26.04.2023 Aufrufe

FIRST DOWN #2 - 2022

Gameday Magazin der Dresden Monarchs (ERIMA German Football League)

Gameday Magazin der Dresden Monarchs (ERIMA German Football League)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

18 Rahmenprogramm<br />

HALL OF FAME - CLASS OF <strong>2022</strong><br />

Heute werden drei weitere Persönlichkeiten offiziell in die<br />

Ruhmeshalle der Dresden Monarchs aufgenommen.<br />

Maße für die Dresden Monarchs verdient<br />

gemacht haben. Eine Einschränkung besteht<br />

insofern, als dass Spieler ihre Karriere seit<br />

mindestens fünf Jahren beendet haben<br />

müssen.<br />

Die Dresden Monarchs hatten 2017<br />

anlässlich des 25-jährigen Bestehens die<br />

offizielle „Dresden Monarchs Hall of Fame“<br />

ins Leben gerufen. In diese „Ruhmeshalle“<br />

sollen jedes Jahr beim Sparkassen-Gameday<br />

große Persönlichkeiten der Monarchs<br />

ehrenhaft aufgenommen werden! Die<br />

Komission, dieses Jahr bestehend aus<br />

Sebastian Kretzschmar, Thomas Stantke,<br />

und Dirk Peschel, trifft dafür jährlich die<br />

Auswahl aus ehemaligen Spielern, Coaches<br />

und Funktionären, die sich im besonderen<br />

Frank Hantschmann<br />

Monarchs: 1992 bis 1996<br />

Frank Hantschmann ist Teil der ersten<br />

Enthusiasten gewesen, die sich in Radeberg<br />

und später in Dresden organisierten und<br />

zusammen trainierten. In den ersten<br />

Jahren gehörte Frank Hantschmann zu den<br />

stärksten Verteidigern der Königlichen.<br />

Er spielte hauptsächlich in der Defensive<br />

Line und sorgte für viel Druck auf die<br />

gegnerischen Angriffslinien.<br />

Seine Power, sein Ehrgeiz und Einsatz<br />

steckte viele Mitspieler an. Auf und neben<br />

dem Feld. So übernahm Frank auch das<br />

erste Krafttraining und veranstaltete für<br />

die Monarchs später Fitness-Camps im<br />

Stadtbad Radeberg, das er bis heute leitet. Er<br />

konnte motivieren und mitreißen mit hoher<br />

Sozialkompetenz.<br />

Nach seiner aktiven Laufbahn organisierte<br />

er jahrelang die Scottish Highland Games in<br />

Radeberg, bietet Offroad-Abenteuerreisen<br />

unter anderem für Rollstuhlfahrer an<br />

und organisiert Hilfslieferungen in<br />

Krisenregionen.<br />

2017 wurden mit Ralph Neubauer († 2000),<br />

Robert Irrgang und Frank Kaiser die ersten<br />

drei Mitglieder offiziell in die Monarchs<br />

Hall of Fame aufgenommen und im Zuge<br />

des Rahmenprogramms geehrt. 2018 kamen<br />

drei und 2019 zwei weitere Ehrungen hinzu.<br />

Pandemiebedingt gab es 2020 und 2021<br />

keinen großen Gameday und somit keine<br />

Auszeichnungen.<br />

Class of 2017:<br />

Ralph Neubauer, Robert Irrgang, Frank Kaiser<br />

Class of 2018:<br />

Bob Guice, Christian Rosenow,<br />

Falk Thümmler<br />

Class of 2019:<br />

Clifford Madison, Ronny Freudenberg<br />

Class of <strong>2022</strong>:<br />

Frank Hantschmann, Henryk Wecker,<br />

Stefan Brock<br />

Henryk Wecker<br />

Monarchs: 1994 bis 2010<br />

Seine ersten Football-Einheiten bestritt<br />

Henryk Wecker privat mit Kumpels auf einer<br />

Wiese in Prohlis. Davon hörten die Monarchs<br />

und lotsten die „jungen Wilden“ in den<br />

Verein. Von da an entwickelte sich Henryk<br />

Wecker, der gleich mehrere Spitznamen<br />

hatte (TickTack, Maske, WickiWacki) zu<br />

einem Leuchtturm im Zentrum der Defense.<br />

Der Linebacker war ein Garant, wenn es um<br />

das Stoppen des gegnerischen Laufangriffes<br />

ging. Seine Jugend-Ausbildung als Ringer<br />

kam ihm dabei zu Gute. Henryk war in den<br />

Tackle-Statistiken immer vorn mit dabei<br />

und führte die Königlichen einige Jahre als<br />

Teamcaptain an. Seine Erfahrung brachte<br />

er zudem als Trainer im Jugendbereich und<br />

Damenteam ein.<br />

Ehrgeizig wie er war, hängte er trotz<br />

Blessuren und zweier Auszeiten eine<br />

Saison nach der anderen dran, ehe ihn<br />

eine Schulterverletzung nach 16 Jahren<br />

Monarchs-Football letztlich im Jahr 2010<br />

ausbremste.<br />

Stefan Brock<br />

Monarchs: seit 1992<br />

Er ist ein Urgestein, der die Dresden<br />

Monarchs in vielen Bereichen bis heute<br />

geprägt hat und ist seit 30 Jahren eng mit<br />

dem Verein verwachsen. Von 1992 bis 1995<br />

war Stefan Brock als Runningback und<br />

Quarterback aktiv, erzielte unter anderem<br />

den allerersten Touchdown der Monarchs-<br />

Geschichte. Eine schwere Knieverletzung<br />

beendete seine Spieler-Karriere. So<br />

übernahm er 1995 die Rolle des Offense<br />

Coordinators. Unter seiner Regie stellten die<br />

Monarchs vier Jahre lang den besten Angriff<br />

der Liga. Er brachte neue Trainingsmethoden<br />

ein und Headcoach Bob Guice vertraute ihm<br />

auch in seiner Amtszeit die Offense an. Nach<br />

einer kurzen Auszeit kehrte Stefan Brock<br />

als Receiver Coach zurück bevor er 2002 die<br />

Aufgabe übernahm, erstmals eine zweite<br />

Mannschaft aufzubauen. Diese führte er drei<br />

Jahre lang erfolgreich als Head Coach.<br />

Insgesamt war Stefan an allen sechs<br />

Aufstiegen der Monarchs aktiv beteiligt.<br />

Darüber hinaus arbeitete er jahrelang im<br />

Vorstand und führte 1996 die Monarchs<br />

gemeinsam mit Robert Irrgang und Daniel<br />

Gröber nach mutwilligen Störungen, die<br />

von außen in den Verein getragen wurden,<br />

wieder in ruhige Gewässer und schuf<br />

Vereins-Strukturen, die bis heute Bestand<br />

haben.<br />

Seit 1995 trägt das Erscheinungsbild der<br />

Dresden Monarchs seine Handschrift. Als<br />

Hausgrafiker ist er für den visuellen Auftritt<br />

in der Öffentlichkeit verantwortlich und das<br />

Vereinsmagazin First Down zählt in Umfang<br />

und Gestaltung seit vielen Jahren zu den<br />

besten in ganz Football-Deutschland.<br />

Zudem leitet Stefan den Fanshop der<br />

Dresden Monarchs und versorgt alle<br />

Anhänger der Königlichen mit originellen<br />

und vielseitigen Fanartikeln, die in der<br />

Breite des Angebots in der GFL ihresgleichen<br />

suchen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!