27.12.2012 Aufrufe

(4,49 MB) - .PDF - Gemeinde Reith bei Kitzbühel

(4,49 MB) - .PDF - Gemeinde Reith bei Kitzbühel

(4,49 MB) - .PDF - Gemeinde Reith bei Kitzbühel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25 Jahre handgefertigte Urkunden<br />

von Werner Mitterer<br />

„Botschaften“ aus Schrift und Heraldik<br />

Kalligraphie ist die Profession<br />

des Schönschreibens. Keine<br />

andere Kunst veranschaulicht<br />

den Stand kultureller Entwicklung<br />

eines Volkes wie<br />

die Schrift, die als Kulturgut<br />

selbst einen hohen Stellenwert<br />

einnimmt. Unsere Zeit und<br />

unser Land kennen nur wenige<br />

Kreative, die sich dieser<br />

Kunst „verschrieben“ haben.<br />

Einer davon ist Werner Mitterer<br />

aus <strong>Reith</strong> <strong>bei</strong> <strong>Kitzbühel</strong>.<br />

Der gelernte Schriftsetzer und<br />

Werbegrafiker hat freilich von<br />

seinen Berufen her Voraussetzungen<br />

genug, um Ehrentafeln<br />

für hohe Ansprüche zu<br />

fertigen.<br />

Und so kam es, dass in den<br />

letzten Jahrzehnten eine<br />

Menge Ehrenleute aus Tirol,<br />

Salzburg, Nieder- und Ober-<br />

14<br />

österreich Urkunden aus<br />

Mitterers Atelier erhielten<br />

und Ehrenplätze einnehmen.<br />

In den Stuben, Wohnzimmern<br />

und Büros eines Alt-<br />

Landeshauptmanns Partl,<br />

eines Heinrich Harrer, Franz<br />

Beckenbauer, Toni Sailer,<br />

Thomas Muster und Ronald<br />

Leitgeb, Franz Antel, Martin<br />

Höllwarth, Stefan Eberharter,<br />

Romed Baumann, Dominik<br />

Landertinger, vieler Bürgermeister,<br />

Landesräte und Vereins-Häuptlinge<br />

„leuchten“<br />

die golden verzierten und in<br />

Unzial- oder Gotikschrift<br />

kalligraphierten Urkunden.<br />

Absolutes high light seiner<br />

Tätigkeit war die Urkunde für<br />

Queen Mum der britischen<br />

Königsfamilie, zu deren 100.<br />

Geburtstag die Stadtgemeinde<br />

<strong>Kitzbühel</strong> eine große Ehrenurkunde<br />

überreichte.<br />

Wenn heute <strong>Gemeinde</strong>sekretäre<br />

und Vereinsobleute<br />

aus dem Tiroler Unterland,<br />

aus dem Zillertal, dem Pinzgau<br />

und Pongau die Tel.-Nr.<br />

65225 (05356) wählen, dann<br />

Das weltweit größte Online-<br />

Testportal von Skigebieten,<br />

„Skiresort.de“, hat an das<br />

Skigebiet <strong>Reith</strong> sieben Auszeichnungen<br />

vergeben. Klein<br />

aber fein ist das Skiangebot in<br />

<strong>Reith</strong> <strong>bei</strong> <strong>Kitzbühel</strong>. Naturgemäß<br />

konnte <strong>Reith</strong> zwar nicht<br />

mit der Größe punkten, dafür<br />

stimmen laut dem Onlineportal<br />

die Angebote für Anfänger<br />

und Familien. In der Kategorie<br />

Familien und Kinder<br />

heimste <strong>Reith</strong> fünf von fünf<br />

möglichen Sternen ein. „Drei<br />

Zauberteppiche, Skikarussell<br />

sowie der Seil- und Schlepplift<br />

machen den Unterricht<br />

für die Kleinsten zum wahren<br />

Vergnügen. – Erstklassig!“,<br />

urteilt das Portal im Erfahrungsbericht.<br />

„wählen“ sie gut: Verläßlich<br />

und rasch liefert Mitterer<br />

Unikate von kreativem wie<br />

ideellem Wert. Übrigens: es<br />

gibt auch eine Homepage und<br />

unter www.urkunden-mitterer.at<br />

findet man eine Menge<br />

Beispielsurkunden.<br />

Skiresort.de als tester unterwegs<br />

Bereich Langlauf und<br />

Loipe top<br />

Ebenfalls die volle Sternenzahl<br />

erhielt das Gebiet im<br />

Themenbereich Langlauf und<br />

Loipe. Sehr zufrieden war das<br />

Portal übrigens auch mit den<br />

Bereichen Kundenfreundlichkeit<br />

(4 Sterne), Sauberkeit (4<br />

Sterne), Pistenpräparierung (4<br />

Sterne) sowie Anfahrtsmöglichkeiten<br />

(4 Sterne). „Wir<br />

haben eine gewisse Phase<br />

für den Ausbau gebraucht.<br />

Nun starten wir durch“, weiß<br />

Josef Dagn von der Skischule<br />

<strong>Reith</strong>. Er lobt vor allem<br />

die gute Zusammenar<strong>bei</strong>t<br />

mit <strong>Gemeinde</strong>, Tourismusverband,<br />

Bergbahn und den<br />

Grundbesitzern.<br />

UrkUnden-kalligraphie<br />

für <strong>Gemeinde</strong>n wie: St. Johann,<br />

hochfilzen, fieberbrunn, St. Jakob,<br />

hopfGarten, ebbS, lend, niedernSill,<br />

itter, Stumm, lofer,<br />

Schwendau, aurach, walchSee,<br />

JochberG, hippach, SchlitterS,<br />

St. ulrich, St. martin, fritzenS,<br />

thierSee, kirchdorf, Scheffau . . .<br />

MiTTerer, reiTh, BrUnnFeld 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!