27.12.2012 Aufrufe

(4,49 MB) - .PDF - Gemeinde Reith bei Kitzbühel

(4,49 MB) - .PDF - Gemeinde Reith bei Kitzbühel

(4,49 MB) - .PDF - Gemeinde Reith bei Kitzbühel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wieder große<br />

Erfolge der Damen<br />

des EC <strong>Reith</strong><br />

Die Damen des EC <strong>Reith</strong><br />

beteiligten sich auch heuer<br />

wieder <strong>bei</strong>m Bezirksdamencup.<br />

Daran beteiligten sich<br />

wieder Teams aus dem Bezirk<br />

<strong>Kitzbühel</strong>. Der Berwerb<br />

erstreckte sich über mehrere<br />

Wochen, wo<strong>bei</strong> die Damen<br />

des EC <strong>Reith</strong> lange um den<br />

Sieg mitkämpften. Schließlich<br />

konnte der sehr gute 3.<br />

Platz erreicht werden.<br />

Mit neuem Elan und bestens<br />

vorbereitet sowie in einer guten<br />

Ausgangsposition (siehe<br />

Tabelle) startet die Kampfmannschaft<br />

des FC Raiffeisen<br />

<strong>Reith</strong> mit dem Lokalderby<br />

gegen Hochfilzen am 2. April<br />

in die Frühjahrsrunde.<br />

Die voll motivierten Burschen<br />

mit ihrem Trainer<br />

Hans Pirchmoser sowie das<br />

Team um Obmann Gerhard<br />

Achorner hoffen auf zahlreiche<br />

Schlachtenbummler und<br />

Fans, die die Spieler anfeuern<br />

und wieder zur spannenden<br />

Unterhaltung <strong>bei</strong>tragen. Der<br />

Fußballplatz ist nicht zuletzt<br />

ein Treffpunkt für die Jugend<br />

und die gesamte Familie. Für<br />

Speis und Trank wird wieder<br />

20<br />

FC<br />

<strong>Reith</strong><br />

Die Drittplazierte Damenmannschaft des EC <strong>Reith</strong><br />

Start der Frühjahrsrunde<br />

des<br />

FC Raiffeisen<br />

<strong>Reith</strong><br />

in dem neuen Fußballheim<br />

bestens gesorgt.<br />

Unsere Nachwuchskicker trainieren<br />

ebenfalls schon fleißig<br />

für die Frühjahrssaison.<br />

Die Spieltermine werden mittels<br />

Postwurfsendungen bekanntgegeben.<br />

Ein besonderer Hinweis: Vom<br />

11. bis 13. Juni (Pfingsten)<br />

findet der Internationale Cordial-Cup,<br />

das ist das größte<br />

Nachwuchsturnier in Europa,<br />

auch wieder in <strong>Reith</strong> statt.<br />

Bei dieser Gelegenheit ergeht<br />

auf diesem Wege ein herzliches<br />

DANKE an alle Sponsoren<br />

und Gönner des FC<br />

Raiffeisen <strong>Reith</strong> für die groß-<br />

zügige Unterstützung, ohne<br />

diese ein Spielbetrieb nicht<br />

möglich wäre.<br />

Pos. Team SP TD PKT<br />

1 Schmirn 15 41 36<br />

2 Fieberbrunn 15 16 32<br />

3 <strong>Reith</strong>/<strong>Kitzbühel</strong> 15 13 32<br />

4 Kössen 15 21 31<br />

5 Achensee 15 5 25<br />

6 Tulfes 15 -8 24<br />

7 Schlitters 15 6 22<br />

8 Ellmau 15 -7 16<br />

9 Bad Häring 15 -12 16<br />

10 Hochfilzen 14 -17 15<br />

11 Wildschönau 15 -14 14<br />

12 Waidring 15 -16 14<br />

13 Tux 15 -13 12<br />

14 Kundl 1b 15 -14 9<br />

Bericht vom<br />

Sportverein <strong>Reith</strong><br />

Ende Jänner wurde vom<br />

Sportverein wie alle Jahre ein<br />

TSV Cup-Vielseitigkeitsrennen<br />

durchgeführt. Rund 130<br />

Langläufer aus ganz Tirol<br />

waren am Start über den Parcour<br />

auf der Schiwiese <strong>Reith</strong>.<br />

