27.12.2012 Aufrufe

dieser Ausgabe

dieser Ausgabe

dieser Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KiK - Kaufmännische Schulen in Kontakt<br />

8. Jahrgang – <strong>Ausgabe</strong> 10 – Oktober 2005<br />

10. Schulmeisterschaften in Fachpraxis<br />

Hervorragende Leistungen an den Kaufmännischen Schulen<br />

Zum zehnten Mal führten die Kaufmännischen<br />

Schulen der Universitätsstadt Marburg ihre<br />

Schulmeisterschaften in Fachpraxis durch. Die<br />

Wettbewerbe in Kurzschrift, im Tastschreiben<br />

und in der Autorenkorrektur wurden wie in den<br />

Vorjahren in Verbindung mit dem jährlich stattfindenden<br />

Bundesjugendschreiben durchgeführt.<br />

Dabei handelt es sich um einen bundesweit<br />

zentral organisierten und von örtlichen Veranstaltern<br />

(Schulen, Stenografenvereinen und<br />

sonstigen Bildungseinrichtungen) durchgeführ-<br />

Kurzschrift<br />

Tastschreiben<br />

Autorenkorrektur<br />

Schulsieger(innen) wurden:<br />

Altersklasse A<br />

(ab 21 Jahre)<br />

Altersklasse B<br />

(bis 20 Jahre)<br />

Altersklasse A<br />

(ab 21 Jahre)<br />

Altersklasse B<br />

(bis 20 Jahre)<br />

Altersklasse A<br />

(ab 21 Jahre)<br />

Altersklasse B<br />

(bis 20 Jahre)<br />

ten Wettbewerb, so der Wettschreibkoordinator<br />

der Kaufmännischen Schulen, Siegfried Groß.<br />

An den Wettbewerben beteiligten sich 400<br />

Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen<br />

Voll- und Teilzeitschulformen in zwei Altersklassen.<br />

Die Höchstleistung in Kurzschrift lag<br />

bei einem 5-Minuten-Diktat bei 60 Silben, im<br />

Tastschreiben mit dem PC wurden 420 Anschläge<br />

pro Minute erreicht. Die Bestleistung in<br />

der Textbearbeitung am PC lag bei 81 Autorenkorrekturen<br />

in 10 Minuten.<br />

Sarah-Ruth Dörr<br />

Klasse 12 FS 01<br />

5 x 60 Silben<br />

Belinda Weber<br />

Klasse 12 FS 01<br />

5 x 60 Silben<br />

Heike Hallenberger<br />

Klasse 12 FI 01<br />

420 Min.-Anschläge<br />

Nicole Müller<br />

Klasse 12 RA 01<br />

263 Min.-Anschläge<br />

Anastasia Gundrum<br />

Klasse 11 RA 01<br />

81 Autorenkorrekturen<br />

Katharina Gutheil<br />

Klasse 12 RA 01<br />

81 Autorenkorrekturen<br />

Bundesjugendschreiben 2005:<br />

KSM stellen eine Bundes- und fünf<br />

Landessiegerinnen<br />

Seit 1993 insgesamt drei Bundessiegerinnen und 26 Landessieger<br />

Die Deutsche Stenografenjugend, zentrale Veranstalterin des Bundesjugendschreibens, an dem sich<br />

auch die Kaufmännischen Schulen der Universitätsstadt Marburg im Rahmen ihrer Schulmeisterschaften<br />

bereits zum 18. Mal beteiligten, veröffentlichte die Ergebnisse des bundesweiten Wettbewerbes<br />

mit über 19.000 Teilnehmern. Die Kaufmännischen Schulen stellen in diesem Jahr drei Landessiegerinnen<br />

und belegten weitere hervorragende Platzierungen auf Bundes- und Landesebene.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!