27.12.2012 Aufrufe

dieser Ausgabe

dieser Ausgabe

dieser Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KiK - Kaufmännische Schulen in Kontakt<br />

8. Jahrgang – <strong>Ausgabe</strong> 10 – Oktober 2005<br />

„Außenhändler“ aus Hessen beenden<br />

in Marburg ihre Ausbildung<br />

Zweiter Jahrgang legt erfolgreich die Prüfung<br />

vor dem Prüfungsausschuss der IHK Kassel in<br />

Marburg ab. Mit teilweise herausragenden Ergebnissen<br />

beendete der diesjährige Prüfungsjahrgang<br />

die Ausbildung.<br />

Insgesamt 12 frisch gebackene „Außenhandelskaufleute“<br />

konnten im Rahmen einer Feierstunde<br />

ihre Zeugnisse in Empfang nehmen.<br />

Dabei wurde von Angelika Fresenborg, der zuständigen<br />

Abteilungsleiterin der Kaufmännischen<br />

Schulen in Marburg, noch einmal die<br />

wachsende Bedeutung des Außenhandels für<br />

die heimische Wirtschaft herausgestellt, die<br />

sich inzwischen auch in der Berufsausbildung<br />

bemerkbar macht. Seit nunmehr vier Jahren<br />

werden an den Kaufmännischen Schulen – als<br />

hessenweit einziger Schule – Außenhandelskaufleute<br />

unterrichtet. Die betriebliche Ausbildung<br />

findet bei großen und mittleren Unternehmen<br />

in Nord- und Mittelhessen statt. So ist<br />

es für die Unternehmen durchaus attraktiv, ihre<br />

Auszubildenden von Kassel, Melsungen oder<br />

Allendorf nach Marburg in die Berufsschule zu<br />

schicken, da hier die notwendigen Qualifikationen<br />

vermittelt werden.<br />

Ein fester Bestandteil der Ausbildung sind von<br />

der Schule organisierte „Praxistage“, die es<br />

Angelika Fresenborg<br />

Kommen und Gehen ...<br />

den Auszubildenden ermöglichen sollen, ab<br />

und zu über den Tellerrand des eigenen Betriebes<br />

zu schauen und bei anderen Unternehmen<br />

andere Methoden der Geschäftsabwicklung<br />

kennen zu lernen. Zu diesem Zweck<br />

gehen die Auszubildenden für einen Tag in einen<br />

der kooperierenden Betriebe, um mit Praktikern<br />

zusammen zu arbeiten (z. B. in der Export-<br />

oder der Marketingabteilung) und so von<br />

ihnen zu lernen. Die Abschlussprüfung der Industrie-<br />

und Handelskammer haben bestanden:<br />

Jacqueline Bader (Seidel GmbH, Marburg),<br />

Jennifer Geißler (Aventis Behring GmbH, Marburg),<br />

Magdalena Gleixner (B. Braun AG, Melsungen),<br />

Barbara Greis (Viessmann, Allendorf),<br />

Anna-Lea Hofmann (B. Braun AG, Melsungen),<br />

Martha Holtze (Technologie Transfer<br />

Marburg in die Dritte Welt e. V., Cölbe), Anika<br />

Meister (Osborn International GmbH, Burgwald),<br />

Diana Muth (Aventis Behring GmbH,<br />

Marburg), Till Schiefer (Inamed GmbH, Gemünden<br />

[Wohra]), Adéla Tichanová ) Horizont<br />

Holding, Korbach), Heidi Waldhüter (U. T. E.<br />

Vertriebs-GmbH, Weimar-Wenkbach) und<br />

Christian Weis (Kocos Messtechnik AG, Korbach).<br />

Studienreferendarinnen und -referendare<br />

Oliver Gottschlich und Melanie Weinhart sind ab 1. Mai als Studienreferendare für das Lehramt an<br />

beruflichen Schulen neu an den KSM. Herr Gottschlich wohnt in Marburg und unterrichtet die Fächer<br />

Wirtschaftslehre und Englisch. Seine Hobbys sind Tennis, Skifahren und Joggen. Frau Weinhart<br />

wohnt in Lahntal und unterrichtet Wirtschaftslehre und Deutsch. Die Mutter einer 6-jährigen Tochter<br />

joggt in ihrer Freizeit.<br />

Ihre pädagogische Ausbildung haben folgende Studienreferendarinnen und –referendare an den<br />

Kaufmännischen Schulen mit der Zweiten Staatsprüfung erfolgreich abgeschlossen:<br />

• Isabell Meyer am 30. Oktober 2004 (Mentoren: Herr Dierich, Herr Tüns). Die Einstellung erfolgte<br />

an der Berufsschule in Speyer.<br />

• Johannes Wick am 30. Oktober 2004 (Mentoren: Herr Burger, Frau Kopp-Ruthner). Die Einstellung<br />

erfolgte an den Kaufmännischen Schulen Marburg.<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!