27.12.2012 Aufrufe

Ostsee & Müritz 2009 ist in Vorbereitung. Jetzt bereits im 13. Jahr!

Ostsee & Müritz 2009 ist in Vorbereitung. Jetzt bereits im 13. Jahr!

Ostsee & Müritz 2009 ist in Vorbereitung. Jetzt bereits im 13. Jahr!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Heft 1 | <strong>Jahr</strong>gang 09 | 17. Januar <strong>2009</strong> 18 Wittenburger Stadt- und Landbote<br />

Grüße der Bürgervorsteher<strong>in</strong><br />

der Stadt Wittenburg<br />

Ich wünsche auf diesem Wege allen Bürger<strong>in</strong>nen<br />

und Bürgern der Stadt Wittenburg und<br />

deren Ortsteilen Helm, Wölzow und Ziggelmark<br />

<strong>im</strong> neuen <strong>Jahr</strong> viel Erfolg und Gesundheit.<br />

Und ich wünsche mir das Näherrücken der<br />

Bürger und noch mehr Solidarität für Jung<br />

und Alt.<br />

In diesem Zusammenhang möchte ich mich<br />

bei allen Betrieben, Geschäftsleuten, Ärzten,<br />

Banken und Bürgern für die Geld- und Sachspenden für K<strong>in</strong>derüberraschungen<br />

anlässlich des Weihnachtsmarktes 2008 sehr herzlich<br />

bedanken. Sie alle haben mit Ihren Spenden leuchtende K<strong>in</strong>deraugen<br />

gezaubert.<br />

Me<strong>in</strong> Dank geht an<br />

- die Fa. Holzbau-Bauwagen-Universal GmbH<br />

- die Fa. Gew<strong>in</strong>de-Mürmann GmbH<br />

- Mecklenburger Fisch-Fe<strong>in</strong>kost GmbH, Herrn Scholz<br />

- Apotheke am Bahnhof/Löwen-Apotheke, Inhaber<strong>in</strong> Astrid<br />

Warncke<br />

- Schürmann & Bartels Entsorgungs- und Recycl<strong>in</strong>g-Transporte<br />

GmbH<br />

- Autoservice Baudisch, Kfz-Werkstatt-Autoglas-Kl<strong>im</strong>aservice<br />

- SternMaid GmbH<br />

- Music Media Manufactor<strong>in</strong>g GmbH & Co. KG<br />

- Kosmetiksalon Symone Moß<br />

- Sanitärtechnik Jensen<br />

- Konsumgenossenschaft Hagenow e. G.<br />

- Raiffeisenbank eG<br />

- Sparkasse Mecklenburg-Schwer<strong>in</strong><br />

- Herrn Rechtsanwalt v. Zech<br />

und unseren Ärzten<br />

- Zahnarztpraxis Frau Dr. Silke Jahnke<br />

- Zahnarztpraxis Frau K. Wegener<br />

- Zahnarztpraxis S. Re<strong>in</strong>schmidt<br />

- K<strong>in</strong>derarztpraxis Frau Dr. Schulze<br />

- Zahnarztpraxis Herrn Hagen<br />

- Zahnarztpraxis Herrn Dr. A. Ley<br />

- Geme<strong>in</strong>schaftspraxis Dr. P. Warnke und D. Kl<strong>im</strong>pel<br />

- Frauenarztpraxis R. Bensch<br />

sowie den Bürgerme<strong>ist</strong>ern<br />

- Herrn J. Nadzeika, Geme<strong>in</strong>de Wittendörp<br />

- Herrn B. Hersel, Geme<strong>in</strong>de Körchow<br />

- Herrn B. Lüpken, Geme<strong>in</strong>de Lehsen<br />

Sybill Moß<br />

Liebe E<strong>in</strong>wohner des Amtes Wittenburg<br />

Die Zeit der bes<strong>in</strong>nlichen Adventszeit und<br />

die Vorfreude auf das Weihnachtsfest s<strong>in</strong>d<br />

schon nahezu vergessen, der Alltag hat uns<br />

wieder viel zu schnell e<strong>in</strong>geholt.<br />

Ich möchte aber doch kurz auf das <strong>Jahr</strong><br />

2008 rückblicken, auf das, was <strong>in</strong> den<br />

amtsangehörigen Kommunen erreicht wurde<br />

oder auch auf das, was uns <strong>in</strong> diesem<br />

<strong>Jahr</strong> weiterh<strong>in</strong> begleiten wird.<br />

Höhepunkte <strong>im</strong> vergangenem <strong>Jahr</strong> waren<br />

für Wittenburg - neben vielen anderen - die Freigabe des letzten<br />

Bauabschnittes der Umgehungsstraße - wobei das die letzte Amtshandlung<br />

des scheidenden M<strong>in</strong><strong>ist</strong>erpräsidenten Harald R<strong>in</strong>gstorff<br />

war - und die Freigabe der Überfahrt über die Motelbrücke am<br />

Mühlentor.<br />

Die Geme<strong>in</strong>de Körchow fand nach <strong>Jahr</strong>en Eigentümer für das baufällige<br />

ehemalige Gut Körchow, die kräftig <strong>in</strong> die Erhaltung und<br />

Herrichtung des Gebäudes f<strong>in</strong>anzierten. Hier werden jetzt zahlreiche<br />

<strong>in</strong>teressante Veranstaltungen für viele Interessengruppen organisiert<br />

und angeboten.<br />

In den Ortsteilen Karft, Püttelkow und Harst der Geme<strong>in</strong>de Wittendörp<br />

wurden Straßen neu hergestellt und <strong>in</strong> Wittenburg <strong>ist</strong> u.a.<br />

e<strong>in</strong> He<strong>im</strong>atmuseum e<strong>in</strong>gerichtet und feierlich eröffnet worden. Das<br />

