27.12.2012 Aufrufe

(4,49 MB) - .PDF - Gemeinde Reith bei Kitzbühel

(4,49 MB) - .PDF - Gemeinde Reith bei Kitzbühel

(4,49 MB) - .PDF - Gemeinde Reith bei Kitzbühel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weil so viele andere Formen<br />

rund um Religiosität boomen.<br />

Es gibt genug Hoffnung,<br />

wenn man mit Jugendlichen<br />

in wertschätzendem Umgang<br />

spricht und ihnen christliche<br />

Werte vermittelt – „Begleitung<br />

statt Belehrung“!!<br />

Fest des Sakramentes der<br />

Hl. Erstkommunion<br />

29. Mai 2011<br />

Die Erstkommunionvorbereitung<br />

liegt in besonderer Weise<br />

im Religionsunterricht <strong>bei</strong><br />

Rel.-Päd. Frau Sabeth Hechl.<br />

Der Sinn des Festes auf „lateinisch“<br />

COMMUNIO – bedeutet<br />

Gemeinschaft.<br />

Gemeinschaft der Kinder<br />

untereinander, Gemeinschaft<br />

mit der Familie, den Verwandten,<br />

Freunden, Schulkameraden<br />

und allen Mitchristen<br />

und natürlich die ganz<br />

volle Gemeinschaft mit Jesus<br />

in der Hl. Kommunion.<br />

Es ist der Beginn eines Weges<br />

mit Jesus. In diesem Jahr werden<br />

die Kinder auch auf ein<br />

zweites Sakrament – der Versöhnung,<br />

der Beichte – vorbereitet.<br />

Dieses Fest braucht eine gute<br />

und langatmige Vorbereitung<br />

und da<strong>bei</strong> sind natürlich auch<br />

alle Eltern eingeladen und<br />

gefragt, als Glaubensvorbilder<br />

zu wirken.<br />

TERMINE –<br />

ALLFÄLLIGES<br />

3. April 2011:<br />

8.30 Uhr: „Vaterunser-Gottesdienst“<br />

für Erstkommunionkinder<br />

und Firmlinge.<br />

6. April 2011:<br />

14 Uhr: Heilige Messe u.<br />

anschließend Einladung der<br />

Firmlinge an unsere älteren<br />

Mitmenschen „zum Kaffee“<br />

in den Pfarrsaal.<br />

9. April 2011:<br />

ca. 12.30 bis 13 Uhr Motorradsegnung<br />

vor der Kirche<br />

(nur <strong>bei</strong> Schönwetter.)<br />

7. Mai 2011:<br />

19 Uhr: Florianikirchgang.<br />

12. Mai 2011:<br />

Vor- und nachmittags Kirchenputz.<br />

Jung – bunt und lebendig – so<br />

wollen wir ins Frühjahr starten.<br />

Alles wieder mit neuem,<br />

wachen und frischen Blick<br />

betrachten und eine klare Haltung<br />

einnehmen. Einander<br />

nützen, aber nicht ausnützen!<br />

P. S.: Herzliche Einladung zu<br />

den Wortgottesdiensten, jeweils<br />

am 2. und 3. Samstag<br />

im Monat. Es gibt noch gute<br />

Sitzplätze und vor allem freuen<br />

wir uns über musikalische<br />

Unterstützung.<br />

Mit österlichen Grüßen,<br />

Rosina Sampl<br />

Erstkommunion des Jahrganges 19<strong>49</strong><br />

1. Reihe v. l.: Peter Knoll, Josef Achorner, Sebastian Ritter,<br />

Anna Mayr (Obermoser), Reingard Schwarzenbacher, Franz<br />

Widmoser, Alois Keuschnigg, Gidi Jöchl. – 2. Reihe: Georg<br />

Schwabl, Gotlieb Ritter, Nik. Josef Jöchl, Hermann Koidl,<br />

Walter Fuchs. – 3. Reihe: VS-Direktor Jakob Kleinlercher und<br />

Resi Kleinlercher, Pfarrer Strubreiter. Das Foto wurde uns von<br />

Egid Jöchl zur Verfügung gestellt.<br />

Gründungsversammlung des Pfarrverbandsrates am 1. März<br />

2011 von Aurach – Jochberg – <strong>Kitzbühel</strong> – <strong>Reith</strong>. Dieses Gremium<br />

sichert die Zusammen- und Vorausschau und das Miteinander<br />

im Pfarrverband.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!