01.06.2023 Aufrufe

Sachwert Magazin 03/23

Die Krise - eine Glanzzeit für Sachwerte | Dr. Franz Hölzl im Interview Kann man heute nur noch durch Erbschaft vermögend werden? | Dr. Dr. Rainer Zitelmann Inflation unter Kontrolle? |Benjamin Mudlacks kritischer Blick auf den neuen »Warenkorb« Griechische Tanker für russisches Öl| Matthias Weik Letzte Zinserhöhung der Fed | Marktkommentar Claus Vogt Das neue Maklerrecht | Helge Norbert Ziegler

Die Krise - eine Glanzzeit für Sachwerte | Dr. Franz Hölzl im Interview
Kann man heute nur noch durch Erbschaft vermögend werden? | Dr. Dr. Rainer Zitelmann
Inflation unter Kontrolle? |Benjamin Mudlacks kritischer Blick auf den neuen »Warenkorb«
Griechische Tanker für russisches Öl| Matthias Weik
Letzte Zinserhöhung der Fed | Marktkommentar Claus Vogt
Das neue Maklerrecht | Helge Norbert Ziegler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Märkte<br />

AKTIEN WERDEN<br />

UNENTBEHRLICHER<br />

VERMÖGENS-<br />

BESTANDTEIL<br />

Die Aktien sind die ersten fünf<br />

Monate dieses Jahres unglaublich<br />

gut gelaufen und haben<br />

viele damit überrascht. Da<br />

steigen die Zinsen absolut gesehen<br />

so stark und schnell wie seit 40 Jahren<br />

nicht mehr und prozentual gesehen<br />

mit Abstand so stark wie noch nie. Es gibt<br />

erste Auswirkungen in der Bankenlandschaft.<br />

Als Stichworte sollten die Pleite<br />

Silicon Valley Bank und anderer US-Regionalbanken<br />

sowie die Zwangsübernahme<br />

der altehrwürdigen Credit Suisse genügen.<br />

Mit den berühmten Marken Tupperware<br />

und Bad, Bath & Beyond gab es auch<br />

in der Unternehmenslandschaft erste<br />

Spuren der gestiegenen Kreditkosten bei<br />

stark verschuldeten Konzernen. Und was<br />

machen die Aktien? Sie fallen nicht etwa,<br />

sondern sie steigen und steigen.<br />

DIE VERBRAUCHERPREISINFLATION<br />

TREIBT AUCH DIE AKTIENKURSE<br />

Die guten Kurse sind zu einem großen Teil<br />

der Inflation geschuldet. Ein Blick in die<br />

USA macht es deutlich. Seit Ende 2020<br />

sind die Einzelhandelsumsätze in den USA<br />

nominal um rund 26 Prozent gestiegen,<br />

real sind sie jedoch gleichgeblieben. Für<br />

Unternehmen in der gesamten Lieferkette<br />

des Einzelhandels bedeutet dies im<br />

22 SACHWERT MAGAZIN <strong>03</strong>/20<strong>23</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!