28.12.2012 Aufrufe

Erlöserkirche - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg

Erlöserkirche - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg

Erlöserkirche - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einschulungsgottesdienst am 09.08.2012<br />

Es war ein ganz besonderer Augenblick für die frisch eingeschulten<br />

Kinder, als sie sich einen Tag nach ihrer Einschulung zum Gottesdienst<br />

versammelten. Erwartungsfroh und gespannt warteten sie in den ersten<br />

Reihen der <strong>Erlöserkirche</strong> auf das, was auf sie zukommen sollte.<br />

In den Gesichtern konnte man erkennen:<br />

Neben der ereignisreichen Zäsur der Einschulung am Vortage war an<br />

diesem Tage etwas anders.<br />

Zusammen mit ihren Familien, Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern<br />

wurde gesungen, vorgespielt, gelacht und gebetet.<br />

Für einige Kinder ist der Besuch einer Kirche sicherlich ungewohnt<br />

gewesen. Umso wichtiger ist es, in dem Gottesdienst zu zeigen, dass das<br />

Christsein in unserer Gesellschaft dazugehört und den Kindern immer<br />

wieder zu signalisieren: Hier ist ein Ort, an dem man auch schon als Kind<br />

Geborgenheit und Kraft im Glauben finden kann.<br />

Pastor Spingler hat es bildlich in seiner Ansprache und in der Lesung aus<br />

dem Markusevangelium auf den Punkt gebracht, indem er die besondere<br />

Beziehung von Jesus zu den Kindern hervorhob: „Lasset die Kinder zu mir<br />

kommen, denn Menschen wie ihnen gehört das Himmelreich“. Jesus ist<br />

der Freund aller Kinder. Er ist immer für sie da, ganz gleich, wo immer sie<br />

sich befinden und egal wie sie sind.<br />

Die Kinder wurden immer wieder im Gottesdienst durch spielerische<br />

Elemente mit einbezogen, und es wurde ein Bezug zur Schule hergestellt.<br />

So wurde in Anlehnung an Jesaja 49,16: „Ich schreibe deinen Namen in<br />

meine Hand.“ schauspielerisch dargestellt, warum es so wichtig ist,<br />

schreiben zu lernen.<br />

So manche Eltern fühlten sich an diesem Tag auch an ihre eigene<br />

Einschulung und den Einschulungsgottesdienst zurückversetzt.<br />

Diese erlebten Gefühle in den Gesichtern der eigenen Kinder wiederzusehen,<br />

machte diesen Tag ebenfalls unvergesslich für die Eltern.<br />

Christoph Weber<br />

„Zu!“ –„Ist zu!“ – „Und ab!“<br />

Diese kleine Unterhaltung haben wir am Wochenende vom 10. bis 12.8.<br />

des häufigeren hören können, und das über bis zu 15 Meter Entfernung.<br />

Wir, das sind eine Handvoll Pfadfinder, Oliver Harder, Fynn Warnke,<br />

Cosima von Streit, Hanna Warkotsch, Rafael Warkotsch und Mona<br />

Schwede. An diesem Wochenende trieb es uns nach Hamburg zum DAV<br />

Kletterzentrum, wo wir an drei Tagen in je drei Stunden unseren zweiten<br />

Kletterschein, den so genannten „Vorstieg“, erwarben.<br />

Mit unserem tollen Klettertrainer Igor aus Kasachstan ging die Zeit mit<br />

viel Spaß aber auch viel Anstrengung leider viel zu schnell vorbei. Aber so<br />

weit weg ist die Kletterhalle ja auch wieder nicht und bei inzwischen so<br />

vielen kletterbegeisterten Pfadfindern lässt sich bestimmt mal das ein oder<br />

andere organisieren ;-)<br />

Gut Pfad und Berg heil!<br />

Mona Schwede

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!