sie sich bitte an die Stadtverwaltung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!