21.04.2023 Aufrufe

AGIL-DasMagazin Mai 2023

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technikmuseen<br />

TECHNIK VON UNTERWASSER BIS INS WELTALL<br />

Die Technik Museen Sinsheim Speyer – zwei ideale Ausflugsziele für<br />

die ganze Familie Schon von weitem begrüßen die beiden Überschall-Jets,<br />

Concorde und Tupolev Tu-144, ihre Gäste im Technik<br />

Museum Sinsheim. Auf dem Museumsdach, in Startposition aufgestellt,<br />

thronen die voll begehbaren Rekord-Passagierflugzeuge über<br />

prachtvolle Oldtimer, PS-starke Motorräder, rassige Sportwagen,<br />

majestätische Flugzeuge, Formel-1 Legenden, kraftvolle Landmaschinen,<br />

historische Rennräder und vielem mehr. In Halle 3 dreht<br />

sich seit April <strong>2023</strong> alles um die Sonderausstellung „Einhundert<br />

Jahre 24h von Le Mans“. Rund 30 Rennfahrzeuge von den Anfängen<br />

bis heute bilden, stets wechselnd, den Kern der Ausstellung.<br />

Auf der Tragfläche eines Jumbo-Jets spazieren, oder das Innenleben<br />

eines U-Boots inspizieren – im Technik Museum Speyer jagt eine<br />

Sensation die nächste. Auf dem 175.000 m² großen Museumsareal<br />

können die Besucher, neben der größten Raumfahrtausstellung<br />

Europas („Apollo and Beyond“) auch den sowjetischen Raumgleiter<br />

Buran, gewaltige Lokomotiven, historische Feuerwehrwagen, wunderschöne<br />

Oldtimer, mechanische Instrumente, ein faszinierendes<br />

Raritätenkabinett und vieles mehr erleben. Bis Oktober finden<br />

auf den Museumsarealen interessante, bunte und hubraumstarke<br />

Events statt. Beim mittlerweile legendären Technik-Festival BRAZ-<br />

ZELTAG (13. + 14. <strong>Mai</strong>) erwacht das Museum Speyer zum Leben.<br />

Ein Blick in den Veranstaltungskalender der Museen lohnt sich allemal.<br />

www.technik-museum.de/kalender<br />

Foto: © Janina Snatzke<br />

SCIENCE CENTER PHAENO IN WOLFSBURG<br />

Ein Erlebnisausflug<br />

für Neugierige<br />

Foto: © Janina Snatzke<br />

Foto: © Matthias Leitzke<br />

Zwei ideale Ausflugsziele!<br />

Wer gerne einmal einen Nebeltornado streicheln oder Wolkenringe<br />

selbst erzeugen möchte, ist im phaeno genau<br />

richtig. Dort laden vielfältige Mitmachstationen zum<br />

Ausprobieren und Staunen dazu ein, der Neugier freien Lauf zu<br />

lassen. Ein Feuertornado schraubt sich in 6 Meter Höhe, Kometen<br />

aus Trockeneis entstehen und Magnetigel tanzen eine faszinierende<br />

Choreografie. Und das Beste daran: Man selbst ist gefragt, das ganze<br />

Geschehen mitzubestimmen und zu beeinflussen: Neugierige durchqueren<br />

den Schwindeltunnel, machen die eigene DNA sichtbar,<br />

lassen Kugeln bergauf rollen und erforschen so die Geheimnisse der<br />

Natur.<br />

Das Bauwerk der Star-Architektin Zaha Hadid schafft einen einzigartigen<br />

Rahmen für diese außergewöhnlichen Exponate. Im Innern,<br />

in sieben Metern Höhe, entfaltet sich ein bauliches Abenteuerland<br />

mit Kratern, Terrassen und Plateaus. In dieser einmaligen Landschaft<br />

gibt es auch immer wieder Neues durch Ferienprogramme<br />

und Sonderausstellungen zu entdecken.<br />

technik-museum.de<br />

Foto: © Janina Snatzke<br />

i<br />

phaeno gGmbH<br />

Willy-Brandt-Platz 1<br />

38440 Wolfsburg<br />

www.phaeno.de<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2023</strong> |<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!