20.04.2023 Aufrufe

Rebe und Wein - Sonderheft: Technik im Weinbau 2019

Bewässerung: Mit smarter Steuerung in die Zukunft | Rebenpflanzung: Wie GPS die Arbeit erleichtert | Pflanzenschutz: Mit digitaler Steuerung Ressourcen schonen | Im Praxistest: Spurführungssysteme mit Ultraschall und RTK

Bewässerung: Mit smarter Steuerung in die Zukunft | Rebenpflanzung: Wie GPS die Arbeit erleichtert | Pflanzenschutz: Mit digitaler Steuerung Ressourcen schonen | Im Praxistest: Spurführungssysteme mit Ultraschall und RTK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

...ANZEIGE...<br />

1 Die WAGNER-APP<br />

<strong>und</strong> die Vermessungslösung<br />

zur Aufnahme<br />

der Felder.<br />

2 Arbeitserleichterung<br />

<strong>und</strong> Präzision<br />

der IPD Pfostensetzer<br />

mit Satellitensteuerung.<br />

FIRMENANSCHRIFT<br />

WAGNER PFLANZEN-<br />

TECHNIK GMBH<br />

BAHNHOFSTRASSE 38<br />

D-67159 FRIEDELSHEIM /<br />

PFALZ<br />

TELEFON<br />

+49 (0) 63 22 - 979 94 - 0<br />

TELEFAX<br />

+49 (0) 63 22 - 979 94 - 90<br />

INTERNET<br />

WWW.W-P-T.BIZ<br />

EMAIL<br />

INFO@W-P-T.BIZ<br />

<strong>Wein</strong>bau-Hightech aus der Pfalz<br />

GPS-Pflanztechnik auf Weltniveau<br />

Der Gründer der Wagner Pflanzen-<strong>Technik</strong> GmbH, Jürgen Wagner,<br />

erfindet <strong>und</strong> baut <strong>im</strong> Jahr 1975 die erste Maschine zur Pflanzung<br />

von <strong>Wein</strong>reben <strong>und</strong> legt so den Gr<strong>und</strong>stein zur Erfolgsgeschichte<br />

der Firma Wagner. Durch konsequente Weiterentwicklung<br />

ist Wagner heute Marktführer <strong>im</strong> Bereich der maschinellen<br />

Bewirtschaftung von neuen Kulturanlagen <strong>im</strong> <strong>Wein</strong>- <strong>und</strong> Obstbau.<br />

Die Satellitentechnik hielt bereits 2005 Einzug in die Pflanztechnik<br />

von Wagner. Über die <strong>im</strong> Hause entwickelte Software gibt es<br />

die vielfältigsten Varianten auf dem Feld sowie clevere Optionen<br />

zur Abwicklung der Aufträge.<br />

1 2<br />

Neu ist die Vermessungslösung mit der WAGNER-APP für Android-Smartphones.<br />

Mit der App werden in einem ersten Schritt<br />

die Felder vermessen. So ist eine komplette Kalkulation der Neuanlage<br />

möglich. Der gesamte Materialbedarf von den Pflanzen<br />

bis zum Erdanker plus K<strong>und</strong>en- <strong>und</strong> Auftragsverwaltung stehen<br />

zur Verfügung. Im zweiten Schritt werden die Feld- <strong>und</strong> Pflanzdaten<br />

auf die Pflanzmaschine übertragen. Dadurch wird das<br />

Neuanlegen von Kulturanlagen effizient gestaltet.<br />

Sind die Daten erst einmal erfasst <strong>und</strong> zu der Wagner IPS Drive<br />

Pflanzmaschine übertragen worden, kann der Bediener der<br />

Pflanzmaschine das Feld direkt anfahren. Mit der Standortbest<strong>im</strong>mung<br />

über die App ist es für den Fahrer per Navigation kein<br />

Problem, den richtigen Standort zu finden. Die IPS Pflanzmaschine<br />

ist so ausgelegt, dass das Pflanzen unter nahezu allen Geländebedingungen<br />

möglich ist. So können die Felder ideal bewirtschaftet<br />

werden. Nach dem Pflanzen stehen genaueste Daten<br />

zur Verfügung, jeder Pflanzpunkt ist festgehalten <strong>und</strong> kann<br />

über Google-Karten sehr gut dargestellt werden.<br />

3<br />

3 Pflanzung von <strong>Rebe</strong>n mit der IPS Pflanzmaschine – die Vielfalt<br />

der wählbaren Feldformen ist einzigartig.<br />

Durch die einfache Weiterleitung der Daten an den Wagner<br />

IPD Pfostensetzer werden anschließend in der fertig bepflanzten<br />

Anlage Pfosten <strong>und</strong> Erdanker gesetzt. Zent<strong>im</strong>etergenau setzt der<br />

IPD mit der Fünf-Achsverschwenkung die Pfosten lotrecht, akkurat<br />

<strong>und</strong> schnell in den Boden.<br />

Um die K<strong>und</strong>enwünsche bestmöglich zu erfüllen, legt die Wagner<br />

Pflanzen-<strong>Technik</strong> GmbH höchsten Wert darauf, dass die gesamte<br />

Wertschöpfung – von der Konstruktion über die Fertigung<br />

der Mechanik bis zur Weiterentwicklung der Pflanzsoftware – aus<br />

dem eigenen Hause kommt: alles aus einer Hand.<br />

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? FÜR WEITERE INFOS UND ANGEBOTE KONTAKTIEREN SIE UNS ...<br />

R&W 05 | 2018<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!