20.04.2023 Aufrufe

Rebe und Wein - Sonderheft: Technik im Weinbau 2019

Bewässerung: Mit smarter Steuerung in die Zukunft | Rebenpflanzung: Wie GPS die Arbeit erleichtert | Pflanzenschutz: Mit digitaler Steuerung Ressourcen schonen | Im Praxistest: Spurführungssysteme mit Ultraschall und RTK

Bewässerung: Mit smarter Steuerung in die Zukunft | Rebenpflanzung: Wie GPS die Arbeit erleichtert | Pflanzenschutz: Mit digitaler Steuerung Ressourcen schonen | Im Praxistest: Spurführungssysteme mit Ultraschall und RTK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

...EXTRA TECHNIK IM WEINBAU...<br />

Laufruhe der Pflanzmaschine<br />

<strong>und</strong> somit die Präzision höher.<br />

Auf den Hektar gerechnet,<br />

erledigt die Arbeit von vier<br />

Mann <strong>und</strong> einer Woche nun<br />

eine Maschine an einem halben<br />

Tag. Für Betriebe, die dafür<br />

Fremdarbeitskräfte bezahlen<br />

müssen, ist das auch ökonomisch<br />

ein schlagkräftiges<br />

Argument: Den K<strong>und</strong>en kostet<br />

das Komplettangebot r<strong>und</strong><br />

2000 Euro Gr<strong>und</strong>preis je Hektar.<br />

Je nach Boden- <strong>und</strong> Flächenbeschaffenheit<br />

bringt die<br />

Maschine eine Leistung von<br />

7000 bis 10.000 Pflanzen pro<br />

Tag. Das entspricht etwa 1,5<br />

bis zwei Hektar. „Die <strong>Technik</strong><br />

hat über 130.000 Euro gekostet,<br />

das lohnt sich nur für Lohnunternehmen“,<br />

so Bubeck.<br />

Die folgerichtige technische<br />

Weiterentwicklung ist in Württemberg,<br />

Franken <strong>und</strong> Baden<br />

ab dieser Saison erstmals serienmäßig<br />

<strong>im</strong> Einsatz: Eine vollautomatische,<br />

satellitengestützte,<br />

hydraulische Pfahlramme.<br />

In der vergangenen<br />

Saison war in der Pfalz ein<br />

Prototyp <strong>im</strong> Testeinsatz, der<br />

zur Serienreife weiterentwickelt<br />

wurde <strong>und</strong> den Bubeck<br />

<strong>und</strong> Hezel <strong>im</strong> April nun zum<br />

ersten Mal eingesetzt haben:<br />

der Wagner IPD „Intelligent<br />

Pile Driver“, ein Heckanbaugerät,<br />

das auf Schlitten läuft.<br />

Schnell <strong>und</strong> präzise<br />

Je nach Programmierung setzt<br />

die Maschine automatisch am<br />

richtigen Ort einen Pfahl, ob<br />

aus Holz oder Metall, dick oder<br />

dünn <strong>im</strong> Durchmesser <strong>und</strong> variabel<br />

in der Höhe, üblicherweise<br />

jede vierte <strong>Rebe</strong>. Die<br />

<strong>Technik</strong> verfügt über eine Seitenausrichtung<br />

<strong>und</strong> ist steilhangfähig<br />

bis 30 Prozent.<br />

2<br />

2 Mithilfe der Software kann jedes Gr<strong>und</strong>stück individuell <strong>und</strong><br />

genau ausgezeilt werden.<br />

Der große Vorteil der satellitengesteuerten<br />

Pfahlramme ist<br />

neben der Arbeitserleichterung<br />

<strong>und</strong> Kostenersparnis die Präzision,<br />

sowohl in Bezug auf die<br />

Fläche als auch auf den einzelnen<br />

Pfahl. Die GPS-Daten von<br />

der Pflanzmaschine können<br />

1:1 übernommen <strong>und</strong> gespeichert<br />

werden. Durch das GPS-<br />

Raster auf der Fläche entfällt<br />

auch hier das Ausmessen <strong>und</strong><br />

Weniger Lenken, bessere Qualität, mehr Ertrag!<br />

Im <strong>Wein</strong>garten Anbaugeräte genauer führen<br />

<strong>und</strong> den empfindlichen Bestand schonen.<br />

RTK-Lenksysteme von Topcon<br />

entlasten den Fahrer <strong>und</strong><br />

sind einfach nachzurüsten!<br />

Jetzt informieren!<br />

R&W 05 | <strong>2019</strong><br />

inventarisieren. kartieren. opt<strong>im</strong>ieren.<br />

Autorisierter Vertriebspartner<br />

+49 (0) 8424 89 89 0<br />

geo@geo-konzept.de<br />

9<br />

www.geo-konzept.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!