27.12.2012 Aufrufe

Ostsee & Müritz 2009 ist in Vorbereitung. Jetzt bereits im 13. Jahr!

Ostsee & Müritz 2009 ist in Vorbereitung. Jetzt bereits im 13. Jahr!

Ostsee & Müritz 2009 ist in Vorbereitung. Jetzt bereits im 13. Jahr!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heft 1 | <strong>Jahr</strong>gang 09 | 17. Januar <strong>2009</strong> 8 Wittenburger Stadt- und Landbote<br />

Unsere Omas und Opas s<strong>in</strong>d gern gesehene<br />

Gäste <strong>im</strong> Körchower „Spatzennest“<br />

Was kle<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>der alles schon können und sich zutrauen, wie Lieder<br />

s<strong>in</strong>gen, Gedichte aufsagen und vor allem Theater spielen - davon<br />

konnten sich die Großeltern überzeugen, als sie der E<strong>in</strong>ladung<br />

ihrer Enkelk<strong>in</strong>der zum Oma-Opa-Tag <strong>in</strong> die KITA „Spatzennest“<br />

nach Körchow folgten.<br />

Alle Großeltern warteten gespannt auf ihre „Kle<strong>in</strong>en“ und waren<br />

bege<strong>ist</strong>ert vom Programm, <strong>in</strong> dem unser fröhliches und hilfsbereites<br />

„Eike Eichhörnchen“ viel Wissenswertes über se<strong>in</strong>e Lebensgewohnheiten,<br />

Nahrungssuche, Fe<strong>in</strong>de und Freunde erzählte.<br />

Von den super schauspielerischen Qualitäten waren alle bege<strong>ist</strong>ert,<br />

und dem entsprechend wurden unsere kle<strong>in</strong>en Künstler mit reichlich<br />

Applaus belohnt.<br />

Selbst die Allerkle<strong>in</strong>sten, die sich gleich nach Betreten des Raumes<br />

den Schoßplatz von Omi oder Opi sicherten, klatschten freudig mit.<br />

Gut e<strong>in</strong>gest<strong>im</strong>mt verbrachten alle geme<strong>in</strong>sam bei dem von e<strong>in</strong>igen<br />

Eltern selbstgebackenen Kuchen und Keksen den Vormittag und als<br />

Überraschung öffnete sich für unsere Großeltern die zweite Tür des<br />

Adventskalenders. Da kamen gleich mehrere Nikoläuse zur Tür here<strong>in</strong><br />

und läuteten unter der Leitung von Bianca Wilke von der Musikschule<br />

Fröhlich und der tatkräftigen Unterstützung der Großeltern<br />

die vorweihnachtliche Zeit mit fröhlichen Liedern e<strong>in</strong>.<br />

Das war e<strong>in</strong>e gelungene Überraschung für alle, an die wir uns<br />

noch lange er<strong>in</strong>nern werden.<br />

Ebenso an die vielen netten und dankbaren Worte der Großeltern,<br />

die ihre Enkel <strong>in</strong> unserem “Spatzennest“ gut aufgehoben wissen<br />

und sich schon auf die E<strong>in</strong>ladung <strong>im</strong> nächsten <strong>Jahr</strong> freuen.<br />

E<strong>in</strong>fallsreiche Eltern <strong>in</strong> den 3. Klassen<br />

Die Eltern aus zwei 3. Klassen <strong>in</strong> der Schule am Friedensr<strong>in</strong>g machten<br />

sich Gedanken, wie man die Klassenkasse aufbessern kann.<br />

Geme<strong>in</strong>sam haben sie e<strong>in</strong>en Stand be<strong>im</strong> Weihnachtsmarkt beantragt.<br />

Aber was kann man dort verkaufen? So beschloss man, geme<strong>in</strong>sam<br />

mit Eltern und K<strong>in</strong>dern etwas zu basteln. Gesagt, getan!<br />

Die Eltern und Lehrer machten sich Gedanken und kamen mit<br />

schönen Ideen und Material zu den geme<strong>in</strong>samen Bastelstunden.<br />

Herr Stepan war schon <strong>im</strong> Vorfeld zu Hause fleißig und schnitt<br />

Sperrholzscheiben für Häuschen und Holzstücke für Weihnachtsmänner<br />

zu, die angemalt und gestaltet werden konnten. Fleißig<br />

machten sich alle an die Arbeit. Viele Eltern s<strong>in</strong>d außerdem bereit,<br />

Kuchen zu backen. Nun hoffen alle, dass diese Sachen fleißig gekauft<br />

werden.<br />

Außerdem besorgte Frau Gr<strong>im</strong>m Material und lud die Schüler der<br />

Klasse 3c zu sich nach Hause e<strong>in</strong>, um mit ihnen Gestecke zu basteln.<br />

Diese verkauften sie an e<strong>in</strong>em Nachmittag, an dem sie ihre<br />

Omas und Opas <strong>in</strong> die Klasse e<strong>in</strong>luden. Umrahmt wurde die Veranstaltung<br />

mit Kaffee und Kuchen und e<strong>in</strong>em bunten Programm.<br />

Und so kam es, dass sich die Großeltern der Schüler der Klasse 3c<br />

ke<strong>in</strong>e Gedanken mehr machen müssen, wo sie e<strong>in</strong> Gesteck herbekommen.<br />

Sie kauften fleißig und alle K<strong>in</strong>der möchten sich herzlich<br />

bei ihnen für den Erlös von ca. 300 € bedanken. Besonders möchten<br />

sich die K<strong>in</strong>der bei Frau Langedieckhoff und Familie Gr<strong>im</strong>m für<br />

die großzügigen Spenden bedanken.<br />

I. Raßmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!