He<strong>im</strong>atmuseum beherbergt auch sehenswerte Kostbarkeiten aus<br />

dem Wittenburger Umland.<br />

Die Geme<strong>in</strong>de Lehsen hat sich <strong>in</strong> den vergangenen <strong>Jahr</strong>en zu e<strong>in</strong>er<br />

Kommune entwickelt, die <strong>in</strong> der glücklichen Lage <strong>ist</strong>, ke<strong>in</strong>e<br />

größeren Baumaßnahmen durchführen zu müssen.<br />

Doch es gab <strong>im</strong> vergangenem <strong>Jahr</strong> auch Probleme, denen sich<br />

die Kommunalpolitiker stellen mussten. Da denke ich <strong>in</strong>sbesondere<br />

an die Erhebung der Beiträge für die sogenannten Altanschlüsse,<br />

die auch Grundstückseigentümer <strong>im</strong> Amtsbereich<br />

Wittenburg zum <strong>Jahr</strong>esende erhalten haben. Wenn auch <strong>im</strong> Vorfeld<br />

die Absicht der Erhebung der Altanschlussbeiträge zu zahlreichen<br />

öffentlichen Diskussionen geführt hatte, war der eigentliche<br />

Bescheid <strong>im</strong> Briefkasten für viele E<strong>in</strong>wohner dann doch überraschend.<br />

Und die Frage der Abwasserbeseitigung <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de<br />

Wittendörp wird die Geme<strong>in</strong>devertretung auch <strong>2009</strong> weiterh<strong>in</strong> beschäftigen.<br />

In allen Kommunen des Amtsbereiches Wittenburg stehen am<br />

07. Juni die Kommunalwahlen an. Die Stadtvertretung Wittenburg<br />

und die Geme<strong>in</strong>devertretungen Wittendörp, Körchow, Lehsen s<strong>in</strong>d<br />

neu zu wählen. In den Geme<strong>in</strong>den Körchow und Lehsen s<strong>in</strong>d zusätzlich<br />

noch die Funktionen des ehrenamtlichen Bürgerme<strong>ist</strong>ers<br />

neu zu besetzen.<br />

Lassen Sie uns geme<strong>in</strong>sam positiv auf das neue <strong>Jahr</strong> blicken.<br />

Ich wünsche allen E<strong>in</strong>wohnern, Firmen, Vere<strong>in</strong>en und Institutionen,<br />

dass sich <strong>2009</strong> das erfüllen möge, was sich jeder E<strong>in</strong>zelne vorgenommen<br />

hat. Vieles können wir selbst zwar nicht bee<strong>in</strong>flussen,<br />

doch e<strong>in</strong>e opt<strong>im</strong><strong>ist</strong>ische Lebensweise sollten wir uns erhalten.<br />

Zum Abschluss möchte ich mich bei allen bedanken, die <strong>in</strong><br />

ihrer Geme<strong>in</strong>de, <strong>in</strong> ihrem Ortsteil aktiv das öffentliche Leben<br />

positiv mitbest<strong>im</strong>mt haben. Dank den Stadtvertretern <strong>in</strong> Wittenburg,<br />

den Geme<strong>in</strong>devertretern <strong>in</strong> Wittendörp, Körchow und Lehsen,<br />

den Mitgliedern der Ortsteilvertretungen für ihre konstruktive<br />

Mitarbeit, den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren, den Lehrern,<br />

den Erzieher<strong>in</strong>nen <strong>in</strong> den K<strong>in</strong>dergärten, den Männern vom<br />

Bauhof und den Mitarbeiter<strong>in</strong>nen und Mitarbeitern unserer Verwaltung.<br />

Ich hoffe und wünsche mir, dass wir <strong>im</strong> neuen <strong>Jahr</strong> weiter<br />

gut zusammenarbeiten werden<br />

und wünsche allen e<strong>in</strong> gutes und vor allem gesundes neues<br />

<strong>Jahr</strong><br />

Ihr Amtsvorsteher Hans He<strong>in</strong>rich Krüger<br />

Geme<strong>in</strong>de Wittendörp<br />

Der Bürgerme<strong>ist</strong>er<br />

Liebe Mitbürger<strong>in</strong>nen, liebe Mitbürger,<br />

die Geme<strong>in</strong>devertretung der Geme<strong>in</strong>de<br />

Wittendörp hatte <strong>im</strong> August 2008 beschlossen,<br />

den Abwasser-Eigenbetrieb zu<br />

schließen. Zusätzlich hat e<strong>in</strong>e Mehrheit auf<br />

der Sitzung am 11. Dezember 2008 beschlossen,<br />

sämtliche Verträge kündigen zu<br />

lassen, um e<strong>in</strong> weiteres Handeln des Eigenbetriebes<br />

zu verh<strong>in</strong>dern. Folglich habe ich<br />

die Verträge mit dem Abfuhrunternehmer<br />

Möller und dem AZV Hagenow zum<br />

31.12.2008 kündigen müssen.<br />

Um die Entsorgung der Kläranlagen sowie der abflusslosen Sammelgruben<br />

dennoch sicherzustellen, habe ich mit dem Abwasser-<br />

Zweckverband Sude - Schaale die Vere<strong>in</strong>barung getroffen, dass die<br />

Abfuhr <strong>in</strong> die Kläranlage Zarrent<strong>in</strong> erfolgen wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!