28.12.2012 Aufrufe

Erlöserkirche - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg

Erlöserkirche - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg

Erlöserkirche - Ev.-Luth. Kirchengemeinde Henstedt-Ulzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Termine<br />

Bibelabende im September* ab 07. Sept., 19:30 Uhr<br />

im Gemeindehaus<br />

<strong>Henstedt</strong>-Lounge 08.Sept., 19:30 Uhr<br />

Cocktail-Lounge der Jungendlichen<br />

Weihnachtsmarkt-Besprechung* 10. Sept.,<br />

22. Okt.,<br />

19. Nov.,<br />

jeweils 20:00 Uhr<br />

Kleidersammlung für Bethel* 10.-15. Sept.<br />

Gemeinsames Mittagessen 16. Sept.<br />

nach dem Gottesdienst<br />

Vorkonfirmandenfreizeit 28. – 30. Sept.<br />

Pfadfinder Sommerlager Nach- und 28. – 30. Sept.<br />

Vorbereitung 2012/13<br />

Erntedankfest* 30. Sept., 11:00 Uhr<br />

Lobpreis- und Segnungsgottesdienst* 14. Okt., 20:00 Uhr<br />

Erste Pfadfindergruppenstunde nach den Ferien ab 22. Okt.<br />

im Gemeindehaus<br />

Sommerlagerrückblick mit Fotos 26. Okt., 19:00 Uhr<br />

in der Kirche<br />

„Spaß ohne Gruseln“* 28. Okt., 10:00 Uhr<br />

Gemeinsames Mittagessen 18. Nov.<br />

nach dem Gottesdienst<br />

Laternenfest* 10. Nov.<br />

17:00-19:00 Uhr<br />

PrayDay 20. Nov., 19:30 Uhr<br />

im Forum des Alstergymnasiums<br />

* s. folgenden Artikel<br />

„Verstehst du auch, was du da liest?“<br />

Apostelgeschichte 8,30<br />

Die Geschichte hat mich schon immer fasziniert:<br />

Auf einer wenig befahrenen Straße, südlich von<br />

Jerusalem, rumpelt ein Wagen langsam nach<br />

Süden. Darauf sitzt ein hochgestellter afrikanischer<br />

Beamter. Er ist Finanzminister in seinem<br />

Land, ein früher Amtskollege von Wolfgang<br />

Schäuble also, und er liest in einem Buch – im<br />

Buch Jesaja, einem Teil der Bibel.<br />

(Klammerbemerkung: Ob Wolfgang Schäubles heutige Kollegen Bibel<br />

lesen? Darüber ließe sich jetzt hübsch diskutieren, vielleicht auch darüber, ob<br />

das eine Auswirkung hätte auf die heutige Finanzpolitik. Möglicherweise. Ich<br />

finde aber die Frage spannender, ob wir Bibel lesen – und ob das Auswirkungen<br />

hat auf mein und Ihr Leben!)<br />

Zurück zur Geschichte:<br />

Laut liest er, wie es damals üblich war, auf seiner Stirn sind Falten, die eine<br />

Frage andeuten. Und in der Nähe des Wagens ist ein Fußgänger, der die<br />

Frechheit besitzt, diese Frage zu stellen: „Verstehst du auch, was du da liest?“<br />

- „Wie kann ich, wenn mich nicht jemand anleitet?“<br />

Statt Kompetenz vorzugeben und innerlich fragend zu bleiben, bittet der<br />

Politiker ehrlich den unbekannten Fußgänger, ihm zu helfen. Er lädt ihn in<br />

seinen Wagen ein, liest ihm einige Sätze vor und fragt ganz konkret, was damit<br />

gemeint sei. Wow. Es gibt sie also, die ehrlichen und fragend gebliebenen<br />

Politiker. Dieser hier ist ein echtes Prachtexemplar.<br />

Haben Sie so etwas eigentlich schon mal gemacht?<br />

Ich meine: Bibel gelesen und das mit so viel Interesse, dass Sie andere gefragt<br />

haben, was es bedeutet? Denn das tut man doch nur, wenn man sich davon<br />

wirklich etwas verspricht. Wer dagegen in der Bibel liest und sie nach einer<br />

Seite Nichtverstehen kopfschüttelnd wieder im Schrank verstaut, hatte<br />

vielleicht zu wenig Erwartungen…<br />

(Noch ´ne Klammerbemerkung: Den ganzen September über können wir das<br />

gemeinsam tun: An den Bibelabenden jeden Freitag im September, jeweils um<br />

19:30 Uhr, in den Gottesdiensten mit der begleitenden Predigtreihe und auch<br />

zuhause bei „Lies den Lukas“. Herzliche Einladung.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!