21.04.2023 Aufrufe

AGIL-DasMagazin Mai 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SCHWEINFURT<br />

Kunst, Kultur und Wein am <strong>Mai</strong>n<br />

Schweinfurt ist eine Stadt im Wandel. Einst industriell<br />

geprägt, hat sich Schweinfurt in den letzten Jahren<br />

zu einer lebendigen Kunst- und Kulturstadt zwischen<br />

den Welterbestätten Bamberg und Würzburg entwickelt.<br />

Mit dem Museum Georg Schäfer und der Kunsthalle sind<br />

hier zwei bedeutende Kunsthäuser beheimatet.<br />

Das preisgekrönte Museum Georg Schäfer beherbergt eine<br />

einzigartige Sammlung deutscher Malerei und Zeichenkunst<br />

von 1760 bis 1930. Die Kunstkollektion umfasst<br />

Werke von Caspar David Friedrich, Adolph Menzel, Max<br />

Liebermann, Lovis Corinth und die weltweit größte Carl<br />

Spitzweg-Sammlung. Noch bis 2. Juli ist die große Sonderausstellung<br />

„Caspar David Friedrich und die Vorboten der<br />

Romantik“ zu sehen.<br />

Die Kunsthalle Schweinfurt, in ihrem ersten Leben ein<br />

Schwimmbad, zeigt eine hochkarätige Sammlung zur<br />

„Kunst nach 1945 in Deutschland“. Die Kunsthalle hat<br />

sich als einer der zentralen Orte für Gegenwartskunst in<br />

Deutschland etabliert. Die Sammlung des deutschen Informel<br />

ist in ihrer Qualität und Fülle in Deutschland fast<br />

einzigartig.<br />

Unterwegs im Schweinfurter Weinland<br />

Das Alte Rathaus in Schweinfurt<br />

Foto: Holger Leue<br />

Verbinden Sie Ihren Aufenthalt in Schweinfurt mit einem<br />

Spaziergang durch die Stadt. Die Wurzeln Schweinfurts<br />

reichen bis hinein ins Mittelalter und in eine große Vergangenheit<br />

als freie Reichsstadt. Herzstück ist der Marktplatz<br />

mit dem historischen Rathaus, kleine Gassen führen durch<br />

die Altstadt zu den Grünanlagen entlang der Stadtmauer.<br />

Moderne Bauten vermischen sich mit Gebäuden vergangener<br />

Jahrhunderte, ein faszinierender Kontrast. Am besten<br />

entdecken Sie Schweinfurt bei Stadt- und Erlebnisführungen,<br />

organisiert von der Tourist-Information Schweinfurt<br />

360°. Von der klassischen Stadtführung bis zum Spaziergang<br />

mit dem Nachtwächter – Schweinfurt überrascht.<br />

Sie sollten sich auch Zeit für einen Ausflug in das Schweinfurter<br />

Weinland nehmen. Romantische Weinberge, fränkische<br />

Fachwerkdörfer, Schlösser und Burgen lohnen einen<br />

Besuch. Ein Muss ist das Barockschloss in Werneck, das zu<br />

den berühmtesten Bauten Balthasar Neumanns gehört.<br />

Ebenso reizvolle Ziele sind Gerolzhofen mit seiner historischen<br />

Altstadt, die zahlreichen Kirchenburgen oder der<br />

Weinort Wipfeld.<br />

Blick in die Kunsthalle Schweinfurt<br />

Foto: B. Beuerlein / TI Schweinfurt 360°<br />

i<br />

Tourist-Information Schweinfurt 360°<br />

Telefon 09721 / 513600<br />

<strong>Mai</strong>l: tourismus@schweinfurt360.de<br />

www.schweinfurt360.de<br />

Foto: Peter Leutsch, Schwebheim<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2023</strong> |<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!