28.12.2012 Aufrufe

Hochschuldidaktik und digitale Medien - Sportwissenschaftlicher ...

Hochschuldidaktik und digitale Medien - Sportwissenschaftlicher ...

Hochschuldidaktik und digitale Medien - Sportwissenschaftlicher ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Information aus dem Verein <strong>und</strong> aus der Kommission<br />

Die dvs-Kommission „Wissenschaftlicher<br />

Nachwuchs“ <strong>und</strong> der Verein zur Förderung<br />

des sportwissenschaftlichen Nachwuchses<br />

e. V. haben ihren Internetauftritt<br />

vollkommen neu gestaltet. Die neue<br />

Webseite ist im Design der dvs-<br />

Homepage <strong>und</strong> erreichbar unter der Adressewww.sportwissenschaftlichernachwuchs.de.<br />

Neben den drei wichtigsten<br />

Säulen unserer Arbeit (die Zeitschrift<br />

„Ze-phir“, Nachwuchsveranstaltungen<br />

<strong>und</strong> die Schriftenreihe „Forum Sportwissenschaft“)<br />

sind auf der website einige<br />

Neuerungen enthalten (z. B. News, Archiv<br />

für Nachwuchsveranstaltungen).<br />

Unter dem Stichwort „Personalia“ stellen<br />

sich alle Mitglieder des Sprecherrats der<br />

Kommission <strong>und</strong> des Vereinsvorstands<br />

vor, die beim Hochschultag in Hamburg<br />

gewählt wurden (siehe auch den Beitrag<br />

„In eigener Sache“ in diesem Heft).<br />

Ein ganz herzlicher Dank geht an<br />

Frederik Borkenhagen in der Geschäftsstelle<br />

der dvs, der uns beim Design unterstützt<br />

hat. Für den Neuauftritt verantwortlich<br />

war Dr. Andreas Hebbel-Seeger<br />

(Hamburg) <strong>und</strong> Jan Sohnsmeyer (Kiel)<br />

hat die letzten Änderungen eingepflegt.<br />

Er ist seit seiner Wahl in den Sprecherrat<br />

beim Hochschultag in Hamburg für die<br />

Homepage verantwortlich. Wir freuen<br />

uns über den virtuellen Besuch <strong>und</strong> sind<br />

für jede Rückmeldung dankbar.<br />

Aktualisierung der Mitgliederdaten des<br />

Vereins<br />

Auf der Startseite der neuen Homepage<br />

findet sich ein Hinweis zur Aktualisierung<br />

der Mitgliederdaten. Beim Versenden<br />

des Ze-phirs <strong>und</strong> der jährlichen Spendenbescheinigungen<br />

hatten wir in der<br />

Vergangenheit immer wieder Probleme<br />

mit der Aktualität der Adressen. Wir bitten<br />

daher alle Mitglieder des Vereins zur<br />

Förderung des sportwissenschaftlichen<br />

Nachwuchses e. V., deren Adressen<br />

nicht mehr aktuell sind, kurz unserer Seite<br />

zu besuchen <strong>und</strong> das bequeme www-<br />

Formular unter folgendem Link auszufüllen:www.sportwissenschaftlichernachwuchs.de/swnw/kontakt/mitgliedsdaten.html<br />

Herzlichen Dank hierfür!<br />

Call for Papers Ze-phir Sommersemester<br />

2008 „Internationalisierung”<br />

Der nächste Ze-phir greift das Thema<br />

„Internationalisierung“ oder „Ten places<br />

for qualification and jobs outside Germany!“<br />

auf. Wir bitten alle interessierten<br />

Personen, sich mit Jörg Schorer (Münster,<br />

joerg@schorer.eu) in Verbindung zu<br />

setzen.<br />

Informationen für den wissenschaftlichen Nachwuchs:<br />

www.sportwissenschaftlicher-nachwuchs.de<br />

42 Ze-phir 14 (2007) 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!