In den Klassen Kinder gab<br />

es die Bewerbe Hindernislauf<br />

und Ein<strong>bei</strong>ngleiten, die<br />

Schüler mussten zuerst einen<br />

Einzellauf quer durch das<br />

Schischulgelände absolvieren,<br />

im Finale waren anschließend<br />

immer Vier gegen Vier<br />

gleichzeitig auf der Strecke.<br />

Für den KSC waren Laura<br />

Brugger, Andrä Hölzl sowie<br />

Martin und Valentin Raffler<br />

am Start. Laura, Martin,<br />

Andrä sowie Bianca Küchl<br />

und Sonja Brugger waren im<br />

bisherigen Winterverlauf <strong>bei</strong><br />

den verschiedensten Rennen<br />

quer durch ganz Österreich<br />

für den KSC unterwegs. Laura<br />

Brugger wurde auch zu<br />

den OPA-Spielen, den internationalen<br />

Jugendspielen der<br />

Alpenländer, Ende Februar in<br />

der Schweiz vom ÖSV nominiert<br />

und konnte somit bereits<br />

internationale Erfahrungen<br />

sammeln.<br />

Simone Pendl ist in das Lager<br />

der Biathleten gewechselt.<br />

Nachdem es unter der Leitung<br />

der <strong>bei</strong>den <strong>Reith</strong>er Trainer<br />

Hansi Achorner und Hanspeter<br />

Foidl eine eigene Biathlontruppe<br />

<strong>bei</strong>m KSC gibt,<br />

wird fleißig am Schießstand<br />

und auf der Loipe trainiert<br />

und die Ergebnisse können<br />

sich bereits sehen lassen.<br />

Im Lager der nordischen<br />

Kombinierer ist es in diesem<br />

Winter vor allem Florian<br />

Dagn, der seine Klasse Schüler<br />

I beherrscht. Die Tiroler<br />

Gesamtwertung konnte Flo in<br />

diesem Jahr für sich entscheiden,<br />

sein älterer Bruder Andi<br />

war den ganzen Winter über<br />

immer wieder mit gesundheitlichen<br />

Problemen konfrontiert<br />

und konnte somit nur selten<br />

seine gewohnten Stärken ausspielen.<br />

Neu im Lager der<br />

Kombinierer sind Sebastian<br />

und Kilian Ritter.<br />

Im alpinen Lager sind ebenfalls<br />

einige <strong>Reith</strong>er Kids im<br />

Einsatz, großteils für den KSC,<br />

aber auch für die Schiclubs St.<br />

Johann und Westendorf wird<br />

gestartet. In den verschiedenen<br />

Kinderklassen sind Maria<br />

Jöchl, Nicki van Harten,<br />

Christoph und Patrick Erler,<br />

Larissa Rehbichler und Julian<br />

Brandner bereits den ganzen<br />

Winter über unterwegs, <strong>bei</strong><br />

den Schülern starten Lorena<br />

und Patrick Unterrader sowie<br />

Niklas Pendl.<br />

Der Großteil der vereinsinternen<br />

Rennen konnte<br />

bereits unfallfrei durchgeführt<br />

werden. Die Rodelclubmeisterschaft<br />

wurde<br />

auf der Rodelbahn Bichlhof<br />

in zwei Durchgängen ausgetragen,<br />

zum Clubmeister<br />

konnten sich Brigitte Fuchs<br />

und Michael Pendl küren,<br />

die schnellsten Zipfelbobfahrer<br />

waren Simone Pendl und<br />

Martin Raffler. Die Clubmeisterschaft<br />

Langlauf fand auf<br />

der Sportloipe Golfplatz statt,<br />

die Clubmeister sind dieses<br />

Jahr Barbara Laner und Hansi<br />

Achorner. Beim anschließenden<br />

American Sprint siegten<br />

<strong>bei</strong> den Kindern Maria<br />

Reiter und Kilian Ritter vor<br />

Lena und Andrä Hölzl, Victoria<br />

Achorner und Jakob

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!